![]() |
Welchen Sirion?
Habe gestern beim Händler einen Sirion 1.5S gefahren, da es nur der Einzige, zusammen mit dem 1.0 war, den man probefahren konnte. Ein 1.3er, den ich eigentlich will, war nicht da.
Nun frage ich mich gibt es einen großen Unterschied zwischen 1.5S und 1.3 was Verbrauch/Leistung/Unterhalt etc. angeht. Der Händler die würden sich nicht viel nehmen, ob 91 oder 103PS. Was mich beim 1.3er stört, ist, dass laut Händler es den 1.3er nur mit schwarz/gelben Sitzen gibt. :gruebel: :stupid: Das ist überhaupt nicht mein Fall. Stimmt das? |
Um mal ungeprüft wieder zu geben, was man sich hier sonst so erzählt:
Der 1,5er muss im ganzen wohl genauso gehen wie der 1,3er. Die knapp 11PS bzw. 200ccm³ spürt man wohl kaum. Dafür verbraucht er mehr, ist schwerer und im Unterhalt teurer. Da mein Händler aber nie einen 1,5er Motor da hat, wenn ich zur Inspektion muss, sind die Angaben ohne Gewähr. Ob das mit den Sitzen stimmt, kann ich dir nicht sagen. Weiß nur, dass der 1,5S ebenfalls die schwarz roten hat, bzw. so ähnliche, wie der Vor- facelift 1,3S. Die S Version gibt's seit dem Facelift ja jedoch nur noch beim 1,5er. Wäre ein junger Gebrauchter keine Alternative, wenn's letztlich an den Sitzen scheitern sollte? |
Na, sollte schon ein Neuwagen werden, deswegen habe ich mich ja auch für einen Daihatsu entschieden. Denn andere Neuwagen sind ja unbezahlbar. Siehe Golf, Astra, Mazda 3 etc.
|
das mit den Sitzbezügen ist in der Tat so.
Den 1,3er bekommst nicht mit ESP. |
Der 1.5er hat schon mehr Dampf an der Kette. Den bekommt man schnell mal "im Tran" zum Kämpfen mit der Traktion. Vor allem der 1. Gang ist mir etwas zu kurz übersetzt.
Im "normalen" Alltag wirst Du kaum große Unterschiede feststellen, da man ja heutzutage etwas spritsparend unterwegs sein möchte. Die 200ccm³ kann man dann schon bei einer Autobahnfahrt spielen lassen. Die Auffahrt geht recht flott auch aus dem 5. heraus (beim 1.3 würde ich schon in den 4. gehen) und bei erreichen der Endgeschwindigkeit ist er auch etwas zügiger - abgesehen davon, das der zu erreichende Wert auf der Geraden auch höher liegt. Auch hat der 1.5er eine „schönere“ Kurve bei der Kraftentfaltung. Wobei ich sagen muß, dass sich meine Erfahrungen mit dem 1.5er auf die Tage beschränken, wo man ihn als Werkstattersatzwagen hat;-) Die einzigsten 2 “Mängel“, die mir beim 1.5er aufgefallen sind: - Kein Momo-Lenkrad wie der alte 1.3S - Rote Armaturen Das mit den Sitzen stimmt, denn der 1.0er hat Anthrazit mit blau, der 1.3er Anthrazit gelb und der 1.5er Anthrazit rot - steht auch so im Prospekt. Der 1.5er hat sogar VSC - was, glaube ich, bei den kleineren Varianten fehlt. Der Automat ist ja nun auch für den 1.5er wie für den 1.3er verfügbar. |
Zitat:
für den 1,5er überhaupt nicht mehr verfügbar?! |
Danke schonmal.
Ansonsten unterscheiden sich der 1.3er und der 1.5er auch in der Außenausstattung, oder? Andere Stoßstange, Seitenleisten etc. Gibt es noch mehr Unterschiede? |
Hallo Khan,
ich habe seit einer geraumen Woche einen Sirion 1.3 S, 2 Jahre alt, Gebrauchtwagen. Mein Sirion hat innen schwarze Sitze, da ist zwar noch irgendeine Farbe mit drin, aber das Schwarze steht definitiv im Vordergrund. Mein 1.3 S braucht ca. 5.5 Liter auf 100 km (Autobahn). Mit 70 % SF Klasse, 1000 Euro SB in der VK und 150 Euro in der TK kostet mich die Versicherung mit einer Laufleistung von 30000 km pro Jahr knapp 110 Euro im Monat. Die Vollkasko mache ich aber wahrscheinlich nur dieses Jahr, da ich bislang in 2008 schon schwer vom Pech verfolgt bin und einfach Schiss habe, dass irgendwas mitm Auto passiert ;-). Gekostet hat der Gebrauchte (33000 km) 6990 Euro. Gruß, Ivonne |
Danke für den Bericht. :)
Dein 1.3er hat aber wahrscheinlich andere Sitze, da von 2006. Muss mir dieses Gelb mal live ansehen, kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass es annehmbar aussehen kann. :grinsevi: |
Zitat:
|
Zitat:
Du hast sicherlich beide probegefahren. Wie groß ist der Leistungsunterschied der beiden Motörchen in der Stadt und auf der Autobahn? |
Zitat:
Version. Unterschiede sind, wie du schon bemerkt hast, überwiegend äußerlich. Der 1,5er hat seriienmäßig Nebler, andere Front- und Heck- stoßstange + Seitenschweller und Dachkantenspoiler. Außerdem ist die Leiste an der Front, an der das Kennzeichen montiert wird, seit dem Facelift mattschwarz anstatt in Wagenfarbe. Unterschiede innen weiß ich jetzt garnicht. Könnte dir die Facelifter- neuerungen schildern, aber willst du ja nicht :D ;) Zu Ivonnes Beitrag: Die Sitze sind schwarz mit roten Punkten. |
Zitat:
habe nur den 1,0 probegefahren und mich sofort dafür entschieden. Auch weil es damals noch die Cooline Aktion gab. (Klima gratis, also 1000 Euro Preisvorteil beim 1,0) Den 1,3 kenne ich nur aus dem YRV. Also mir reicht der 1,0 völlig aus. Fahre aber eher selten längere Strecken und hügelig ist es hier im Münsterland auch nicht besonders. |
Also die gelben Kästchen sind meiner Meinung nach nicht störend. Vor allen Dingen dann nicht, wenn man selbst draufsitzt. ;D
Im Ernst: Die sind so klein und auch nicht durchgehend gelb, sondern von bisschen von dunklem Stoff durchzogen. Sieht in echt also nicht schlecht aus. Großer Vorteil des 1.3er: Das Momo-Lenkrad. Nach dem lechzen sogar die Materia-Fahrer. Gibt es auch gegen Geld und gute Worte in keinem anderen Sirion. |
Danke. :gut:
Also ich denke ich werde beim 1.3er bleiben, da ich evtl. noch vorhabe eine AHK dran zu bauen. Und den 1.0er will ich nicht mit Anhängern vergewaltigen. :lol: |
Anhängelast bei den Sirions ist aber allgemein nicht so gut (beim 1.0er sogar relativ niedrig). Darauf unbedingt achten!
Siehe Datenblatt: http://www.mysirion.de/sirion_preisdatenblatt.pdf Übrigens: In der 360° Innenraumansicht auf mysirion.de ist der 1.3er Innenraum. Kann man auch weit reinzoomen und sich die Kästchen aus der Nähe betrachten. ;) |
Zitat:
Falls dir die Stoßstangen/Seitenleisten vom 1.5S besser als die des 1.3/1.0 gefallen, kannst du einfach mal bei deinem Händler anfragen ob er nicht noch eine Frontschürze vom Sport herumliegen hat! Kommt ab und zu vor, weil für den Einbau der Standheizung beim 1.5S eine Standardfrontschürze vom 1.3/1.0 montiert werden muss, sodass ab und zu Sportfrontschürzen übrig bleiben wenn ein 1.5S-Kunde eine Standheizung will. Meinem Händler ist glücklicherweise eine rote Frontschürze vom 1.5S übriggeblieben, und somit konnte ich meinen Sirion 1.0 absolut identisch wie den 1.5S aussehen lassen, da Seitenteil und Heckstoßstange dessen die gleichen wie aus dem Zubehörkatalog sind. Kosten ca. ~600-700€ zusammen und sieht meiner Meinung nach deutlich besser aus. |
Danke.
Vielleicht ist ja jemand so nett und macht Fotos von den gelben Sitzen!? :idee::gut: |
Zitat:
musst nur auf seitenairbag geeignet achten. für mich kam nach vergleichender probefahrt nur der 1.3 in frage - weil: motor läuft ruhiger, ja fast lautlos im leerlauf - 1.0 rappelt, dröhnt und schüttelt - verbrauch auf gleichem niveau bei gemischter fahrstrecke - bessere ausstattung bei nur geringem mehrpreis ( momo, alus, klima...) - würde den 1.0 nehmen bei start stop automatik in kombination mit automatikgetriebe ...wenns das ma irgendwann geben sollte...so würdeich die nachteile gut aushalten können..... für mich geht momentan nix gegen einen 4 zylinder motor....aber das kann sich bei positiver weiterentwichlung der 3 zylinder ja noch ändern...momentan überzeugen sie mich aber noch nicht...siehe auch überdurchschnittliche technische macken hier im forum...vom 4 zylinder liest man da gott sei dank nix....also vil glück bei deiner entscheidung....gruss... |
Auch dir vielen Dank für deinen Beitrag. :)
Das mit dem 1.3er sehe ich genauso. Leider bin ich kein Freund von Sitzbezügen. Gibt es denn welche, die nicht verrutschen oder gar Falten bilden, sondern richtig eng aufsitzen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.