![]() |
Lautsprecher einbau, newbe?!?!?!
also..hallöle...
ich hab heute von de pabba 2 Lautsprecher (dm:ca 25-30cm) und 2 hochtöner bekommen. diese sind auf einem brett montiert, dass mit schwarzem fließ oder so überzogen is. so...ne einbauidee hätte ich....(ich hab keine ahnung wieviel watt die dinger haben..steht net druff) undzwar wollt ich die hinter die sitzbank stellen und da dann montieren. andere möglichkeit: platte verkleinern...(geht noch) und als ablage zwischen kofferraumende und rückbank festschrauben... was is erlaubt, was nicht?... was für eine endstufe brauch ich? wie muss das alles ablaufen??...ich hab echt gaaar keinen plan davon...weiß nur, dass die dinger auf jedenfall schonmal nett anzuschauen sind...weil die doch der größe des autos fast nahe kommen:D:D:D *etwas übertrieben* also..bitte um hilfe;) bzw..schnelle hilfe...hab nur noch ne woche ferien;) |
Brett als Heckablage?
Ein Auffahrunfall und du bist tot. Das ist eine absolut gefährliche Sache sowas in Nackenhöhe zu montieren. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ok also mir ist einiges unklar.
Wer ist de pabba? Ein Hersteller? Oder der Vorbesitzer? Wenn es der Vorbesitzer war kannst du ja ihn/sie/es fragen wo die Lautsprecher herkommen (Car Hifi Bereich?) und wie sie verbaut waren Einbau: also die zwei Einbauideen die du hast sind einmal im Kofferraum und einmal anstelle der Hutablage. Richtig? Ich sehe bei beiden Möglichkeiten eig kein Problem du solltes es halt gut befestigen sonst wirds blöd für dich und Mitfahrer. Aber ich glaube 30er bekommst du in die Hutablage nich rein. Aber Prinzipiell gilt alle Lautsprecher (außer Subwoofer) auf die Insaßen ausrichten also Hutablage geht noch aber in den Kofferraum gehört nur der Subwoofer Lautsprecher: Was sind das für 2 Lautsprecher? Du musst auf jeden Fall herausfinden was das für Lautsprecher sind auf denen sollte Irgendwas draufstehen (Hersteller /Typ/eine Produktionsnummer). Sind das koaxiale? Und die zwei Hochtöner sind nur Tweeter. Richtig? Hast du eine Frequenzweiche drinn? Sind die Lautsprecher alle schon verkabelt? (mach am besten einpaar Bilder von beiden Seiten). Endstufe: Kann ich dir absolut nicht sagen Warscheinlich reicht eine 2-Kanal Leistung hängt von den Lautsprechern ab. Verkabelung ist recht einfach. Schreib mir einfach ne Mail a.l.e.x.stgt@gmx.net gruß Alex Anhang Fotos von Links nach rechts Koaxial 13er, Koaxial 16,5er, Subwoofer. Foto 2 alle o.g. Rückseiten rel schlechte Quali aber ist halt vom Handy |
Pabba = Papa = Vater (nehme ich mal an)
Und das Brett als Ganzes als Heckablagenersatz zu nehmen halte ich für verantwortungslos. Sowas hat man vor 20 Jahren gemacht. |
Je nach dem wie gross und tief die Lautsprecher sind, kannst Du die auch anstelle des Kofferraumbodens einbauen, wenn Du auf das Notrad verzichten kannst. Damit das ganze auch klingt, empfielt es sich, eine Kiste passend drumrum zu basteln. Abdichten wird nämlich evt. schwierig, und ist auch nicht zu empfehlen, wenn sich ein Ablauf für Kondenswasser oder eine Entlüftung in dem Bereich finden sollte. Auf sowas würd ich dann nicht verzichten wollen.
|
Achso Vater OK.
Naja schieben wir den Einbau mal auf (wenns Subs sind muss man eh ne Kiste bauen) und 30er passen nicht in die Hutablage. Aber du hast Recht Verantwortungslos hin oder her es wird so wohl nicht gehen. gruß Alex |
ich hab mir das ganze gedöns grad nochmal angeschaut....
drauf steht leider nur eine nummer: 334316 und dass sie von conrad sind..bei konrad gibts den artikel aber net mehr... ja, die "hochtöner" sind tweets. ich werd gleich mal n paar fotos machen..da steht dummerweise echt nichts weiter drauf....-.-:wall: naja...und as mit der ablage....nein:D:D definitiv nicht....allein, weil das ding doch leicht schwer ist:D ich finde die idee, das teil von hinten hinter die rücksitze zu packen, am besten...dann ists zwar nuzr noch n "smart" kofferraum, aber wer braucht schon nen kofferraum?Oo also..wie gesgat....bilder folgen...auf den tweetes war n aufkleber.. da stand drauf. 748 70 20 tweete PHM 8.1 . . . naja...soll erstmal reichen.... |
http://www.pixi24.com/file.php?id=b2242ab051531af
http://www.pixi24.com/file.php?id=56ba45646dbcf70 http://www.pixi24.com/file.php?id=928ac98890f3606 soso..hier die bildchen..hoffe, ihr könnt damit was anfangen..ich kanns net:D:D |
Hinter der Heckbank (nach vorne abstrahlen nehme ich an), wird nicht viel bringen.
Dann lieber 2 billige 6x9 Zoll Triax Lautsprecher unter die Heckablage schrauben, wenn das Radio genug Verstärkerleistung liefert. Ansonsten noch einen kleinen 2 Kanal-Verstärker dazu nehmen. Wenn man günstig bei Ebay kauft (gebrauchten Verstärker z.B.), dann kommt man recht günstig hin. Bringt meiner Meinung nach mehr als das Brett mit den Billig-Chassis als Free-Air Systeme zu betreiben. |
okay...also scheint das zeugs nichts hochwertiges zu sein?
|
Eher für deine Zwecke unbrauchbar.
Wenn dann für einen der 30er ein Gehäuse basteln und im Kofferaum befestigen In die Hutablage 2 kleine aber gute Speaker und gut ist. Eine Endstufe sollte natürlich nicht fehlen |
Naja, wenn da nur Conrad draufsteht, dann heisst das nicht, dass es nicht hochwertig ist, oder dass es billig ist oder so. Es heisst nur, dass es ein noname Produkt ist. Da kann aber dasselbe drinne sein, wie in Markenware. Nur kostets weniger, weil man dann natürlich die Marke nicht mitzahlen muss.
Ich hab zum Beispiel einen noname-Verstärker in der Bude, von Conrad, und kann darüber absolut nicht klagen... ist ne gute Sache, klingt gut und sieht gut aus, weil klassisches 70er-Jahre-Design. Und genug Leistung ist auch vorhanden. |
...aber man sieht die membran, den korb, die magnete und kennt das ding. Es IST billigst.
Als Partybox zum Krachmachen o.ä. könnte man es verwenden, aber als Free-Air funktioniert das Zeug sehr sehr schlecht. |
okay....gut gut...
was wäre dann emfehlenswert? hab n recht aktuelles pioneer mp3 radio und wollt für lautsprecher inkl. endstufe net so arg viel ausgeben.... |
Gute Frontlautsprecher gibts z.B. von Sinus Live oder Crunch - bin sehr zufrieden damit.(Möglichst keine Koaxiallautsprecher kaufen sondern auf 2Wege Systeme zurückgreifen)
Die Türen schön mit Bitumenmatten dämmen! KAuf dir lieber ne 4 Kanal Endstufe, lass die Vorderen auch über die Endstufe laufen und dann hast an der Endstufe noch Anschlüsse fürn Subwoofer übrig (gute 4 Kanäler gibts auch bei Ebay recht günstig). Auf die Heckablage zwei 6x9er Ovallautsprecher oder normale 16er Rundlautsprecher tuns auch und aus einen deiner 30er Lautsprecher würd ich mir ein Subwoofergehäuse bauen. Geschlossen oder Bassreflex musst du dann ausprobieren - je nach dem was besser klingt. Und bei der Stromverkabelung sorgfältig arbeiten damits nirgenwo scheuert oder sich Klemmen ablösen können. Massekabel von der Batterie eventuel noch mit einem Zusatzkabel "verstärken". So bzw. so ähnlich hab ich das bei mir gemacht und ich bin sehr zufrieden. |
Zitat:
Sollte kein Doppelpost werder, sorry aber... Was für Ausgänge hat das Radio denn? Ideal wären 4 Kanal Cinch für ne Endstufe und noch ein zusätzlicher Woofer Ausgang übers Radio gesteuert für meine oben beschriebene Aktion ;-) |
@ Rafi: Ich glaub du hast dich verzählt: 4Kanäle 2Lautsprecher Vorne, 2 Hinten also ist kein Kanal für den Sub übrig. Oder kann man den Sub über den Wooferausgang vom Radio steuern? ne oder? der hat doch nur 20-30W RMS. Also brauchst du noch einen Amp für den Sub. (es sei denn du meinst entweder vorne oder hinten)
Also gnaz billig kommst du wohl nicht weg. Schau mal hier nach www.ue2000.de Ich würde sagen hole dir ne 4 Kanal Amp, ein Gehäusesubwoofer, und 2X 16,5er Ko/Tri- Axial Lautsprecher. Die Lautsprecher in die Heckablage den Sub und Endstufe in den Kofferraum (davor noch kurz in den Baumarkt für ein Stück Holz auf dem du Sub und Endstufe befestigst) Je ein Kanal auf die 16,5er und zwei Kanäle brücken und auf den Sub. Du solltest dir auch vorne neue Lautsprecher holen (das sind 13er glaub ich) da musst du aber auf die Einbauhöhe achten da im 501 recht wenig Platz ist u.U must du dir eine neue Halterung bauen. Diese würde ich ohne Amp direkt vom Radio anschließen. Achja hol dir am besten ein Kabelset ,ist zwar nicht das beste vom besten aber da ist alles drinn inc Sicherung +, Chinch und Masse Kabel usw. Wenn du willst zeichne ich dir einen Schaltplan (bzw ein Schaltschema) gruß Alex |
er hat es schon richtig geschrieben - die hinteren übers Radio mitlaufen lassen und das Frontsystem und den Bass über die 4 Kanal-Endstufe.
Billigste Lösung wäre erst einmal nur 6x9" Lautsprecher auf die Heckablage und die über das Radio laufen lassen. Darauf aufbauend Stück für Stück vordere Lautsprecher, Verstärker, Bass usw. |
@ 321: aja ok. wieso ist es eig. besser die Hinteren über´s Radio laufen zu lassen und die Vorderen über den Amp? bei mir liefen die Vorderen am Radio und ich war eig. zufrieden damit. Immerhin ist bei den Hinteren die Membran u Leistung größer.
Ne ich mein die Lautsprecher vorne müssen zu erst getauscht werden die Dai Teile sind Müll (sry wenn ich das so sagen muss). gruß Alex |
Zitat:
|
Hehe ok so wie es aussieht ist es ne Glaubensfrage aber mit 150€ kann man Anständige Sachen für vorne und hinten finden.
Aber wohl nicht wenn man keine Koaxialen vorne haben will. Naja Car HiFi ist halt so ne Sache die ganz schön Geld verschlingen kann. Ich hab mal meine Anlage überschlagen und bin auf 1.2K€ gekommen (irgendwie war mir das nie so klar :shock: ) ok der Einbau ist da mit drinne aber trotzdem. |
Zitat:
Ich würde die vorderen über den meist höherwertigeren Verstärker laufen lassen, als über das schwächere Radio, weil die hinteren nicht gut klingen müssen, die vorderen schon. Das ist aber auch eine Glaubensfrage. Wenn man ein gutes Radio hat und eher einen günstigen Verstärker, dann kann man das anders herum machen. Aber meist klingt ein halbwegs vernünftiger Verstärker besser als ein Autoradio, nicht nur, weil er die Lautsprecher viel besser kontrollieren kann. @bluedog: Stimme dir 100% zu! Erstmal hinten billige 6x9" Triaxe, das macht schon mal viel mehr Spaß. Wenn dann mehr Kohle da ist, dann die vorderen Lautsprecher und wenn man dann noch mehr will eben irgendwann mal Verstärker + Bass. |
aaaah....geht das alles auch für laien?:D:D:D
:flehan::flehan: also....die vorderen bleiben drin... was soll da hinten rein? 2 lautsprecher...ja...das reicht....was MUSS dazu, was ist optional(wird wahrscheinlich aus geldmangel weggelassen)? |
Wenn Du wirklich alles weglässt, was nicht unbedingt nötig ist, besorgst Du dir 2 Lautsprecher für hinten. Die kannst Du in die Huatablage oder wenn sie klein und flach genug sind auch in die hinteren Türen einbauen. Dann brauchst Du noch Kabel zum Radio, und passende Stecker.
Wenn das Radio 4x40W hat oder mehr, dann reicht das, um gepflegt Musik zu hören. Die Türen zu dämmen wäre dann wohl der nächste Schritt... Zusätzliche Endstufe halte ich für verzichtbar, sofern das Radio nicht speziell laut sein muss. Alles weitere ist Luxus. Natürlich nur, solangs wirklich nur um Musik im Auto geht, und nicht um Prestige und Image. Welche Lautsprecher empfehlenswert sind und sicher passen, muss Dir wer anders sagen. Ebenso, wie man die Türen dämmt. |
Die günstigste Lösung, die wohl am meisten Lautstärke + Klang in dein Auto bringt, wären, wie schon erwähnt, 6x9" Triaxe.
Zur Zeit gibt es z.B. Vernünftige von Mac Audio (soweit man das optisch beurteilen kann von Membrammaterial, Aufbau und Qualität) für nicht mal 30 Euro bei Ebay inklusive Versand: http://cgi.ebay.de/Mac-Audio-MXX-69-...QQcmdZViewItem Ansonsten mal hier in der Kategorie schauen: http://listings.ebay.de/aw/plistings....html?from=R11 Geht also kaum billiger. Die noch 1-2 Euro billigeren No-Names würde ich nicht empfehlen. Aufpassen vor kleineren Ovallautsprechern. Die sind zu klein für die Heckablage. |
Zitat:
gruß Alex |
okay...danke...so ists doch wesentlich einfacher zu verstehen;)
aalso...1. hintere türen?...der hat nur 3-.- :D 2. image?....hallo? es geht im einen LILAnen Cuore mit blauen und grünen punkten an der seite:D:D:D da überhaupt ein image aufzubauen stellt sich schon fast als unmöglich heraus:D gut..also 2 lautsprecher...bissel kabelkrams...bissel zuschneiden...verlegen...anschließen....feddich... .scheint net all zu schwer zu sein......ich ahne ja schon wieder böses:D aber man wirds sehen:D machens auch die normalen lautsprecher ausm media markt bzw ausm autoteile süd NMS?(werkstatt, die sich langsam zur tuning werkstatt entwickelt) |
brrr - media markt ist ne apotheke. (vor allem zubehör und kabel sind s...teuer)
lieber mal bei der werkstatt vorbeischauen - solche läden sollten gegenüber dem media markt gestärkt werden. schau halt, dass du große ovale Triax-Lautsprecher bekommst. Die gehen am besten auf Heckablagen bei einem günstigen Preis. |
Zitat:
Vielleicht haben ja die Dreitürer in der hinteren Seitenverkleidung trotzdem sowas... weiss ich halt nicht, sieht man aber gut, wenn vorhanden. Zitat:
Alles kein Beinbruch, solang der Wagen nicht dieses Rosa als Grundfarbe hat... Ich dachte übrigens mal dran, aus meinem weissen Flitzer ein Zebra zu machen... Der Gedanke gefällt mir immernoch, aber die Umsetzung ist mir zu aufwändig. Zudem ist es dann doch gelegentlich praktisch, wenn der Wagen nicht auffällt wie ein Pinguin in der Karibik. Sobald ich mal einen Zweitwagen hab, überleg ich mir das aber ernsthaft. |
das lila, was ich beschrieb, ist sehr wahrscheinlich das rosa, welches du meinst.
es gibt als cuore automatik l501 meinermeinung nach nur dieses modell in diesem besagten lila:D was solls...image?.,.naja...wie mans nimmt...okay..ich werd mir mal die lautsprecher besorgen...falls das alles so funktioniert, wie ichs mir vorstelle, werd ichs euch wissen lassen, damit ihr mal wieder einen hoffnungsosen fall als "geschafft" absetzen könnt;) wenns nicht klappt, werdet ihrs sicher auch erfahren:D weil ich dann sicher hilfe benötige:D merci erstmal=) |
nein dein Lila ist Lila nicht das Rosa das blue meint.
Meiner hat die selbe Farbe ich finde die eig gar nicht schlecht man muss den Wagen halt mit nem Vinyl aufpeppen, dann siehts recht cool aus. (Ich empfehle etwas streifenmäßiges so wie der Skyline in 2F2F an den seiten hat nur in Schwarz) Und mach die Punkte weg, dein L501 ist doch kein Eiswagen. Also ich meine du kannst dir die Teile auch im MM kaufen Kabel sind zwar arg teuer aber du brauchst da eh nich viel an Kabel und Zubehör. Und ganz nebenbei Ich fahre genau das selbe Modell L501 Lila (Blaumetalic laut Dai) Automatik und Dreitürer. Jedenfalls ist er z.Zt noch lila bald gehts an die Karosseriearbeiten dann wird u.U matt gerollert wenn mir das Geld ausgeht. Gruß Alex |
okaay...
also....mm is kein prob..das is gut;) gibts die vinyls iwo zu kaufen, oder muss ich des selbst zuschneiden? wie schauts aus mit scheiben verdunkeln? also folie drauf? sieht das gut aus? bzw sieht man dann von innen noch was?:D merci..das sind dch mal arg hilfreiche tips=) gruß thomas |
also die Sache ist die du kannst bei google nach Vinylfolien suchen und wirst auch zugeschnittene finden im D&W /DTS /Foliatec shop.
Aber wenn du dir nur Folie kaufst und die selber zuschneidest wirds ein Unikat. bzw du kannst die 100%ig nach deinen Vorstellungen machen. Dunkle Folie naja obs gut aussieht musst du selber wissen (Geschmacksache) aber wenn du´s nicht gut hinkriegst wirds echt blöd aussehen. Durchsehen kannst du bei den meisten (ist halt wie bei einer Sonnenbrille) aber bei den Folien steht auch dabei wie stark Lichtdurchlässig die sind. Aber grundsätzlich ist es bei Folien, genau wie beim Lackieren, immer so: Übung macht den Meister gruß Alex |
hm..okay...merci....ich werds mir überlegen...bzw am besten wen suchen, ders kann...
die vinyls...selber machen...geile idee...wo bekomm ich denn die richtige folie dafür? |
|
sind leider zu groß. sollen in die ablage eingebaut werden;) aber merci=)
|
Zitat:
Zitat:
Edit: oh...schon weg xD |
okay....wie siehts nu mit vinyls aus?..bzw mit normalen folien, die ich mri selbst zuschneide?..wo find ich die?
|
hm kauf dir doch einfach mal ein D&W Katalog da findest du haufenweise Krimskrams.
Aber Vinyl findest du z.b. hier http://www.cfc.de/eshop/oxid.php/sid.../cnid/30000000 und ein Skalpell gibts in der Apotheke für n Euro (meiner Meinung nach lässt sich Folie damit am besten bearbeiten) gruß Alex |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.