Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mittelarmlehne im L701 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23634)

Rotzi 13.05.2008 22:28

Mittelarmlehne im L701
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
ich habe Heute mal eine Mittelarmlehne ins Auto gebaut.
Ich finde es sieht schön aus.:gut:
Wollte Euch nur an meinem Glück teilhaben lassen.:grinsevi:
Das Ganze hat ca.2 Stunden gedauert.
Sitze vorne mussten raus. Mittelverkleidung musste ab.
Viel messen und probieren bis es die richtige Position hatte.
4 Löcher bohren und schrauben.

woemax 14.05.2008 10:12

Sieht gut aus. Wo haste denn das Teil her?

Rotzi 14.05.2008 13:28

Danke:grinsevi:
Das Teil habe ich von Ebay.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=270212258401

Heavendenied 14.05.2008 13:38

Wie ist das ganze denn befestigt? Kannst du mal ein Bild machen, wie das von der Rückbank aus aussieht?

woemax 14.05.2008 14:21

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 295948)
Danke:grinsevi:
Das Teil habe ich von Ebay.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=270212258401

Danke für den Tipp.

Caromaniac 14.05.2008 16:26

hey ho, ich hab die meinem dad eingebaut, der sitzt konnte aber drinne bleiben, wir haben die ganz einfach an die verkleidung geschraubt, das ist total easy die abzumachen.... fertig, weil da waren eigentlich 2 so gurte bei, wo keiner wirklich wusste wo die hingehören und wie das dann halten soll. hab die auch von ebay, 15 euro hatte die damals gekostet.

Man muss dazu sagen das der Platz den man dann hat deutlich weniger ist und Fahrer wie Beifahrer sich schon mal wehtun können beim angurten, ist einfach zu wenig platz für so ein breites dingens.

Rotzi 14.05.2008 23:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Heavendenied (Beitrag 295953)
Wie ist das ganze denn befestigt? Kannst du mal ein Bild machen, wie das von der Rückbank aus aussieht?

Hier noch ein paar Bildchen.
Ich habe sie Heute mal fahrmäßig getestet.
Einfach klasse.:grinsevi:
Wie in einer Großraumlimosine.:lol:
Weniger Platz haben wir aber dadurch wirklich nicht.
Die Mittelarmlehne sitzt zwar ziemlich eng zwischen den Sitzen.
Es ist aber nichts enger oder unbequemer.
Es kommt sicher darauf an wie man das Ding beim Anbau plaziert.
Wie ich schon schrieb hat das perfekte anpassen am längsten gedauert.
Das geht aber dann doch wesentlich besser wenn man erst einen und dann beide Sitze ausbaut.
Wenn man das Ding falsch plaziert behindert man sonst entweder das anschnallen oder das Handbremsen oder es sieht plöd aus.
Der Fahrer hat jedenfalls ein wunderbares ARMAUFLEGSCHALTGEFÜHL!:grinsevi:
und Frauchen fand es auch toll und hat sich nicht beschwert.

Caromaniac 14.05.2008 23:54

Stimmt, das kommt dann aber auch drauf an wie gross man ist, desto kleiner desto weiter muss das ding nach vorne, und desto mehr behindert es einen. Und mein Dad ist nicht sehr gross :D

Rotzi 14.05.2008 23:57

Zitat:

Zitat von Caromaniac (Beitrag 296051)
Stimmt, das kommt dann aber auch drauf an wie gross man ist, desto kleiner desto weiter muss das ding nach vorne, und desto mehr behindert es einen.

Genau erst hatte ich es auch zu weit vorn und das ging ja garnicht.:shock:

eichi58 15.05.2008 07:56

Ich hatte gleich beim Kauf 2000 (Neuwagen) ein Sonnendach und Amaturenbrett mit Wurzelholzoptik einbauen lassen. Die Mittellehne hatte ich kurz danach bei Daihatsu orihinal bestellt. Hat glaube ich 170 DM !!!!! gekostet mit Einbauanleitung auf Japanisch + Chinesich + Koreanisch, jendenfalls nur so ein Gekrackel. Anhand der Zeichnungen war sie schnell an den Sitzschienen verklemmt, ohne Bohren usw. Im YRV hatte ich eine von Conrad für 19 € reingebaut. In beiden Fällen ist das Erreichen des Gurtschlosses etwas schwieriger geworden als ohne Lehne, man gewöhnt sich aber dran.

Rotzi 27.05.2008 19:00

Zitat:

Zitat von eichi58 (Beitrag 296064)
In beiden Fällen ist das Erreichen des Gurtschlosses etwas schwieriger geworden als ohne Lehne, man gewöhnt sich aber dran.

Einfach Sitz vorschieben.
Dann anketten und dann Sitz zurück.:grinsevi:

stud_rer_nat 28.05.2008 13:02

Hallo Stefan,

Du wirst lachen, die Idee hatte ich auch schon... :lol:
Kann man durch die Bohrungen auch nix kaputt machen? Mir wäre eine Klemmlösung am liebsten. Gibts sowas?

stud_rer_nat 28.05.2008 14:59

Werd mir jetzt wohl auch eine holen. Schwanke zwischen der:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=017

und der:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=017

weil ich denke, daß der Arm bei der ersten (wie Deine) bei den Temperaturen jetzt sicher ziemlich schwitzt. Der Arm liegt ja eher auf dem Carbon-Imitat, oder? Wie sind Deine Erfahrungen?

Die Maße sind bei den ganzen EBay-Angeboten übrigens gleich. Ist eine Universalgröße.

Rotzi 28.05.2008 20:01

@stud_rer_nat

Die Orginalen Mittelarmlehnen von Dai sind wohl geklemmt. Hat in dem Tread (glaub ich) jemand geschrieben.
Aber sauteuer.:stupid:

Kaputt machst Du nichts durchs bohren.
Hast dann halt seitlich 4 kleine Löcher in der Mittelkonsole.
Die wären aber auch bei abgebauter Lehne schwer zu sehen. Wegen ihrer Lage zwischen den Sitzen.

NICHT !!! vor genauem Maß(an DICH und den Sitzen anpassen) nehmen drauf los bohren.
Ich hab das ganze Ding(Mittelarmlehne) erst zusammengebaut, dann genau angehalten und dann ein Loch gebohrt.
Dann eine Schraube in das Loch gesteckt, damit es nicht verrutscht und dann die nächsten 3 Löcher.
Wie geschrieben, hatte ich die Sitze lieber ausgebaut.
Die Mittelkonsole habe ich dann auch abgeschraubt und dann bequem das Teil montiert.(An die Mittelkonsole geschraubt)
Dann die Mittelkonsole mit der anmontierten Mittelarmlehne wieder angebaut, Sitze rein und fertig.
Wenn ich es jetzt nochmal machen würde, bräuchte ich kommplett ca. eine halbe Stunde dafür.
Übung macht den Meister !!!:grinsevi:
ICH würde mir so ein Teil immer wieder und in jedes Auto einbauen.

Anschnallen geht schwieriger als vorher.
Ich fahre immer den Sitz vor zum anschnallen.
Man kann auch fummel.
Auch hier gilt:Übung macht den Meister.
Jetzt bin ich beim anschnallen aber schon wieder fast so schnell wie vorher.
Vieleicht auch 0,78465321 Sekunden langsamer.

Mein Arm liegt natürlich fast immer auf der Lehne.
Ich schalte auch meist nur noch mit aufgelegtem Arm und ein paar Fingern.
Schwitzig finde ich das nicht.
Ich bin aber auch nicht gerade der Typ von Schwitzer, wo die Suppe nur so läuft.:grinsevi:

automatik 30.05.2008 08:02

hi,
ich werde mir diese hier für meinen Sirion holen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=024

der einbau soll sehr leicht sein.....

stud_rer_nat 05.06.2008 20:27

Hab mir die hier geholt:

http://cgi.ebay.de/Mittelarmlehne-Le...713.m153.l1262

Und muß sagen, bin absolut begeistert. Vor allem bei DEM Preis...! :gut: Bei ATU gibts die gleiche für 30€...

Gute Qualitätsanmutung und ich mußte nicht mal schrauben. Selbst in nur geklemmtem Zustand hält das Ding prima. Ist deutlich kleiner, als es auf dem Bild rüberkommt, so daß sie perfekt in den Cuore paßt.:grinsevi:

Rotzi 05.06.2008 20:45

Hai stud
Sag ich doch.
Nach ein paar Wochen in Benutzung möchte ich SIE nie mehr missen.
Es ist für mich einfach mehr Fahrkomfort.:gut:
Und nicht zu vergessen.
Man kann da eine Menge verstauen!
Das Ding ist so gemütlich, das ich überlege mir eine ans Bett zu bauen.:grinsevi:
Wie siehst den mit dem schwitzen aus??

stud_rer_nat 06.06.2008 08:06

Hab sie ja gestern Abend erst eingebaut. Aber die Mittelarmlehnen, die ich in anderen Autos hatte, waren auch aus Kunstleder oder Stoff. Im Sommer schwitzt man da auch kaum.

Hier übrigens mein nächstes "Projekt":

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=020

Nr. 9 mit der Zahl "76"... Von der Seite wirkt mir mein Kleiner noch etwas zu nackt. Mich schreckt nur noch etwas der Preis ab. Sind ja immerhin 35 DM...! :gruebel:

Rotzi 06.06.2008 18:04

Zitat:

Zitat von stud_rer_nat (Beitrag 299384)
Von der Seite wirkt mir mein Kleiner noch etwas zu nackt. :

Das fand ich auch gleich beim Kauf.
Habe mir dann gleich die Zielflaggen fur die Seite und die Streifen zugelegt .
Den Preis von den Nummer find ich ok.
Aber dann muß die Qualität 1A sein.

Morgen flexe ich den Auspuff (Endrohr)ab.
Dann kommt der Doppelschnorschel ran.:grinsevi:
Getriebeöl werde ich auch wechseln.
Dann werde ich noch den Zahnriemen wechseln.
Ich warte nur noch auf den Keilriemen, weil ich den dann gleich mit wechsel will.

Rotzi 27.07.2008 20:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier hab ich noch ein Bild.
Man kann dort erkennen, wo das Teil angeschraubt ist.

Rotzi 07.08.2009 21:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hab die Mittelarmlehne getauscht.
Eigentlich war ich ja hochzufrieden,
aber das Anschnallen war dann doch etwas blöd.
Die Neue ist etwas schmaler und man kann sie auch hochklappen.

Nightfly 08.08.2009 14:44

Hi,

wo gibt es die? und noch ne Frage, kannst du mal ein Bild machen im hochgeklappten Zustand, wenn der Sitz ganz hinten ist?

Grüße
Johannes

Rotzi 09.08.2009 21:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Johannes,
hier mal ein Foto, so wie Du es wolltest.
Bei Anbau der Mittelarmlehne kann man in der Höhe
und nach Vorne und Hinten varieren.
Das heisst man kann das Teil eigentlich sehr gut anpassen.
Das Teil hab ich auch von Ebay.
Ca.19 € hab ich bezahlt.
Man kann das Ding auch aufklappen und Etwas verstauen.

Schoeneberg30 25.07.2015 22:18

Hallo, ich muss das Thema mal rausholen. Ich überlege auch eine Armlehne zu besorgen. Die die du hast ist doch diese hier:

http://www.ebay.de/itm/MITTELARMLEHN...item1c2fec94dc

Ich hab schon schlechte Erfahrungen mit diesen unsiversalen gemacht. Entweder passten die nicht richtig, haben gewackelt oder verhinderten das verstellen der Sitze, bzw anschnallen. Wie zufrieden bist du nach so langer Zeit? Zum bohren müssen die Sitze raus, oder? Wie leicht gehen die Sitze auszubauen?

K3-VET 25.07.2015 22:30

Im L7 ist das 5 min Arbeit pro Sitzausbau.

Rotzi 26.07.2015 13:58

Eigentlich war ich sehr zufrieden!
Man darf sich nur nicht doll drauf abstützen.:grinsevi:
Wichtig ist eigentlich nur die perfekte Position vor der Montage zu finden.
Sonst muß man das Ding nochmal versetzen,
also neue Löcher bohren.
Sieht man aber eigentlich bei eingebauten Sitzen sowieso nicht.
Man kann den Einbau auch ohne Ausbau der Sitze machen.
Mit ausgebauten Sitzen geht die Montage aber viel besser.
Die "Anprobe" musst du natürlich mit eingebauten Sitzen machen.
Ich hab noch so'n Teil mit Chromlook im Keller liegen.
Werde das bald in meinen "Chrom-L7" verbauen.

Schoeneberg30 26.07.2015 14:00

Ich hab das Ding jetzt mal bestellt und werde mir das anschauen. Für meine Freundin habe ich auch eine bestellt, ihre ist aber eine passgenaue für den Fiat 500. Das ist ne andere Liga, auch preislich.

Schoeneberg30 01.08.2015 20:43

Ich habe es getan
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Ich habe die Armlehne nun eingebaut und es geht eigentlich. Im vorderen Bereich kann man sie nicht so stark belasten, aber mittig und normales ablegen geht. Es passt auch genug Kleinkram rein.

Man kann problemlos schalten, anschnallen, Sitze verschieben, Handbremse ziehen, Kofferraum und Tankdeckel öffnen, auch wenn die Lehne unten ist. Auch hinten behindert sie den Fußraum nicht. Für 17 Euro ist das echt okay und vom Muster her passt es auch zum Auto.

Der Einbau war auch kein Problem. Die Sitze sind ja nur an 4 Schrauben befestigt und waren in 5 Minuten raus. dann 4 Löcher in den Mitteltunnel geschraubt und befestigt.

PS: Nehmt mal bei euch den Mitteltunnel raus wenn ihr das noch nie gemacht habt. Das ist ja nur eine Schraube hinten. Ich habe fast 5 Euro in Münzen drunter gefunden, was da so alles rein fällt. Und es war natürlich extrem dreckig, das habe ich auch gleich gesaugt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.