![]() |
Winterreifen Größe???
Hallo,
Hab Mir jetzt auch einen Gekauft:gut: Nun die Frage,hab leider keine winterreifen dazu:help: Welchen Lochkreis haben die:gruebel: MfG Römus |
|
Ok,danke.
Werds mal durchstöbern:gut: MfG Römus |
hallo römus
meinen glückwunsch!!! ich hab meine winterreifen auf den serienalufelgen! 185/55/15 der lochkreis ist 4x100 gruß thomas |
:)Will ja im Winter normale Stahfelgen.Find die ori Alus nicht Schlecht
MfG Römus |
jau, jeder wie er will!! ;-)
Gruß thomas |
Winterreifen auf Stahlfelgen kann dir dein freundlichen Dai-Händler in der Grösse 175/65 R 14 als Orginal-Zubehör von DD besorgen. Diese Grösse ist auch in den Papieren bereits eingetragen. Mein Freundlicher macht es gerade für mich. Der Satz kommt so an 400 €.
|
Der Geschwindigkeitsindex ist ja egal hauptsache nicht kleiner als der angegeben von Daihatsu.Welcher ist das???
MfG Römus |
servus,ich bin im winter mit 7x15 185/50r15 unterwegs,es gibt mitlerweile eine menge felgen mit abe für das gute stück. die ori stahlfelgen sehen fürchterlich auf dem auto aus!!! hat ein bischen was von einer seifenkiste ;-)
|
ein t reifen reicht völlig aus!!!!
|
hey jemand hier der ein fahrwerk braucht? 35mm eibach mit gutachten und white x dämpfer vorne und hinten!!!
|
Ok Danke.
werd mich mal um sehen nach 175/65 R 14 Reifen mit Felgen 4x100. MfG Römus |
@sirrenegade
müll doch nicht alle themen damit zu!!! setzt es unter das thema verkaufen!! |
ich hab die Serien-Reifengröße (185er) auch als Winterbereifung, lasse die immer auf die Alu-Felgen ziehen.
Nächstes Jahr werden wohl auch neue Alus mit breiterer Bereifung kommen, da bleiben die Winterreifen dann auf den Serienalus ( die mitlerweile an den Nabendeckeln Alu-korrosion aufweisen....):shock: Da ist´s mir dann egal. Alex |
Hallo Römus,
auch ich bin zur Zeit in der Winterreifen-Thematik. Löstiges Thema, zugegebener Weise:motz: Mein Dai-Händler hat mir einen kompletten Satz auf Stahlfelgen für 447,- Euro angeboten (175/65 R14 auf 4*100 54 ET 40 Stahlfelgen). Allerdings hat er nicht dazugeschrieben, um welchen Reifen es sich handelt. Laut Stiftung Warentest und ADAC ist der Vredestein Snowtrac 3 und der Goodyear Ultra Grip 7+ in dieser Reifengrösse Testsieger. Ich hab mich also gezielt nach diesen beiden Reifen auf die Suche gemacht und habe mir Angebote eingeholt. Der Satz liegt (inkl. Radmuttern, da die der Alufelgen nicht passen!) bei 416,- Euro mit dem Vredestein. Für den Goodyear muss man ca. 36 Euro mehr hinlegen. Die Preise gingen allerdings hier stark auseinander: So verlangte ein anderer Anbieter für die gleiche "Ware" rund 80,- Euro mehr! Da ich hier keine Werbung für den günstigsten Anbieter machen darf, verrate ich den aber gerne per PN:anonym: Gute Fahrt, White X :snowman: |
Zitat:
Greetings Edgar |
Zitat:
Der beste Winterreifen ist der Michelin Alpine :top::top::top: - liegt preislich ähnlich, wie der Good Year. Ich hab für die Dimension 185/55/15 inkl. Montage und wuchten auf die Originalalus 409 Euro bezahlt. Ich komme aus Tirol und Du kannst mir glauben, ich weiss, was ein guter Winterreifen ist. Der Michelin hat eine Superhaftung auf trockener und nasser Strasse und ist bei Schneefahrbahn der absolute Champion. Ausserdem fährst Du damit locker eine Saison länger, als mit jedem anderen Reifen :grinsevi::grinsevi::grinsevi: |
Gibt es den "Good Year" denn überhaupt schon drei Jahre? Und wenn, haben die bestimmt schon dran gefeilt. Ich fahr den nämlich auch, allerdings hab ich meinen Matti
auch erst seit 2007!! Gruß chilliwilli |
Den Good Year UG 7 gibts schon länger (der neue heisst UG 7+).
Der alte UG 7 hat auf jeden Fall arge Verschleissprobleme, und beim neuen ists, glaub ich nicht viel besser (hat auch bei den Tests beim Verschleiss eher schlechte Werte). Wenn man etwas mehr für einen guten Reifen auslegen möchte, ist der Michelin auf jeden Fall die 1. Wahl. |
Hi zusammen,
danke an Zneppi für den Michelin Tip. Allerdings schneidet der Goodyear und der Vredestein im aktuellen Stiftung Warentest gerade im Verschleiß recht gut ab. Deswegen fiel meine Wahl auch auf einen der beiden Pneus. Ich werd mich da nochmal informieren (müssen). Grüße White X :snowman: |
Bei Winterreifen darf man den Geschwindigkeitsindex niedriger wählen als die Bauartgeschwindigekeit des Autos ist.
Allerdings muss man dann einen Warnaufkleber am Tacho anbringen. Ansonsten möchte ich hier noch den Avon Ice Touring empfehlen. Hatte davon 2 Sätze auf meinem alten Auto und hab mir jetzt für den Materia auch welchge in 185/55R15 gekauft. Nach meiner bisherigen Erfahrung auf Schnee das Beste. Hat allerdings leichte schwächen auf Nässe. Aber alles geht nun mal nicht. |
In den meisten Teilen Deutschlands ist es aber im Winter zu 99% nur nass.
Daher würde ich bei einem Winterreifen für die Nicht-Alpen(vor)region starke Reifen für Nässe wählen. Bei Schnee fahren eh alle so langsam, dass man mit guten Winterreifen eh nicht sicherer ist / schneller voran kommt. (Die Situation hatte ich mal vor 3-4 Jahren mit neuen Michelin Alpin A2. Da standen alle im Vergleich zu mir auf der Autobahn.) |
Gut und günstig
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
All inclusive 399,60!!
Alu wintergeeignet, Reifen gut getestet. Gruß Andreas |
Keiner schreibt?
Sind die Mist, oder schäbig? Freitag bekomme ich sie drauf. Gruß AB |
Zitat:
|
Ach du schei.....!
Zu kleines Bild, sorry! Oben links eine Felge unten rechts der Reifen! Aktion von bild und ATU. Alles, wie geschrieben, inclusive für 399,60. AB |
Fiesta Felgen????
Hallo an alle :nixweiss:
habe au das leidige thema mit Winterreifen vor mir, nun meine Frage habe hier im Keller noch Winterreifen von nem Fiesta liegen mit den Massen 175 / 65/ R14 und die Stahlfelge hat die Grösse 5,5 J * 14 wist ihr in wie weit wir die nützen können?? für brauchbare Vorschläge bin ich gern zu haben. Grüsse an alle Mati`fahrer |
Zitat:
Greetings Edgar |
Hi Edgar
Die Winterreifen die Kanste nehmen,Die Felgen gehen nicht ,weil Ford ein anderen Lochkreis, Ford hat 4x108 und der Matti der hat 4x100,must dir andere Felgen besorgen. gruß Hamburgerexot-Helmut |
Kleine Hilfestellung...
...für alle die noch Winterräder vom "Vorfahrzeug" besitzen.
Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, ob Ihr Eure "alten" Felgen und/oder Reifen fahren dürft, dann hilft Euch evtl. folgender Link ein wenig weiter: http://www.alcar.de/stahl/index.php?...ehicle&gb3=H30 Dort könnt Ihr über FZG-Hersteller und genaue Bezeichnung des Fahrzeuges anzeigen lassen, welche Dimensionen die Stahlfelgen mit ABE haben. Für den Materia mit 1,5er Maschine ist es beispielsweise die Artikelnummer 5265. Gebt Ihr im Vergleich Euer altes KFZ ein, seht Ihr die genauen Daten der entsprechenden Felgen. Viel Erfolg beim Raussuchen, White X :snowman: |
Jetzt sind sie drauf!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So schlimm finde ich die ja nicht!
Als Komplettsatz 73,60 gespart! Wie schon geschrieben alles für 399,40. Gruß Andreas |
Wollt ihr mal ein Gesamtbild vom Matti mit den Winteralus?
Gerne auch sauber! Oder soll ich die Räder nicht mehr erwähnen? Gruß AB |
ich hab mir das Bild mal genauer angesehen... BARUM Reifen, hab ich das richtig gelesen ??:gruebel:
Das sind doch diese Billigreifen, die nicht mal einen Schnelllauftest bestehen... So was käme mir nie ! unters Auto... Da sind ja Sommerreifen noch besser !:nixweiss: Tut mir leid, aber über Barumreifen hab ich noch nicht ein Wort des Lobes gehört, aber bei jedem Test sind die Durchgefallen...:heul: Alex |
Der Barum Polaris 2 ist auf den Felgen.
Der wurde in 10/2008 vom ADAC mit 2,9 getestet. Die Felge ist wintergeeignet. Zusammen denke ich -> Winterausrüstung für NRW geeignet, das alles zum kleinen Preis! Gruß AB |
na, selbst für NRW finde ich das Testergebnis der Site www.Testberichte.de nicht wirklich überzeugend:
im Test der Barum Polaris 2: Nasse Fahrbahn (30%): „befriedigend“ (3,1); Schnee (20%): „befriedigend“ (3,0); Trockene Fahrbahn (15%): „befriedigend“ (2,7); Eis (10%): „ausreichend“ (3,6); Umwelteigenschaften (25%): „gut“ (2,5). Gesamtergebnis Befriedigend aber der ADAC hat im 2008er Test das hier verlauten lassen Testurteil "Empfehlenswert" im Vergleichstest der ADAC Motorwelt, Test 2008. Komischerweise listet Barum auf ihrer Liste der möglichen Fahrzeuge fast alle Dais auf, ausser dem Materia... schon seltsam Na ja, jeder der Winterreifen montiert, egal von welcher Marke oder Typ, ist mir lieber als diejenigen, welche noch im Januar mit Sommerreifen in jeder noch so kleinen Schneeflocke hängen bleiben. Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.