![]() |
Sitze Frage
In verschiedenen Beiträgen habe ich gelesen ,das Ihr
CRX Sitze eingebaut habt. Ich bin meinen Kunststoffsitzen auch nicht zufrieden. Man schwitzt sehr schnell und durch die schräge nach vorne rutsche ich auch etwas. Optisch finde ich die Sitze schön,passen zum Auto. Zurzeit überlege ich folgendes: Die Sitze zum Sattler bringen und den Kunststoff gegen Stoff(nichts teures) und mehr Schaumstoff auswechseln zu lassen. Bei Ebay sind momentan viele CRX Sitze zu versteigern. (Portokosten wieder extrem hoch). Passen die CRX Sitze genau auf die Porter Schienen? Ich habe festgstellt,das der Motor jede Menge Wärme abgibt. Erspare ich mir dadurch den Einbau einer Sitzheizung,oder reicht die Abwärme im Winter nicht aus? Viele Fragen! Ich hoffe ich kann euch auch mal helfen. Gruss |
CRX sind die bessere Lösung...aber aufpassen das sie nicht zu verschlissen sind..Sitzheizung kann ich nur empfehlen..wegen den Umbau da hat Daniel mal einen schönen Beitrag verfasst.
|
:gut:
Ok. ich warte mal bis Daniel sich gemeldet hat. Habe diese Seite noch nicht gefunden. Gruss |
Ich habe mir die CRX Sitze mal angesehen,
sehen gut aus und man sitzt auch gut. Aber:stupid:,ich hab mich entschieden. Ich werde meine Originalsitze behalten und aufpolstern lassen. Aber nur den Fahrersitz. Als Bezug nehme ich einen grauen Stoff und laß mir auch noch eine Sitzheizung einbauen. Ich spreche mal die Sattler in meiner Umgebung an und werde mich nach den Preisen erkundigen. Gruss |
:kaffe:
Ich habe einen Sattler gefunden, An den Unterschenkeln laß ich etwas aufpolstern, eine Sitzheizung einbauen und als Stoffbezug habe ich VW (Grau) oder BMW (schwarz) zur Auswahl. Nehme wohl grau. Kosten: 380 Euro +70 Euro für die fa. die den Elektroanschluß macht. Elektrik und Mechanik ist nicht meine Stärke. Holz,Blech (ausser Schweissen) und Lackarbeiten ist kein Problem. Nächste Woche wird umgearbeitet. Gruss |
dann schmeiß mal bitte paar Bilder von deinen "neuen" rein..380 ist schon ganz schön fettig..aber der Sattler ist auch ein Stück drüber..und du weißt dann was du hast.
(an den Unterschenkeln?..lässt du aufpolstern?)..lacht..aber ich weiß schon was du meinst. |
:gut:
ist wie beim Schönheitsdoktor, ich laß aufpolstern:lach: |
Tach auch,
bei Pfau haben die Original Sitze.Ich glaube ab Bj.96,würde aber lieber noch mal nachfragen. mfG Heinz |
Hallo Heinz,
meine Rappelkiste ist erst ein Jahr alt, ich laß nur den Fahrersitz mit Stoff und Sitzheizung umrüsten. Aber danke für den Hinweis. Bei gelegenheit werde ich noch mehr Bilder einstellen. Fährst Du eigentlich auch einen Hijet/Porter?:les: |
Tach auch,
Habe einen Vollausgerüsteten Uni-Jet der Fa.Pfau.Das Fzg. hat einen extrem kurzen Radstand und heißt "Witrak". Bin mit diesem Fzg. sehr zufrieden.Habe eine Motor-Hydraulik, zum antreiben eines Kehrbesens und eines Streuers,für den Wintereinsatz. Ich kann auch einen vorhandenen Schneepflug montieren.Wenn man das Auto nach jedem Einsatz "Optisch" kontrolliert und ggf. säubert und wartet hat man lange Freude dran. mfG Heinz PS:Habe auch eine Standheizung mit Fernbedienung und Vorwahluhr verbaut. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der sieht ja echt toll aus,
an einer Standheizung habe ich auch noch Interesse, in meinem Smart Diesel hatte ich eine mit Fernbedienung. Welche ich jetzt für meine Rappelkiste verwenden kann weiß ich noch nicht. Jetzt fahre ich Benziner und ich will das Auto auch für Übernachtungen nutzen. |
:jump:
ganz in der Nähe meiner Dai-Werkstatt habe ich eine " Hinterhof-Sattlerei" entdeckt. Die Arbeiten die ich dort gesehen habe waren:gut:, Ich hab dann mal nach dem Preis für Heizungseinbau und Stoff gefragt: "Wir haben nur Alcantara und Leder"! "Aha,und zu welchem Preis"? :gut::gut::gut: Hammer!!!. Ich habe sofort bei dem anderen Sattler abgesagt. Wenn ich alles zusammenrechne spar ich fast die Hälfte. Heizung ist schon bestellt. Ich werde berichten. |
Was für eine Heizung hast Du denn bestellt?:gut:
|
Hallo Heinz,
die Marke kann ich Dir noch nicht sagen. Ich verlaß mich da auf den Teilelieferant. Keine Webasto,die wär zu teuer! Wenn die Lieferung da ist,gebe ich den Namen und den Preis durch Gruss |
Habe mit Eberspächer schlechte Erfahrung gemacht,wegen Ersatzteilbeschaffung.
Ist auch schon ewig her,deswegen Webasto verbaut. Halt mich auf dem laufenden.:gut: mfG Heinz |
Ich habe heute meine Sitzheizung:
Waeco MagicComfort MSH50 bekommen. Zum sagenhaften Preis von 79 Euro. Mein Händler sagt er hat die noch eine Woche im Angebot. Falls Interesse besteht bitte melden. Nächste Woche wird Sie vom Sattler meines Vertrauens eingebaut. Gruss |
...ich hätte mir an deiner stelle gleich was besseres einbauen lassen..fürn Hijet wären 70Watt das mindeste.... pro sitz!
|
Ist leider schon zu spät.
Das Auto ist im Moment in der Werkstatt und die WAECO wird eingebaut. Ich hoffe das die ausreicht. Von der Leistung her ist diese wie in meinem Smart und da war ich recht zufrieden. Ich werde berichten. |
....wollte dir das auch auf keinen fall madig machen...die funzt schon..ich meinte nur für 80teuro kann man schon MB oder Audi Feeling haben..in genau 48sek wird es warm..in 66sek volle Wärmeleistung..ich kenne aber die MSH 50 auch nichtso genau..kann ja auch sein die geht genauso gut..die anderen funktionieren auf Carbon Basis
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Der Fahrersitz ist fertig!!
Sitzheizung eingebaut, mit Schaumstoff aufgepolstert, im mittleren Bereich Kunststoff gegen Mercedes Stoff ausgetauscht. Verkabelt und Schalter eingebaut. Für komplett 190 Euro. Der junge Sattler hat sehr gut gearbeitet :gut: |
Saubere Arbeit !:gut:
|
sieht top aus!!
|
die Heizleistung ist auch O.K.
Heizt recht schnell auf. Angenehm im Rückenbereich. Wenn Interesse besteht: Die Heizung der Beifahrerseite steht zum Verkauf. Die Waeco wird ja nur im Doppelpack geliefert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.