![]() |
Was ist das? Daihatsu Consorte oder Toyota Publica?
Ich hab da auf einer Internetseite ein Bild gesehen das einen nicht näher bezeichneten Daihatsu darstellen SOLL.
Aber ich bin mir nicht ganz sicher, meiner Meinung nach ist die Türform EHER vom Toyota Publica, also zumindest von denen die ich im Internet gefunden habe. Also hier das Bild das ANGEBLICH einen Daihatsu zeigt. http://www.spiessermobile.de/images/2gross.jpg Und hier das Bild das DEFINITIV einen Consorte zeigt http://www.postimage.org/Pq1GoVt0.jpg |
Hmmm - also ich würd auch eher auf Toyota tippen, Rainer. Schau dir mal die Form des Haubenemblems an - ich meine das alte Toyota Logo (nach Toyoped) war in so ein kopfstehendes Dreieck gepackt ... T ... Spitze unten, breiter Balken oben ... T ...
Lg Martin. |
So sieht es KP30 von Toyota aus (Das Schwestermodell):
Publica von Wikipedia http://upload.wikimedia.org/wikipedi...2ndPublica.jpg Konsorte Baujahr 1969: http://homepage1.nifty.com/movinmove...rte01-w200.jpg Konsorte Baujahr 1973 (glaub ich): http://compagno.hp.infoseek.co.jp/da...onsorte/12.jpg |
Nach den Bildern könnte es wirklich ein Konsorte erster Baujahre (1969) sein. Schaut mal nur auf die Blinker.
Daniel |
Den Blinkern nach geht das auf. Aber der Grüne hat andere/anders montierte Rückspiegel. Würde also sagen, an der A-Säule montierte Spiegel deuten eher auf ein späteres Baujahr... müssen aber ja nicht original sein.
|
MOIN MOIN
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
So sieht das alte Zeichen aus..... |
MOIN MOIN
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und hier noch ein Foto von einem Toyota Puplica......und der sieht wie der grüne aus.........
|
MOIN MOIN
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier noch ein anderes Foto vom Puplica....
|
Ganz so einfach ist es leider nicht, hier ist noch ein Foto von einem Daihatsu Consorte
http://homepage1.nifty.com/movinmove...sorte-w250.jpg |
MOIN MOIN
ich glaube das sie damals fast Baugleich waren. In etwa wie der Suburban von Chevi und GMC...halt nur mit kleinen Unterschiede. Der Rest ist wohl Auslegungssache. :grinsevi:
|
Die waren Baugleich, sind zwar beide bei Daihatsu vom Band gelaufen aber der eine als Toyota Publica und der andere als Daihatsu Consorte....
|
MOIN MOIN
Hmm.....das spart...:gut:
|
Die offizielle Verkaufsbezeichnung in Deutschland war: TOYOTA 1000
Der Name Publica war zumindest in Deutschland ist nicht so bekannt. Die Bezeichnung 1000 ergab sich aus der Motorengrösse. Der Motor hatte 993 ccm und leistete 45 PS. Es gab ihn in drei Modellvarianten: Limousine, Kombi und Pick-Up, wobei der Pick-Up in Deutschland so gut wie nicht verkauft wurde. Greetings Edgar |
Limousine und Kombi habe ich noch in meiner Erinnerung. Den Pick-Up habe ich nie gesehen; gab's den wirklich in Deutschland??
|
Zitat:
Ja es gab eine handvoll. TOIYOTA selber hatte bis zur Schließung des Auslieferungslager in Bremerhaven zwei Stück dort anlaufen. Die hatten Sitzbänke hinten auf der Pritsche quer zur Fahrrichtung. Damit wurde die Angestellten der Bremer Lagerhausgesellschaft (BLG) auf dem Platz zu den Autos gefahren bzw. bei Anlandungen vom Platz zum Kai gefahren. Greetings Edgar |
Das hier wurde als "Toyota Publica" ins Internet gestellt...
http://farm1.static.flickr.com/99/31...03da6b.jpg?v=0 Hier die Seite dazu: http://flickr.com/photos/10604163@N00/316035016 Und hier das selbe Auto von hinten... http://flickr.com/photos/brucewood/316035022/ und von innen http://flickr.com/photos/brucewood/316035017/ Das Abgebildete rostige Auto ist also definitiv ein Toyota Publica, aber ist der grüne auch einer? |
Ich hab jetzt nochmal nachgesehen, und da ich ja nicht editieren kann (ICH WILL DIE EDIT FUNKTION ZURÜCK!!) MUSS es sich bei dem grünen um einen Toyota Publica handeln.
Schaut mal bei dem rostigen kann man in der mitte der Motorhaube das gleiche Logo erahnen. Ja eigentlich ist es sowieso egal weil beide bei Daihatsu vom Band gelaufen sind, aber immerhin..... |
MOIN MOIN
Das Logo vom Wagen habe ich auf posi 6 geposted (und den Wagen auf 7). Dort steht eindeutig TOYOTA drauf.....
|
Zitat:
Zitat:
Es ist ein Toyota Publica, soviel ist klar, somit hat der Admin der Website http://www.spiessermobile.de GANZ klar bockmist gebaut. Durch zufall bin ich da drauf gestossen und dachte mir gleich, komisch WAS ist das für ein Daihatsu.... Schau mal auf die Seite und dort bei "Lexikon" und dann "Marke" rein welches Bild du unter dem Hersteller "Daihatsu" findest. |
Zitat:
"Ganz klar mist gebaut", aber selbst hier müssen erst zig Leute diskutieren um rauszufinden ob es wirklich ein Toyota statt baugleichen Daihatsu ist. In diesem "Lexikon" hat der Admin der Seite doch einfach gut 100 Bilder aufgelistet in denen der Hersteller steht. Man könnte die Bilder auch als Symbolbilder sehen. Hätte er jetzt eine grosse Seite über den Consorte mit tausenden Details ABER falschen Bildern aufgebaut, hätte ich es noch verstanden, aber so ? :nixweiss: Daniel |
Du hast nicht unrecht Daniel. ABEEEEEEEEER, was du nicht weißt und was ich bis gestern auch nicht wußte war wo dieses Foto aufgenommen wurde bzw. wo es veröffentlicht wurde. DIESES Foto das den grünen Toyota Publica zeigt wurde auf der Seite "www.toyotaoldies.de" veröffentlicht und von einem Mitglied/Moderator des www.toyotas.de aufgenommen und zwar auf dem Toyota Treffen in Passau beim Toyotamuseum im Jahr 2004.
Er hat sich also sehr wohl denken können/müssen dass es sich dabei um einen Toyota handelt als er die Fotos ausgesucht hat..... Hier das Posting im Toyotas.de Forum Zitat:
|
Wenn Du uns im unklaren lässt, können wir ja nur so schlussfolgern ;)
Von wann ist das Posting von Alex ? |
Zitat:
Kannst du hier nachlesen: http://board.toyotas.de/thread.php?postid=1660041 |
Hat denn schon jemand dem, der meinte, der grüne sei ein Consorte, Bescheid gesagt? Vielleicht war der ja der Ansicht, dass sich andere geirrt hätten... Dann könnt der das in seinem Lexikon berichtigen.
So würd ich das machen. Wird der Fehler nicht korrigiert, kann man dann immer noch - dann mit vollem Recht - sagen, er habe "ganz klar Mist gebaut". |
Zitat:
----- Original Message ----- From: admin@japan-oldies.at To: avenger78@gmx.de Sent: Wednesday, September 17, 2008 2:19 PM Subject: Re: frage zu dem abgebildeten "Daihatsu" Hallo Ich bin mir mittlerweile sicher das es sich bei dem abgebildeten Fahrzeug um einen Toyota Publica handelt Im Anhang 3 Fotos von einem rostigen Toyota Publica die das bestätigen. Da beide vom gleichen Produktionsband bei Daihatsu gelaufen sind und es beide Fahrzeuge in etwa gleich gab ist natürlich eine verwechslungsgefahr gegeben, aber da wo ich die Bilder von dem rostigen her habe da ist auch ein Foto (publica_4.jpg) dabei welches den rostigen Namen "Publica" zeigt, also handelt es sich um einen Toyota bei dem rostigen. Der grüne hingegen hat in der mitte der Motorhaube das gleiche Logo wie der rostige, also handelt es sich dabei auch um einen Toyota Publica ;) Siehe dazu: http://flickr.com/photos/brucewood/3...n/photostream/ Soooooo und da ich ihren Daihatsu jetzt als Toyota "entlarft" habe, wie wäre es wenn sie stattdessen ein anderes Bild nehmen würden? Wie wäre es denn mit dem hier? http://www.carsablanca.de/files/medi...o_9642_big.jpg Ist ein Daihatsu Compagno von 1967, gibts zwar auch als wunderschönes Cabrio, aber da ihr die ja nicht wollt eben hier das Coupe (eine 4 Türige Version und einen Pick-up gab es ebenso)... Grüße Rainer ADAM |
Ich hab noch das Bild hier gefunden!
http://www.daihatsu.com/brand/crafts...assical/flash/ Die Front stimmt überein, nicht aber das Emblem! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.