![]() |
L276; Platzverhältnisse, VSC bei verschneiter Strasse ja/nein
Hallo Forum,
ich bin gegenwärtig dabei, nach einem neuen Auto Ausschau zu halten, da mein Astra im Herbst wahrscheinlich nicht mehr durch die Motorfahrzeugkontrolle kommt. Die wichtigsten Kriterien die der Wagen erfüllen soll sind: -Niedriger Treibstoffverbrauch (Kein Diesel!!!!) -Die Möglichkeit ein Fahrad im Innenraum mitzunehmen. Am Autosalon in Genf war der Cuore das Auto, welches diese Kriterien mit Abstand am besten zu erfüllen scheint! Nun hab ich noch ein paar Fragen zum Cuore: -Hat schon jemand ein Fahrrad im Innern des Cuore transportiert? Muss ein Rad abmontiert werden? -Mein aktuelles Auto hat eine Traktionskontrolle, die zwar nicht wirklich super ist, das Fahren bei verschneiter Fahrbahn aber doch angenehmer macht. Da ich relativ häufig bei Schnee unterwegs bin, interessiert es mich brennend, wie sich der Cuore bei verschneiter Fahrbahn mit / ohne VSC verhält ? Lohnt sich der Mehrpreis? Wobei noch mehr als der Mehrpreis die Tatsache stört , dass mit dem VSC auch die Klimaanlage geordert werden muss, welche ich praktisch nie gebrauchen würde und somit nur Balast darstellt. |
Aus welchem Land kommst du? Zumindest in Deutschland hat die Klimaanlage rein gar nix mit dem VSC zu tun, sondern das VSC gibts im Paket mit den Alufelgen und dem verbesserten Fahrwerk.
Im Prinzip ist das VSC auf jeden Fall zu empfehlen. Hätte ich einen Neuwagen gekauft hätte ich auf jeden Fall VSC mit bestellt, bei den jungen gebrauchten sucht man Fahrzeuge mit VSC derzeit leider vergebens. Ein Fahrrad wirst du ohne Demontage eines oder beider Reifen nicht in den Cuore bekommen, dafür ist der Wagen einfach zu klein. Zumindest mein 28" Rad passt nicht so rein. Was den Verbrauch angeht ist der Cuore natürlich extrem gut und er hat für seine Größe auch definitv das beste Platzangebot. |
Zitat:
Plus = VSC nicht verfügbar, mit Klimaanlage derzeit ab 8990 € (Sondermodell) -> Keine Klimaanlage, kein VSC ! |
Naja aber der Top hat ja nun nicht nur ne Klimaanalge sondern nen ganzen Haufen anderer Extras, auf die zumindest ich nicht verzichten wollte. Allein schon die verschiebbare Rückbank ist für mich ein "Killerfeature" des neuen Cuore.
Von daher versteh ich diesen Zusammenhang nicht wirklich. Entweder man will ein absolutes Basis Auto, dann würde wohl kein Mensch "nur" wegen VSC 3000€ mehr zahlen, oder eben man nimmt den Top bei dem dann eben alles drin ist und man kann VSC zubuchen. |
Habe zwar den Wagen, aber da wir diesen Winter keinen Schnee hatten..... keine Ahnung wie der Wagen sich da verhält. habe noch nicht versucht damit ein Fahrrad zu transportieren, sobald mein (verletzter) Arm es zulässt, kann ich es mal versuchen und dann berichten. Würde aber noch ca. 1 - 2 Wochen dauern.
|
Bei uns hats zwar sogar heute noch geschneit. Die Straßen waren dennoch frei und deshalb hab ich da keine Ahnung, wie der kleine sich auf Schnee verhält. Bislang bin ich mit den Fahreingenschaften sehr zufrieden. Auch ein Fahrrad hab ich noch nicht transportiert, ich denke aber, das wird schon eng. Aber das müsste man wirklich mal versuchen.
Meinen Verbrauch siehst Du in der Fußzeile. Auto wird von mir vor allem auf Autobahn bewegt (68km Arbeitsweg) oder von meinem Schatz in der Stadt (4km Arbeitsweg). Das erklärt dann die Schwankungen, ich bekomm den Kleinen im Durchschnitt eher unter 5 Liter, mein Schatz verdirbt mir dann den Schnitt nach ein paar Tagen in der Stadt ;) Wir wechseln unsere beiden Autos immer hin und her.. |
uups, da habe ich mih wohl ungenau ausgedrückt:
Schnee hatten ir schon (etwas), aber eben nicht auf der Strasse liegend, jedenfalls nicht seit ich den Wagen habe und auch damit herumgefahren bin. |
Kommen tu ich aus der Schweiz, hier gibt's den Cuore als Standardversion und als SX.
Der SX hat gemäss Preisliste zusätzlich Klimaanlage, Leichmetallfelgen, Seiten-und Knieairbags, Fernbedienung der Zentralverriegelung, Gurtstraffer Fahrerseite doppeltwirkend. Ein Vergleich zeigt, dass die Ausstattung des Cuore in der Schweiz um einiges von derjenigen in Deutschland abweicht. Das VSC ist nur für die Variante SX erhältlich. Der Mehrpreis um an ein VSC zu kommen wäre somit 3350 Fr. (ca. 2000 Euro). Stellungsnahmen zum Fahrverhalten bei Schnee sind immer noch hochwillkommen! Kennt jemand den Gewichtsunterschied zwischen der Variante mit Klimaanlage und derjenigen ohne? Bei den Opel's hab ich die Angabe schon in der Bedienungsanleitung gefunden, ich glaube mich erinnern zu können, dass die Differenz rasch mal 40, 50 kg ausmacht. Was das Verladen des Fahrrad's angeht, werde ich wohl am besten bei einer Probefahrt schauen was sich machen lässt. Verbrauchsmässig hoffe ich etwas unter die 4.4 l der Werksangabe zu kommen (fahre vor allem Überlandstrecken). |
Also das sind ja wirklich heftige Unterschiede im Vergleich zur deutschen Ausstattung. Vor allem was es da so alles als Optionen gibt...
Aber wenn ich sehe, dass die Basis noch nicht mal die Seitenairbags hat dann wär das für mich eigentlich schon ein Grund die SX Variante zu nehmen. Sicher wiegt die Klima ein paar Kilo, aber ich denke nicht, dass sich das sonderlich im Verbrauch niederschlägt. Ich weiß ja auch nicht, wie lange du den Wagen fahren willst, aber bei uns in DE ist es selbst in dieser Fahrzeugklasse mittlerweile schwierig ein Auto ohne Klima wieder los zu werden. Und wenn du dann den SX nimmst macht das VSC auf jeden Fall Sinn. Wenn dir der Rest wirklich egal ist, dann würd ich die Basis nehmen. Ich bin zwar mit dem kleinen schon bei Schnee gefahren, aber nur Bergauf und da würde auch ein VSC nix helfen, eher die Traktionskontrolle. Hatte allerdings auch Sommerreifen drauf, weil ich nicht mehr mit Schnee gerechnet hatte und noch keine Winterreifen hab(kauf ich dann erst für den nächsten Winter, hier am Berg braucht man die). Ich würde allerdings nicht unbedingt sagen, dass das Verhalten auf Schnee ein Hauptargument für VSC ist, sondern einfach das Quäntchen mehr an Sicherheit in kritischen Situationen. |
Die Probefahrt ist nun absolviert!
Das Fahrrad liess sich mit einem demontierten Vorderrad gut hinten in den Cuore packen. Ausschliessen würde ich nicht, das ein Fahrrad auch komplett Platz hat. Wenn ich dann mal nen einen Cuore habe, werde diesbezüglich sicher noch etwas "pröbeln" (Beim Auto dass ich momentan fahre hat hat es auch eine Weile gedauert, bis ich rausfand, wie man dass Fahrrad am Besten verlädt. |
Zitat:
|
Nein, weil ich meinen Astra ja noch bis Ende Herbst fahren kann. Der Händler sagte, im Juni/Juli werden die Preise in der Schweiz erhöht, jetzt überlege ich mir noch was ich machen soll. Eine Variante wäre z.B. jetzt bestellen zu den momentanen Preisen, die Lieferung könnte man in den Herbst verschieben.
(Ich fahre meinen Astra schon noch gerne, und sooo viel schluckt er nun auch wieder nicht (5.7 Liter mit 2Liter Motor), dass ich ihn null komma plötzlich weggeben würde.) |
So würd ich das machen. Oder abwarten und auf einen Vorführwagen oder sowas spekulieren. Allerdings: Wenn der neue geliefert wird, und dein Opel immer noch fährt, dann lass Dir den notfalls in die Garage stellen. Schaden nehmen wird er nicht... oder besorg Dir Wechselnummernschilder... dann hast Du die freie Wahl, solange beide fahrtauglich sind.
|
Hab eben mal den Fahrrad Test gemacht, weil ich wissen wollte, ob man tatsächlich 2 unzerlegte Fahrräder in den Prius bekommt (das klappt übrigens, das Rad schleift dann aber an der Decke, Vorderrad ab gehts problemlos).
Hab dann auch leich den test beim Cuore gemacht: Ganz ohne Demontage eines Rades ist es absolut unmöglich da ein 28 oder 26" Fahrrad rein zu bekommen, da bin ich mir sehr sicher. Selbst wenn man das Vorderrad demontiert muss man den Fahrersitz schon recht weit nach vorn machen und für den Beifahrer wirds noch etwas enger. Getestet habe ich mit nem 28" Damenrad, ein 26"er könnte etwas besser rein passen, aber eben auch nur mit demontiertem Vorderrad. |
So, heute waren wir beim Fahrsicherheitstraining und ich muss wirklich sagen, dass ich das VSC nicht vermisst habe.
Im Grenzbereich ist der Cuore absolut gutmütig und lässt sich sehr gut beherrschen. Auch meine Mutter hatte mit ihrem L251 weniger Probleme als die meisten Teilnehmer (einer mit Toyota Corolla Kombi mit VSC hatte es deutlich schwerer). Selbst beim test mit zwei Personen auf der Rückbank ließ sich der Wagen nach der Versatzplatte problemlos wieder abfangen. Ich muss sagen, dass ich wirklich sehr überrascht war, dass so ein kleines leichtes Fahrzeug mit so dünnen Reifen bei allen Situation so extrem gutmütig ist. P.S.: Bleibe aber weiter dabei, wer sich nen neuen Cuore bestellt und ohnehin die Top Aussattung möchte, der sollte den Mehrpreis in das Alu/VSC Packet auf jeden Fall investieren, immerhin hat man dadurch auch gleich die Stabis verbaut und die machen das Fahrverhalten einfach deutlich angenehmer. Ausserdem finde ich den Paketpreis wirklich recht günstig. |
Nochmals zum Thema Gewichtsunterschied Basisversion / SX- Version:
Gemäss Importeur beträgt die Gewichtsdifferenz 40-50 kg (bei den Versionen die in der Schweiz verkauft werden). |
So, nun habe ich die ersten 700 km mit dem neuen Cuore gefahren. Im grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Wägelchen! Die Sitze könnten etwas komfortabler sein, es fehlt der Seitenhalt im Vergleich zu den Sportsitzen bei meinem Vorgängerauto.
Zum Thema Fahrrad kann ich sagen, dass ein Rennrad/Mountainbike unzerlegt transportiert werden kann. Dies funktioniert solange man alleine unterwegs ist, weil der Beifahrersitz ganz nach vorne gestellt werden muss. Die Verstellung der Rücksitzbank ist sehr praktisch! Gruss zucuo |
Kannst du da mal ein Bild von machen? Ich hatte das ja damals extra mit meinem 28" Crossrad ausprobiert, aber das passte schon allein deshalb nicht rein, weil es höher ist als der Cuore Innenraum breit.
|
Werd ich machen, wenn das Rad wieder mal verladen werden muss.
Ich kann vorab nur soviel beschreiben: Beifahrersitz ganz nach vorne. Das Fahrrad mit der "Kettenseite" nach unten liegend ins Auto schieben. Ich glaube es geht nur wenn der Lenker im Gegenuhrzeigersinn um ca. 90° gedreht wird. Ich muss zugeben, dass ganze ist sehr knapp (bei mir vor allem mit dem Bike). Je nach Fahrradrahmengeometrie klappt's vielleicht auch nicht. Gruss zucuo |
|
Hier die Bilder vom verladenen Fahrrad. Im Fotoalbum sind die Bilder grösser.
Gruss zucuo http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=3897&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=3896&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=3898&thumb=1 |
Platz ist in der kleinsten Hütte!!
Bin gerade dabei eine Kinderwagen best möglich einzupacken!! :gruebel: |
Vergesst halt bitte bei diesen Aktionen nicht die Ladungssicherung. Nicht dass nach einem leichten Auffahrunfall dann das Fahrrad quer im Kopf des Fahrers steckt!! Oder das Kind zwar sicher im Kindersitz sitzt, aber den Kinderwagen auf dem Schoss hat.
|
Jaja die Ladungssicherung.
Recht hast du auf jeden Fall markusk! Die Sache mit dem Unfall ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Wie heisst's doch so schön: erst durch Schaden wird man klug! (Oder so ähnlich). Hat es denn irgenwo Zurrösen oder sonst geeignete Stellen um Gegenstände festzumachen? Eventuell unter der Laderaumabdeckung? Gruss p3steine |
Unter der Koferraumabdeckung ist doch das Ersatzrad drin. Außerdem war da früher auch eine Halterung für den Wagenheber. Da könnte man eine Schlinge herummachen. Auch die Gurte und die Rückbankhalterungen sollten sich als Verzurrpunkte eignen.
Wenn das Fahrrad bei einem Unfall herumfliegt, würde es natürlich den hinteren Fahrzeugbereich zerkratzen, verbeulen oder ein Fenster einschlagen, aber es käme mit ein paar Gurten gesichert zumindest nicht nach vorne. Den Wagenheber oder das Ersatzrad sollte es natürlich nicht herausreißen... |
Erstmal danke, aber so richtig versteh ich noch nicht, wie das DIng da drin leigt. Hast du die Bilder evntuell nochmal nen Tick größer?
Aber soweit ich das sehe ist das ein recht kleiner Rahmen, oder? Ich muss das echt nochmal mit meinem Rad probieren... |
Im öffentlichen Profil hat's ein Album wo die Bilder grösser sind (aber leider nicht heller). Das Rad ist ein Rennrad in mittlerer Herrengrösse. Bei meinem Bike wird das verladen zugegebenermassen sehr knapp, aber es geht.
Bild 1 und 2 sind "durch" die rechte Hinttertür fotografiert, Bild 3 durch die Heckklappe. Gruss zucuo |
Ah ok. Auf den großen Bildern kann mans doch ganz gut erkennen. Der Vorteil bei so nem Rennrad ist wohl der eher nach unten gehende Lenker. Bei meinem Cross-Rad geht dieser nach oben und hat zusätzlich noch Hörnchen dran, da hats bei mir dann damals hautpsächlich gehackt. Aber nen Versuch werd werd ich auf jeden Fall bei Gelegenheit nochmal starten.
Nochmal danke! |
Ich bekomme in meinen l501 auch nen kompletten Kinderwagen unter:grinsevi:
|
Fahrrad passt ohne Probleme!
Musste mein Fahrrad von Zuhause zur Arbeit transferieren, da viel mir dieser Thread wieder ein.
Es passt auch ein 28" Trecking-Bike mit breitem Lenker ohne Probleme hinein und zwar sehr viel leichter als in meinen B-Corsa damals. Beifahrsitz nach vorne geklappt und einfach reingelegt. Kann man bestimmt noch geschickter lösen. http://www3.pic-upload.de/27.05.09/61bgc.jpg http://www3.pic-upload.de/27.05.09/xqvfaw.jpg Ich liebe dieses Auto!:love: |
Ich sichere nun mein Fahrrad mit 2 Zurrgurten an den Befestigungsösen welche sich unter der Abdeckung des Schiebemechanismus finden. (Die Ösen sind in der Nähe der Rücksitzdrehgelenke, soweit ich dies noch im Kopf habe.) Das hat ausser dem Sicherheitsaspekt auch den Nebeneffekt dass das Fahrrad nicht mehr im Auto herumrutscht und man etwas mehr Ruhe hat.
Gruss zucuo |
Hab diesen Thread wieder hervorgekrammt, weils so schön zum Thema Platzverhältnisse passt, mit welchen mich der Cuore immer wieder überrascht! Heute hab ich eine Schneefräse transportiert, eine mit 71cm Räumbreite, also schon etwas grösser als die kleinsten im Staubsaugerformat! Es hat zwar zwei Anläufe gebraucht, weils vorwärts zuertst nicht geklappt hat , und ein paar wenige Teile mussten demontiert werden. Aber schlussendlich war das Teil drin!
Leider hats mir dabei die Halterung der Klappabdeckung hinter der Rückbank etwas verbogen, aber das ist jetzt dann wieder repariert! Die grosse Kofferraumklappe und die tiefe Ladekante sind schon toll! |
Hi Zucuo,
auch für mich war der der Cuore L 276 die "erste Wahl". Der Innenraum ist vergleichsweise riesig und das beste ist, daß man durch die Türen mit dem großen Öffnungswinkel viele Dinge einladen kann, die bei anderen Autos dieser Klasse wegen des kleineren Türöffnungswinkels nicht reinpassen. Außer als 4 Personen-Auto, Transporter usw. hab ihn sogar als Single-Camp-Mobil genutzt ! VG Luggi :brumm: www.reisefoxe.de |
Wo ich das sehe... ich hatte neulich auch mein Fahrrad dabei, aber im Sirion M1. Vorteil ist, dass man da sogar noch einen Beifahrer mitnehmen kann, ohne auch nur ein Rad abzuschrauben.
Die Innenraumlänge des Sirion ist außerdem genau so bemessen, dass man 2 m lange Bretter durchladen kann. Drei Regale (zusammengebaut 2 m hoch) oder auch ein Bett, kein Problem. Den Beifahrersitz hatte ich nach hinten gekippt, die Bretter lagen dann bis zum Handschuhfach. Seitlich durch die Beckengurte darüber gesichert. Ging ganz gut. Würde das im Cuore gehen? |
@LSirion: Habe rasch nachgemessen, und das Gefühl das man 2 Meter Bretter auch in den Cuore laden kann. Aber im Sirion wird schon noch etwas mehr Platz sein, es ist ja auch ein Fünfplätzer!
@LuggiB: Interessante Internetseite hast du. Ich bin dieses Jahr auch ein bisschen in "deinem Reisestil" unterwegs gewesen. Mit einem Yaris und einem Corolla (hier nun soviel mir ist Auris genannt), beides Mietfahrzeuge. Da lagen natürlich keine Modifikationen drin. Mit dem Schlafen im Auto gings solala. Im Yaris schlief ich auf dem zurückgeklappten Beifahrersitz, im Corolla hab ich die Rückbanklehne nach vorne geklappt. Das hat dann eine flache Liegefläche gegeben, die gerade gross genug zum liegen war. Was mich am meisten überrascht hat war, dass ich bei 13 Grad Aussentemperatur und mehreren Schichten guter Sportbekleidung, Handschuhen und Mütze schon zu frösteln begonnen habe, und dann war's jeweils fertig mit dem Schlaf. Ein Schlafsack wäre kein Luxus gewesen. Der Mensch ist schon empfindlich / verwöhnt?! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.