![]() |
Hoher Öl und Benzinverbrauch weniger Leistung
Hallo,
ich fahre einen YRV 1,3 TOP Bj.2001. Seit einiger Zeit verbraucht er viel Öl und Benzin. Normalerweise bin ich mit einer Tankfüllung ca. 600km gefahren. Jetzt maximal 400km.Ich habe außerdem das gefühl das er wesentlich weniger Leistung hat. Es hat einigemale die "Motorstörungslampe" geleuchtet, ist aber immer nach einigen Kilometern wieder ausgegangen. Zündkerzen habe ich schon erneuert. Woran kann es noch liegen? Ich freue mich über gute Tips. |
Wahrscheinlich Kolbenringe fest. Hat du immer die vorgeschriebenen Ölwechselintervalle und die vorgeschriebene Öl Sorte eingehalten? Wieviele Kilometer hat der YRV denn drauf?
|
Hallo,
er ist jetzt ca.140000 km gelaufen. Ölwechsel habe ich regelmäßig gemacht mit 10W 40 + Ölfilter. Ist das mit den Kolbenringen zu reparieren? Wenn ja, was kostet sowas? MfG Blackk99 |
Hallo Black99
Reparieren kann man prinzipiell alles, es ist nur leider sehr teuer wegen der vielen stunden die notwendig sind um "dort hin" zu kommen wo die Kolbenringen sind. Des weiteren muß man feinarbeiten ebenfalls machen (lassen) indem man die Zylinderwände schleifen lässt damit es wieder gerade wird. Dazu muß aber der Motor komplett ausgebaut UND zerlegt werden. Wenn das eine Werkstätte machen muß dann wird sich das für dich nicht wirklich lohnen, denn unter 1500,- Euro wird das kaum zu bekommen sein, also zumindest dann nicht wenn alles wirklich ordentlich gemacht wird dann kostet das einfach soviel. Fahr aber jetzt mal zuerst in deine Werkstatt und lass einen Kompressionstest machen, dabei kann man das sicher feststellen ob es die Kolbenringe sind oder nicht. LG Rainer |
Wo kommst du den her? Ich habe noch einen K3 Motor stehen den ich dir auch einbauen könnte. Der wird sicher noch 100tkm fahren. Bei Interesse eine pn an mich. 10W40 ist zwar zugelassen von Daihatsu, ist aber gerade im Kurzstreckenbetrieb nicht so der Reißer.
Jan |
10W40 ist doch in Ordnung. Keine Werkstatt kippt dir 5W oder gar 0W auf, ohne das vorher abgesprochen zu haben. Unsere Motoren sind keine Hochleistungsmotoren.
|
Ich habe ja auch gesagt das das 10W40 zugelassen ist, aber das mein seinem Motor beim Kaltstart besseres geben kann.
Jan |
Zitat:
|
hmmm, 10W40?
Geht sicher im Sommer. Dai schreibt eigentlich ein 5W für diesen Motor vor; so stand es wenigstens in meinem Handbuch. Auf jeden Fall mal ab in die Werkstatt und durchchecken lassen. Kann auch nur was ganz kleines sein. Ich hab's früher so gemacht, um den Ölverbrauch bei "alten" Motoren zu testen: kipp mal nach dem Ölwechsel versuchshalber ein 0W rein. Wenn der Motor dann beginnt, "regelrecht" mehr Öl zu verbrauchen als mit dem 10W, dann hast Du wirklich irgendwo ein grösseres Problem. Verklebte Kolbenringe z.B. halten so ein dünnes Öl schlecht zurück und lassen es erst recht durch und es verbrennt! Ansonsten weiter suchen, wo es raus- oder hinläuft. Gruss, Inday |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo,
kann es auch sein das etwas schwergängig ist? :nixweiss:Ich höre seit einigen Tagen so ein schleifendes Geräusch. Vieleicht die Bremsen? :gruebel:Ich habe mal den Wagen Aufgebockt und die Räder vorne lassen sich nicht sehr leicht drehen. Ich bin mir nicht sicher ob das schon immer so ist oder erst jetzt. Schönen Tag noch blackk99 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.