Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [L701] die komplette Auspuffanlage wackelt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22878)

Jaguar84 24.03.2008 07:57

[L701] die komplette Auspuffanlage wackelt
 
Hallo. Gestern auf dem Nachhauseweg ist es mal wieder passiert. Der Klang beim Gasgeben wurde Minütlich kerniger und lauter, besser als beim Sportluftfilter, hat mir eigentlich ganz gut gefallen, nur es klapperte ein wenig beim gas geben und wurde lauter lauter lauter... dachte schon der Luftfilter ist abgefallen und baumelt im Motorraum rum. Aber nein! Beim Blick nach hinten hat sich das Auspuffrohr an den Stoßdämpfer angelehnt. Im übrigen war das Rohr hinten immer schon etwas locker und knallte in scharfen linkskuven gegen den Dämpfer. Aber jetzt liegt es richtig an. Wenn man am Rohr wackelt dann wackelt die ganze Rohrkonstruktion inklusive Endtopf, Kat usw. Es schaut so aus als wäre irgendwo in der Mitte ne Halterung weg und die ganze Rohrkonsruktion ist irgendwie nach rechts gerutscht und ein wenig gekippt... aber wäre er dann auf einmal so laut? Oder ist da nicht doch irgendwo ein Loch reingerostet und der Topf wird jeden Moment auf die Straße krachen? Ich kann es leider nicht sehen da ich keine Möglichkeit habe das Auto aufzubocken und zu schauen, naja und heute ist Feiertag und Morgen muss ich um 8 auf Arbeit... also muss das noch 40km halten, dann kann ich maximal zu ATU oder so... Hattet ihr sowas schonma mit dem Cuore? Macht es Sinn sich auf diesem Weg gleich eine neue Komplettauspuffanlage zu gönnen die dann mit einem breiten Endstück in der Mitte der Stoßstange in dieser Aussparung für den Abschlepphaken rauskommt? Naja, ich mach mir echt Sorgen das mit die ganze Rohrkonstruktion auf die Straße knallt...:nixweiss:

kiter 24.03.2008 10:22

kann schon sein das da was abgegangen ist. auch wenn ich persönlich eher davon ausgehe das sich da entweder eins von den gummis ausgehangen hat oder aber einer der halter am auspuff abgerostet ist

ob sich ne neue anlage lohnt kommt drauf an wie verrostet die alte schon ist bzw wo die (durch)gerostet ist. bei ner freundin von mir hab ich den auspuff noch zweimal geschweißt bevor en neuer druntergekommen ist

bigmcmurph 24.03.2008 10:31

Also wenn er merklich lauter ist, sollte es nicht an einer Halterung liegen.

Ich hatte etwas ähnliches vor etwa 2 Monaten.
Da war mit der Auspuff direkt vor dem Endtopf abgerostet. Allerdings ist er nicht vollständig abgerissen, sondern hing noch an einer Ecke dran und war etwas verkeilt. Von hinten war der Schaden nicht sichtbar und wenn ich dran gewackelt hab, wackelte das komplette Auspuffsystem, bis nach vorne zum Kat.

Könnte sein, dass das auch bei dir so ist. und deshalb der Auspuff schief liegt und komplett wackelt.

Greetings
Stephan

mike.hodel 24.03.2008 10:47

Hallo

Ich schliesse mich Stephans Meinung an. Meistens rosten die Dinger bei den Töpfen ab.
Wenn Du noch lange mit Deinem L7 rumkurven möchtest, empfehle ich Dir eine Edelstahlanlage zu verbauen. Die sind anfänglich recht teuer, ihr Geld aber wert, da sie so gut wie ewig halten.
Beispiele sind hier in der Gallerie zu finden : www.r-s-k-tech.ch
Meine Anlage für den L251 hat gegen 1000Euro gekostet. Habs bisher aber nie bereut :-)

LG

Mike

25Plus 24.03.2008 12:12

In Deutschland wäre GTG ein möglicher Ansprechpartner. Dort kostet ein Sportauspuff ab Kat ca. 600 € mit TÜV und 10 Jahren Garantie.

Mfg Flo

Jaguar84 24.03.2008 12:46

Aber ich hoffe doch das der Topf selber irgendwie gesichert ist mit ner Klammer oder so. Wie schaut denn das beim L701 aus? Schaut ja so aus als wenn ich noch ein paar KM damit fahren muss. Wenns jetzt kaputt is isses halt kaputt, ich komm frühestens in 40km wieder in ne Werkstatt :grinsevi: Was ich halt vermeiden will ist das ich morgen mit Teilen auf der Straße schleife, das wird teuer :lol:

Sterntaler 24.03.2008 12:52

Der Auspuff ist beim L701 an vier Stellen fest: vorne am Kat und an drei Gummis. Je nachdem wo er ab ist (i.d.R. vorm Endtopf) fällt er zunächst nicht ganz, sondern bleibt auf der Hinterachse liegen :(.
Jan

Rotzi 24.03.2008 13:47

bei mir ist der Auspuff hinter dem Endtopf abgerostet.
Das abgerostete Stück hing noch an einer Aufhängung und lag auf der Hinterachse. Das vordere Stück hing in seinen 2 Aufhängungen und war vorne noch fest.
Aber ich glaube das so ein auspuff in TEILEN irgendwann sicher mitten auf der Strasse liegt.
Also alle Großen Unebenheiten lieber bis zur Wekstatt vermeiden.:eek:

Dieselpapst 25.03.2008 08:54

Ein sehr gutes Endröhrchen habe ich noch über, seit ich ab Endtopf auf Bastuck umgerüstet habe .

Heiko

Jaguar84 25.03.2008 18:22

Sooo, heute kam die Auflösung der Sache. heute früh ist er nämlich komplett durchtrennt gewesen, bin dann vorsichtig zur Werkstatt gefahren. Das Rohr ist genau hinterm KAT abgerissen. Von aussen wars nicht zu sehen, war innerlich. Naja, jetzt hat man es einfach wieder drangescheißt mit Verstärkungsstück und das gleiche vorsichtshalber vorm Kat auch nochma gemacht und jetzt hoffe ich das hällt wieder ne Weile... :gruebel:
Also vorm Kat und hinterm kat ist es neu verschweißt, und vor nem halben Jahr hinterm Endschalldämpfer. :gut: Ach du Schreck, ich wette nächstes mal reißt es vorm Endschalldämpfer ab und dann haben wir es komplett :grinsevi:

kiter 25.03.2008 20:19

jepp, genau das wird passieren

und spätetens dann kannste ne neue anlage kaufen, weil dann is nixmehr zum schweißen da ;)

Jaguar84 25.03.2008 21:04

Tja, das mach ich dann auch, hoffe das hällt aber noch ne Weile. Ist ja eh nicht gerade die gelungenste Auspuffanlage... die meißten Autos haben den Entschalldämpfer ziemlich weit hinten, beim L701 ist er noch vor der Hinterachse und dann kommt dieses endlos lange Endrohr über die Achse, baumelnd an einem Haken... und knallt in scharfen Linkskurven gegen den Stoßdämpfer... Ich hätte schon soooo gern so eine mittige Anlage die dann mit breitem Endstück aus dieser Aussparung in der Mitte der Stoßstange rauskommt. Denn Fahren will ich den Dai natürlich noch Recht lange, ich mag ihn einfach :grinsevi: Gibt Momentan keinen Grund für ein anderes Auto und mit seinen 50tkm (von denen ich 15tkm gefahren bin in 1 Jahr) ist er noch gar nicht so abgenutzt.... nur alt... Erstzulassung April 02. Also ist er wohl vom Vorbesitzer oft stehengelassen oder Nur Kurzstrecke genutzt worden, das natürlich Kondenzwasser im Auspuff rechtfertigt... egal, es hat 4 Räder, es muss rollen :respekt:

Dieselpapst 26.03.2008 11:01

Zitat:

Zitat von Jaguar84 (Beitrag 287396)
... Ich hätte schon soooo gern so eine mittige Anlage die dann mit breitem Endstück aus dieser Aussparung in der Mitte der Stoßstange rauskommt.

:grinsevi::grinsevi::grinsevi::grinsevi:

http://home.arcor.de/heiko.fettkoeth...e/Bastuck2.jpg


:grinsevi::grinsevi::grinsevi::grinsevi:

Heiko

Jaguar84 26.03.2008 18:17

Jaaaa, das gefällt mir auch sehr gut :-)
naja, mal gucken, vielleicht nächstes Jahr...

eichi58 28.03.2008 06:49

bei meinem L7 (BJ 2000) ist bei ca. 100.000 das hintere Endrohr weggerostet, war nur noch ein Sieb, machte sich durch Schagen gegen die Karosserie bemerkbar, nicht durch Lärm - ist durch neues Rohr ersetzt worden, bei 105.000 eine Halterung vorne rausgerissen, Loch im Auspuffrohr, wieder angeschweisst und verstärkt, bei 115.000 ist der Auspuff vor dem hinteren Topf gebrochen, vertärkt und wieder angeschweißt. Ich dachte, der "Topf" in der Mitte sei der Kat und da alles bis vorne 1 Teil ist, habe ich den wieder geflickt. Der Kat sitzt wohl am Motor, hätte doch einen neuen Auspuff nehmen sollen, weil etwas soll der Wagen ja noch laufen, aber erst mal geht es.

Jaguar84 28.03.2008 17:20

Mann, erst bei 100000 ist was mit dem Auspuff passiert? Tja da sieht mans mal wieder, Autos sind wie Menschen, man steckt eifnach nicht drin :grinsevi:

Tja, bei mir ist jetzt das wackelige Endstück noch wackeliger und knallt noch öfter in den Linkskurven gegen den Stoßdämpfer... wenn man mit dem Fuß leicht drantritt wackelt es hin und her... Also ich warte bis das Ding abfällt, auf das kann man ja verzichten, und das bleibt dann ab bis zum Tüv... aber es ist erst vor nem jahr drangeschweißt, also dauerts noch bis es fällt, vielleicht hilft bis dahin Schaumstoff dasses nimer so knallt, ma schaun... :respekt:

bluedog 28.03.2008 21:09

Bist Du sicher dass Schaumstoff ne gute Idee ist, mit Schumstoff zu Polstern? Der Auspuff wird sehr heiss, und ich möcht nicht drin sitzen, wenn der Schaumstoff in Flammen aufgeht. Zumal der Tank auch nicht zuviel Hitze verträgt...

Rotzi 28.03.2008 21:19

Zitat:

Zitat von Jaguar84 (Beitrag 287982)
Mann, erst bei 100000 ist was mit dem Auspuff passiert? Tja da sieht mans mal wieder, Autos sind wie Menschen, man steckt eifnach nicht drin :grinsevi:

Tja, bei mir ist jetzt das wackelige Endstück noch wackeliger und knallt noch öfter in den Linkskurven gegen den Stoßdämpfer... wenn man mit dem Fuß leicht drantritt wackelt es hin und her... Also ich warte bis das Ding abfällt, auf das kann man ja verzichten, und das bleibt dann ab bis zum Tüv... aber es ist erst vor nem jahr drangeschweißt, also dauerts noch bis es fällt, vielleicht hilft bis dahin Schaumstoff dasses nimer so knallt, ma schaun... :respekt:

du kannst das rum baumelde Endstück einfach aus der Halterung aushängen und dann schön in die Ecke legen.:grinsevi:
Ich habe mein Stückchen auch ein paar Tage im "Kofferraum" spazieren gefahren, bis ich ein neues ranbekommen habe.
Schaumstoff is ne schlechte Idee. Wenn dann nimm Bindedraht o. ä.

Jaguar84 30.03.2008 07:46

Tja, also ich hab auch nach längerer Fahrt mal gefühlt, das Rohr ist an der Stelle wo es Stoßdämpferkontakt hat nicht heiß... Na gut, kann ja sein das zu dem Zeitpunkt als ich das festgestellt habe schon die ganze heiße Luft aus irgend welchen Löchern in der Mitte des Rohres eintwichen ist, muss ich ma jetzt antesten. Aber wenn man jetzt die Hand ans Auspuffrohr hällt kommt auch nicht mehr als ein lauwarmes Lüftchen. :grinsevi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.