Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   GTti Einspritzleiste, Fragen ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23218)

JapanImports 15.04.2008 00:08

GTti Einspritzleiste, Fragen !
 
Hey Leute, ich will mir ja mit der FCD ein Benzindruckregler verbauen (Einstellbar). Georg sagt zwar, das er bis 1,1 Bar nicht zu mager läuft. Aber das zu Fett laufen ist bei Turbomotoren der alten Schule pflicht (Kühlung etc). Daher möchte ich den hohen Ladedruck durch mehr Druck auf die Düsen und den darauß resultierenden höheren Durchlass ausgleichen.

Vom originalen Druckregler geht ja dann nur ein normaler Schlauch (Rücklauf) weg.
Also sollte das Verbauen nicht bequem aber auch nicht überdimensional problematisch werden !

Aber was mir aufgefallen ist, in der Einspritzleiste ist ein Abgang, der hoch an der Ansaugbrücke mit einem elektronischem Stecker verbunden ist!

Mir ergibt das im Kopf gerade kein Sinn, was macht das?


Hier mal die Fotos:


http://img252.imageshack.us/my.php?image=brueckerx8.jpg






http://img297.imageshack.us/my.php?image=leistewu2.jpg



DANKEEEEEEEEEEEE für die Hilfe :flehan::flehan::flehan:

JapanTurbo 15.04.2008 07:16

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 291237)

Aber was mir aufgefallen ist, in der Einspritzleiste ist ein Abgang, der hoch an der Ansaugbrücke mit einem elektronischem Stecker verbunden ist!

Mir ergibt das im Kopf gerade kein Sinn, was macht das?

das ist die Kaltstartanreichrung! (4tes Einspritzventil)
Interesanterweise biem GTti nichjt von der ECU geregelt sonder einfach über einen Thermoschalter..

georg

JapanImports 15.04.2008 11:24

das ist ja mal krass !!!!!!!!!!!! lol

ein 4tes einspritzventil :-)

ok, also kann ich den Druckregler rein hauen,heute ist nur das wetter kacka

JapanImports 15.04.2008 14:21

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 291244)
das ist die Kaltstartanreichrung! (4tes Einspritzventil)
Interesanterweise biem GTti nichjt von der ECU geregelt sonder einfach über einen Thermoschalter..

georg


Ich habe mal noch eine Frage an dich, ich habe vor kurzem wegen schlechten Leerlauf die alte Drosselklappe ausgebaut und eine gebrauchte (noch auf Lager gehabt) eingebaut.
Diese habe ich vorher innen ordentlich gereinigt.
Auto läuft soweit einwandfrei, aber der Leerlauf geht nicht runter!!!

Habe ein Leerlauf von ca 1400-1500. Nur selten mal ist er bei 1100.
Diese Einstellschraube habe ich schon komplett runter gedreht (berührt den Fühler da vom Unterdruck garnicht mehr)
Dennoch bleibt das Standgas so hoch, hast du eine Idee?

JapanTurbo 15.04.2008 14:39

Falschluft
Gasseil zu streng
Kühlwasserr nicht richtig entlüftet
Drosselklappenanschlag verstellt


georg

JapanImports 15.04.2008 15:04

Gasseil ist eher zu locker als zu Streng,
Drosselklappenanschlag gibs nichtmehr
Kühlwasser garnicht enlüftet, macht er doch von selber???
Falschluft....meinste meine Drosselklappen flächendichtung ist undicht? :(

Aber warum erreiche ich dann laut Turboanzeige so ein guten Unterdruck?

JapanTurbo 15.04.2008 15:07

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 291334)
Drosselklappenanschlag gibs nichtmehr

????????????????????????

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 291334)
Kühlwasser garnicht enlüftet, macht er doch von selber???



es hilft oft den Temp.Senosr rauszuschraubem (12er Schlüsselweite) dann gehts besser/schneller.


georg

JapanImports 15.04.2008 15:16

Du meinst mit drosselklappenschlag das teil da (foto)

http://img170.imageshack.us/my.php?i...nschlagsu8.jpg


die beiden berühren sich garnicht mehr, soweit habe ich das zurück gedreht :-)

ja gut, aber ich bin jetzt locker 100km gefahren,es sollte jetzt keine luft mehr da sein. funktioniert auch alles einwandfrei,bis auf der leerlauf....

dieser poti kaputt?

DaihatsuF20 15.04.2008 20:14

das entlüften kann mehrere hundert km in anspruch nehmen, der charade entlüftet sich nämlich nicht während der fahrt, wie viele andere modelle.

JapanImports 15.04.2008 21:47

ich weiß was ihr meint, wenn er unentlüftet zu hoch dreht.....
habe erst das kühlwaser abgelassen (ausm kühler), dann den schlauch oben abmontiert um ne wassertempanzeige reinzubauen.
dann wieder alles aufgefüllt......warmlaufen lassen, und dann übern ausgleichsbehälter nachgeschüttet.....und immer drauf geschaut, da lief er kurzzeit auf 3200u/min ;)

blueturbo 17.04.2008 10:33

dei wie du es nennst drosselklappenanschlag, ist nur aktiv, wenn du vom gas gehst. dort stellst du ein, wie schnell dein motor wieder auf standgasdrehzahl kommt.
Einstellung: motor bei 2500 touren halten, gas wegnehmen und dann sollte es eine gewisse zeit (müsste nochmal in den unterlagen nachschauen, wie lang) dauern, bis der motor wieder im standgas läuft.

wegen dem zu hohen standgas: normalerweise, sollte sich der motor bei so hohem standgas anders verhalten. die drehzahl sollte kurz auf 1500 umdrehungen gehen und dann fällt sie sofort wieder ab, geht wieder hoch und fällt wieder ab.
check nochmal alle blauen luftschläuche auf dichtheit. dann motor warm laufen lassen, bis der lüfter ein und wieder ausschaltet, dann stellst du 950 umdrehungen ein. alle verbraucher müssen aber aus sein.

noch ein kleiner tipp: dein bov sollte so weit wie möglich vor der drosselklappe sitzen und nicht vorm llk.

JapanImports 17.04.2008 13:36

die Schläuche habe ich genau deswegen verbaut, weil ich mir dachte, die alten dinger sind vielleicht langsam mal am ende...daher habe ich dei gekauft und getauscht...habe auch nix verkehrt angeschlossen.,......war ja schon vor dem schlauchwechsel.

falschluft kann ich mir nicht vorstellen wegen relativ viel unterdruck (0,65- 0,8 im stand und beim ausrollen (von hohen drehzahlen) bis zu -1,0 Bar.

bloß wie senke ich die drehzahl@blueturbo, kann ich das noch woanders einstellen,außer an der gekennzeichneten schraube?!

blueturbo 17.04.2008 14:16

also im stand hab ich ca. 0,6bar und im schubbetrieb nie weniger als -0,8bar.
aber -1bar ist schon sehr viel unterdruck.


wenn ich das jetzt beim lesen richtig gecheckt hab, drehst du an der falschen schraube!!!
das standgas wird an der schlitzschraube der drosselklappe(von oben zugänglich) eingestellt.

JapanImports 18.04.2008 00:25

tjo, seit heute ist das nichtmehr.....habe heute den einstellbaren benzindruckregler verbaut.......jetzt habe ich im stand -0,6 bar und auch bei ausrollen kaum mehr....

ladedruck nach wie vor 0,8 bar, dampfrad ist komplett aufgedreht,irgendwas ist hier faul.

standdrehzahl ist heute auch enorm hoch gewesen (1800)

to be continue

JapanImports 19.04.2008 01:12

also irgendwas stimmt ganz gewaltig zur zeit nicht......

heute am mittag habe ich gestartet, da hatte ich wieder so hohen unterdruck (stand -0,8, beim rollen so von 3000umin runter ca -1,0bar)...
später am tag wieder gefahren, dann hatte ich nur -0,65 bar unterdruck, dort wiederrum war es egal.....ob ich im stand stehe, oder mich von 100000000000umin runter drehen lasse......immer nur -0,65 bar.

ladedruck hat er 0,8 bar, dampfrad its voll rausgedreht, dafür habe ich eine vermutung (dampfrad hat schonmal gesponnen)

aber die unterdruckgeschichte ist ein bisschen seltsam.

dazu its der leerlauf weiterhin extrem hoch......zwischen 1400 und 1800 u/min (WARM).....je nachdem wie man gerade gefahren ist....
kalt 2100u/min (normal)

ich glaube ich werde die Drosselklappe abbauen und die 3. in der garage probieren.....ich hab das gefühl der poti der da dran hängt hat mächtig ein am sender

blueturbo 20.04.2008 03:18

bevor du das machst, sag mal an welcher schraube du dein standgas eingestellt hast? mach mal wieder so ein rotes gringel drum...

JapanImports 20.04.2008 21:52

oben links bei der am potti.

ich habe die heute mal zum spaß mit gewalt weiter gedreht (war anscheinend dreck drinne)

auf 1100u/min hab ich ihn bekommen, aber weiter runter nicht.....

jetzt ist die andere DK verbaut und ich bin bei 1100u/min und kann noch runter drehen.wunderbar

blueturbo 20.04.2008 21:56

na da siehts doch erstmal gut aus...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.