Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   zahnriemen wechseln (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25431)

powerbroesel 13.10.2008 18:55

zahnriemen wechseln
 
zahhallo zusammen.
habe seit 2 tagen einen charade 1,0 mit 54 ps.
wollte mal nachfragen wann der zahnriemen gewechselt werden muß (km)

Gangstaxl 13.10.2008 21:04

nach der Faustformel sagt man,
spätestens nach 100.000 km oder 6-7 Jahren..
Das zu überziehen ist mutig und kann teuer werden.. ;-)

powerbroesel 13.10.2008 21:11

danke.
meiner hat 108000 runter.
setzen die ventiele auf wenn er reist?

Q_Big 13.10.2008 21:53

Klar setzen die auf, die sind dann auch herrlich krumm ;)
Ist halt kein Freiläufer...

Rafi-501-HH 13.10.2008 23:52

Ich würds machen , es sei denn du hast Beläge das es vor kurzem erst gemacht worden ist und bei welchem KM-Stand und zu welchem Zeitpunkt.
Ein gerissener Zahnriemen kann sehr teuer werden, leider :(
Wenn der Zahnriemen schon dran ist kann man auch die Wasserpumpe und andere Bauteile prüfen und ggf. tauschen an die man, ausgebauter Riemen sei Dank, dann leichter rankommt.
Wie siehts aus mit den Simmeringen (Kurbelwelle, Nockenwelle) ? Sind die Charade da genauso betroffen wie die Cuore und ihren alten ED-Motoren?
Das wäre auch ein Thema was man gleich mit abhaken könnte und sehr wichtig ist.

powerbroesel 14.10.2008 07:12

sieht alles trocken aus.
da ich kfz-mechaniker bei mazda bin ist das auch alles kein prob.

powerbroesel 14.10.2008 17:09

hat wer die einstelldaten für die ventiele?

Q_Big 14.10.2008 17:11

Sollten auf einem Aufkleber unter der Motorhaube stehen.

powerbroesel 14.10.2008 17:24

ist aber leider keiner da.

Q_Big 14.10.2008 17:37

Der sollte direkt "unter" die Motorhaube geklebt sein. Da musst du den Kopf verrenken ;)

Das Ventilspiel beträgt beim CB23 0.2mm für ein und Auslass und wird heiß eingestellt. Der CB90 ist recht ähnlich, sollte also auch was mit diesen Werten anfangen können ;)

powerbroesel 14.10.2008 17:41

und g100/g101 ??

Q_Big 14.10.2008 17:45

G100 oder G101 ist doch nur die Modellbezeichnung und nicht der Motorcode.

CB23 ist der 1L 3 Zylinder mit Vergaser
CB90 der fast identische Motor mit EFI.

powerbroesel 14.10.2008 18:28

dann habe ich wohl einen CB90

powerbroesel 14.10.2008 19:39

gbt es für den ein paar schöne alus?
finde nirgends welche.

Applause-limited 15.10.2008 10:23

Jap gibt es............
Schau mal bei www.mw-parts.de
www.reifen-gundlach.de (musst allerdings den G200 anklicken, aber bei den meisten felgen steht der G100 im Gutachten drinn)
ansonsten kannst du bei den großen felgenherstellern felgen kaufen mit passendem lochkreis und passender ET.

markusk 15.10.2008 13:02

Zitat:

Zitat von powerbroesel (Beitrag 319306)
sieht alles trocken aus.
da ich kfz-mechaniker bei mazda bin ist das auch alles kein prob.

Dann wundert mich aber die Frage. Oder haben alle Mazda Steuerketten?

powerbroesel 15.10.2008 14:51

nein.
aber bis auf beim diesel setzt keiner auf wenn der riemen reist

Q_Big 15.10.2008 15:02

Zitat:

Zitat von powerbroesel (Beitrag 319306)
sieht alles trocken aus.

Falls du damit meinst die Simmeringe nicht zu wechseln:
Die kosten nur etwa 4€ pro Stück. Die wechselt man besser auch wenn sie noch dicht sind, die haben ein paar Jahre auf dem Buckel und werden gerne mal undicht. Und dann ärgert man sich nur, wenn 1000km nach dem Riemenwechsel das Öl kommt....
Genau so verhält es sich mit der Wasserpumpe und Spannrolle.

powerbroesel 15.10.2008 18:18

wenn ihr günstig teile braucht einfach mal hier rein schauen.
ist ein freund von mir.

http://www.shop.kfzteile-online.com/

markusk 15.10.2008 18:27

Zitat:

Zitat von powerbroesel (Beitrag 319480)
nein.
aber bis auf beim diesel setzt keiner auf wenn der riemen reist

Und deswegen haben die Benziner bei Mazda kein festgelegtes Wechselintervall?
Die kommen also alle auf'm Schlepper zum Zahnriemenwechsel?

powerbroesel 15.10.2008 18:29

nein.
die haben auch zwischen 90.000 und 150.000 intervalle.
kommt immer auf das fahrzeug drauf an.
mir geing es ja auch nur ums aufsetzen.
wenn das nicht der fall beim charade gewesen währe würde ich erst mal noch eine weile fahren. aber so werde ich wohl am samstag den riemen erneuern.

Zwiebel 15.10.2008 20:33

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 319490)
Falls du damit meinst die Simmeringe nicht zu wechseln:
Die kosten nur etwa 4€ pro Stück. Die wechselt man besser auch wenn sie noch dicht sind, die haben ein paar Jahre auf dem Buckel und werden gerne mal undicht. Und dann ärgert man sich nur, wenn 1000km nach dem Riemenwechsel das Öl kommt....
Genau so verhält es sich mit der Wasserpumpe und Spannrolle.

Also, die Wasserpumpe mit zu wechseln, halte ich für unnötig, ist ja kein Opel oder VW, wo der Zahnriemen mit der WaPu gespannt wird.
Bei meinem G100 war die WaPu undicht, habe ich sie halt ausgetauscht;
da der Zahnriemen aber noch nicht fällig war, kam der so wieder drauf.

Ich mache auch ganz gern zwischendurch Sichtprüfung, wie der Zahnriemen denn aussieht (ob er rissig oder sonstwie verdächtig aussieht).
Beim G100 musste ich dazu immer eine Motorhalterung abschrauben, ist aber auch kein Problem, mit Wagenheber das "Motörchen" etwas anheben, schon kann man die Halterung demontieren.

An einem Mazda 323 BF, den ich mal hatte, ließ ich den ersten Zahnriemen bis 180000 km (da ich ja sowieso kein "Drehzahlkönig" bin und ich immer wieder mal den Zustand kontrollierte). Dass der ein "Freiläufer " ist, erfuhr ich erst später durch einen Kollegen, der bei Mazda gelernt hatte.

LG Zwiebel

Q_Big 15.10.2008 22:55

Naja, ich hatte schon 2 defekte Wasserpumpen und dann musste der Riemen wieder runter. Und da ärgere ich mich... Ist alles ne Kostenfrage, aber intelligenter ists direkt alles in einem Wisch zu machen.

powerbroesel 16.10.2008 07:18

ich kann jeden samstag in die werkstatt.
daher werde ich nur den riemen wechseln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.