Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   G11 turbo Motorneuaufbau und leichte Optikveränderungen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22790)

rabbitperformance 17.03.2008 19:34

G11 turbo Motorneuaufbau und leichte Optikveränderungen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Endlich geht es mal mit meinem G11 turbo weiter. Nachdem mir letztes Jahr die Zahnriemenspannrolle rausgeflogen ist, stand der Wagen mangels Zeit in der Garage und wartete auf seine Wiederbelebung.
Nun ist der Motor draussen , zerlegt und der Block auch schon wieder zusammengebaut.
Es liessen sich keine Schäden an Ventilen oder Kolben feststellen. Der bisher eingebaute Zylinderkopf kommt aber nicht mehr wieder rein, der originale mit passender Motornummer kommt wieder an seinen Platz. Er hat neue Dichtungen bekommen und 2 Kipphebel wurden getauscht wegen massiver Einlaufspuren.
Als Block kommt habe ich den mit den besten Zylinderwänden genommen , die Kurbelwelle ist hier auch noch sehr gut. Kolben wurden die bisher eingebauten genommen, nach Prüfung der Ringnuten auf Rissbildung wg. evtl. minimalen Ventilaufsetzens.
Die Pleuellagerschalen wurden erneuert , ebenso die Simmerringe der Kurbelwelle. Der Sirndeckel wurde ebenfalls erneuert, hier war ja das Gewinde für die Spannrollenschraube defekt.
Als Turbolader werde ich einen neuwertigen verwenden, der knapp 10.000km eingebaut war, nachdem er als original Ersatzteil gekauft wurde.
Heute habe ich allerdings nicht so viel gemacht , da ich mir gestern abend beim Dichtflächenreinigen einen Ceranfeldschaber in den Finger gesteckt habe. Hat auch gar nicht weh getan....:motz:

MgEtXtXi 17.03.2008 19:38

Zitat:

Zitat von rabbitperformance (Beitrag 285978)
da ich mir gestern abend beim Dichtflächenreinigen einen Ceranfeldschaber in den Finger gesteckt habe. Hat auch gar nicht weh getan....:motz:

soll man halt nicht tun...
steht ja auch auf der verpackung, das man geignete schutzkleidung tragen muß...
und meiner erfahrung nach läuft ein daihatsu zehnmal besser mit spenderblut...

rabbitperformance 17.03.2008 19:48

dein Wort in Gottes Ohr.... das will ich doch mal hoffen , dass er bald wieder läuft. Wie gut wird sich dann zeigen, aber beim letzten CB turbo hats ja auch gut geklappt.

wenn der Motor wieder drin ist gibts endlich anständige Tieferlegungsfedern (Dank an oliverhutt !), die werd ich aber erst noch neu pulverbeschichten lassen und vorne kommen Sachs-Dämpfer rein.
Dann werden noch originale unlackierte vestatec Stoßstangen drankommen . Die liegen aber immer noch bei Gonzo (Martin , bitte melde Dich doch mal bei mir , wenn Du mal Zeit hast!)

mike.hodel 17.03.2008 19:53

Hallo Martin

Viel Glück, gute Besserung, viel Spass und gutes Gelingen, bei Deiner Restauration !!

Halt uns immer schön mit Bildern auf dem Laufenden :-)


Mike

rabbitperformance 17.03.2008 22:27

So der Motorblock ist wieder drin. Das war ein kleines Erfolgserlebnis. Dafür kam die volle Packung direkt hinterher , als ich die Öldruckleitung für den Turbo ansetzen wollte: Der neue Stirndeckel ist von einem Sauger und hat keine Anschlussbohrung ... grrrrrr

also morgen den Mist wieder raus , zum 2. Mal neue Dichtungen kaufen und aus einem Turbo Schlachtmotor den Stirndeckel rausholen.
Wenigstens geht das in eingebautem Zustand....

JapanTurbo 18.03.2008 06:53

Gutes gelingen !
Schön das solche Autos erhalten werden :-)

georg

kiter 18.03.2008 09:34

dann hoffe ich mal das das alles klappt und vor allem das der lader wirklich so ok is wie du behauptest

ich kann mich da an jemanden erinnern der nen neuen lader bekommen hat und hinterher hat sich herausgestellt das innendrin die hälfte der lager usw gefehlt hat

rabbitperformance 18.03.2008 15:23

naja gut , aber mein Lader hier war definitiv noch nie offen und die Turbinen sehen top aus. Die Welle hat auch kein spürbares Spiel und die Lager sind nicht ausgelutscht. Heut abend werd ich erstmal den richtigen Stirndeckel reinbauen, Dichtungen hab ich grad geholt.

Rainer 18.03.2008 15:36

Gibts das Foto vom Motorraum auch in scharf?
Schaut nämlich für mich aus als wäre er dem G10 Facelift SEHR ähnlich, also ein SEHR schönes Auto :)

PascalD 18.03.2008 19:20

Hoffe dass er balt wieder fahrt, bleibt ein schones wagen.

rabbitperformance 18.03.2008 22:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
danke Pascal!
Heut war ein guter Tag und ich bin relativ gut vorangekommen. Um die Ölwanne aber nochmal abzumachen musste die untere Motorstütze komplett raus. Und den ganzen Mist dann im Liegen über Kopf wieder rein.
Der Block ist jetzt überall wieder fest (und auch wieder so wie´s sein soll , denn beim zerlegen hatte ich festgestellt , dass einige Schrauben fehlten).
Am Wochenende soll der Kopf wieder drauf und das Hosenrohr muss geschweisst werden.
Zahnriemen und Spannrolle müssen noch bestellt werden.
Wenn motormässig dann alles zusammen ist , gehts wohl ans Fahrwerk.

Rainer , noch schärfer gehen die Fotos leider nicht. Sind aber denke ich besser , als die von gestern.

rabbitperformance 21.03.2008 20:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Langsam wächst alles wieder zusammen. Gerade eben den Kopf montiert und Kabel und Schläuche soweit wieder drangemacht.Dann auch noch den Lader wieder montiert.
Wenn der Zahnriemen morgen kommen sollte, bau ich den Rest zusammen, das Hosenrohr werd ich auf jeden Fall morgen schweissen.

kiter 21.03.2008 23:08

doch, sehr schön...

so langsam wirds ja wieder

Rainer 22.03.2008 07:40

Sieht schon mal sehr sehr gut aus bis jetzt muß ich sagen :)

Kennst du das Gefühl wenn man sich selbst etwas wehmütig eingestehen muß dass das Auto des anderen schon auch seinen ganz besonderen Reiz hat?! Du hast ja mal gesagt du hättest gerne einen G10... Aber eines sag ich dir, du kannst soviel rumschrauben am G10 wie du willst so Fahrdynamisch wie der G11 mit seinem kleinen Turbomotor wird der G10 nie und auch sonst liegen da noch mal ordentlich welten zwischen G10 und G11.

Auch die geile Innenausstattung mit den Schwarz/roten Sitzen sieht echt supergenial aus.

Kannst echt voll stolz auf deinen G11 sein, er ist wunderschön!

PascalD 22.03.2008 07:57

Also ein G10 und ein G11 besitzen ware ganz schon. :D

Der G10 (gelber der Coupeetje mal geseigt hat) der demontiert im Holland wird auch billiger. Denke dass er in den weg steht...

Rainer 22.03.2008 08:13

Wie meinst du das Pascal? Danke dass er in den weg steht???

Weißt du etwas über Coupeetje's Runabout?

Grüße


Rainer

PascalD 22.03.2008 09:02

Ist nicht der wagen von Coupeetje, aber hier im Venray (etwa 20 km von Venlo) steht ein charade black sun fur 1100 euro.

http://link.marktplaats.nl/144811126

rabbitperformance 22.03.2008 18:44

Danke Rainer! Ja das Gefühl , das Du beschreibst , kenn ich nur zu gut.
Mir geht´s dann aber meistens so , wenn ich mal in einem anderen Auto gesessen habe und denke, das müsst ich eigentlich auch noch haben.
Zuletzt so geschehen in einem Lancia Delta HP turbo von einem Freund und einem Maserati 222 in Italien...

Der Zahnriemensatz für den G11 kommt wegen Lieferschwierigkeiten erst am Mittwoch und schweissen konnte ich heute auch nicht. Also mach ich gezwungenermaßen jetzt Osterferien...

MrHijet 22.03.2008 21:26

Martin,

Mal ne Frage. Was für Zahnriemenaufnahmen hat dein CB-60 ? Sind die Zähne eckig oder schon abgerundet ?

Gruß,

Daniel

rabbitperformance 22.03.2008 21:47

Zahnriemenzähne sind noch eckig und die Spannrolle ist noch die mit der Feder.
Habt ihr sowas noch im Fundus (Spannrolle)? Ich werd vielleicht kommenden Samstag endlich mal die Stoßstangen abholen und Martin meinte , er hätte auch noch den langen Wasserschlauch vom Kühler (textilummantelt).
Spannrolle frag ich nur für den Fall , dass ich sie über den Zubehörhändler nicht mehr bekomme. Fuchs hat auch keine lagernd.

Rainer 22.03.2008 21:54

Zitat:

Zitat von rabbitperformance (Beitrag 286800)
Zahnriemenzähne sind noch eckig und die Spannrolle ist noch die mit der Feder.
Habt ihr sowas noch im Fundus (Spannrolle)? Ich werd vielleicht kommenden Samstag endlich mal die Stoßstangen abholen und Martin meinte , er hätte auch noch den langen Wasserschlauch vom Kühler (textilummantelt).
Spannrolle frag ich nur für den Fall , dass ich sie über den Zubehörhändler nicht mehr bekomme. Fuchs hat auch keine lagernd.


Die Spannrolle vom G10 war auch eine Werksbestellung, dauerte knapp 6 Wochen bis ich sie bekam, aber es lohnt sich sicher darauf zu warten.....

rabbitperformance 22.03.2008 22:23

Mal sehen , wie sie zu bekommen ist. Aber den Preis will ich auch nicht ausser Acht lassen. Als Werksbestellung kostet allein die Spannrolle 54 Euro, da bekomm ich -wenn ich ihn bekomme- im Zubehör den Kompletten Satz incl. Riemen.

MrHijet 23.03.2008 08:42

Wie sehen denn die anderen Spannrollen "Ohne Feder" aus ? Die bisher von mir verbauten hatten alle eine Feder (egal ob CB-23 oder CB-42 (aka CB-90 in modern ;-))

Gruß,

Daniel

rabbitperformance 23.03.2008 12:03

Einfach nur eine Rolle mit 2 Löchern, davon eins zur Befestigung und eins zum Spannen mit Werkzeug. Hörte sich bei Mario Fuchs so an , als wäre das Federsystem nach dem G11 nicht weiter verbaut worden. Um so besser , wenn es gängiger ist-erhöht die Chance, dranzukommen.

mike.hodel 23.03.2008 12:07

Hallo Martin

Ja, die lieben Tücken der Ersatzteilbestellung :-( Das kenne ich nur zu gut. Es ist doch aber schön zu wissen, dass die Teile noch zu bekommen sind. Also lohnt sich die Warterei doch allemal.

LG

Mike

MrHijet 23.03.2008 14:26

Hi Martin,

Für mich klingt das nach dem gleichen System was ich auch immer gesehen habe.

Ansonsten gibt es zwei Varianten: Zahnriemen mit eckigem und runden Profil. Das Runde wird beim CB-42 und beim CB-90 verbaut. ( http://www.hijet.de/charade-vs--hije...ren.143.0.html )

Ich habe bisher alles von Nipparts verbaut und ich bin mit der Preis/Leistung zufrieden.

Einen paar Zahnriemen habe ich auch noch liegen. Die Spannrollen sollten eigentlich vom Teilehändler Deiner Wahl innerhalb von 24h lieferbar sein.

Daniel

rabbitperformance 23.03.2008 14:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ja , habe auch immer Nipparts bekommen , wenn ich hier was bestelle.Nur wars halt diesmal beim Zwischenhändler nicht an Lager und somit auch innerhalb 24h verfügbar. Ich denke schon , dass es klappt und die Sachen am Mittwoch dann da sind.
Habe heute die hinteren Auchter Federn eingebaut, sind erstmal entrostet und lackiert,pulverbeschichten dauert momentan , da die Firma , die es macht auf die nächsten Monate ausgelastet ist. Und soviel Geduld hab ich leider nicht. Da bau ich die Federn lieber Ende des jahres nochmal aus und lass sie dann kommenden Winter beschichten.
Den Unterschied sieht man schon deutlich, gemessender Höhenunterschied an der Radlaufkante ca. 5,3cm.
vorher / nachher

mike.hodel 23.03.2008 18:52

Hallo Martin

5,3 cm sind echt viel. Pass bloss auf, dass Dir der Stossfänger nirgends aufsetzt !! Wäre jammerschade um solch ein Bijou von Auto !!

Weiterhin frohes Schaffen wünscht

Mike

rabbitperformance 23.03.2008 19:37

Hi Mike!

Da ist schon überall Platz genug. Stoßfänger kommen ja auch noch die Vestatec vom Serie 2 drauf.Die Blinker übernehme ich auch vom Serie 2 , die sind dann ganz orange , wie beim japanischen Detomaso.

mike.hodel 23.03.2008 19:52

Ich freue mich schon auf die neuen Bilder :-)

Wird bestimmt heiss aussehen .........

LG

Mike

rabbitperformance 25.03.2008 23:40

Heute erledigt: Hosenrohr geschweisst, Federn vorne und Sachs-Dämpfer montiert.
Die Tieferlegung vorne enttäuscht mich ein Wenig, der G30 war tiefer damit.Ist wahrscheinlich auch schwerer auf der Vorderachse. Und bei mir fehlen ja auch noch ein paar Sachen und Öl und Wasser , 10 - 20 kg kommen noch drauf , dann schaun wir uns das nochmal an. Auf jeden Fall hab ich Sicherheit gewonnen, denn die Federn vorher waren abgeflext.
Für morgen steht an:
Zahnriemen montieren, sobald er da ist , Öl und Wasser auffüllen , Auspuff komplettieren

MrHijet 26.03.2008 00:33

Gasdruckstoßdämpfer verbaut ? Wenn ja: Die bringen die Karosserie ein Stückchen höher. Ansonsten noch ein wenig abwarten. Ggf. senkt sich das ganze noch nach ein paar Kilometern.

Gruß

Daniel

rabbitperformance 26.03.2008 22:54

Nee, sind normale Öldämpfer. Erstmal warten bis wirklich alles komplett ist und dann ein paar Meter fahren.
Es ist nun alles fertig nur fehlen mir noch der Gummipuffer unter dem Kühler, ein Stehbolzen zum Hosenrohr hin und eine Feingewindemutter zur Auspuffbefestigung am Turbolader.
Zahnriemen ist drauf, Öl drin und ich habe den Motor schon mal ohne Zündung auf Öldruck drehen lassen. Hörte sich alles schonmal recht vielversprechend an. Wenn er dann dicht ist, Kompression hat und ich die Lagerschalen richtig eingebaut habe , sollte er laufen.

Rainer 27.03.2008 06:59

Hast du die Lagerschalen mit dem richtigen Drehmoment befestigt und DANACH geschaut ob sich die Kurbelwelle noch LEICHT drehen lässt? Eventuell einzelne Schalen nochmal lockern und vergleichen obs leichter geht. Er muß sich drehen lassen und darf NICHT deutlich schwerer zu drehen sein (ein wenig ist logisch).
DAS hatte ich nämlich beim G10 damals verbockt gehabt weil ich manche Brücken vertauscht hatte (1. und 3. Zylinder) und DANN kam der Lagerschaden nach 50KM fahrt....

rabbitperformance 27.03.2008 10:54

Für Brücken und Kolben hab ich mir extra eine Schablone gemacht, worauf ich sie abgestellt habe nach Demontage. Drehmoment stimmt auch soweit , war ich extra bei Fuchs nachfragen.
Motor liess sich immer einwandfrei und leicht drehen.

rabbitperformance 28.03.2008 12:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Motor sprang mit einer Anlasserumdrehung sofort an und läuft !! :grinsevi:

Der ursprüngliche Kühler war allerdings undicht aber zum Glück hatte ich noch einen Turbo Kühler auf Lager.

wie er sich nun auf der Strasse bewährt wird sich in den nächsten Wochen zeigen, bekomme ihn momentan nicht so einfach aus der Garage.
Und die Stoßstangen fehlen ja auch noch...

Gonzo 28.03.2008 17:14

Zitat:

Zitat von rabbitperformance (Beitrag 287933)

Und die Stoßstangen fehlen ja auch noch...

Kannst du dir von mir aus Sonntag abholen, dann bin ich in der Halle

Gruß
Martin

rabbitperformance 29.03.2008 10:44

So , der Charade ist nun endlich fertig. Leider musste ich aber gestern abend noch feststellen , dass die vordere Stoßstange nicht passt :wall:
Die Faceliftversion ist doch erheblich runder und ich hätte einen ca. 2cm breiten Spalt zwischen Kühlergrill und Stoßstange. Das sieht so verboten aus, dass ich nun doch wieder die Originale draufgebaut habe.

Ist sehr schade , denn die vordere Stoßstange vom Serie 2 scheint eine DeTomaso Stoßstange zu sein. sie ist nicht von Vestatec und erheblich tiefer als die originale und hat einen richtigen Spoileransatz.
Wer Interesse dran hat , kann mir ja eine PN schicken!

Rainer 29.03.2008 10:50

Hey ich gratuliere! Da hast du ja einiges geschafft!

Auf dem Foto sieht er ja sehr aus wie ein G10 Facelift :D

Kannst du mal ein Foto vom Zusammengebauten G11 zeigen?

mike.hodel 29.03.2008 11:19

Hallo Martin

Herzliche Gratulation !!! Bilder Bilder Bilder biiiiitttte :-)

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.