![]() |
Ich hab nen TFL eingebaut..
hi nur mal so, ich habe heute ein TFL Modul eingebaut, jetzt hab ich auch ne ComingHome und LeavingHome Funktion, funktioniert super.....:lol:
|
Coole Sache. Photos?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
von Licht an und Licht aus? :idee:
Oder vom Modul? Aber cool find ichs auch und das waren gerade mal 5 Minuten arbeit :gut: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
könnte so aussehen:grinsevi: na so ungefähr...
|
Das sieht ja wirklich einfach aus, tolle Sache.
|
Hallo,
wäre schön, wenn man mehr über Bezugsquellen und ein Einbauort erfahren könnte. Greetings Edgar |
Alles klar, ganz einfach http://www.daylightrunning.de/html/daihatsu.html
Ich habe das Modul eingebaut, welches für den Copen bestimmt war, die richtigen Sicherungen gesucht und durchgemessen und funktioniert einwandfrei. modul wird in den vorderen Sicherungskasten des Sirion gesteckt. Ganz interessant der Satz auf der Seite, den ich leider übersehen habe: Achtung! Wir suchen zwecks Erweiterung unserer Angebotspalette auf andere Fahrzeugtypen Fahrer, die Ihr Fahrzeug zur Messung zur Verfügung stellen. Wir benötigen Ihr Fahrzeug für max. 1 Stunde in Düsseldorf oder in 64683 Einhausen. Als Vergütung bekommen Sie 1 Modul zum Preis von 40,- Euro. Melden Sie sich bitte per mail mit dem Stichwort : Testfahrzeug :motz: :wall: :angry: |
Hallo Alex,
ich möchte dir den Spaß an dem Teil ja nicht verderben, aber was sagt denn der TÜV dazu? - Hat das Ding ne ABE oder erlöscht die Fahrzeug-ABE mit Einbau? Grüßle Markus |
Schau mal, ist alles im Copen Forum schon einmal behandelt worden. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=Tagfahrlicht
Da es sich nach belieben einstellen und disabeln lässt....:zunge: |
Hallo AxelZ,
war heute mal bei misterdotcom (daylightrunning) (ca 2km von mir entfernt), weil mich das Modul für TFL und Comming Home auch sehr interessiert hat! Natürlich spekulierte ich ja auch auf den Vorzugspreis von 40€ und habe ihm direkt meinen als Versuchs und Testwagen angeboten. Allerdings kam dann schnell ernüchterung auf, leider musten wir feststellen das der Matti keine getrennten Sicherungen für Abblend und für Fernlicht hat, was dann bei der Plug and Play-Version bedeutet das beides an wäre wenn man das TFL einschaltet. Also kein Vorzugspreis von 40€ sondern nur das Angebot auf das Universalmodul für 69€! Zudem kommt der Nachteil beim Universalmodul das es direkt an die Batterie und mittels Stromdiebe an das Abblendlicht angeschlossen wird was mich dabei sehr stört und mich davon erstmal wieder Abstand halten liess. Jetzt mal meine Frage an dich, hat der Sirion getrennte Sicherungen für Abblend- und Fernlicht oder hast du das noch irgendwie anders realisiert? Grüße aus Düsseldorf Ralf |
Hallo Ralf, tut mir leid für dich :heul:
Ja, der Sirion hat getrennte Sicherungen, also so wie ich die Beschriftungen auf jeden Fall entziffert habe... und...ich habe das Modul in den Sicherungskasten gebaut, eine Seite auf Dauerplus, die andere Seite auf das Abblendlicht und auch nur das Abblendlicht geht an bei der TFL Funktion, also werden die Sicherungen getrennt sein. |
Danke dir für deine schnelle Antwort!
Naja muss ich mir halt nochmal überlegen ob ich mir das zulege! Das komische ist ja, laut Bedienungsanleitung soll der Matti ja auch getrennte Sicherungen haben, aber als wir heute Vormittag in den Sicherungskasten reingschaut hatten, waren die Steckplätze für das Fernlicht leer und beim Messen hatten wir dann vestgestellt das Fern- und Ablend über eine gemeinsame laufen! |
@Bandit: Hat der Matti wie der Sirion auch 2 Sicherungskästen? Eine drin eine im Motorraum? Nicht das die fürs fernlicht in nem anderen Kasten sind...Hast du die Sicherung mal gezogen und probiert obs Fernlicht noch geht? Komisch kommts mir auch vor...
|
@ Axel,
Ja der Matti hat auch 2 Sicherungskästen aber im Innenraum gibt es keine Sicherung für die Aussenbeleuchtung! Habe die Sicherungen im Motorraum ja mit dem Monteur von MisterDotCom durchgemessen und durchprobiert. Wie gesagt die Steckplätze wo angeblich laut Handbuch das Fernlicht drüber abgesichert sein soll sind leer und wenn man die fürs Ablendlicht zieht geht weder Fern- noch Ablendlicht. Bin jetzt echt am überlegen:gruebel: ob ich mir trozdem das Universalmodul einpflanze oder doch nicht! Die Dimmbarkeit und CommingHome Funktion reizen mich ja doch irgendwo! Das einzige was mich ja an dem Universalmodul noch stört ist die Anbindung mittels Stromdieben an das Ablendlicht! Denke aber gerade über eine Lösung nach das TFL Modul mittels H4-Steckadaptern einzubinden, die ich dann zwischen den normalen Steckern und den H4 Birnen stecke! Gruss Ralf |
Hi Ralf, also ich möchte wirklich nicht mehr drauf verzichten. Das Tagfahrlicht, erspart mir einfach das Anschalten des Lichtes bei Tag und der Vorteil ist eben die Dimmbarkeit und das nicht alles brennt was bei normalen Anschalten an wäre, aber auf die ComingHome und LeavingHome Funktion möchte ich gar nicht mehr verzichten, ich hab sie einfach in dieser kurzen Zeit schon lieben gelernt (Tiefgarage, Beleuchtung defekt, Parkhaus mein Auto nicht mehr gefunden.. :-) )
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.