![]() |
Sitzkonsole für Schalensitz (GTti)
hi, ich brauch Sitzkonsolen für den GTti, ich will mir nämlich schalensitze zulegen ( besser gesagt klappbare halbschalen) mit gurtführung.
weiß jemand wo es sowas gibt? selbst schweissen will ich eig nicht. ich denke das ich es hinbekommen würde aber das einzig wahre ist des net. Lg Patrick |
dir wird nix anderes übrig bleiben, ich weiß nicht von einer konsole...
selber schweissen wird da wohl unumgänglich sein...meine Frage wäre aber.....ist sowas selbstgetüffteltes denn eintragbar??? |
|
Hallo,
Sitzkonsolen für den G100 gab es z.B. von EKU (König). Kenne jemanden der davon noch welche hat. Die haben aber keine ABE und müßen daher eingetragen werden, ist aber kein Problem und zur Not vermittelt EKU auch mit dem Tüv. Gruss EVA |
ja die EKU konsolen hab ich gestern gefunden im i-net, nachdem ich den thread hier gestartet hab, allerding sind halt könig sitze verdammt teuer........
das des TOP qualität ist und sicherlich zu den besten sitzen gehört ist mir auch klar aber über 500€ für EINEN sitz?! naja, ich werd mir wohl trotzdem 2 stück in´s auto machen weil die Original dinger sind 21 Jahre alt und haben den Komfort von gartenstühlen. |
nächstes mal werd ich vorher lesen.. xD
Ähm, hast schonmal an Sparco gedacht? Hab eben gelesen, dass die "universelle" Konsolen anbieten, aber frag mich nicht, was der TÜV davon hält.. |
Zitat:
ja, hab ich auch schon, des mit den uni-konsolen kann ich mir iwie net vorstellen das die TÜV-bar sind. aber warum eig nicht, immerhin werden selbst gebratene konsolen ja auch akzeptiert wenns gut gemacht ist. ich will halt halbschalen sitze, weil sonst muss ich mein auto als 2 sitzer eintragen lassen und des will ich nicht. ich telefonier mal mit sandtler, die haben sparco und sollten des eig wissen. |
hab gestern noch ne e-mail an sandtler geschickt (www.sadtler.de) heute morgen kam sofort eine antwort.
ich hab mir die Sandtler Sport S sitze rausgesucht, leider haben die keine ABE bzw TÜV-Gutachten. Sandtler meinte es wär trotzdem eintragbar.....................wegen den kosolen bekomm ich morgen bescheid. sollte es nix geben werd ich wohl noch wegen Sparco sitze anfragen und wenn des auch nix wird, werde ich ins König regal greifen auch wenn der preis natürlich schon ein hammer ist ( 525€ ein sitz + 149€ konsole x2) |
Hallo Patrick,
König war bei meiner früheren Firma Kunde. Sauteuer, aber richtig gut, das ist mein Urteil aus einer über 5-jährigen Zusammenarbeit mit König. Meines Erachtens ist das Geld bei König gut angelegt, vor allem deshalb, weil den Sitz kannste ja ins nächste Auto mitnehmen, Du brauchst ja dann nur neue fahrzeugspezifische Konsolen. Also ich finde, die Investition lohnt sich. Noch was: selbst mörderalte Sitze werden von denen noch repariert / wiederhergestellt. Außerdem sind Maßanfertigungen möglich und nicht wesentlich teurer als die Seriensitze. Das sind, finde ich, schon starke Argument für König-Sitze. |
jap und nach ilsfeld ist´s ja für uns "fast Stuttgarter" auch net weit. desheißt wenn die einen "fabrikverkauf" haben würd ich die sitze gleich selbst abholen, dann weiß ich aufjedenfall was ich bekomm und das es ankommt (man kennt ja den umgang mit den packeten auf dem postweg).
ausserdem unterstütz ich nen arbeitgeber der region und net irgend eine billig firma in china. Ich denk mein GTti werd ich sooooo schnell net verkaufen ( da steckt zu viel zeit und geld drinn, des bekomm ich nie wieder raus). |
du musst nur bedenken das die königsitze und die von sparco nen anderen konsolenabstand haben... sprich auf ne könig-konsole passt kein sparco-sitz
zum thema eintragen: klar bekommt man selbstgeschweißte konsolen eingetragen |
leider sind bei uns die TÜVler seeeeeeehr seeeeeehr kleinlich, ich will eig 215er schlappen eintragen lassen auf meinem GTti ( es gibt ein gutachten mit den 215er für den G2**) und die machen da eine wissenschaft draus des ist unglaublich.
wobei im gutachten der Felgen Der G1** drinn steht allerding mit 195ern. ich ruf jetzt am Mo. nochmal bei sandtler an ob die mir nicht sagen können ob eine andere Konsole passt. ansonsten greif ich ins könig regal. |
Zitat:
Die Prüfeinrichtungen [TÜV, DEKRA und wie sie alle heißen] sind eigentlich eine sehr gute Einrichtung für die ganzen Spinner, die meinen sie müssten alles an ihren Fahrzeugen an- bzw. verbauen. Nicht alles was man kann ist nachher auch geeignet. Besonders Jugendliche können dies nicht nachvollziehen. Diese sollten eher mal bei den Erfahrenen Ratschläge einholen. Greetings Edgar |
Für welche Sitze sind denn die Konsolen vom 3. Post in dem Thread??? Für 144Euro pro Seite kein Schnäppchen, aber Okay. (+ 39Euro Laufschiene)
|
die werden für könig/recaro sein... für sandler/sparco u.ä. mit 345 mm konsolenbreite hab ich noch keine konsolen gesehen fürn G100
zum thema tüv: es kommt immer drauf an was man da für nen prüfer hat, das stimmt. ich hab da zum glück nen sehr pflegeleichten *gg* |
Zitat:
Halt halt halt. ich mache an meinem auto NICHTS was nicht eingetragen werden kann!!!! Die Rad/reifen Kombi wird auf dem G2 anstandslos eingetragen, beim G1 nicht, obwohl die original reifen gleich groß sind. ich find es einerseits gut das diese prüfer nicht alles eintragen, aber dinge wofür gutachten vorliegen und der rest passt (radläufe gezogen und gebördelt somit freigängigkeit gewährleistet). @japanimports im 3. post mit dem link zu dem shop. DAS SIND NUR DIE SITZKONSOLEN FÜR DEN KÖNIGSITZ!!!!!!!!!! 149€ ist schon eine ansage. aber spass kostete ja bekanntlich schon immer viel geld. |
joah... oder man muss so wie ich verdammt viel glück haben un bekommt nen satz konsolen fürn appel und en ei bei ebay *ggg* aber da is glaube ich en 6-er im lotto wahrscheinlicher
|
Zitat:
Für die EKU (König) Konsolen haben wir je 50 Euro bei unserem Daihändler bezahlt. Für 2 fast neue Königsitze incl. Laufschienen bei ebay lächerliche 110 Euro. Kommt nur noch die Eintragung dazu. Derzeit gibts bei D&W auch Sitze für Königkonsolen für 114-125 Euro im Ausverkauf. Gruss EVA |
Zitat:
Aber wo soll der Daihändler die Konsolen für 50Euros herhaben? |
Hallo,
ich weis ja nicht wie Du das siehst. Aber der G100 wird seit über 14 Jahren nicht mehr gebaut. Da kommen nicht täglich 20 Leute zu den Händlern und wollen Sitzkonsolen. Wenn jemand noch einen Stapel davon liegen hat, möchte er sie irgendwann loswerden, da sie nur Platz fressen. Die Teile waren mit ner cm-dicken Staubschicht, soviel also zur Nachfrage. Was auch noch hinzukommt: mein Freund ist da seit knapp 10 Jahren Kunde, da bekommt man auch gute Preise :lol: Gruss Rene |
Zitat:
Naja, aber aus kaufmännischen Gesichtspunkten war das für den Händler kein gewinnbringendes Geschäft. Greetings Edgar |
Zitat:
Was bringen die Konsolen über Jahre im Lager. Daher lieber 50 Euro als gar keine Euros. Abgeschrieben werden die ja schon seit einigen Jahren sein - Daihatsu selbst hat vor einigen Jahren z.B. Feroza Teile verschleudert. Für ein neues (!!!) Getriebe wurden da gerade mal 200 Euro aufgerufen. Lagerhaltung ist ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor. Gruss Rene |
Zitat:
Wenn ihr noch 2 übrig habt, ich geb euch 70 pro Konsole :D sind 40Euro Gewinn :grinsevi: |
Du hast ne PN!
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.