Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   stellschraube für benzindruck!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22922)

Turborädi 26.03.2008 20:28

stellschraube für benzindruck!!
 
servus miteinander!!
habe vor so eine art "Dampfrad" in die benzinrückführung zu basteln um den benzindruck von hoch auf weniger zu drehen!!
da hats angeblich mal ne benzindruckanzeige mit so nem regelpoti gegeben!!
mein kollege meinte er habe sowas mal in nem (renn) golf 1 GTI gesehen!!

wo bekomm ich sowas her??
würde gerne den benzindruck vom cockpit aus verändern!!

was kann ich da sonst machen??

will den benzindruckregler aber nicht in den innenraum montieren und dann immer mit nem 10er schlüssel den benzindruck verändern!!

japfreak 27.03.2008 20:43

Wozu willst du den benzindruck vom innenraum verändern wollen??
Du meinst wahrscheinlich ladedruck! oder??

MgEtXtXi 27.03.2008 20:46

mir is schon klar was er meint...

aber der sicherheit wegen, vor allem wenn du rauchst, würde ich nicht in den innenraum gehen...
zumindest nicht mit einer benzinführenden leitung.

aber mit einer flexiblen welle könnt ich mir sowas vorstellen...

Turborädi 28.03.2008 09:17

weiß jetzt net wie du des meinst!! in meinem auto gibts keinen aschenbecher mehr weil da der el. boostcontroller verbaut ist und statt dem zigarettenanzünder ein NOT-AUS verbaut wird der mir alles elektrische abschaltet!! (kein raucherauto) will schon den benzindruck verändern!!
wie meinst denn das mit ner flexiblen welle??

Zitat:

Zitat von MgEtXtXi (Beitrag 287826)
mir is schon klar was er meint...

aber der sicherheit wegen, vor allem wenn du rauchst, würde ich nicht in den innenraum gehen...
zumindest nicht mit einer benzinführenden leitung.

aber mit einer flexiblen welle könnt ich mir sowas vorstellen...


MgEtXtXi 28.03.2008 09:32

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 287897)
wie meinst denn das mit ner flexiblen welle??

einfach basteln...
da kommst nicht drum herum...
der benzindruckregler hat ja so einen innensechskant zum verstellen des benzindrucks oder?
da machst dir eine biegsame welle und drinnen dann ein rad zum verstellen...
den benzindruck mißt einfach mit einem elektrischen geber...
dann kann auch nix passieren...

oder du machst das ganze servogesteuert mit teilen aus dem modellbau...

und nochwas: benzingeruch bekommst nur schwer aus dem innenraum wieder raus...hab ja nicht behauptet das DU rauchst... nur gesetz des falles.

blueturbo 28.03.2008 17:44

die idee, den benzindruck aus dem innenraum zu regeln ist doch völlig schwachsinnig!!! der wird einmal eingestellt und fertig! wärend der fahrt ist schon wegen der genauigkeit eine solche lösung irrsinnig.
kauf dir lieber ein programmierbares steuergerät...

DaihatsuF20 28.03.2008 17:53

ja, das seh ich auch so! benzindruck vom innenraum regeln können ist absoluter quatsch!

Turborädi 28.03.2008 18:25

will nur net immer volle leistung fahren!! und wenn ich von 1,2 oder 1,4 bar auf nur 0,7bar runterschalt ist ein unterschied bei dem auch der benzinruck stimmen sollte!! oder ist ladedruckverstellen jetzt auch doof???? wegen der genauigkeit????? das gemisch ändert sich genauso!!!!

freiprogrammierbare steuergeräte sind auch net gerade so billig!!
bis eins programmiert ist blecht man auch fast €2000 mit der anschaffung!!

wenn ich jetzt einen scharfen lader kaufe um €1000 und neue kupplung, kupferkopfdichtung, auspuffanlage, drosselklappe, benzinpumpe, benzindruckregler, einspritzdüsen....... und den motor komplett überhole und noch €800 in einen dichtsatz, alle lager, ausgleichswelle usw. investieren muss wird langsam das budget knapp!!!!!
hab vor einer woche einen audi a4 gekauft!!!

jetzt muss ich mal vorsichtig werden mit geld verprasseln!!
frei prog steuergerät kommt alles mit der zeit!!

DaihatsuF20 28.03.2008 20:09

warum fährst du nicht einfach immer mit voller leistung und reißt dich bisschen am riemen, das ist wesentlich billiger und einfacher zu bauen :)

Applause-limited 28.03.2008 20:51

ich versteh des voll und ganz, des will ich auch so machen, wenn meiner nach seiner kernrestauration fertig ist, weil ich weiss das ich mich nich immer beherschen kann, des wegen will ich ihn auch "umschalten können" d.h. 0,7 bar und wenn mich dann einer ärgern will mit 1,2 bar und mehr benzindruck fahren.

vorallem weil ich mein GTti jeden tag fahren muss/darf.
mom. fahr ich roller und des reicht mir, ende vom jahr ( im winter will ich ein auto) muss der gtti fertig sein....

Lg
patrick

Turborädi 28.03.2008 21:36

ja ich hab vor zum beschleunigungsrenen und slalom zu fahren, bei denen ich den ladedruck so hoch schraube dass ich net auf der straße damit rumfahren kann!! auf die dauer!! was ich aber auch noch tun werde!!

wesentlich billiger ist es mit einer maschine zu fahren die nicht 100e euro an reperaturen wegen zuviel leistung kostet und mir den sprit nur so weg gurgelt!!
hab ne pumpe die 10bar und eine vördermänge von 255l/h bringt!! (abgesehen davon dass die das nur bringt wenn mans verlang)

is ja egal!!
ich will das einfach bis ich dann ne freiprog ECU habe!!


Zitat:

Zitat von DaihatsuF20 (Beitrag 288040)
warum fährst du nicht einfach immer mit voller leistung und reißt dich bisschen am riemen, das ist wesentlich billiger und einfacher zu bauen :)


blueturbo 28.03.2008 22:53

dann kauf dir ein elektrohydraulisches schließventil. damit kannst du zwischen normalen und erhöhten benzindruck per knopfdruck umschalten.

MgEtXtXi 02.04.2008 20:19

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 288062)
hab ne pumpe die 10bar und eine vördermänge von 255l/h bringt!! (abgesehen davon dass die das nur bringt wenn mans verlang)

die pumpe bringt immer diese fördermenge...
is ja nicht variabel einstellbar.
zumindest nicht ohne basteln.
abhängig isses nur vom gegendruck der leitungen und der ventile, wieviel benzin wirklich an den düsen ankommt.
derwegen hast ja auch eine druckgesteuerte benzinregelung (als ventil)

aber die idee mit dem elektrohydraulischen ventil?!?
da würd ich drannbleiben...

Turborädi 02.04.2008 20:55

da hast du natürlich recht!!! ist ja klar!! hab glaub net ganz gewusst was ich sagen wollte!!!:gruebel:

hab mir das ganze nochmal überlegt!!
ist glaub net so einfach!! da ich ja den benzindruckregler nicht vergessen darf, der ja auch noch eingestellt ist!!

gemacht worden ist das glaub ich nur bei saugern, die ja keinen benzdruckregler haben!!

denn wenn ich eine drossel in die rückführung baue, geht der druck ja nach oben!!! und das aber auch im stand oder?? ich will den benz aber nur bei ladedruck haben!! dann habe ich ja noch den druckregler, der mir dann nochmal den druck in die höhe "jagt"!!!

so wenn ich die drossel offen lasse, habe ich im stand einen leicht erhöhten druck durch den benzindruckregler, der mit dem ladedruck ja noch höher geht!!!!


wenn ich jetzt die drossel zudrehe, geht der druck über die ganze bandbreite in die höhe oder?? also auch im stand ein verschärfter druck!!!
des is aber net das was ich will oder!!


was ist wenn ich den benzindruckregler, der ja ladedruckabhängig ist, mit einem dampfrad täusche??
das müsste doch auch gehen!! wenn ich da ne drossel einbaue?? ins freie darf ichs ja net lassen da mir sonst die ladedruckanzeige und der boostcontroller nicht mehr funktionieren!! oder??


MEXX was färst du im rally gtti benzindruck??

MgEtXtXi 03.04.2008 12:20

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 289121)
MEXX was färst du im rally gtti benzindruck??

4 bis 6 bar

JapanImports 03.04.2008 12:41

6 Bar ist schon heftig, da werden keine Übergänge an den Leitungen nass???

also mein Benzindruckregler ist heute eingetroffen und wenn der eingebaut ist, wird der auf 4 bar gedreht und da bleibt er, fertig.....

das dürfte für 1,1 bar locker reichen

Turborädi 03.04.2008 17:54

Zitat:

Zitat von MgEtXtXi (Beitrag 289201)
4 bis 6 bar

4 im stand?? und 6 bei last oder wie??
ich hätte gedacht dass man bei den gtti's ein bissl mehr färt??

DaihatsuF20 03.04.2008 19:01

ich war nochmal am abgastester und gleichzeitig auf der rolle. von den 4 bar würde ich dir dringend abraten. ich fahr mit 0,9 bar und hatte bei 3 bar benzindruck unter volllast lambdawert von 0,4-0,5!!! d.h. das ist viel zu fett. die maximale leistung hat man bei lambda 0,85. wenn du alles eingebaut hast solltest du umbedingt alles auf nem prüfstand einstellen!
ich bin jetzt auf 2,5 bar runter und jetzt passt es einigermaßen, ist kurzzeitig immernoch bei lambda 0,75!

MgEtXtXi 03.04.2008 19:52

Zitat:

Zitat von DaihatsuF20 (Beitrag 289290)
ich war nochmal am abgastester und gleichzeitig auf der rolle. von den 4 bar würde ich dir dringend abraten. ich fahr mit 0,9 bar und hatte bei 3 bar benzindruck unter volllast lambdawert von 0,4-0,5!!! d.h. das ist viel zu fett. die maximale leistung hat man bei lambda 0,85. wenn du alles eingebaut hast solltest du umbedingt alles auf nem prüfstand einstellen!
ich bin jetzt auf 2,5 bar runter und jetzt passt es einigermaßen, ist kurzzeitig immernoch bei lambda 0,75!

ich hab ja auch nie gesagt das wir knapp serienleistung fahren...
ich habe keine ahnung wieviel mehrleistung wir haben.
und mit 0,9 bar geben wir uns auch nicht zufrieden...:grinsevi:

1,1 ist normal bei uns.

übrigens hatten wir auch bei 1,3 bar über ca. 200 km, davon 100 auf SPen keine probleme...
ich glaub der motor wurde genau so gebaut (nicht von uns) und ist auch deshalb sehr haltbar...das überschüssige benzin dient denke ich mal, und das macht es gut, zur kühlung...
und wir werden uns hüten an diesem motor irgendwas zu verändern...
ausser dem lader natürlich.

JapanImports 03.04.2008 20:28

lambda 0,5 bei volllast??? das wäre enorm!!! da würden die laufbahnen leiden

Turborädi 03.04.2008 21:31

da gabs mal nen australier der 1,7bar bei nem charade gefahren ist!!
mit nem verdichter aus einem WRX und einem abgasteil von einem mazda GTR!!

ich nehme schon an dass der motor einiges aushält!! aber über 1,3 würd ich mich nicht trauen!! und im straßenverkehr so ca 1-1,1bar!!
bei meinem neuen motor dann!!

der hatte anscheinend satte 170kw!!
laut zeitung!!

JapanImports 04.04.2008 11:18

Georg hat doch glaube auch 1,5 Bar anstehen???

Aber da fehlen noch scharfe Nocken etc....also noch lange nicht das Ende der "Fahnenstange" erreicht ;-)

1,1 Bar ist schon genug für die Kupplung...

Turborädi 04.04.2008 13:19

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 289407)
Georg hat doch glaube auch 1,5 Bar anstehen???

Aber da fehlen noch scharfe Nocken etc....also noch lange nicht das Ende der "Fahnenstange" erreicht ;-)

1,1 Bar ist schon genug für die Kupplung...


ja wobei ich nicht glaube dass georg den druck immer fährt oder??
was fährst eigentlich georg?? auf der straße oder rennen??

ja ich mein dass ich natürlich bei dem druck keine normale kupplung verbaut haben werde!!

turbotwin 04.04.2008 18:16

I glaub in schorsch sei daily is die Brezn ;-). Den Gtti wird a ned täglich ausfoan.

MgEtXtXi 04.04.2008 20:26

Zitat:

Zitat von turbotwin (Beitrag 289456)
I glaub in schorsch sei daily is die Brezn ;-). Den Gtti wird a ned täglich ausfoan.

genau
und für diejenigen die nicht wissen was die brezn is:
er hat einen subaru imprezza gt turbo mit dem familienarsch...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.