![]() |
Stahlfelgen ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen!
Der Frühling naht und es ist an der Zeit seinem Matti ein bißchen Facelifting zu verpassen. :kleeblat: Anfangen möchte ich mit den Felgen. Ich habe mir fest in den Kopf gesetzt, die Stahlfelgennummer mit Weisswandreifen durchzuziehen! (So ähnlich wie auf dem Foto) :flower: Aber das scheint schwieriger als gedacht. Mein Händler will nicht so recht, weil er wahrscheinlich an Alus mehr verdient und im Internet sind die Infos echt dünn. Nun hab ich auf einer Seite diese Felgen entdeckt: Felgengröße: 6.0 x 15 ET 49 Lochkreis: 4 / 100 Material: Stahl Mal abgesehen davon, dass die keine Zulassung fürn Materia haben (eigentlich für Opel Corsa u.A.), wollte ich mal von euch hören, ob die auf den Matti überhaupt passen würden und welche Reifenbreite man damit fahren kann? Ich bin da totaler Newbie! :help: Und wenn die passen sollten, dann wäre mir das ein Einzelabnahme wert. |
Hi Machimo,
hatte vor einiger Zeit das Problem eine Nummer kleiner (Winterreifen), mein freundlicher Reifenhändler hat dann einige Suche unternommen und konnte mir zumindest für andere Daihatsu Modelle freigegebene Stahlräder anbieten. Auf Anfrage bei den Herstellern, ob diese denn bereit und in der Lage seien, ihren ABEs und Gutachten den Materia hinzuzufügen, wurde mit Unkenntnis ob des Modells ein derartiges Vorhaben negiert. Die "quasi" passenden Stahlfelgen waren dann aber auch noch teurer als die jetzt montierten ATS Alus. Aber ob der zu gewinnenden Optik drücke ich Dir die Daumen, dass Du 1. einen guten Händer zur Hand hast und 2. und am Wichtigsten die Teile für dein Vorhaben bekommst. Sicherlich stellst Du dann auch ein Foto ein(?). Beste Grüße und viel Erfolg SamS |
Das hat Stil, freu mich wenns klappen sollte und anschließend natürlich auf die Fotos :-)
|
Hallöle,
also ob jemand jemals Stahlfelgen kontrollieren wird ist mir schleierhaft, aber passen sollten diese alle male. Die originalen von Daihatsu kosten so um die 50EURO sind aber nur 14"Zoller. Wieviel Zoll soll den die Stahlfelge haben? Eine Einzelabnahme wird aber sicherlich nicht den Rahmen dieses Projektes sprengen. BORGA hat da auch Interesse daran geäußert, aus diesem Grund bin ich da eh schon dahinter und wer was weis was ich noch nicht weis was net viel ist kann sich gerne melden. MFG TunerTibor |
Ok, danke erstmal an alle "Daumendrücker"
@tunertibor Also größer als 15" dürfens net sein, weils passende Aluzierringe nur bis 15er gibt. Die Kosten jucken mich eigentlich nicht, wenn das Ergebnis super aussieht. Die oben angegebenen Felgen würden z.B. nur ca. 150,- € kosten. Das teuerste sind die Weisswandreifen mit ca. 300,- € PRO STÜCK!!! Aber es gäbe auch die Alternative mit Weisswandringen (Ravus), die mit den Zierringen fixiert würden. Aber nochmal zu meiner Ausgangsfrage: Ist ausser dem Lochkreis nicht die ET entscheident, ob ne Felge passt? Und die 6 (x15) gibt die die Breite der Felge an? Ich möchte natürlich möglichst breite Reifen draufpacken. |
Hallöle,
eigentlich kannst du das mit den ALUFELGEN abgleichen glaub ich, 7x15 müßten also auch gehen ohne Probleme. Die Einpresstiefe um die 38 beim Materia denke ich. MFG TunerTibor |
Hallöle,
ich würd sagen 195er in 15"Zoll oder? Hab gerade nachgeguckt, die Reifen sollten da kein Problem sein. Wo gibt es solche ALUZierringe? MFG TunerTibor |
195er wäre ne akzeptable Breite bei 15-Zöllern. Dann werd ich mal weiter Ausschau halten und bei erfolgreicher Bestellung und Montage berichten.
Die Zierringe gibt es wie auch die Weisswandringe bei: http://www.ravus.de/web/ Gruß MAChimo |
Hab mal auf der Seite unter Montage geschaut.
* max. Geschwindigkeit 120 km/h. dieser Punkt würde mich schon mal stören................nicht das ich ein Raser wäre |
Jo, hab ich auch gelesen aber stört mich nicht. Mit dem Matti cruise ich mehr als ich schnell fahre (auch wegen Sprit und Umwelt you know).
Umd wenn man mal wirklich länger Autobahn fahren muss, dann kann man ja die Dinger leicht abmontieren, ins Heck packen und dann (z.B. am Urlaubsort) wieder draufclipsen. Und für den Preis (im Vergleich zu echten Weisswändern) kann mans mal ausprobieren, denke ich. |
Hallöle,
interessant. Ich hab nur ganz am Rande eine Frage, wie wäre es wenn man schöne Radzierbländen hochglanz verchromt? Das ganze in Kombination mit den Weisswandreifen. Was meint Ihr? MFG TunerTibor |
Genau dieses hab ja ich vor.
Stahlfelgen in Wagenfarbe mit Mooncaps, Radzierringen und Weißwandreifen- oder ringen. Hat dann irgendwie bissl nen 20/30er-Jahre AlCapone-Touch. :D |
Hallo MAChimo
leider geht die seite bei mir nicht so ganz richtig:wall:,kann die bilder nur zu teil sehen:angry: ist aber eine endgeile geschichte:gut: ist das richtig das der satz nur so um die 150 Euros kosten würde allso chromkappe+weißeringe und befestigungs chromringe für alle 4 reifen :nixweiss: |
Zitat:
|
@crasti
Ich nehme an, du meinst die Ravus-Seite. Ja, die is katastrophal! Die meisten Links zu den Fotos passen nicht oder fehlen. Würde gerne mal die Caps sehen. Hab denen mal gemailt, dass sie ihre Seite überarbeiten sollten. Obs was nützt? Wir werden sehen. :nixweiss: Mit dem Preis von ca. 150 Euronen für 15-Zöller kommst du ziemlich gut hin. Ich frag mich allerdings, ob die Caps und die Ringe "hochwertig" verchromt sind? Scheints enorme Unterschiede zu geben. Größtes Problem scheinen tatsächlich die Felgen zu sein, aber es gibt Grund zur Hoffnung. Ich hab in unserer Nähe nen Oldtimerfreak, der auch restauriert, ausfindig gemacht. Treff mich mit ihm wenns klappt am Samstag. Der kann mir sicher n´paar Tipps geben. |
Hallo MAChimo
leider muss ich dir recht geben das mit der stahlfelge ist echt ein problem :wall: finde auch nichts im www |
Neuigkeiten
Hallo Leute
Ich hole diesen Fred mal wieder nach vorne, weils was zu berichten gibt. Ihr könnt euch nicht vorstellen, welche Odysee man durchmacht, nur um an stinknormale Stahlfelgen für den Matti zu kommen. Nachdem ich erfolglos dutzende Internetanbieter und ansässige Rad/Reifenhändler abgeklappert hatte, is mir der Kragen geplatzt und ich habe den Juniorchef meiner Firma (also nicht meiner, sondern da wo ich arbeiten tu ;D), der lange in Japan gelebt hat und auch mit einer selbigen verheiratet ist, auf den japanischen Felgenmarkt angesetzt. In der Zwischenzeit kam ich auf die Idee, mal nach Herstellern von Stahlfelgen zu fahnden. Bei den meisten konnte man das Fahrzeug angeben und wurde natürlich nicht fündig. Aber bei einem (Alcar) gabs die Möglichkeit über technische Angaben zu suchen. Und siehe da, es gibt sie doch: Stahlfelge MIT Bestellnummer und Gutachten für den Materia. Juuuuubelllll :tanz: Ich gleich am nächsten Tag mit allen Daten zu einem der Vertragspartner von Alcar (Knoll) und dann der Schlag! "Die sind leider nicht gelistet" war die ernüchternde Antwort. :wall: Aber ich hab zu lange "gelitten" um so kurz vorm Ziel aufzugeben. Also schrieb ich Alcar direkt an um zu klären, was da schief läuft. Die Antwort kam prompt und knapp: "Für den Artikel ist keine Auslieferung geplant". Ouuukeiiii, soo schnell werdet ihr mich nicht los. In meiner letzten eMail habe ich dann nach Einzelanfertigung/Einzelabnahme und Alternativvorschlägen gefragt und sogar das Foto vom japanischen Weisswandmodell beigelegt. Obs dran lag, dass ich so lange genervt habe, oder die das eh vor hatten is mir nach DIESER Antwort sch....egal: :flower: Hallo Herr Nemmert, die von Ihnen genannte Artikel in 5Jx14 wird in etwa 3-4 Wochen in DE lieferbar sein. Dann können Sie diese bei Ihrem Reifenhändler bestellen. Mit freundlichen Grüßen Ahmet Çopur Technischer Sachbearbeiter Jaaaa, die 4 Wochen sitz ich auf einer Backe ab und dann gehts endlich ans Finishing!!! Ohh, hätte vor Aufregung beinahe vergessen, den Leuten bei Alcar zu danken. Die haben echt fix und freundlich geantwortet, was ja heutzutage nicht mehr so selbstverständlich ist. |
Auch wenns lange her ist - geht die Geschichte weiter bzw. wurde das Projekt realisiert? :-)
Gruß, Katerhai |
Hey katerhai,
ich bin nicht sicher, ob er Dir antworten wird- laut Profil ist er seit 05/2010 nicht mehr hier gewesen... |
Ah - OK.
Danke Dir für den Hinweis! Ende der Woche ist es dann soweit - bekomme meinen Black Edition. Lederlenkrad ist schon drin, auch wenn ich es noch nicht in "natura" gesehen habe freu ich mich speziell darauf :-) Gruß in die Runde, Katerhai |
Moin Gemeinde :-)
Ich muss mal nachfragen da ich nichts wirklich passendes gefunden habe. Ich will auch wie MAChimo Stahlfelgen Drauf machen. Nu habe ich vom Toyota Yaris welche gefunden mit folgenden Daten: 4x100 / 5,5 x 15 ET 45 Mittenzentr. 54,1 Nun Frage ich mich muss ich mir sorgen um die Einpresstiefe machen? wäre cool wenn da jemand schon Erfahrungen machen konnte. |
Im zweifel besorgst Du dir passende Distanzsscheiben um auf die in fast allen Gutachten vorgegebenen ET 38 zu kommen.
Geringere ET ist im Regelfall auch weniger ein Problem als andersrum. |
Ok ja das ist ein guter plan.
Jetzt hab ich sogar Stahlfelgen ersteigert mit den Dimensionen: 4x100 / 6j x 15 ET 45 Mittenzentr. 54,1 was für reifen kann ich drauf machen ohne das ich große abweichungen habe zwecks Tacho und so??? hab da an 185 / 60 R15 gedacht, original sind bei den Alus 185 / 55 R15 drauf..... |
hallo,
passen die mit der et45? habe auch über stahlfelgen nach gedacht. welchen reifen hast du drauf? fotos bitte. mfg niko |
würden 195/55 R15 auch auf eine normale stahlfelge passen?
mfg niko |
Logischerweise nicht.
185/55/15 ist Serie- also hat 195/55/15 einen zu großen Abrollumfang (die gibt es auch in keinem Dai-Gutachten, also Einzelabnahme). Wenn es denn 195 sein müssen sollten es 195/50/15 sein... Die ET kann dir keiner sagen da es- selbst wenn es bei Dustin gepasst hat- von der spezifischen Felgenausführung abhängt. Je nachdem wie die Schüssel ausgeformt ist passt das, oder vielleicht auch nicht. Im zweifel müssen halt Distanzten her, oder einfach passende Felgen kaufen. |
hallo daniel,
also entweder 185 55 15 oder 195 50 15. danke! mfg niko |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Also ich hab 15 Zoll Stahlfelgen mit 195/50. |
hallo,
was kann man dann auf 14" 5j felgen für reifengrößen ziehen? mfg niko |
175/65/14, sofern laut COC zugelassen.
|
coc?
hallo,
was bedeutet coc zulassung? für die felgen? sind beim materia beim neukauf dabei gewesen, mehr weiss ich nicht. breiter als 175er geht nicht? mfg niko |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
COC:
Certificate of Conformity http://de.wikipedia.org/wiki/COC_(Zulassung) Ist ein offizielles Dokument mit allen relevanten Daten des Fahrzeugs. Früher waren die Daten alle auf dem Kfz-Brief aber auf der neuen Zulassungsbescheinigung Teil II stehen ja kaum noch Daten, deshalb steht jetzt alles auf dem COC. :stupid: Für meinen Cuore sieht es so aus: |
Wo bekommt man eigentlich so ein COC her? das ist ja offensichtlich direkt für dein Fahrzeug ausgestellt worden.
Und was kostet das? Gruß Michael |
Ja, das ist für jedes einzelne Fahrzeug ein extra Dokument.
Du meinst wenn man es verloren hat? Vermutlich kann der Hersteller da weiter helfen. Bevor es das COC gab, war ja alles auf dem Kfz-Brief. Ob es das COC für alte Fahrzeuge mit Kfz-Brief überhaupt gibt bezweifel ich. Das COC wird ja in der Richtlinie 2007/46/EG vom 5. September 2007 beschrieben. Einführung ist also danach erfolgt. Die ersten L276 sind wohl noch mit dem alten Kfz-Brief ohne COC erstzugelassen worden. |
um nicht vom thema abzuweichen,
kann man auf 14 x 5j felgen breiter als 175er drauf ziehen? mfg niko |
COC Papier für Materia findest du hier. Einfach den Link im Beitrag 8 folgen.
|
185er als potentiell zulassungsfähiger Standard.
http://www.reifen-verband.de/reifen-...felgen-tabelle Breitere reifen als 185 nur nach Herstellerfreigabe. Alles muss aber eingetragen werden da nicht über COC abgedeckt. |
185 60 oder 65?
niko |
185/55R15 auf Felge 15x6JJ steht im Materia COC Pos 50.
Was aber in allen COCs fehlt ist die zulässige Einpresstiefe der Felgen! :stupid: |
das weiss ich, aber ich habe 14 zoll stahlfelgen für den winter.
mfg niko |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.