Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Spiegelkappen entfernen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23205)

Challenger 14.04.2008 10:35

Spiegelkappen entfernen
 
hi leutz,

hat einer von euch schon mal die spiegelkappen abgebaut? muß man das was beachten? sind die nur geklippst?

gruß
jens

321 14.04.2008 10:39

Würde mich wundern, wenn die nicht geklipst wären.
Ist doch bei allen Autos heutzutage so? Bei BMW z.B. definitiv.

Beim Abmachen aufpassen, dass du ein bisschen was unterlegst, damit die Hebelkräfte nicht komplett auf das Getriebe/E-Motor von der Verstellung wirken.
Also z.B. mit der einen Hand unten reingreifen und dagegenhalten, während du an der oberen Kante ziehst.

Challenger 14.04.2008 11:01

naja werde das mal probieren... :gruebel:

Challenger 15.04.2008 06:57

also nur so geklippst scheinen die nicht zu sein.... :heul:

habe sie nicht abbekommen.... HILFE!!!!!!!!!!!!!!! :heul::heul::heul::heul::heul:

321 15.04.2008 11:04

Arrrg!
Sorry, hatte verstanden, du meinst die AußenspiegelGLÄSER!

Abbauen glaube ich so: Erst die Gläser entfernen und dann müssten da 4 Schrauben hinter den Gläsern jeweils sein, die die Kappe festhalten.

Sorry.

Challenger 15.04.2008 11:24

ja.. die kappen.. und die speigel sind nur gesteckt?

321 15.04.2008 11:42

Ja, die Spiegel sind nur auf der dreh- und einstellbaren Halterung gesteckt.

Oder wenn es nicht so dringend ist, wartest du noch ca. ne Woche. Dann kann ich mal genau bei meinem Dai-Händler nachfragen.
Aber ich glaube schon, dass ich richtig liege.

Challenger 15.04.2008 11:47

na ich teste das mal vorsichtig...:gruebel: dankeschön

321 15.04.2008 11:56

Schau mal hier:

http://www.google.de/search?hl=de&cl...nG=Suche&meta=


Sind interessante Treffer dabei (der 1. ist z.B. gut, oder der aus dem Berlingo Forum).

Scheint eigentlich immer nur geklipst zu sein, manchmal kommt man (beim Kia z.B.) von hinten ran, weil da noch eine Öffnung in der Spiegelkappe ist.

Achja: Evtl mit einem Fön etwas erwärmen hinter dem Spiegel. Ist ja etwas kühl draußen und da ist der Kunststoff nicht so flexibel und könnte brechen.

pförtner 15.04.2008 12:30

Spiegelkappen
 
JuHu :hallo:

Habe vorhin mal am linken spiegel probiert -
an der außenkannte war der spalt so, dass ich mit den fingernägeln drunter kam
die kappe ging dan am oberen rand ab - ich bin mit dem finger dann nach innen lang - bis die kappe dann ausgeklipst war
zur montage dann erst unten 1nklipsen, vorsichtig andrücken - alles wieder ok

Hoffe das hilft euch

Challenger 15.04.2008 12:37

also Kappe (nicht Spiegel) nur geklippst?
habe gestern probiert und ging nicht.. naja vielleicht mit mehr kraft.....

Oehly 15.04.2008 14:41

ich hab nen schönen fäustel in der garage ****DUCKUNDWEG****

Markus.W 15.04.2008 15:25

Wenn Du mit dem Fäustel an einen Matti gehst, lass ich Dir nen Vorschlaghammer auf den Fuß fallen! :sauer:
Ausserdem bekommst du lebenslang DunkinDonuts-Verbot. :verweis:

Kanguru 17.04.2008 16:20

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 291282)
Schau mal hier:

http://www.google.de/search?hl=de&cl...nG=Suche&meta=


Sind interessante Treffer dabei (der 1. ist z.B. gut, oder der aus dem Berlingo Forum).

Wo ich da grad den einen Link gesehen hab, wo jmd Spiegelheizung in seinem KIA nachrüstet.. gibt es sowas eigentlich auch für den Materia? Beim Zubehör von Daihatsu hab ich nix gesehen. Oder kann man es gar auch so einfach nachrüsten, weil die Kabel auch bereits bis in die Tür liegen? Gruss Kanguru

tiefschwarz 17.04.2008 17:03

das ist eine gute frage. mich hats im winter auch ziemlich genervt das die dinger nicht von alleine "frei" wurden. ist das wie auch bei vielen anderen fahrzeugen mit der heckscheibe verknüpft??? wenn die kabel bis in die tür gehen wäre ja ein einbau recht einfach zu erledigen. das wäre doch mal ein sinnvolles zbehör. ich bin dabei wenns einer durchzieht. für erfahrungsberichte bin ich offen...

321 17.04.2008 18:40

Bis zur Türe liegen glaube ich keine. Es sei denn es gibt nen Materia oder Coo, der beheizte Spiegel als Ausstattungsvariante anbietet.

Heizfolie gibts z.B. bei Pollin

http://www.pollin.de/shop/shop.php?c...a=Nzg5OTQxOTk=

321 19.04.2008 11:49

Hier eine Kurzanleitung, wie man die Spiegelkappen entfernt:

Erst spiegel ausbauen:
Spiegel in oberste Position fahren, dann untere Kante zum Schutz abkleben, dann eine Schraubendreher abgeklebt (zum SChutz) von unten druntergehen und vorsichtig abhebel.

Achja: Vorher Minuspol an der Batterie abklemmen, damit es keinen Kuren geben kann.

Dann sieht man 4 Klipse, die man rausdrückt (diese halten die SPiegelkappe) und dann kann man von vorne di Spiegelkappe von oben abziehen. In dem Stadium ist sier noch unten eingeklipst, d.h. also man ziehtdiese schräg ab, da sie ja unten noch ein bisschen gehalten wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.