![]() |
Welche Funkfernbedienung für L251
Hallo,
welche Funkfernbedienung kann ich für eine org. Zentralverrieglung meines L251 Top verwenden. Geht nur die von Daihatsu angebotene?? Danke Gruß Roger |
Hallo,
die von Dai Deutschland zum Nachrüsten angebotene FFB der ZV ist von COBRA, anscheinend ein Universalteil, das mittels eines fahrzeugspezifischen Adapters angeschlossen wird. Auch diesen findest Du bei Kiessetz und Schmidt, das Universalteilchen möglicherweise in der e-Bucht? Viel Spaß bei der Suche! |
Danke erstmal,
kann man, vorausgesetzt man hat das Adapterkabel, jede Zubehörfernbedienung einsetzen?? Welche Anschlüsse hat das Adapterkabel von Daihatsu...hat jemand Bilder davon... Danke Gruß Roger |
Geh mal in die Suchfunktion, User CuoreMP376, irgendwie Fernbedienung l251, da ist das erste Sahne alles beschrieben.
Ich schau auch nochmal bei Gelegenheit. |
|
Wenn du ein wenig handwerkliches Geschick und AHnung von Elektrik und Elektronik hast,
dann kannst du auch einfach eine andere, zB von Waeco nehmen. Allerdings muss man da alle Kontakte selber legen und anschließen, hat beim L7 etwa 2 Stunden gebaut. Kostenpunkt 120 € mit zwei Ferbedienungen. Greetings Stephan |
Also an deiner stelle würd ich mir die von dai holen bei mir hat der einbau der orig. keine 15min gedauert
|
Zitat:
Bei meiner Mutter ihrem Move waren das auch keine Viertelstunde. Wenn man wenig Ahnung hat, die Beste Wahl. Mittelkonsole ab, nach Anleitung angeklemmt, Mittelkonsole drauf - fertig in 10 - 15 Minuten. Hat deshalb aber auich seinen Preis. Greetings Stephan |
Stephan, beim L251 nix Mittelkonsole runter :motz:; Verkleidung Fahrerfußraum seitlich runter, zwickzwackknödelknörr und fertig! :gut::idee:
|
Zitat:
Greetings Stephan |
Prima, dann weiß ich erstmal bescheid.
Werde Morgen eh mal meinen Dai-Händler besuchen. Danke Euch Gruß Roger |
Mein Händler muss das Zeug erstmal bestellen.
Gibt es denn einen Belegungsplan für eine universal FFB z.b. von Waeco...habe damit immer gute Erfahrungen gemacht und kostet auch wesentlich weniger als die Daihatsu FFB. Danke Gruß Roger |
Musst aber hierbei Verbindungen trennen, bzw. Zwischenklemmen mit einbauen.
Bei der Daihatsu FFB ist es plug in(Steckerverbindung) außer die Blinkerbetätigung. Wie gesagt, hersteller ist Cobra, vielleicht bekommst du die FFB wo anders günstiger und kannst dann den Kabelsatz bei Daihatsu kaufen Ich habe übrigens auch den von Daihatsu und bin zufrieden damit. Die Reichweite ist auch sehr gut.... |
Hi, wollte das Thema nochmals aufgreifen....
Habe mir jetzt eine FFB bei Ebay gekauft und soweit alles angeschlossen. Laut Einbauanleitung hat Daihatsu eine Minusgesteuerte Zentralverrieglung, also alles darauf aufgerichtet. Die Auf-und Zu Leitungen der ZV gesucht und die dazugehörigen Kabel der FFB angeschlossen. Plus und Minus ist ebenso angeschlossen. Leider leuchten nur die Blinker und das Steuergerät der FFB arbeitet. Wer von Euch hat schon mal eine "nicht" Daihatsu FFB in seinen 251 eingebaut und kann Tipps geben. Danke Gruß Roger |
Hat niemand das Anschlussschema seiner eingebauten Universalfunkfernbedienung parat....wäre prima.
Gruß Roger |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch der Anschlußplan
|
Okay, ich frage dann mal anders:
Kann jemand bitte mal die Kabelbelegung des org. Adapterkabels für die von Daihatsu erhältliche FFB durchgeben. Der Adapter wird 2x zwischengeklemmt und wichtig wären mir die Kabel die dann vom Stecker zum Steuergerät der FFB gehen. Fotos würden mir auch helfen.... Wäre nett Danke Gruß Roger |
Die Kabel, welche man bei der Dai-Nachrüst Fernbedienung nutzt kann man für diese universellen Dinger leider nicht nutzen.
Ich hatte das damals auch versucht, aber für die e-Bay Lösung hätte ich irgendwelche Kabel direkt in die Türen verlegen müssen. Im Endeffekt hab ich das Ding in die Tonne geschmissen und mir die Dai Nachrüstlösung geholt, die war in 10 Minuten verbaut. |
Die Cobra-FFB ist vom Aufbau bestimmt nicht anders als die von Ebay. Habe mir mehrere Einbauanleitungen angeschaut...Waeco, In-Pro usw. , ist vom Schema fast das gleiche.
Wichtig ist wo man ansetzen muss bzw. welche Kabel am org. Kabelbaum man benötigt. Habe schon mehrere Uni-FFB´s in diversen Pkws eingebaut aber hier ist es ohne Kabelplan seitens Daihatsu schwierig. Gruß Roger |
Das dachte ich eigentlich auch, aber mir konnte damals weder der Hersteller der FFB noch sonstwer weiterhelfen. Die Aussage war immer, dass man eben nicht die sleben Kabel nehmen kann wie für die Cobra-FFB.
Aber vielleicht hast du ja doch noch Glück und jemand kann dir helfen, ich habs eben damals aufgegeben und lieber ein paar € mehr investiert. |
Das hoffe ich auch:gut:
Habe jetzt mal Daihatsu angeschrieben und nach der Kabelbelegung gefragt....mal schauen. Gruß Roger |
Habe Heute von Daihatsu eine Mail bekommen. Die bei Daihatsu angebotene Funkfernbedienung ( Cobra ) soll wohl für Daihatsu modifiziert worden sein....
An alle Leute die Ihr Funkfernbedienungsmodul nicht bei Daihatsu sondern über Cobra gekauft haben möchten sich bitte zu Wort melden. Das würde meine Vermutung bestätigen. Ich glaube nicht das die Cobra 1046 (so heißt das Teil ) eine Modifizierung bekommt, Daihatsu möchte einfach nur, das man IHRE Funkfernbedienung kauft!! Danke im voraus Gruß Roger |
Keiner der eine Funkfernbedienung von Cobra / Daihatsu nachgerüstet hat??:gruebel:
Gruß Roger |
Wie ich schon schrieb hab ich die Cobra direkt von Dai, aber ob das nun genau der "normalen" Cobra entspricht weiß ich nicht, der Kabelsatz ist jedefalls extra für den L251
|
Zitat:
Ist aber eine Cobra Funkfernbedienung, mit spezifischen Kabelsatz für den Cuore. Ich hätte damals auch die von Cobra gekauft, einer bei Ebay hat mir damals ein Angebot gemacht, jedoch hat mir der Händler auch ein Angebot gemacht, wo ich nicht nein sagen konnte, den den Kabelsatz hätte ich sowieso von Daihatsu nehmen müssen. Ist aber eine super Sache, eigentlich alles plugin außer die Blinkeransteuerung, hier findest du aber eine Anleitung im Forum. P.S. Die Funkfernbedienung funkioniert bei mir tadellos, habe die jetzt über 2 Jahre verbaut. |
Danke Mark,
hätte jetzt lieber gehört das Du die FFB direkt von Cobra gekauft hast....wie gesagt, Daihatsu sagte mir, die Funkfernbedienung wird extra von Cobra für Daihatsu gefertigt und ist nicht mit der Cobra 1046 vergleichbar da die Steuerelektonik angepasst wurde....was ich nicht glaube!! Ich habe jetzt Cobra angeschrieben um einen Anschlußplan für die 1046 zu bekommen. Dann muß ich irgendwo den Daihatsu Adapterkabelsatz zu Gesicht bekommen um die Kabelbelegung zu haben. Es ist garantiert möglich eine Uni-Funkfernbedienung in den L251 einzubauen....Daihatsu hat aber etwas dagegen:lol: Gruß Roger |
Also ich hab wie gesagt damals auch an allen möglichen Stellen gefragt, wie man ne Universal FB an den Kabelsatz von Dai bekommt und jeder hat mir gesagt, dass das nicht geht. Bei den ganzen Universal-FBs musste man an die Kabel in der Tür ran!
Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass für Dai da irgendwas an der Cobra geändert wurde. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe gerade den Schaltplan der Cobra 1046 bekommen. Ist genau das gleiche Prinzip wie alle Uni-FFB´s. Im Anhang ist der Plan als PDF.
Jetzt habe ich mal gefragt ob Cobra für Daihatsu die FFb modifiziert...bin mal gespannt. Hat jemand mal Makro-Fotos von den Anschlüssen des Adapterkabels von Daihatsu...... Langsam schließt sich der Kreis. Wenn es klappt gibt es eine Anleitung. Danke Gruß Roger |
Bei Daihatsu ist doch alles massegeschaltet, wahrscheinlich auch die FFB, im Gegensatz zu den generischen FFBs. Geh mal zu einem Autoelektriker. Vielleicht erklärt dir der für einen 20er in die Kaffekasse, wie du was anschliessen musst.
|
Zitat:
Das mit der minusgeschalteten ZV ist klar. Bin selber aus dem Autofach, aber ohne Kabelplan kein Anschluss und Daihatsu ist dies bezüglich gar nicht hilfreich.:angry: Gruß Roger |
Zitat:
Ich habe extra nachgeschaut: Bei mir steht Cobra 1046 drauf, was soll da abgeändert sein, außerdem hast du 14tägiges Rückgaberecht ohne Gründe, wenns nicht passt einfach das in Anspruch nehmen. Du brauchst nur den spezifischen Kabelsatz von Daihatsu. Guggst du Seite 2, da hat Martin das damals gut beschrieben, einfach den Anhang öffnen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ng+L251&page=2 |
Wenn Du beim schauen bist...kannst Du bitte mal ein paar Detailfotos vom Adapterkabel machen. Wichtig sind die Anschlüsse der Kabel ( Vom würfelförmigen Anschlußstecker der zum Steuergerät der Cobra-FFB geht)
Danke Gruß Roger |
Zitat:
|
Naja...richtig viel erkennen kann man da nicht, jedenfalls nicht die Kabelbelegung!!!!
Gruß Roger |
Zitat:
Geht leider nicht anders, hab spätschicht und der Cuore ist morgens/mittags weg. |
Macht nichts......bin seit ca. 10 Tagen am suchen, da kommt es auf einige Tage mehr oder weniger nicht an.
Vielleicht könntest Du noch eine Skizze machen aus welchen Polen des jeweiligen Stecker die Kabel zum FFB-Steuergerät abgehen. Danke im voraus Meine Mail-Adr.: rscharff@web.de Roger |
Hi Havet,
hast Du schon mal probiert ob die FFB mit mit komplett abgeklemmten Türschalter funktioniert? Da könnte das Problem liegen. Grüße Teriblack |
Nein, habe ich nicht.
Warum meinst Du liegt darin das Problem?? |
Weil es den Anschein hat das die Türschalter im Dai keine Taster sind sondern ein Schalter ist welcher immer eine geschlossene Stellung hat.
Macht nur Sinn wenn Du die FFB wie auf der kleinen Schaltung direkt an dem Türschalter angeschlossen hast. Gruß Teriblack |
Hier mein Thread zur FB im M100. Da wird kein so fgroßer Unterschied zum Cuore sein, denk ich.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...6&highlight=zv |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.