![]() |
Die Waschdüsen und Fensterheberproblematik
Hallo Leute,
zum einen: wer hat bereits die Scheibenwaschdüsen umgebaut von 1 auf 2 Strahl pro Düse? Welche habt ihr genommen? zum anderen: Ich möchte gerne meine Fensterheber pimpen - mit Hoch- und Runterautomatik für mindestens die vorderen Scheiben. Hat das bereits jemand gemacht? Was sagen die Technikfreaks in Punkto Steuerung des ganzen. Welche Teile von anderen Daihatsu, bzw. Toyotamodellen könnten passen? Hoffe auf eure Hilfe und Erfahrungen Lexley |
Hi Lexley, Du schreibst aus, was mir schon angetragen, bzw., von mir gedacht wurde: "Scheibenreinigung gibt es schon lange, aber seid wann macht man das wieder mit einem Gartenschlauch" O-Ton von einem Freund der vom Äußeren auch sehr angetan war. Vermutest Du, dass die Öffnungen Standard sind, bzw. auch die Fensterheberschalter?
Gute Eröffnung allemal! :gut: |
Das weis ich eben nicht. Die Düsen vom t25 Avensis sehen sehr passend aus - werde spätestens am Freitag mal unter die Haube schauen. Rein Optisch könnten die Toyotadüsen auch an meinem Corolla E9 von 91 gewesen sein.
Bei den Schaltern wirds schon interessanter. Ich hab man meinen Chef ganz frech gefragt, ob ich seine Tür mal zerlegen kannn um wenigstens mal zu schauen ob die Stecker gleich sind. Bei der Gelegenheit liesse sich auch gut überprüfen, ob das Daisteuergerät mit dem Signal klar kommt. Grüße Lexley |
Ich habe mir die Chrom Düsen von Foliatec dran gemacht, sagenhafte verteilung des Wassers und sehen noch gut aus.
http://shop.foliatec.com/artikel/pro...ng%20Big_1.jpg FOLIATEC |
Ahh, danke für den Hinweis. Was haben die gekostet wenn ich fragen darf?
Die Düsen vom T25 Avensis schlagen mit 16€ zu buche (ob es jetzt einzeln oder paarweise ist kann ich nicht sagen.) Der Meister meinte schon ohne Rechner sie würden um die 30 liegen. Grüße Lexley EDIT: Hab den Link nicht beachtet. Danke auch dafür. |
Auch von mir ein "Dankeschön", gerade mal angeschaut... ist von der Verteilung des Waschmittels bestimmt um Klassen besser. Für den nicht mehr versierten Schrauber: 15 Minuten mit Einstellen??? Vielleicht gibt es die Düsen auch irgendwo in Schwarz, würde nicht so auffallen .... :flehan:
|
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=Waschd%FCsen
schau mal- mein erster Beitrag... hab Alfa Düsen angebaut... Sind 3 Auslassdüsen je Einzeleinheit... spritzt wie Sau... :) und ist auch Richtungseinstellbar. Gruß LEX Teilenummern stehen weiter oben im Thread... Teuer waren die auch nicht... |
Zitat:
|
waschdüsen von toyota
! Habe da auch bei verschiedenen Händlern schon mal nachgefragt - die haben keine auf lager -
wenn die aber welche bestellen, musste die nehmen, ob se passen oda nich :stupid: |
hatte die bei http://www.hm-tuning.de bestellt, finde sie dort aber auch nicht mehr ...
|
habs hier noch gefunden ... http://www.euroline-shop.com/autozub...waschd_sen.htm
|
Waschdüsen
Die habe ich auch gefunden, aber ick will ja keene verchromten.
|
na dann sprüh sie mit schwarzen lack an ;)
|
@Oehli: also für mich hast Du gerade den Wald vor den Augen entfernt...
Arg.... :flehan: an einfach "Lackieren" hatte ich nicht gedacht.... :gut: Wenn das Taschengeld noch reicht, ordere ich mir dann welche... Danke für den Tipp :idee: |
Habe eben jene Düsen gestern für 9,99€ bei ATU bekommen. Die hingen da zwar unter anderem Label, sind aber 100% baugleich.
Da geht nur etwas mehr Wasser durch, als bei den Orginaldüsen. Dadurch ist bei mir der Druck auf der fahrerseitigen Düse, welche als zweite am Schlauch hängt, etwas geringer. Aber die Wasserverteilung auf der Scheibe ist 1A. Was ich noch nicht getestet habe, ist die Wurfweite bei der Fahrt. Der Winddruck drückt ja bekanntlich den Wasserstrahl nach unten. |
Zitat:
|
Hmmm, also irgendwie scheint der Druck auf der Fahrerseite nachgelassen zu haben. Kommt weniger raus. Und während der Fahrt kommt es nur noch auf den unteren Bereich der Scheibe. Die Düsen sind auf höchste Position eingestellt.
|
ja das ist ein mords gefrickel bis das passt. hast du unter der haube ein loch in die dämmung gemacht, so das der schlau nicht abknickt ? weil sonst wirds nix, war zumindest bei mir so
|
hi habe heute meine waschdüsen auch mal umgebaut,mochte aber den sch.... aus dem zubehör nicht (chrom,und meistens viiiiiel zu groß) habe mir welche vom nissan eingebaut. und die sehen echt aus wie original nur halt 2 düsen pro seite!! musste nur auf jeder seite etwas material abschleifen damit sie in die vorhandenen löcher passen. aber sieht echt top aus!!!
|
Hay...
@ magnum... :teddy:
wie wär es mit einem http://www.smilies-smilies.de/smilie...fotooooooo.gif http://img115.exs.cx/img115/8895/signquestion3xd.gif |
ja werde gucken ob ich es morgen schaffe,wollte sie noch in wagenfarbe haben ;)
|
Sorry das Ich so reinplatz:) Danke Oehly für den Tipp:)hab ich schon lange gesucht:)
|
also ich habe die gleichen Düsen, wie von Oelhy gepostet, auch bei ATU für 9.90 gekauft... nach dem Einbau (Dämmmatte unten eingeschnitten wegen der Schlauchführung) war ich im Stand vom Sprühergebnis begeistert. Bis ich mal bei 90 gesprüht habe... unteres Drittel der Scheibe wurde noch nass... war nicht so berauschend. Nachdem mir Carglas eine neue Frontscheibe eingebaut hat (Steinschlag) und ich gleichzeitig die Bosch Aero-Wischer hab montieren lassen, haben die Jungs con Carglas auch die Düsen eingestellt. Seitdem ist das Sprühverhalten im Stand berrauschend und bei höheren Geschwindigkeiten zufriedenstellend. Das beste war aber sicher der umstieg auf die Aerotwins !! Damit ist das Waschergebnis um welten besser als das mit der Seriendüse und der Serienwischer !!
Also, wenn umbau, dann nur in verbindung mit den Aerotwins !! |
ja die habe ich schon seit anfang an montiert. bin mit den nissan düsen auch voll und ganz zufrieden. und das beste die sehen aus wie original
|
wo hast du die düsen den her thomas? ich brauceh neue.
die fucking ATU düsen habe ich während des winters montiert, die erste düse ist vor 3 wochen abgebrochen. die zweite vor einigen tagen. das sprühverhalten war bei 150 kmh auch nicht gerade berauschend. |
Ich habe mir 4-strahlige Düsen von Alfa Romeo montiert. Das Stück für ca.4,-€.
Seit dem ist Ruhe. Die strahlen auch bei höherer Geschwindigkeit noch mitten auf die Scheibe. |
einfach eine ausbauen und mit zum schrottplatz nehmen. da stehen im mom eh sooooooo viele autos da haste freie auswahl. müssen ja schon etwas hochglänzend sein wie die originalen (wenn sie nicht eh gelackt wrden). und bei mir haben dann halt die vom nissan alle kriterien bestanden. habe dafür auch nur ein paar euros bezahlt
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
sooooo hier sind mal eben die fotos mit den nissan waschdüsen. (noch in hochglanzschwarz)
|
:hallo: :teddy:
.............. hast recht :gut: .............. passen von der Form optimal :gut: |
Zitat:
kannst du bitte mal aufschreiben von welchem Nissan die Düsen sind? Die sehen ja echt gut aus. Danke schon mal. Ruthard |
hi ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich glaube die waren von einem primera.
|
Zitat:
|
Moin,
hab mir am Wochenende auch die vom Alfa 166 eingebaut. Mit nem Messer kurz die überflüssigen Kunststoffnasen abgeschnitten und ruck zuck eingebaut. Mächtig Druck und das auf einer großen Fläche! Kann ich auch nur empfehlen! Besten Dank für den Tip! |
Moin Moin
Man kann auch die 2 ,,Straliegen Waschdüsen" von :gruebel: ,,Toyota" nehmen,da Brauch nichts gekratzt werden oder sonst was, die passen genau sehr gut,siehe unter sonstiges Wischdüsen für den ,,Sirion_ Materia",da steht alles beschrieben mit Bestellnummer. Ein schön rest Abend noch. gruß Helmut:brumm: |
Die Waschdüsen von Porsche 911 passen sehr gut, ohne nacharbeiten...
|
Zitat:
|
Hi Stefan,
ich hab welche vom Alfa 156 bei Ebay für 5,-€ Die sind super, jeweils 4-strahlig, hast dann also 8 Strahlen auf der Scheibe. Ein kurzer Zug am Hebel reicht also schon und die komplette Scheibe ist nass! Musste lediglich die Halterung der Düsen etwas verkleinern, geht mit nem scharfen Teppichmesser oder nem Dremel... Hab sie dann mit etwas Heisskleber etwas fixiert. Grüße Pascal |
Moin Moin Stefan
Ich kann dir die Besstell-Nr. raus suchen :gruebel: must mir nur ein wenig zeit geben,ich muß nur ,,im Matti " bei mir suchen :gruebel: wo ich es hingelegt habe die Beutel mit der Besstell-Nr. Ich schreibe hier dann alles rein was man an Nr. braucht. Ein schön rest Abend noch. gruß Helmut |
@Pascal: Ich hab kein Bock zu basteln. Klingt zwar verlockend mit den vielen Strahls, jedoch würde ich lieber gerne die vom Toyota nehmen.
@Helmut: Vielen Dank im vorraus. Ich habe gestern nochmal gegoogelt und 5 verschieden Nummern entdeckt. Schau mer mal:ja: |
Moin Moin Stefan
Nach kurzer suche habe ich es :idee: gefunden ,, Toyota - Waschanlage-Düsen -2 Strallig mit der Bestell-Nr. 85381-12050 ". Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter Helfen. Ein schön rest Nachmittag noch. gruß Helmut :brumm: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.