Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   beschlagene Seiten beim L276 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25167)

kokoloko9 19.09.2008 15:04

beschlagene Seiten beim L276
 
Hallo,
ich habe seit einem Jahr einen Chuore 1,0 Top 5t MT und habe volgendes Problem. So bald es zu regnen an fängt beschlagen die Scheiben und die Lüftung allein bekommt sie nicht mehr frei. Nur mit der Klimaanlage kriege ich sie frei und wenn ich die dann wieder ausschalte beschlagen sie sofort wieder. Habe das bei meinem freundlichen D.Händler bemängelt, der hat gesagt dass kenne er so garnicht. So meine Frage hat jemand auch noch das Problem und wie kann man das beheben. Es kann doch nicht sein , dass ich bei Regen immer mit Klima fahren muß ??

Heavendenied 19.09.2008 15:39

Ist die Überschrift ein Schreibfehler oder geht es dir wirklich um die Seiten(scheiben)?
Also die schlechte/schwache Lüftung beim L276 scheint tatsächlich ein Problem zu sein, siehe:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ight=l%FCftung
oder
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ight=l%FCftung

Ich habe meinen L276 noch nicht im Winter gefahren, da erst im März gekauft, aber bei Regen ist mir schon aufgefallen, dass man die Lüftung voll aufdrehen muss, damit die Scheiben frei werden. Im Zweifel hab ich auch schon die Klima zugeschaltet.
Bin gespannt wies im Winter wird.

Abes 19.09.2008 17:06

Also ich kann euch zwar nicht weiter helfen aber ich kann euch nur sagen die Opel können das auch ganz gut

ein tip wäre hört auf zu atmen dann beschlagt nix :grinsevi:
nein im ernst also ich mach immer das fenster einen spalt auf dann ists ein bischen besser

mark 19.09.2008 17:21

Zitat:

Zitat von Abes (Beitrag 315669)
ein tip wäre hört auf zu atmen dann beschlagt nix :grinsevi:

:respekt::respekt::wall:

Ja ich kenne das vom L251.
Bei dem ist das auch, wenn es regnet, man muss ab und an mal die Klimaanlage anmachen, oder Klimaanlage anmachen, laufen lassen und die Heizung auf warm stellen. Daihatsu hat wohl da eine schlechte Entlüftung.
Außer Klimaanlage an gibt es kein Mittel die Scheibe frei zu bekommen.
Ich hätte gedacht, beim L276 hätten die die nervigen Sachen abgestellt.

tbp 19.09.2008 17:25

beschlagen der Scheiben lässt sich am besten durch einschalten der Klima beheben, da diese sofort die Luftfeuchtigkeit entzieht und somit dem anlaufen aktiv entgegenhilft. Eine reine Lüftung auf mittlere Gebläsestufe sollte bei richtiger ausrichtung der Luftdüsen für Frontscheibe und Seitenscheiben ausreichen, dabei sollte man aber beachten dass das ganze nicht auf Wohlfühltemperatur geht. Ein feiner Spalt bei den Seitenschieben bringt ebenfalls eine kleine Abhilfe. Grundsätzlich ist eine schwüle Temperatur kombiniert mit Regen und einen kleinen Fahrgastraum der voll besetzt am kontraproduktivsten :grinsevi:

wünsche euch weiterhin viel Spass
(L201 und L501 haben keine Klimaanlagen und es geht trotzdem)

MeisterPetz 19.09.2008 17:39

Der L251 war nicht ansatzweise so schlimm, wie der L276. Ohne Klima ist bei Regen der beschlagenen Scheibe nicht Herr zu werden. hat halt den nachteil, dass man alle paar Monate eine Klimadesinfektion zahlen darf, weil man im Regen bis zum Ende der Fahrt mit Klima fahren muss.

Im Winter ist es weniger schlimm, weil es da eher trocken ist, im Frühling und Herbst aber die Hölle.

Rafi-501-HH 19.09.2008 19:17

In meinem L501 geht auch immer die Post ab wenns Regnet - echt nervig.

Ich Knall die Heizung auf Voll (trockenere Luft, aber nicht zu vergleichen mit Klimaanlagen Luft) und mache das Fenster auf. Meist hilft es sehr gut, außer man sitzt mit Vollbesetzung im Auto und alle haben dazu noch nasse Haare und Schuhe.
Was auch hilft ist das regelmäßige entfetten (putzen mit Glasreiniger) der Scheiben von Innen. Abdrücke von Patschehändchen und ähnliche Schmierereien verschlimmern das Beschlagen nur noch.

Reisschüsselfahrer 19.09.2008 19:26

Komisch ich hab eigentlich nie Probleme, Lüftung auf Fenster / Füße und Lüfter auf Stufe eins reicht während der Fahrt eigentlich vollkomen aus, wenn man morgens los fährt und noch alles richtig schön feucht und beschlagen ist, muss man natürlich etwas mehr Schub geben. Hab z.b. nichtma son Scheibenwischschwamm im Auto, weils halt so gut wie nie beschlagen ist während der Fahrt.

Manu

lemon 19.09.2008 20:42

Stell mal einen Luftentfeuchter mit Granulat ins Auto. Die Entfeuchter kosten ca. 8 Euro. Das gesammelte Wasser regelmäßig auskippen und das Granulat alle 3 Monate wechseln.

Reisschüsselfahrer 19.09.2008 20:46

fast wie bei uns im keller *gg*

Manu

Ohmann 19.09.2008 21:10

Zitat:

Zitat von lemon (Beitrag 315698)
Stell mal einen Luftentfeuchter mit Granulat ins Auto. Die Entfeuchter kosten ca. 8 Euro. Das gesammelte Wasser regelmäßig auskippen und das Granulat alle 3 Monate wechseln.

Das hab ich auch mal gemacht, damals beim Marbella. Blöd war nur, daß ich dann bei ner Vollbremsung die aufgesammelte Brühe schon wieder in die Teppiche verteilt hab! :wall::heul::motz:

Q_Big 19.09.2008 21:42

Rafi, ich hab auch kaum Probleme mit Beschlagen!
Soweit das ichs Fenster runterkurbeln muß, kommt es auf keinen Fall, meist reicht die Lüftung vollkommen! Haste wieder ein Rostloch irgendwo :D ?

woemax 19.09.2008 23:14

Zitat:

Zitat von Ohmann (Beitrag 315701)
Das hab ich auch mal gemacht, damals beim Marbella. Blöd war nur, daß ich dann bei ner Vollbremsung die aufgesammelte Brühe schon wieder in die Teppiche verteilt hab! :wall::heul::motz:

Hätteste mal nicht so dolle gebremst! Selber Schuld.:zunge:

Im Ernst: das Problem mit beschlagenen SeitenScheiben haben fast alle (sehr) kleinen Autos; beim Dai ist dazu noch die Entlüftung nicht die Beste. Mit Klima kann man sich aber ganz gut helfen, kostet zwar Sprit, aber Sicherheit geht vor!

25Plus 20.09.2008 06:47

Fällt euch denn nicht auf, dass bloß L251/L276 mit Klima dieses Problem haben ?
Wenn man die Klima einschaltet bekommt man die Scheiben frei, dafür hat man die Klima ja auch, um sie zu benutzen.
Wer keine Klima hat, hat auch keine beschlagenen Scheiben !?
Mir ist das Problem völlig unbekannt. Nur einmal hab ich die Scheibe nicht freibekommen, das war in den ersten Monaten und ein reiner Bedienungsfehler...

Mfg Flo

Rafi-501-HH 20.09.2008 08:48

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 315704)
Rafi, ich hab auch kaum Probleme mit Beschlagen!
Soweit das ichs Fenster runterkurbeln muß, kommt es auf keinen Fall, meist reicht die Lüftung vollkommen! Haste wieder ein Rostloch irgendwo :D ?

Bestimmt :( Es müffelt auch immer so leicht gammelig wenns Tagelang richtig regnet. Leider hab ich im Moment keine Zeit mich darum zu kümmern.


Wo kann man diese Granulat-Entfeuchter Dinger kaufen?

lemon 20.09.2008 11:47

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 315731)


Wo kann man diese Granulat-Entfeuchter Dinger kaufen?


Baumarkt, ebay, gelegentlich gibt es die auch bei Aldi, Lidl.

http://cgi.ebay.de/Raumentfeuchter-1...d=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/1-Set-Luftentfeuc...d=p3286.c0.m14

MeisterPetz 20.09.2008 15:20

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 315726)
Fällt euch denn nicht auf, dass bloß L251/L276 mit Klima dieses Problem haben ?

Ich hatte das Problem im L251 nie, und der hatte auch Klima. Den L276 habe ich ja letzten Herbst bekommen, und da war es sofort merkbar, dass der L276 in dem Bereich wesentlich schlechter ist.

Rafi-501-HH 20.09.2008 19:55

@ Lemon:

Danke dir ! :gut:

mark 20.09.2008 20:19

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 315731)
Bestimmt :( Es müffelt auch immer so leicht gammelig wenns Tagelang richtig regnet. Leider hab ich im Moment keine Zeit mich darum zu kümmern.


Wo kann man diese Granulat-Entfeuchter Dinger kaufen?

Kannst auch katzenstreu verwenden, zieht auch die Nässe an....und ist billiger

kokoloko9 21.09.2008 11:39

beschlagene Scheiben beim L276
 
Hallo Leute,

habe mich verschrieben, sollte heißen beschlagene Scheiben beim L276.
Das Problem ist ziemlich groß, denn wenn es unter der Fahrt zu Regnen anfängt beschlagen sofort alle Scheiben. Besonders doof ist es bei der Frontscheibe, so dass ich manchmal schon rechts rann fahren musste bis die dann eingeschaltete Klima die Scheibe wieder frei geblasen hatte mit Lüftung allein keine Chance.

Vielen Dank auch für das große Echo

Ohmann 21.09.2008 12:07

Hätteste mal nicht so dolle gebremst! Selber Schuld.:zunge:

I
[/quote]

Jochen, selba plöd!:zunge: :grinsevi:

MeisterPetz 21.09.2008 16:43

Zitat:

Zitat von kokoloko9 (Beitrag 315919)
habe mich verschrieben, sollte heißen beschlagene Scheiben beim L276.
Das Problem ist ziemlich groß, denn wenn es unter der Fahrt zu Regnen anfängt beschlagen sofort alle Scheiben. Besonders doof ist es bei der Frontscheibe, so dass ich manchmal schon rechts rann fahren musste bis die dann eingeschaltete Klima die Scheibe wieder frei geblasen hatte mit Lüftung allein keine Chance.

Leider dürfte das normal sein. Mir ist keine Abhilfe bekannt. Luftenfeuchter oder Salz oder andere Mittel bringen gar nichts, weil das Auto nicht innen feucht ist, sondern bei Regen sofort feucht wird, auch wenn es vorher völlig trocken war. Die Lüftungsansaugung dürfte so verlegt sein, dass sie sofort mit Wasser vollläuft.

KuhOhr 23.09.2008 10:49

Ich hatte am Wochenende meine erste Regenfahrt seit dem Anbau von Windabweisern an den Seitenscheiben.
Das scheint es echt zu bringen, von beschlagenen Scheiben - zumindest diesmal - keine Spur.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.