![]() |
kleinere Probleme L201
hallo,
ich mal wieder, mein dai hat ein merkwürdiges, naja, rumpeln an der vorderachse, können das die domlager sein? dann noch eine frage, wer wohnt in der nähe von minden/westfalen, und könnte mir die ventile einstellen? den davon hab ich garkeine ahnung gruß jürgen |
ich komme aus Rinteln aber Ventile bei anderen einstellen mache ich nicht, sorry ...
Ist das bei normaler fahrt oder nur beim Bremsen ??? |
hi
du meinst das "rumpeln"?
ist wenn ich auf ner unebenen straße fahre....ansonsten nicht |
Stoßdämpfer ? Wäre mein erster Verdacht.
Ventile einstellen ist kkein Hexenwerk, mit etwas Geduld bekommt man das eigentlich hin. Versuchs doch einfach mal, Anleitungen gibts ja hier im Forum :0) |
@back Ventile einstellen ist super einfach, dass kann fast jeder selber, wichtig ist nur die richtige Vorgehensweise und das richtige Werkzeug.
Lies dir mal den Beitrag durch, wird bei deinem Motor genausogemacht und die Werte sind auch die gleichen. -> http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ad.php?t=18098 manu |
ok
vielen dank für eure antworten,
also den link zu dem beitrag hab ich gelesen, aber irgenndwie versteh ich nur bahnhof............. sorry |
heut
:grinsevi:
juhuuu hab heute innerhalb von 20 min. die ventile eingestellt(zum ersten mal), also ist echt ein kinderspiel, jetzt läuft er wieder richtig leise, kein klappern mehr :grinsevi::grinsevi::grinsevi::grinsevi: |
sag ich ja ist garnicht schwer!!!
Wenn mans kann dauerts auch nurnoch 10min. MAnu |
und was ist nun mit dem rumpeln von der Vorderachse? Habe selbiges Problem..meine vermutung..Querlenker und/ oder Gummis vom Stabi zum Querlenker?
Wer weiß wo es die noch neu gibt? und was kosten diese? Gebrauchte Querlenker findet man momentan ja auch kaum! Bin über jeden Tip dankbar! Sorry das ich mich hier mal reinhänge! Bei Husch-Autoteile gibts mal gra nix für den L201 Qeuerlenkermäßig!:motz: mfg Ralf PS: wer noch gute gebrauchte Querlenker hat bitte >PN mit Preisvorstellung. |
hi
@silence33
also das mit dem rumpeln an der va hab ich noch nicht in angriff genommen aber es sind mit sicherheit nicht die querlenker bzw deren gummis, ich tippe da mal auf Stoßdämpfer werde mir die nächsten tage 2 neue besorgen und dann berichten |
Na da bin ich mal gespannt ob du da erfolgreich bist? Hatte letztens erst die vorderen Radlager gewechselt..dabei war mir aufgefallen das beim gebremsten Rad (2.Mann saß drinne und tretete die Bremse)..als ich die Radschrauben anzog..das ganze Rad sich in Fahrtrichtung hin und her bewegte!..die Gummis vom Stabi sitzen nicht wirklich direkt in den Aussparungen am Querlenker..sondern haben millimeterweise luft! Vermute nun das die Gummis infolge Altersschwäche geschrumpft sind!..kenne das eigentlich von anderen Autos so..das diese Gummis dicht am Querlenker sitzen..die übernehmen ja auch ein Teil der Radführung!..wenn ich aber vor und hinter dem Gummi zum Querlenker luft habe..dann bewegt sich das Rad ja auch millimeterweise ohne richtiger Führung..somit erklärt sich vielleicht auch dieses rumpeln!..sprich das >Rad springt in fahrtrichtung hin und her.
Weiß jemand was diese Gummis bei Daihatsu kosten? Werde diese auf jedem Fall ersteinmal erneuern! Halte Euch auch auf dem laufenden! mfg Ralf |
Die Stabigummis sind recht günstig, so 5€ pro Stück war das glaub ich bei mir.
|
hi
hallo ralf, ohne dir nahe treten zu wollen,
du schreibst das "das beim gebremsten Rad (2.Mann saß drinne und tretete die Bremse)..als ich die Radschrauben anzog..das ganze Rad sich in Fahrtrichtung hin und her bewegte!" ich nehme mal bezug auf fahrtrichtung! dann ist deine bremse wohl nicht in ordnung..... zu diesem hier "das diese Gummis dicht am Querlenker sitzen..die übernehmen ja auch ein Teil der Radführung" ich fahr ein auto und keinen bollerwagen, oder hab ich was verpaßt...??? lasse mich aber gern belehren gruß jürgen |
ist schon richtig, das der Stabi beim L201 auch den Querlenker hält, das es sich nicht nach vorne oder hinten bewegt.
Manu |
mal
hallo,
mal wieder ich ;) sagt mal wenn ich die heizung in meinem l201 anstelle und es so einstelle das die luft nach vor ausströmt, also die lusft aus den seitlichen und mitlleren düsen kommen soll ist die luft quasi kalt, in den anderen stellungen ist sie warm...............? kann das evtl. das thermostat sein? gruß jürgen |
Die Oberen Lüftungsdüsen beim L201 spucken immer kalte Luft raus - Warme kommt nur an die Scheibe oder in den Fußraum.
|
echt?
Zitat:
|
Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche und steht auch in der Betriebsanleitung zum L201. Warum sollte Rafi denn was Falsches erzählen?
|
hi
ja, ist ok, wollte Rafi sein wissen ja nicht in frage stellen, kommt mir halt nur etwas komisch vor, aber wenn es denn so ist, kann man es ja nicht ändern,
danke für die antwort. gruß jürgen |
Kann man nur ändern, wenn man sich nen L501 kauft, dort kommt überall warme Luft aus den Düsen.
Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.