Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion 1.0 auf der Autobahn (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23574)

new_ds 09.05.2008 16:35

Sirion 1.0 auf der Autobahn
 
oder besser gesagt, leichte Entscheidungsschwierigkeiten.
Wir haben den 1.0 probegefahren, nachdem wir ihn vorher schon ins Herz geschlossen haben, aber es hat länger gedauert, bis der Händler einen 1.0 zum testen besorgen konnte. Von der Optik gefällt er uns gut, Kofferraum reicht, hinten genug Platz, vorne sitzt man gut, der Preis ist gut, was will man mehr... tja. mein aktuelles Auto ist ein alter Corsa B, 1.2 16V-Motor, 65 PS. Der zieht schon sehr akzeptabel. Der Sirion ist leichter, also haben wir uns gedacht, da dürfte es keinen großartigen Unterschied geben.
Ergebnis der Probefahrt: in der Stadt kein Problem. Auf der Autobahn leicht bergauf mußte man mit 2 Erwachsenen und einem Kind schon sehr lange Vollgas geben, um von 110 auf 120 kmh zu kommen. Kann der Corsa wesentlich besser, aber damit fahr ich meist alleine, also leider nicht wirklich vergleichbar. Bei dem Sirion wären 80kg weniger ja fast schon 10% weniger Gewicht. Macht sich das sehr bemerkbar?
Kurz gesagt, mich würden die Erfahrungen mit dem Auto im täglichen Betrieb interessieren und das vor allem auf der Autobahn und Landstraße (überholen? schnell mal einordnen?), für die Stadt reicht er allemal. Paßt das? Und wenn man noch die Klima dazuschaltet? Oder ist der Motor doch richtig lahm? Unsere häufigste Strecke und Fahrsituation konnten wir leider nicht nachstellen und daher keinen 100% direkten Vergleich. Außerdem wird sich das ganze eh nächstes Jahr ändern, jetzt ca 50:50 Autobahn und Stadt, leicht hügelig. In ca einem Jahr eher 40:40:20 Landstraße zu Autobahn, wenig Stadtverkehr, dafür sehr flach, keine Hügel mehr.
Einen größeren Motor wollte ich an sich nicht, mich reizt ja gerade der niedrige Verbrauch... und natürlich der Preis, alles andere kostet gleich mehr...
Würd ich ein reines Stadtauto brauchen, hätten wir ihn direkt gekauft, aber die Autobahnfahrt läßt doch paar Zweifel offen...

P.S. und die Schaltung fand ich ziemlich schwergängig, ist das typisch?

Viele Grüße
vom momentan-nicht-Sirion-Besitzer.

benrocky 09.05.2008 16:59

Hallo!
War der Sirion noch neu bzw. hatte der erst wenig Kilometer runter (vielleicht bis 1000km)?
Das dauert mit den Motoren etwas bis die vernünftig eingefahren sind, meistens sinkt der Sprichtverbrauch innerhalb der ersten 5000-8000km noch etwas und die werden dann auch noch spritziger und besser von der Beschleunigung.
Wie gesagt das dauert nur etwas, bis der Motor komplett freigefahren ist.

Schöne Grüße
Thomas

bluedog 09.05.2008 17:24

Die Getriebe sind nicht sonderlich leichtgängig bei Daihatsu. Sollte das wirklich ein Problem sein, dann sollte ein Getriebeölwechsel weiterhelfen.

Zu dem 1.0 Sirion ist zu sagen, dass der im Gegensatz zu Deinem Corsa nur drei Zylinder hat, und der Opel geschlagene 20% mehr Hubraum hat. Der kann gar nicht sooo gut durchziehen, wie der Opel.

Ich persönlich würde mit einem Sirion 1.0 auch nicht unbedingt auf die Autobahn wollen... man muss sicher defensiv fahren. Anders gehts nicht. Aber ich fahre den Coure mit einem ähnlichen Motor und Automatik, die halt ein bisschen Leistung schluckt, denke mir also, dass die Fahrzeuge vom Temperament her vergleichbar sind. Und ich hab auf der Autobahn eigentlich gar keine Probleme. Die einzige Strecke, die ich regelmässig auf der Autobahn fahre, ist sehr hügelig. Man muss halt notfalls Bergauf schalten, und ansonsten lernen, vorausschauend zu fahren. Will heissen, man gibt nicht erst dann mehr Gas, wenn die Geschwindigkeit einbricht, sondern schon kurz bevor man in die Steigung einfährt. Dann geht das recht gut. Wenn Du alleine bist sicher ausreichend, wenn auch ganz sicher kein Sportwagen. Kostet aber dafür auch massiv weniger. Solltest Du aber oft vollbeladen auf dieser hügeligen Autobahnstrecke unterwegs sein, würd ich Dir zum 1.3 raten. Der dürfte mehr Reserven haben, und auf der Autobahn kaum wesentlich mehr verbrauchen. Der Motor ist dann von den Eckdaten auch näher an Deinem Opel Corsa dran als der 1.0.
Wenn Du aber in der Ebene Autobahn fährst, oder Landstrasse, dann dürfte der 1.0 auch für 4 Personen durchaus ausreichend sein. In der Stadt sowieso. Mit dem 1.0 bergauf zu überholen erfordert generell einen wachen Geist, um immer im richtigen Moment zu schalten, keine Angst vor hohen Drehzahlen, und natürlich ausreichend Strecke zum Überholen. Die wird natürlich schon etwas länger ausfallen, als Du es gewohnt bist, einfach, weil der Motor so viel Reserve nun auch nicht hat. Also ist es gelegentlich auch mal schlauer, auf einen Überholvorgang zu verzichten. Jedenfalls bis man das Auto richtig kennt und sicher das Leistungspotential abschätzen kann.
Man muss bei den kleinen Motoren einfach einschätzen lernen, was geht, und was nicht. Beim Autobahnfahren kann gelegentlich auch eine Spur Agressivität weiterhelfen, da man das Gaspedal eben doch etwas energischer bedienen muss. Dann wirds aber auch nichts werden mit den niedrigen Verbräuchen... wobei es einiges braucht, bis es exorbitant wird... Da müsste man dann glaub ich schon den 5. Gang in Pension schicken, oder so was in der Art.

stephan-jutta 09.05.2008 17:48

wir haben einen 1,3 mit 87 ps(bj07) und finden ihn auf der autobahn und landstrasse geradeso akzeptabel(vielleicht hätten wir doch besser einen 1,5 kaufen sollen). das weniger gewicht gegenüber deinem corsa wird unserer meinung nach bei hohen geschwindigkeiten von dem höheren windwiederstand wieder aufgefressen.
zu dem schwergängigen schalten- lese mal hier im forum nach(schaltung hat schon mal jemand als thema eingestellt). dort wird vorgeschlagen das getriebeöl zu wechseln auf syn.öl. wir haben es gemacht und es hat den erwarten erfolg bzw.besserung gebracht.
viel spass noch hier im forum

new_ds 09.05.2008 20:52

Danke, den Schaltungstipp behalte ich schon mal im Hinterkopf.
Und ja, es war natürlich ein Vorführwagen, keine Ahnung, wie das nach dem Einfahren wird, wir hatten bisher noch nie einen Neuwagen, das wäre der Allererste.
Das Auto wird ein Zweitwagen, längere Strecken sind damit nicht geplant, halt das Übliche, mal zur Arbeit, mal in die Stadt, mal Kinder irgendwohin bringen.
Momentan tendiere ich dazu, ihn einfach zu kaufen. Das eine Jahr halt ich schon durch und danach sind die Hügel eh Geschichte, die neue Wohngegend ist ziemlich flach.
Früher hatte ich einen 45PS-Corsa (auch 1.0-Motor) - auch Dreizylinder - und das in der Alpennähe, irgendwie ging´s auch, nur auf dem Irschenberg mit 3 Erwachsenen ging das Auto sehr in die Knie. Da ist der Sirion allemal besser und der geringe Verbrauch und die gute Ausstattung ist mir im Grunde wichtiger, als ein sehr kräftger Motor. So viel fahr ich nicht... Wird schon werden :grinsevi:

Viele Grüße
immer-noch-nicht-Sirion-Fahrer, aber vielleicht bald :-)

telecover 10.05.2008 09:19

Wer einen Corsa 1.0 gefahren ist wohl eh schon einiges gewöhnt.
Der Daihatsu 1.0 hat einiges an Leistungsreserven die müssen aber geweckt werden und das heisst runterschalten und rauf mit der Drehzahl. Ich denke es dauert halt sine zeit bis man sich an den neuen Motor gewöhnt hat und weiss wie man richtig mit ihm umgeht.
Das beste währe wohl, wenn du dir den Wagen noch mal für eine Probefahrt ausleihst und diesmal alleine (das Gewicht mahct einen gewaltigen Unterschied) etwas herumexperimentierst, will heissen mit warm gelaufenen Motor am Ortsausgang in die zweite runterschalten und Vollgas bis in den Begrenzer, die Beschleinigung von 100-130 auf der Autobahn mal im vierten Gang und mal im dritten Gang probieren... solche Sachen halt. Ich glaub du wirst überrascht sein von der Leistung des kleinen Dreizylinders.

Interessent 11.05.2008 11:07

Ich habe den 1.0 seit Januar und finde auch, dass der Durchzug nicht besonders ist. Zumindest vor dem Hintergrund seiner recht hohen PS-Zahl. 69 oder 74 PS? Weiß ich gerade gar nicht so genau. Jedenfalls hatte ich vorher einen Golf II von 1992 mit 54 PS und wahrscheinlich auch mit mehr Gewicht als der Sirion. Und soo viel stärker ist der Sirion subjektiv gefühlt aber nicht, zumindest nicht so, wie ich es erwartet hätte. Aber klar, stimmt schon: runterschalten und Gas geben hilft natürlich immer, bei jedem Auto.

Aber ich kann damit leben: ich bin kein Heizer und fahre fast immer alleine und brauche somit keine große Kraftreserve. Und gerade Autobahn ist damit okay, denn ich bin nicht der Typ, der bei Tempo 130 versucht, eben nochmal vor dem von hinten heran rasendem BMW den Kleintransporter vor mir zu überholen.

Karl

mat619 11.05.2008 11:44

Mein Sirion 1.0 zieht nur im 3ten Gang so wirklich richtig ab, da aber seeehr ordentlich für seine paar Pferdchen. Da kommt man auch wesentlich größeren flink hinterher.

Wer seinen Sirion aber mal mit drei erwachsenen Personen vollgeladen und auf der Autobahn einen Berg hochgejagt hat, so wie ich, weiß spätestens dann, dass das Gewicht bei diesem Auto UNMENGEN ausmacht.
Mit (inkl. mir) drei Leuten drin konnt ich neulich auf ner hügeligen Landstraße net mal ein Wohnmobil und einen Oldtimer überholen (nicht beide auf einmal, waren zwei verschiedene Gelegenheiten), ohne Gefahr zu laufen, dass inzwischen wieder einer entgegenkommt! Da kommt dann auch im 3ten Gang net viel raus.
Für nicht gern passiv-fahrende Leute, die oft net nur alleine im Auto sitzen, ist der Sirion 1.0 meiner Meinung nach deshalb untermotorisiert.

Wer allerdings keinen mords Durchzug erwartet aber es doch mal eilig hat, kann auf der Autobahn auch durchaus mit nem Sirion 1.0 samt Beifahrer und bisschen Gepäck mit 150-170 auf der linken Spur mitschwimmen. Man muss zwar fast konstant Bodenblech geben und braucht ein gutes Stück Anlauf auf der rechten Spur, aber dann geht's flott voran wenn's sein muss. I. d. R. fahr ich zwar net so, jedoch hatt ich's da mal wirklich eilig und war erfreut darüber, dass es doch irgendwie ging - und das sogar recht leichtfüßig.


Übrigens noch an alle Sirion 1.0-Besitzer:
Zieht eurer im 4ten auch überhaupt nicht?! Meiner Meinung nach ist der Gang vollkommen falsch übersetzt, den kann man NIE gebrauchen, außer man will auf der Landstraße minimal langsamer machen oder muss nen leichten Hügel hochfahren.

Q_Big 11.05.2008 13:01

Also einmal ist der Corsa ebenfalls ein recht leichtes Fahrzeug und hat eventuell ein kürzeres Getriebe. Dazu kommen 0.2l mehr Hubraum und du fährst ihn alleine im gewohnten Fahrprofil.

Wenn du den Sirion nimmst, wessen 5ter Gang recht lange ausgelegt ist (zum Spritsparen) und welcher 0.2l weniger Hubraum hat und den dann mit insgesamt 4 Personen besetzt und den Berg rauffährst,- dürfte klar sein wo der Unterschied zum Corsa ist ;)

LSirion 11.05.2008 13:18

Zitat:

Zitat von mat619 (Beitrag 295478)
Für nicht gern passiv-fahrende Leute, die oft net nur alleine im Auto sitzen, ist der Sirion 1.0 meiner Meinung nach deshalb untermotorisiert.

So kann man es ausdrücken, wobei der Sirion schon gut geht, wenn man alleine im Wagen sitzt.

Euer Problem ist durchweg der Durchzug und das kann ich nachvollziehen. Tatsächlich ist der sogar "schlechter" als bei meinem alten Modell. Dafür läuft der Motor (im Vergleich zu meinem) butterweich, bei hohen Drehzahlen deutlich agiler und ist dennoch sparsamer.

Das mit dem 4. Gang stimmt schon. Der ist tatsächlich "nur" dafür gedacht sanfte Steigungen raufzufahren oder bestimmte Geschwindigkeitsdifferenzen zu überbrücken :

Bei Sparfahrten von 40 bis 55 km/h und beim Schnellfahren von 130 bis 160 km/h. Ansonsten kann man wirklich den dritten oder fünften Gang nehmen.

Zum Golf II :

Der Golf wiegt nicht wirklich mehr und hat im Gegenzug sogar ein leicht höheres Drehmoment. Die Leistung des Sirion ist zwar höher, aber das merkt man nur dann, wenn man diese Leistung über 3000 U/min auch abruft.
So benötigt der Sirion keine 14 Sekunden auf 100 während der Golf über 17 braucht.

markusk 11.05.2008 20:36

Meine Frau ist von einem M100 1,0 auf einen M300 1,3 gewechselt. Bei vegleichbarem Fahrstil konnten wir keinen relevanten Mehrverbrauch messen. Aber der 1,3 hat einfach mehr Durchzug; man kann soger die Klimaanlage anmachen und trotzdem beschleunigen :-).
Wenn man die Ausstattung betrachtet, ist mE der 1,3 die bessere Wahl.

new_ds 11.05.2008 22:32

naja, der Sirion würde mit 2,25 (so in etwa :grinsevi:) Personen getestet und nicht mit 4 gegenüber 1 bis 1,25 im Corsa ;). Der Corsa wiegt ziemlich genau 100kg mehr.
Bei der Ausstattung von der 1.3-Version gibt´s jetzt eigentlich nichts, was ich unbedingt haben müßte gegenüber einem 1.0 - Alufelgen brauch ich nicht, die Klima ist im 1.0 durch die Sonderaktion drin, Lederlenkrad brauch ich nicht... daher wäre es wirklich rein die Leistung...

Nochmal probefahren geht leider schlecht.

Über die Feiertage haben die Händler ja eh zu, haben wir also noch bißchen Zeit zum Grübeln ;-).

horst2 11.05.2008 23:58

Zitat:

Zitat von new_ds (Beitrag 295532)
naja, der Sirion würde mit 2,25 (so in etwa :grinsevi:) Personen getestet und nicht mit 4 gegenüber 1 bis 1,25 im Corsa ;). Der Corsa wiegt ziemlich genau 100kg mehr.
Bei der Ausstattung von der 1.3-Version gibt´s jetzt eigentlich nichts, was ich unbedingt haben müßte gegenüber einem 1.0 - Alufelgen brauch ich nicht, die Klima ist im 1.0 durch die Sonderaktion drin, Lederlenkrad brauch ich nicht... daher wäre es wirklich rein die Leistung...

Nochmal probefahren geht leider schlecht.

Über die Feiertage haben die Händler ja eh zu, haben wir also noch bißchen Zeit zum Grübeln ;-).

wegen der Sonderaktion Cooline habe ich den 1,0 genommen, auch um ein
wenig Geld zu sparen. OK ich habe ihn erst seit Donnerstag und Autobahn habe ich noch nicht getestet weil ich den Motor auf den ersten km auch nicht so ausdrehen möchte.
Aber ich denke mit etwas vorausschauender Fahrweise sollte es ganz in Ordnung sein mit dem 1,0 zumal es bei uns auch nicht hügelig ist. Und wenn ich mal längere Strecken fahren muss stelle ich mich halt drauf ein.
Ich muss aber dazu sagen wenn es die Cooline Aktion nicht gegeben hätte wäre es wohl der 1,3er geworden.

Den Cuore gibt es übrigens auch ab sofort als Sondermodell Cooline mit Klima gratis
http://www.daihatsu.de/sondermodell_...line,1902.html

bluedog 12.05.2008 17:21

Passt bei den Vergleichen mit anderen Modellen auf! Der Golf war meines Wissens nie als 3-Zylinder erhältlich. Klar zieht der besser durch mit einem Zylinder mehr und gegenüber dem Sirion 1.0 20 - 100(?)% mehr Hubraum. Auch der Corsa, von dem umgestiegen werden soll, ist ein hubraumstärkerer 4-Zylinder...

Wenn Zweifel bestehen, hilft wirklich nur eine nochmalige Probefahrt oder eben der 1.3er. Ich glaube nicht, dass der einen signifikanten Mehrverbrauch aufzuweisen hat. Steuerlich und Versicherungstechnisch dürften die Unterschiede eher auffallen, als an der Zapfsäule.

horst2 12.05.2008 17:29

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 295634)

Wenn Zweifel bestehen, hilft wirklich nur eine nochmalige Probefahrt oder eben der 1.3er. Ich glaube nicht, dass der einen signifikanten Mehrverbrauch aufzuweisen hat. Steuerlich und Versicherungstechnisch dürften die Unterschiede eher auffallen, als an der Zapfsäule.

Typklassen sind meines Wissens gleich beim 1,0 und 1,3

HPF 14, VK 18, TK 17

telecover 12.05.2008 18:53

In der Stadt ist der 1.0er sicher um einiges sparsamer. Überland dürfte kein signifikanter unterschied festzustellen sein und auf der Autobahn kann es bei entsprechenden Geschwindigkeiten durchaus sein, dass der 1.3er sogar leicht weniger braucht.

mat619 13.05.2008 09:05

Hab meinen Händler wegen genau dem gleichen auch mal befragt, bevor ich mir den 1.0 gekauft habe, und laut dessen Aussage ist der Unterschied auf der Autobahn nur dann bemerkbar, wenn man wirklich dauerhaft die Mehrleistung brauchen kann (sprich bergauf), beim Überholen o. ä. solls keinen großen Unterschied machen.

Über den Verbrauch vom 1.3er kann ich nichts sagen, aber mit meinem 1.0er bin ich jedenfalls nach 2 Stunden Autobahn mit 140-170 an einem Tag nicht über 6,5 L/100 km rausgekommen. Der Mehrverbrauch auf der Autobahn ist also wohl nur dann signifikant höher gegenüber dem 1.3er, wenn man wirklich tagtäglich irgendwo über 120 fahren kann - aber wo kann man das schon, und dafür ist der kleinstmotorisierte Sirion nicht unbedingt gedacht.

new_ds 31.05.2008 18:53

wir sind nach wie vor auf dem 1.0-Trip. Nur die Verhandlungen über die finanzielle Seite des Ganzen ziehen sich hin....:gruebel:

d-zug 31.05.2008 19:04

Hallo zusammen,

ich war auch eine weile am überlegen - wir haben heute zugeschlagen - 1.0 Coolline :) - gereizt hat der niedrige Verbrauch, der hoffentlich nicht höher ist als bei meinem momentanen Twingo mit 58 PS (da liegt er zwischen 5 und 5,5 l bei defensiver Fahrweise). Der Händler hat preismäßig ein ordentliche Paket geschnürt mit Winterreifen etc. Ich bin mal gespannt, wie das so wird mit dem Neuen. Zuerst muss ich aber mal noch schauen, dass ich den Twingo loskrieg...

Grüßle

Markus

tommasoficanaso 31.05.2008 21:54

Hi,
ich habe jetzt seit 3 Wochen einen Sirion 1.0 mit Klima und benutze den für meine Aussendienst-Tätigkeit. Ich hab jetzt schon über 3000km und kann dir sagen, daß der Wagen sehr wohl für BAB und Landstraße geeignet ist. Die letzten 1000km bin ich fast ausschließlich Autobahn (zu 2t) gefahren, so schnell als möglich, immer mit Klima, und der Spritverbrauch war immer unter 7 l.Ich konnte ihn nur sehr selten ausfahren, wg. dem Verkehr. Mehr Auto braucht man nicht. Ich habe direkt vorher einen Kia Sorento gefahren, vorher eine Carnival, Golf4, Ghibli Primatist, Smart42, einen Maserati 224, A8, Audi 100, Audi 80 und kann das schon ganz gut beurteilen. Wenn man Verbrauch, Platz, Ausstattung, Design, Fahrgefühl und Leistung berücksichtigt, würde ich dem Wagen 9,5 von 10 Punkten geben. Gewöhnungsbedürftig ist nur die hakelige Schaltung. Wenn du allerdings einen Wagen suchst, mit dem du bergauf mit 3 Personen ab wie der Blitz fahren willst, guck mal unter www.maserati.com. ;-).
Ich würde den Sirion sofort wieder kaufen.

new_ds 31.05.2008 22:21

was ist ein Ghibli? :gruebel:
Nene, Maserati brauch ich nicht, ich brauch auch keine 100PS, so die Corsa -Leistung in etwa würde mir auch reichen. Der Sirion hat etwas weniger, überzeugt aber durch andere Fakten, von daher- paßt schon. Nur die Finanzierung hakt noch...

mat619 01.06.2008 12:49

Der Ghibli ist auch ein Maserati:
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ati_Ghibli.jpg

Über 7 l auf 100 km kriegst den Sirion glaub ich auch net (außer vll stundenlang nonstop Bleifuß) - aber auch net unter 6 l, jedenfalls nicht in bälde. Das versuch ich jedenfalls seit den nun schon bald 3000 km (inkl. dem empfohlenen ersten Ölwechsel, nachdem der Verbrauch besser werden sollte) krampfhaft zu ändern, aber was besseres als 6,2 l/100 km is nicht möglich trotz schön defensiver Fahrweise. Hoffe dass sich das noch ändert innerhalb der nächsten paar tausend km, irgendwann wird er ja wohl eingefahren sein, und das bitte hoffentlich bevor Benzin nicht mehr bezahlbar ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.