Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   GTti Vmax-Test (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22715)

DaihatsuF20 12.03.2008 19:57

GTti Vmax-Test
 
so, heute habe ich den ersten vmax-test gemacht. auf völlig ebener strecke mit 0,9 bar ohne weitere modifikationen ist bei 185km/h der zapfen ab.
sind eure auch so lahm? aber bitte keine prahlereien, nur realistische antworten!

Applause-limited 12.03.2008 21:22

mit 185 steht er auch in papieren, aber da sollte doch eig ein bisschen mehr gehen.
weil es wenig auto´s gibt, die genau des laufen was in den papieren steht ( eher schneller)

Lg
Patrick

blueturbo 12.03.2008 22:12

also meiner läuft bei 0,8bar 200 auf der geraden laut gps. alles original außer dem dampfrad.
ich denk, dass dein motor nicht so der bringer ist, weil du ja schon gemeint hast, dass dich die beschleunigung nicht vom hocker reisst. ein gtti mit 0,9bar beschleunigt aber eigentlich nicht ganz schlecht. ab 150 wirds etwas zäh.

JapanImports 12.03.2008 22:16

das selbe glaub ich auch.....ich hab meinen auch mal kurz getreten, also bis auf 180 (laut tacho) ging das relativ schnell und easy !
danach habe ich aufgehört (spurstangenköpfe, querlenker etc alles tot!)
aber mit 0,9 bar sollte er laut tacho schon so 200/210 schaffen...das sind realistisch vielleicht nur 190 oder so....aber wenn wir alle laut tacho vergleichen ist es ja wenigstens im vergleich genau ;)

mtknight 12.03.2008 22:30

der fünfte Gang ist auch net das wahre,

bin damals im Jahre Schnee mit meinem wie er original war in der 4ten (!!!) 190 laut GPS Gefahren, aber das war das Gegenteil von lustig...

@daihatsuF20:

bitte mache mal die vorgeschlagenen supporting mods,
du wirst damit zufrieden sein, und dann ist locker Tachoanschlag drinne...

Daihatschuh 12.03.2008 23:20

Könnte es sein das durch die erhöhte Verdichtung der Motor zum klingeln neigt? Mit welchem Sprit wird denn der Gute betrieben?

Wichtig ist auch eine Downpipe, sonst erstickt er an seinen Abgasen.

Meiner läuft laut Tacho 200 - mein GPS gibt mir eine Geschwindigkeit von 203 an :stupid:

MgEtXtXi 13.03.2008 09:12

auch kein witz:

1,1bar, leicht bergauf, in D, motor pipifein, kupplung sinter... etwas über tachoende... allerdings 185/50/14...
=fakt

wieviel echte kmh keine ahnung...

und einmal:

GTti mit ca. 50 000km zu viert tacho 180 in der nacht nach kinogehen.
aber nicht geradeaus sondern die S36 (murtalschnellstrasse , ist zwar autobahn aber heißt halt so...)

gruß markus

DaihatsuF20 13.03.2008 09:28

mmh, irgendwas stimmt da doch nicht..
das mit der höheren verdichtung können wir schonmal ausschließen. der motor verdichten so gering, dass man auch nach planen normalerweise nicht in den klopf-bereich kommt, außerdem fahr ich mit super.
@blueturbo also der motor ist sicherlich in einem top-zustand, mechanisch gesehen! das kann dann höchstens an der einstellung liegen. bis 150km/h gings auch ganz flott, aber wie du sagst danach ists zäh, sehr zäh. am besten im mach jetzt endlich mal ein tachovideo und dann könnt ihr ja mal schauen.

JapanImports 13.03.2008 11:19

lass den aktuellen sprit mal raus und teste mal für 15 euro VPOWER
und schau ob sich was verändert

DaihatsuF20 13.03.2008 11:44

nee nee, das mit dem sprit passt locker, kann man ja ausrechnen...

JapanImports 13.03.2008 12:07

das rechnest du mir jetzt mal bitte vor ;)

turbotwin 13.03.2008 15:46

Also mein alter Gtti ist laut Tacho, auf ebener AB mit 185/60/14 SR und alleine, 205-210 kmh gegangen. :gut:Absolut original!:gut: Für die reale Geschwindigkeit werden wohl so ca 10-15kmh abgerechnet:nixweiss:

LG, Hermann

Ruediger3 13.03.2008 18:25

Ich hab mit meinem Blauen wo alles noch original war auf gerade Piste Autobahn laut Tacho ziemlich genau 200 drauf gehabt, wenn ich noch länger geduld gehabt hätte denke ich hätte ich die Nadel bestimmt auf 210 gebracht, hab mich aber nichtmehr so getraut da noch 2 Freunde mit im Auto sassen und wohl schon die hosen voll hatten (wenn ich mich nicht täusche hatte ich da aber Rückenwind)

(und vielleicht auch bisschen Heimweh) deswegen rannte er damals so toll

aber ich denke das effektive 185 laut tacho ja um die 200 rum gehen sollten, Tacho zeigt ja im normalfall ein bisschen mehr an... so um die 5% so viel ich weis

JapanImports 14.03.2008 01:17

210 rückenwind??? öfters tornados bei dir ruediger wa??? schwungscheibe funktioniert einwandfrei !!! haste echt gut gemacht....merkt man auch beim fahren ;)

MgEtXtXi 14.03.2008 02:12

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 285237)
210 rückenwind??? öfters tornados bei dir ruediger wa??? schwungscheibe funktioniert einwandfrei !!! haste echt gut gemacht....merkt man auch beim fahren ;)

is egal wie schnell der wind bläst...
wenn wind von hinten kommt dann ist immer weniger wiederstand von vorne-also besser...

und ausserdem ist das mitunter teil eines sprichworts

"mit rückenwind und viel heimweh"

GTti82 14.03.2008 11:40

Also meiner läuft mit 0,9 bar ohne Probleme 200, dann hab ich aufgehört... aber selbst bei 150 zieht er nochmal richtig bis 200 durch...

DaihatsuF20 14.03.2008 12:27

mmh, ich weiß einfach nicht wo ich noch suchen soll...
das einzige was mir noch kopfzerbrechen macht ist dieses regelventil. wenn ich es angesteckt lasse, rennt er mir immer wieder in den fuelcut um dann sofort auf 0,5 bar runterzuregeln. bleib ich weiter auf vollgas, gehts direkt wieder auf über 1 bar, fuelcut, 0,5 usw. so kann ich überhaupt nicht mehr fahren. wenn ich es abstecke, kann ich den druck wenigstens mit dem dampfrad einigermaßen genau einstellen. ob ich die schläuche dranlasse oder nicht macht auch keinen unterschied...

DaihatsuF20 14.03.2008 14:32

http://de.youtube.com/watch?v=426qS-er75s

durchzug 5. gang

was ist eigentlich mit der einstellung des co-gehalts? könnte daher der leistungsmangel kommen?

MgEtXtXi 14.03.2008 15:03

jo, das is mager...

da stimmt was nicht...
aber wie gesagt...
ich kann dir nicht helfen...
sorry

schaut aber irgendwie so aus als ob den motor irgendwas am "atmen" hindert

GTti82 14.03.2008 15:22

Zitat:

Zitat von DaihatsuF20 (Beitrag 285312)
http://de.youtube.com/watch?v=426qS-er75s

durchzug 5. gang

was ist eigentlich mit der einstellung des co-gehalts? könnte daher der leistungsmangel kommen?


:gruebel: da geht ja echt garnichts bei dir im 5. also bei mir rennt der im 5. wenn der turbo kommt richtig los! das is echt ungewöhnlich... :gruebel:

DaihatsuF20 14.03.2008 16:37

@MgEtXtXi: genauso fühlt es sich nämlich auch an, als wenn der motor irgendwie zugeschnürt wäre, als wenn er gerne schneller würde, aber nicht könnte...

MgEtXtXi 14.03.2008 16:42

Zitat:

Zitat von DaihatsuF20 (Beitrag 285332)
@MgEtXtXi: genauso fühlt es sich nämlich auch an, als wenn der motor irgendwie zugeschnürt wäre, als wenn er gerne schneller würde, aber nicht könnte...

was hast du jetzt alles gemacht bei deinem wagen...

anscheinend zieht er ja auch in den niedrigeren gängen nicht so wie es sein sollte oder?


irgendwo is der hund begraben...

DaihatsuF20 14.03.2008 16:52

naja, im 1.+2. gang fühlt es sich ganz gut an, aber das ist klar, da würde man 10ps unterschied auch nicht so spüren. gemacht habe ich nichts außer der kopfbearbeitung, ansaugwegebearbeitung, blowoff, dampfrad und ladedruckanzeige.

JapanImports 14.03.2008 17:19

daihatsu wo wohnst du nochmal???

es ist nicht einfach das einzuschränken.....ladedruckregelventil abstecken (schläuche), stecker dran lassen. mit dampfrad justieren. und dann ist es immernoch?
unterdruckschläuche checken.....dann immernoch?
ladedruckschläuche in ordnung? popoff bei last zu? benzin/druck ausreichend vorhanden?

DaihatsuF20 14.03.2008 17:44

ladedruckschläuche i.O. blowoff ist zu, benzindruck muss ich noch checken. unterdruckschläuche wären noch ne möglichkeit. habs versucht nach dem plan von mgetxtxi zu machen, der war aber nur schwer zu entziffern..

nochmal: wenn ich alles so hab wie original, dann das im video gezeigt fehlerbild. wenn ich den stecker abziehe und mit dem dampfrad den ladedruck einstelle läuft alles super, nur die leistung fehlt halt

DaihatsuF20 14.03.2008 17:54

so, fehlercode ausgelesen: 2,3,5
sprich:MAP (manifold pressure) sensor or turbo, Ignition eg output s/c or o/c, A/F trim (AKA mixture pot) ONLY on NON-CAT applications like GB

DaihatsuF20 14.03.2008 18:32

also die fehler sind alle von dem überhöhten ladedruck. hab sie gelöscht, bin ne runde gefahren ohne über 0,9 bar zu gehen und nochmal ausgelesen, keine fehler mehr.

25Plus 14.03.2008 19:20

Wenn man das mit dem Cuore L251 vergleicht (der im 4. Gang länger übersetzt ist, 6000 U/min erst bei über 180) ist das wirklich mager. Ich hab noch die Tachovideos vom Martin, der braucht im 4. Gang von 140-160 km/h etwa 12 Sekunden. In dem Video schätze ich den GTti auf 10-11 Sekunden...

Mfg Flo

Turborädi 14.03.2008 19:39

das tut ja alles weh!!
wenn ich meinen alten motor bei 1,1 gefahren bin brachte er mal knapp 200!!
hatte aber angst und bange um den turbo!!! da stehste nämlich ne ganze zeit lang aufm gas!!! aua!!
über 200 mit nem 3zylinder?? mit dem getriebe?? da dreht mann ja im roten bereich?? korrigiert mich!!

werde sowas net so schnell wieder machen!!

JapanImports 14.03.2008 21:35

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 285391)
das tut ja alles weh!!
wenn ich meinen alten motor bei 1,1 gefahren bin brachte er mal knapp 200!!
hatte aber angst und bange um den turbo!!! da stehste nämlich ne ganze zeit lang aufm gas!!! aua!!
über 200 mit nem 3zylinder?? mit dem getriebe?? da dreht mann ja im roten bereich?? korrigiert mich!!

werde sowas net so schnell wieder machen!!

nene das sollte schon passen....

und angst um turbo und die 3 zylinder??? das ist ein cb80 !!!!! :gut:

das tut!

Applause-limited 14.03.2008 21:43

frage ist die endübersetzung vom appi länger???
wenn ja dann weiß ich schon was beim kupplungswechsel rein kommt.

lg
patrick

blueturbo 14.03.2008 21:50

also ich geb mal n och nen tipp ab: die zündung ist nicht richtig eingestellt.
laut dem video geht die karre ja garnicht!!! wie waren denn deine co-werte? ist dein turbo noch richtig fit? welches dampfrad hast du? auch richtig angeschlossen??

also zu den 200 im 3zylinder: ich bin schon 230 mit dem charade gefahren. dann hab ich aber aufgehört, weil meine 2 beifahrer angst hatten. das ganze bergab, aber mit geeichtem tacho, wegen den 17zöllern. im 4. konnte ich bis 210 fahren.

89pt 15.03.2008 09:41

Das Motorklopfen würde ich ganz klar ausschließen, im übrigen bringt das eher mehr Leistung als weniger aufgrund der hohen Druckspitzen. Fürs Material ist es allerdings tödlich. Allgemein zum Thema Motorklopfen kann ich nur hinzufügen, dass das nicht der Punkt ist, der den optimalen Zündzeitpunkt determiniert. Allgemein klopft ein Motor (sofern es sich um eine gute Konstruktion handelt) auch dann nicht, wenn der Zündzeitpunkt bereits VOR dem optimalen Wert liegt. Bei diesem optimalen Wert legt man den Verbrennungsschwerpunkt etwa 14° hinter den oberen Totpunkt, legt man ihn weiter nach vorn steigen zwar die Spitzendrücke an, allerdings sinkt der mechanische Wirkungsgrad so stark ab, dass dies überkompensiert wird.
Der mit 7.8:1 verdichtete GTti ohne Klopfsensor hat wirklich garkeine Klopfprobleme, auch dann nicht, wenn man die Verdichtung um 1 erhöht. Bei der Auslegung muss mit maximalem Ölverbrauch gefahren werden und dieser senkt die Klopffestigkeit des Sprits erheblich. Wenn man nun nicht 1l Öl auf 1000km verbraucht und schon Super statt normal fährt sind hier keine Probleme zu erwarten.
Zur Leistung, ich hätte ich mehr vom GTti erwartet. Ich bin mal davon ausgegangen, dass der GTti mit erhöhtem Ladedruck etwa so geht wie ein Passat 3B V6 mit Kompressorumbau von PES und noch ein paar Zusatzmaßnahmen...

JapanImports 15.03.2008 11:44

LOL

Wasn das fürn Schnulli? Warum sollte ein GTti fahren wie ein größerer Motor mit Kompressor? Es wäre ja schon fast ein wenig krank, das ich erwarte das mein GTti schneller ist wie mein Bruder sein Golf VR6 Turbo! Der hat die 4-fache Leistung vom GTti, das 4-5 fache Drehmoment auf ein Fahrzeug was nichtmal das doppelte wiegt!
Also irgendwo muss man ein Punkt machen!

JapanTurbo im Forum hat sehr gut bewiesen was mit dem GTti möglich ist, er fährt auf der 1/4 Meile schneller als ein BMW M3 und andere Sportwagen. Aber dafür muss man mit dem 1.0 Liter Motor auch ein bisschen was machen, als nur Dampfrad.

Zum Thema Klopfen: Klopfen erzeugt schöne druckspitzen, aber wann ist die Frage!
Das eine Zündung von Gemisch eine gewisse Zeit benötigt ist klar. Das Klopfen was du nennst, ist gefährlich aber man nimmt es garnicht so schnell war. Man merkt es eigentlich am sichersten nur über einen Klopfsensor.
Das Klopfen, was noch vor OT zündet ist unter volllast aber nochmal 10x schlimmer.

Und den GTti von Klopfen ausschließen finde ich auch gewagt, weil:

Gib ihm mal 300°C Ansaugtemperatur, 91Oktan und fahre mit 0,9 Bar ! ;-)

Also mein Charade geht im Sprint jetzt in etwa wie ein Passat V6 (wenn ich mir Mühe gebe)

Vergleiche ich mal die Motorenmaße....dann finde ich das schon lustig :-)
und da ist noch LANGE nicht Ende erreicht....da geht noch einiges mehr:
WAES; Zündanlage; freie ECU; anderer Lader, Kopf bearbeiten und und und.

Die andere Sache ist, genau solche spielerein kann der Passat auch wieder machen...und dann ist er wieder vorne ;-)

89pt 15.03.2008 12:17

Naja ich habe das Beispiel nur angeführt, weil ich im Alltag den Passat fahre, hier kann man aber erstmal sagen, dass Allrad 15% Leistung wegnimmt und eben 1.5 Tonnen nicht gerade leicht sind.
Der Serien GTti geht im Durchzug serienmäßig wenn alles stimmt sicher ungefähr gleich, an der Ampel nicht, weil er den Traktionsnachteil hat, aber wenn er mal rollt...
Ich habe jedenfalls beim GTti sehr viel erwartet und evtl wird es auch genauso. Kopfbearbeitung kann man übrigens bei meinem Modell nicht gerade gut machen, die 5V Motoren sind vom Flow her serienmäßig schon sehr gut, kein Vergleich mehr zu den alten 2V 6Zylinder Motoren...

Insgesamt finde ich den GTti schon recht nett, Klopfen wird er in meinen Augen dennoch nicht, hier reden wir allerdings nur vom Daihatsu F20s GTti, allerdings muss jetzt erstmal das Problem gefunden werden. Aufgrund des Lambdawertes und der CO Einstellung (im anderen Thread stehen die Daten) würde ich erstmal darauf tippen, dass der Wagen zu mager läuft und hier ausgebessert werden muss.
Gibt es einen guten einstellbaren Benzindruckrelger für den GTti?

JapanImports 15.03.2008 12:22

Entweder nimmst ein Standartdruckregler oder so ein freien von Ebay...direkt fürn GTti gibts garnix.

Der Charade sollte nicht auf Lambda 1 laufen, Turbomotoren der alten Schule (wie auch dieser) laufen immer zu FETT. und auch nicht an der CO schraube rumspielen !
also ich kann mich nicht beschweren, mein charade hat sehr viel lustige gegner gehabt....und bisher nochnie richtig verloren :-P

89pt 15.03.2008 13:52

Passen also alle Standarddruckregler? Hab für diverse Audis noch welche da, hab aber bisher garnicht erst getestet, ob sie passen.

kiter 15.03.2008 20:02

um mal zum vmax-thama zurück zu kommen:


mein GTti is heute aufer A31 mit zwei leuten plus gepäck laut tacho locker 200 gelaufen... schneller hab ich mich mit den winterreifen net getraut, da wär aber bestimmt noch was gegangen

DaihatsuF20 17.03.2008 18:03

also, hab jetzt die düsen vom s4 drin, beim abgastester kam genau dasselbe raus. co-wert 0,18. der mechaniker meinte, er würde mal am co-poti ansetzen, da sich der wert nicht ändert, wenn man an der schraube dreht..hat jemand noch eins für mich?

Turborädi 17.03.2008 20:44

druckregler passen sicher alle für den daihatsu!! nur welches der beste ist musst du selber entscheiden!! ich hab einen drinnen!! (vom vorgänger meines autos) der nicht gerade gut anspricht!!der öffnete erst sau spät und dann kaum!!!
werd jetzt einen neuen kaufen!! wenn du es erwarten kannst, kann ich dir einen vorschlagen!!

ein kollege von mir hat einen in einem mazda 323 turbo der wirklich spitze ist!!
muss ihn allerdings noch fragen was das für einer ist!!

martin


kann man denn den gtti länger übersetzen??
würde gerne den ersten länger und den zweiten villeicht ein bisschen länger übersetzen!!
bessere starteigenschaften auf der viertelmeile!! (dann würde im ersten der turbo wenigstens mal kommen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.