Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Wo "sitzt" die VSC im neuen Cuore Top? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22745)

Anny4 14.03.2008 18:14

Wo "sitzt" die VSC im neuen Cuore Top?
 
Hallo allerseits,

spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir einen der neuesten Cuores in der Top Version anzuschaffen, weil er nun mal ein echt tolles Auto ist, glaube ich :-)
Heute habe ich dann ein Angebot erhalten, das ich preislich praktisch gar nicht ablehenen kann!!! Allerdings macht mir genau das Sorgen. Der Verkäufer sagte mir am Telefon, dass das zum Verkauf angebotene Fahrzeug seiner Meinung nach mit VSC ausgestattet sei. Da das aber in der eigentlichen Anzeige nicht erwähnt war und ich es bei dem guten Preis fast gar nicht glauben kann hier also jetzt meine Frage: Wie oder woran könnte ich denn morgen bei der Besichtigung des Wagens definitiv feststellen, ob der Cuore nun die Stabilitätskontrolle hat, oder nicht????? Ohne sie würde ich den Wagen nämlich nicht nehmen wollen. Ist das irgendwie sichtbar oder elektronisch überprüfbar, oder muss ich mich da auf das Wort des Verkäufers verlassen???
Bin für jeden Hinweis dankbar....vielleicht bis bald :-)

Bis dahin, grüßle, die Anny.

Q_Big 14.03.2008 18:22

Bis Bj 2007 definitiv keine Stabilitätskontrolle, leider meint der Verkäufer damit wohl die DVVT,- eine variable Einlassnockenwelle, welche aber eher ein motortechnisches Detail ist ;)

Von welchem Baujahr reden wir?

MrHijet 14.03.2008 18:25

Der "Neue Top" kann ja nur das Top Modell des L276 sein.

Q_Big 14.03.2008 18:33

Hmmm, dann könnte er tatsächlich VSC haben, da bin ich aber raus, da ich mich da nicht auskenne :D

Anny4 14.03.2008 18:41

Es ist das Modell von letztem Jahr August...die Modellnummer weiß ich da leider nicht. In der Top Variante kann er aber definitiv mit VSC geliefert werden...

bluedog 14.03.2008 18:52

Dann ist es ein L276. Andere Cuore sind nicht mit VSC zu ordern gewesen.

Ich kenn mich da zwar nicht aus, aber ich geh mal davon aus, dass das VSC im wesentlichen die Hardware vom 4-Kanal-ABS verwenden wird. Es braucht aber ganz sicher noch sowas wie ein Steuergerät. Sollte die Funktion allerdings ins ABS-Steuergerät integriert sein, hast Du schlechte Karten das zu erkennen, Könnte sein, dass dann ein anderes Steuergerät verbaut wird, oder sogar nur andere Software drauf ist.

Leider gibts hier im Forum noch nicht so viel zum L276. Ist zum Schrauben noch zu neu... am ehesten wirst Du noch Chancen haben, wenn Du zu einem (kompetenten!) Dai-Händler gehst bzw. den fragst. Ich nehm an, spätestens anhand der Chassisnummer kann man das rausfinden.

MeisterPetz 14.03.2008 19:09

Meines Wissens waren die L276 im August (zur Modelleinführung) noch nicht mit VSC lieferbar.

Es gab hier mal ein PDF (eine Art Infoblatt zum neuen Cuore), in dem die Rede davon war, dass mit VCS ausgestattete Modelle grössere Bremsscheiben vorne haben sollten. Auf jeden Fall sollte ein derartig ausgestattes Auto eine Warnlampe haben, die die Funktion des VSC überprüft und bei Einschalten der Zündung zur Kontrolle der Lampenfunktion aufleuchtet.

LSirion 14.03.2008 19:13

Letztes Jahr im August gab es noch den alten Cuore (L251). Für den gab es kein VSC nicht gegen Aufpreis und in keiner Ausstattungsvariante.

Sollte es doch ein ganz früh importierter L276 sein (offiziell gab es in erst ab Mitte September), sollte man in den Anzeigen erkennen, ob er VSC hat oder nicht.

Beim Terios leuchtet die Anzeige der VSC wenn die Zündung an ist. Wenn der Cuore VSC hat, sollte es genauso sein. Bei der VSC ist auch die ASR (Antischlupfregelung) integriert. Die sollte auch eine Anzeige haben.

Ansonsten einfach zugreifen und darauf achten, dass die VSC im Kaufvertrag drin steht. Ist sie dort nämlich erwähnt und der Wagen hat tatsächlich keine, kann man vom Kaufvertrag zurücktreten (=> Sachmangel).

Anny4 14.03.2008 19:23

Super! So ein Lämpchen sollte dann ja eigentlich sogar eine Blondine sehen und zuordnen können, gell :mrgreen: Der Wagen ist ein Vorführwagen vom Händler...ich denke, dass für die eben schon eine Zulassung im August möglich war... Er klang halt nur selber nich so hundertprozentig von dem überzeugt, was er mir da am Telefon erzählt hat :-) mal sehen... Vielen Dank euch allen erst mal!

25Plus 14.03.2008 19:30

Also ich wüsste schon wie man überprüft ob der Wagen VSC hat... aber mit einem neuen Wagen...

@Anny: Hast du den Wagen schon gesehen ?
Den L251 kann man wirklich leicht von einem L276 unterscheiden. Der Händler wird ja wohl kaum einen Dummen suchen, der das alte Modell mitnimmt (damit er sich endlich einen neuen auf den Hof stellen kann...).

Mfg Flo

automatik 14.03.2008 19:47

haben die nicht auch die Alus ab Werk drauf? Man erkennt es auch an den Reifen 155/65 R14 hier nach zulesen: http://www.daihatsu.de/cuore/cuore_preisdatenblatt.pdf .

MeisterPetz 14.03.2008 19:58

Nein, Alus ab Werk deuten nur darauf hin, dass der Cuore einen Stabi hat. Meiner hat Alus, Stabi, aber kein VSC.

automatik 14.03.2008 20:00

hmm, ich denke aber doch: (VSC+TRC) in Verbindung mit 14”-Leichtmetallfelgen :gut:

MeisterPetz 14.03.2008 20:05

Ja, VSC bekommst du nur mit Alus, aber Alus auch ohne VSC. Alu alleine heisst also nicht automatisch VSC.

Anny4 15.03.2008 02:41

Yep, genau so isses...dachte auch zuerst, die Felgen wären ein sicheres Zeichen...

Zu Deiner Frage 25Plus: gesehen? bis jetz nur aufm Foto, aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es das neueste Model ist. Hat diesen netten "Fußgängerfänger" vorne dran...und dieses fürchterliche "Nebenhöhlenentzüdungsschleim"-Grün gab es in der Vorgängerreihe so auch nicht, oder? :mrgreen:

LSirion 15.03.2008 10:15

Die Felgen sind eigentlich kein sicheres Zeichen - wenigstens nicht bei einem Gebrauchten.

Der Händler kann nämlich draufschrauben was er will. Der Wagen ist von August - der kann durchaus schon 2 Reifenwechsel hinter sich haben.

Die VSC braucht nämlich nicht unbedingt die 155er - die kann man genauso mit 145ern fahren :

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=22456

Anny4 15.03.2008 16:44

Hmmm...sehr kurios das alles...habe mir den Wagen also eben angeschaut...und da war tatsächlich eine Leuchte mit dem VSC Logo, die hat aber beim Einschalten der Zündung nich aufgeleuchtet. (wie zum Beispiel die für's ABS) Is das Vorhandensein dieser Leuchte an sich schon mal ein gutes Zeichen dafür, dass das VSC drin ist? Oder hat die jeder Cuore Top erst mal von Hause aus mit dabei und es hängt dann "vom Aufleuchten ab"?
Der gute Verkäufer will's dann jetz am Montag ein für alle Male bei Daihatsu abklären. Er hat tatsächlich auch das "Felgenargument" gebracht, aber da konnte ich ihm dann ja Paroli bieten :-)

Danke euch allen erst mal für die guten Ratschläge!!!!

MeisterPetz 15.03.2008 17:14

Nö, der Aufdruck in der Armatur ist kein Zeichen dafür. Hat meiner auch, aber eben keine Leuchte (oder abgeklemmt) dahinter. Ich würde davon ausgehen, dass das Auto kein VSC hat.

MrHijet 15.03.2008 21:13

Hatte der Wagen denn eine verschiebbare Rückbank und einen Drehzahlmesser ? (Das wäre zumindest ein Indiz für das Top-Modell)

LSirion 16.03.2008 09:38

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 285599)
Hatte der Wagen denn eine verschiebbare Rückbank und einen Drehzahlmesser ? (Das wäre zumindest ein Indiz für das Top-Modell)

Genauso wie elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Radio, Zentralverriegelung, elektr. Außenspiegel ...

Hier ist auch ein Cuore L276 Top zu sehen, der zwar Alus hat, bei dem aber auch keine Leuchte für VSC aufleuchtet :

http://ar-c.de/autotests-autobilder/daihatsu/030a.cfm

Heavendenied 16.03.2008 12:31

Ich stehe gerade vor dem selben "Problem".
Ich will mir auch nen L276 kaufen und da bekommt man ja derzeit recht viele aus der "ersten Serie" die letztes Jahr zu uns kamen. Fast alle in helgün metallic (was ich mittlerweile sogar ganz nett finde) und die meisten auch mit Alus (die wurden wohl auch alle schon mit Alus geliefert). Laut Preisdatenblatt gab und gibt es diese Alus auch ab Werk nur in Verbindung mit VSC, aber ein Händler meinte, die wären in der ersten Charge "versehntlich" so gelierfert worden, hätten aber alle kein VSC drin. Ein Händler hat das Vorhandensein des VSC auch mit den Alus "bewiesen", er hatte aber auch kein brennendes VSC Lämpchen.
Ich denke zwar, dass es bei einem Wagen dieser Größe noch nicht ganz so wichtig ist ein VSC drin zu haben, aber gerade bei meinen zahlreichen Fahrsicherheitstrainings habe ich ein Stabilitätsprogramm doch zu schätzen gelernt.

@anny:
Warst du zufällig bei einem Händler im Kreis Bergstrasse?

MeisterPetz 16.03.2008 12:43

Also als ich im Herbst 07 den L276 gekauft habe, war das VSC erst ab Liefertermin Januar 08 möglich. Die Autos, die man prompt bekam, hatten Alus, aber kein VSC. An ein Versehen glaube ich nicht, weil man dann auch "versehentlich" Stabi und Koppelstangen eingebaut hätte. Ich denke eher, dass für die erste Serie die Software des VSC noch nicht soweit war, oder Komponenten nicht lieferbar waren.

Mein L276 hat eindeutig kein VSC, was man an üblichem Schieben aus der Kurve, bei zu schnellem Kurvenfahren, und durchdrehenden Rädern beim schnellen Anfahren erkennen kann.

Anny4 16.03.2008 13:00

Hallo nochmal. Also: ja, ein Top isses definitiv (hat auch alles, was ihr da aufgezählt habt)...sonst hätte ich gar nicht erwartet, ihn mit VSC bekommen zu können. Der Händler sitzt im weitesten Sinne im Großraum Düsseldorf. Das Putzige an der Sache ist, dass er auf seiner "hausinternen" Verkaufskarte tatsächlich VSC als Ausstattungsmerkmal mit draufstehen hatte....ich habe gestern nach der Besichtigung so eine Art Vorvertrag mit ihm abgeschlossen, wo er das VSC auch mit reingenommen hat...aber wie gesagt, das Lämpchen hat eben nicht aufgeleuchtet... In der Bedienungsanleitung stand allerdings, dass diese "Schlingerleuchte" auch nur aufleuchtet, wenn das System gerade angesprungen ist, aber da die Leuchte für das ABS auch beim drehen der Zündung angeht, dachte ich, dass die VSC Leuchte das auch tun sollte, oder? Die haben dann versucht, diesen kleinen "Schaltkasten" im Motorraum (sorry...ich weiß, das Ding hat bestimmt nen richtigen Namen :-) ) mal abzuklemmen und dann wieder neu zu verbinden, aber das hat auch nix gebracht. Kurios is eben nur, dass sich der Verkäufer (und sogar noch ein Kollege, den er angerufen hat während ich da war) sicher ist, dass der Wagen damit ausgestattet ist. Wie gesagt, das "Felgenargument" konnte ich dank euch entkräften und jetzt werde ich mich einfach bis morgen gedulden müssen, und sehen, was er von Daihatsu gesagt bekommt.
Drin haben will ich das VSC einfach, weil man immer wieder liest, dass der ADAC es für Kleinwagen empfiehlt und dass es in Amerika ab 2010 Pflicht wird und dass in D auch überlegt wird, es zur Pflicht zu machen. Ich selber habe bisher einen Golf Kombi gefahren, und denke einfach, dass ich mich mit so einem kleinen, leichten Auto leicht überschätzen und aus der erstbesten Kurve fliegen könnte...immerhin kommen wir ja nun mal alle aus dem Land der Autobahn und wenn man schnell darf..., nich wahr...? :-)

bluedog 16.03.2008 13:02

Wenn es eine VSC-Lampe gibt, dann sollte die beim Einschalten der Zündung auch kurz testweise Aufleuchten. Denn wenn dann nicht alle Warnlampen leuchten, macht ja der Lampentest keinen Sinn.

Wenn die Leuchte fürs VSC vorhanden ist, aber beim Lampentest nicht leuchtet, dann würd ich darauf tippen, dass die gar nicht angeschlossen ist. Das aber macht nur irgendeinen Sinn, wenn kein VSC vorhanden ist.

Da für die Vorgängermodelle kein VSC lieferbar war, halte ich die Theorie, dass die erste Tranche ohne VSC geliefert wurde, für plausibel. Kann eben wirklich sein, dass da noch dran gearbeitet wurde, oder dass man sich die beschränkte Anzahl dafür verfügbarer Komponenten für den japanischen Heimmarkt zurückhielt... oder so was in der Art...

Dass die erste Tranche mit Alufelgen etc. geliefert wurde, war ganz bestimmt KEIN Versehen. Denn dass das vor allem Vorfürhrwagen werden, musste man ja nicht aus der Kristallkugel lesen. Ergo wurde wohl zurecht etwas Gewicht auf Fahrverhalten und Optik gelegt. Das fehlende VSC war da wohl eher zu verschmerzen... wenns doch wahrscheinlich eh noch nicht zu kriegen war.

Und dann gibts Leute, die Behaupten, Daihatsu versäge regelmässig das Marketing... War dann beim L276 wohl mal bisschen anders...

Heavendenied 16.03.2008 13:02

Das bestätigt die Aussage eines Händlers zumindest zum Teil (weiß jetzt auch nicht genau ob er wirklich von nem Versehen gesprochen hat, aber er meinte auf jeden Fall, dass das VSC "fehlen" würde, also nicht die Alus aus Versehen sondern das fehlende VSC).
Dann bleibt mir wohl doch nur warten bis es welche mit VSC günstig gibt (was wohl lange dauern dürfte weil kaum einer nen Wagen mit VSC bestellt) oder eben doch aufs VSC verzichten.

automatik 16.03.2008 13:23

Elektronische Stabilitäts- und Traktionskontrolle
(VSC+TRC) in Verbindung mit 14”-Leichtmetallfelgen für 750 € sind mir meine Sicherheit wert und Alus bekomme ich auch noch dazu :gut:. Also entweder bekommst du die Alus geschenkt oder das VSC+TRC ,ist doch ein gutes Geschäft für mich auf jedenfall, nur muß ich halt bis Juni warten...

Heavendenied 16.03.2008 18:02

Mir wäre es das beim Neukauf auch allemal wert. Aber derzeit bekommt man ja für 10Tsd oder weniger nen Top mit Alus der gerademal 2 oder 3 tsd Kilmoter runter hat und wenn ich dann schau was ich neu bezahl ist mir der Unterschied einfach zu heftig.
Grundsätzlich rate ich aber auch jedem zu ESP(VSC). Gerade Leute die nie zu nem Sicherheitstraining gehen wissen oft in schwierigen Situation nicht mehr weiter und fliegen ab. Ich will nicht behaupten, dass mir so etwas nicht passieren kann, aber wenn man entsprechende Erfahrungen hat und den Grenzbereich ein Autos kennt dann fährt man oft sicherer als 90% der Autofahrer mit ESP die sich einfach nur auf die TEchnik verlassen (die eben auch ihre Grenzen hat).

bluedog 16.03.2008 18:40

Also ich weiss ja nicht. Mit VSC ist sicher nicht zu verachten. Aber beim L251 z.B. kündigt sich der Grenzbereich derart füh an, dass man bei vernünftiger Fahrweise gar kein VSC braucht. Kann aber ja auch sein, dass das beim L276 anders ist. Soll ja ein besseres Fahrwerk haben, und hat kräftig mehr PS.

Im Winter allerdings hilft VSC auch nicht mehr, denn es kann nur solange wirken, wie genug Bodenhaftung da ist. Es kann die Gesetze der Physik nicht verbiegen, und schon gar nicht ausser Kraft setzen.

Fazit: Würd ich mir einen neuen Cuore kaufen, würd ich Wert auf den Stabilisator legen. VSC würd ich nehmen, falls es grad da ist, und nicht mehr kostet als ohne. Drauf warten würd ich vielleicht. Das kommt auf die Umstände an. Wenns der Vorgänger noch tut, kann man ja ruhig warten, wenn nicht, dann muss es eben schnell gehen, und man kann nicht warten...

Aber eigentlich gings ja hier nicht um eine Grundsatzdiskussion, sondern darum, woran man merkt, ob ein bestimmter L276 VSC hat oder nicht.

Heavendenied 16.03.2008 21:29

Hast Recht, sory fürs abschweifen.
Wobei ich mal fast davon ausgehe, dass es tatsächlich auf dem Gebrauchtmarkt derzeit noch keine Cuore mit VSC gibt, da die ersten wohl einfach alle ohne geliefert wurden.
Dennoch wäre es toll, wenn jemand Infos zu nem "Steuergerät" oder sonstwas hätte so dass man das von aussen sehen kann.
Bin mal gespannt was Annys Händler morgen spricht. Ich hab auch noch nen Händler angeschrieben der nen Cuore aus 9/07 mit VSC verkauft ob er sich 100% sicher ist, dass auch wirklich VSC drin ist. Werd dann auch berichten.

terrestrial 17.03.2008 06:54

Bin mal schnell in die Garage gegangen, mein Top mit VSC und zusätzlichem Airbag hat bei Schlüsselposition I (wollte niemanden wecken) kurz das VSC Lämpchen an. Übrigens ist da noch ein 'Bildchen' mit an, ein 'Schleuderzeichen'.

Betonung auf extra Airbag, da der - soweit ich weiss - in Bremerhaven montiert wird, kann also immer noch sein, dass die da das Lämpchen 'umgeklemmt' haben, auch wenn es nicht sehr wahrscheinlich ist.

Zwecks Reifen: wie ich hier ja auch erst vor Kurzem gelernt hatte,ab ~ Oktober letzten Jahres gibt es doch die andere Art von Fahrzeugschein aka Fahrzeugschein über die Grundaustattung + COC über das was möglich ist. Naja, wohl eher sehr grob, diese Beschreibung.

Wie auch immer, lt. den Unterlagen darf ich mit dem ESC (Teil von VSC) folgende Reifen/Felgen montieren:
155/65R14, 14x4 1/2J
oder
165/65R15, 15x4 1/2J

ohne ESC wären es:
145/80R13, 13x4.00B
oder
155/65R14,14x4 1/2 J
oder
165/65R15, 15x4 1/2J
Die erstgenannte Grösse (145/80R13, 13x4.00B) ist die, die im 'normalen' Fahrzeugschein steht und die Einzige, die helfen kann, das Vorhandensein von VSC auszuschliessen, da dann nicht erlaubt.

benrocky 17.03.2008 07:13

Hallo!
Wenn ich mir einen Cuore kaufen würde, dann auch den Top und da ich auch Alus für den Wagen haben möchte, würde ich mir auch das Paket Alus+VSC dazu nehmen.
Bietet sich ja an und für den Preis beides zu bekommen ist ja auch ok und find es nicht zu teuer. Wenn ich Alus einzeln kaufen würde, wäre ich auch beim ähnlichen Preis.

Schöne Grüße
Thomas

Anny4 17.03.2008 10:18

So...jetz aber. Habe gerade den Anruf vom Händler erhalten. Er hat mir jetzt "bestätigt", dass der Wagen VSC hat. Auf Nachfrage, wie er es denn nun endgültig rausgefunden habe hat er gesagt, er hätte das per Anruf anhand der ?Fahrzeugnummer?, die jeder Wagen individuell hat nachgeprüft. Außerdem wäre er nochmal die Preiskalkulation durchgegangen und käme nur mit den 750 Euro für's VSC inklusive bei dem jetzigen Verkaufspreis aus. Das mit dem Preis is natürlich ein Pille-Palle Argument...da kann er mir ja viel erzählen, wenn der Tag lang is. Ich hab jetz erstmal zugesagt. Ich werd den Wagen kaufen und nach Erhalt in der Woche nach Ostern von noch mindestens einem weiteren Dai Händler auf's VSC hin überprüfen lassen. Der Wagen is so günstig, da kann ich da ruhig nochmal 50 Euro für zahlen wenn's sein muss. Weil ich dann einen Kaufvertrag haben werde, in dem das VSC definitiv zu dem Preis drinsteht, könnte ich dann doch jederzeit drauf bestehen (sollte sich fehlendes VSC herauststellen), dass sie den Grünen jetzt wieder zurücknehmen und mir ohne Aufpreis einen Wagen mit genau der angegebenen Ausstattung liefern, ODER?

@ terrestrial: Danke für's Nachschauen! Also, wie gesagt, bei 'meinem' hat da am Freitag gar nix geleuchtet...sollte das Lämpchen jetzt auf einmal also mysteriöserweise leuchten: könnte es sein (eigentlich will man sowas ja niemandem unterstellen), dass die das manuell so geschaltet haben OBWOHL das System fehlt, ja?

Grüßle, die Anny.

bluedog 17.03.2008 10:32

Naja, Theoretisch ist wohl vieles möglich. Ich denk aber, dass sich niemand den Aufwandmacht, sowas extra umzudrahten... Wenn das dann aber doch so wäre, wäre das Betrug. Und das will ich eigentlich nicht so aus der Ferne jemandem unterstellen. Auch nicht einem Gebrauchtwagenhändler.

Kann ja auch sein, dass Du das übersehen hast...

Stell doch dann einfach mal ein Foto oder so ein, wie das aussieht, in dem Moment, wenn Du den Schlüssel umdrehst. Dann kann Meister Petz oder wer anders, der so nen Wagen hat, sagen obs bei ihm genau so aussieht. Und dann brauchste bloss noch fragen, ob derjenige VSC mit drin hat oder nicht.

Moppi 17.03.2008 11:22

Wenn der Wagen VSC hat, dann gibt es links bei der Scheinwerferhöhenverstellung einen Schalter, auf dem TRC off steht. Das ist die Traktionskontrolle, die muß abschaltbar sein. Gut zu sehen im aktuellen Cuore-Prospekt auf Seite 10.
Diese Traktionskontrolle ist Bestandteil des VSC.
Ansonsten brauch dein Händler die Ident-Nr des Autos bloß mal in sein Ersatzteilprogramm eingeben, dann sieht er eine Liste mit sämtlichen Daten des Autos, auch z.B. VSC.

Heavendenied 17.03.2008 12:18

@terrial:
Jetzt bin ich vollends verwirrt. Von wann ist denn dein Auto? Ist es auch eins aus der ersten Charge oder ein für dich bestellter?


Also nochmal:
Wenn der Schalter "TSC Off" vorhanden ist, dann hat das Fahrzeug definitv VSC?
Hab da jetzt nämlich auch noch einen gefunden der das hätte und preislich noch im Rahmen liegt.

automatik 17.03.2008 12:49

so muß es sein unten links:

http://www.bildercache.de/thumbnail/...124836-827.jpg

bluedog 17.03.2008 13:00

Auf die Idee bin ich eigentlich auch mal gekommen, dachte mir dann aber, dass es so einen Schalter vielleicht gar nicht gibt.... Man weiss ja nie...

Aber: Stimmt, TRC muss ausschaltbar sein, sonst kann man unter Umständen im Winter Bergauf gar nicht anfahren, weil die Traktionskontrolle mit Bremseingriff durchdrehende Räder verhindert. Ohne Durchdrehende Räder schlittert der Wagen auf glattem Untergrund (Schnee/Eis) aber eher rückwärts den Hügel runter, als dass man bergauf anfahren kann.

Und wenn TRC bei VSC mit dabei ist, dann merkt man an so einem Schalter, ob VSC an Bord ist.

terrestrial 17.03.2008 13:22

Zitat:

Zitat von Heavendenied (Beitrag 285882)
@terrial:
Jetzt bin ich vollends verwirrt. Von wann ist denn dein Auto? Ist es auch eins aus der ersten Charge oder ein für dich bestellter?

Ich habe meinen 2007 im späten Herbst 'extra' bestellt und ihn im Februar bekommen (EZ = 21 Februar 2008)

Heavendenied 17.03.2008 14:01

@blue:
Die Frage ist halt, ob es eventuell tatsächlich so war, dass die ersten fahrzeuge im August/September 07 aufgrund von irgendwelchen Softwareversämnissen oder so eben das komplette Paket (Alus, "Sportfahrwerk" usw.) hatten, aber eben kein VSC.
Mal schaun was der Händler spricht, denn auf dem Bild ist eindeutig der "TRC off" Schalter zu sehen.

EDIT:
Nach Rücksprache mit dem Händelr scheint der einfach nur ein falsches Bild drin zu haben. Aber er meinte auch, dass wenn der Schalter für TRC drin ist auch ESP(VSC) mit dabei ist.

benrocky 17.03.2008 14:13

Hallo,
ja das müsste stimmen.
Der Cuore ohne VSC hat den Schalter auch meines Wissens nach nicht, sondern an der Stelle nur eine Abdeckung, wo sich normalerweise ein Schalter befinden sollte.

Schöne Grüße
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.