![]() |
Mein Packerl aus Japan ist gekommen
*freu freu freu*
Gestern kam ein Packerl aus Japan :) Am Wochenende wird geschraubt. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals 1000 mal bei Daniel aka MrHijet für die hilfe bedanken, ohne ihn wäre das nicht möglich gewesen! http://www.postimage.org/aVf09Ur.jpg http://www.postimage.org/aVf0hnS.jpg http://www.postimage.org/Pq5P2c0.jpg http://www.postimage.org/aVf0rmr.jpg Ich freu mich ur!! :) Ich hab jetzt schon mal alle lämpchen durchgecheckt die gehen alle auf den richtigen Stecker, die haben am Tacho nichts geändert die haben scheinbar immer nur den Kabelbaum angepasst das heißt wenn die lampe für den Abgastemperatursensor leuchten sollte dann ist dass die gleiche kabelverbindung am Stecker (gleicher pin) wie bei mir die Handbremskontrollleuchte, das heißt ich wenn ich den Tacho so lasse wie er ist, dann leuchten beim ziehen der Handbremse die kontrollleuchte für den Abgastemperatursensor :D Ich denke ich möchte das auch so lassen .) |
gratuliere !
übrigens mein japanischer g100 Tacho hat auch "SO" gepasst, nur die Agastemplampe brennt dann immer weil der augenscheinleich einen Kontakt braucht um NICHT zu leuchten,, georg |
Dann viel Spaß beim Schrauben.
Greetings Stephan |
Mit den Kabeln DÜRFTE es sich auch ausgehen....
Der obere Tacho ist der alte der vorher drinnen war. http://www.postimage.org/Pq5P2c0.jpg http://www.postimage.org/aVfGGOS.jpg Wie man sieht ist der Tachowellenanschluß jetzt weiter RECHTS und das Anschlußkabel vom Tacho ETWAS weiter links, ich hoffe das geht sich alles so aus :) |
Zwei Sachen sind mir aufgefallen:
1. Hat dein alter Charade (-Tacho) gar keine Chokewarnlampe ? 2. Du hast ja nun sogar eine Tageskilometeranzeige. Sowas finde ich richtig praktisch! Viel Spaß beim Bastlen, Daniel |
Nein, keine Choke leuchte, wozu auch, bei wärmeren Aussenteperaturen kannst du am Choke ziehen bist du alt wirst, den schaltet der dann ab bzw. erst gar nicht ein!
http://www.postimage.org/aVf0hnS.jpg http://www.postimage.org/aVgz9n0.jpg Das mit dem Tageskilometerzähler hätte ich schon vorher haben können, (in dem goldenen 5 türigen Charade war der drinnen) wollte ich aber nicht, weil dann mein Tachostand nicht mehr gestimmt hätte und NUR wegen dem Tageskilometerzähler wollte ich nicht die Geschichte meines G10 "verunreinigen" , jetzt lohnt sich das aber auf jeden Fall, alleine schon wegen dem Drehzahlmesser und dem Tacho mit "extra Anzeigen" ;) |
km Stand kannst eh leicht einstellen beim "neuen" Tacho
georg |
Beim "alten" kannst des vergessen
|
Soooooooo heute hab ich den Tacho eingebaut im G10, und gleich vorweg, er ist jetzt wieder ausgebaut und noch keinen anderen eingebaut.
Das was ich befürchtet hatte mit den Kontrolllampen hat sich NICHT erfüllt, es funktioniert alles so wie es soll, wenn ich die Handbremse anziehe leuchtet die Choke Kontrolllame auf, wenn ich die Zündung allein einschalte ohne zu starten dann leuchten ALLE Kontrolllamen, das einzige was NICHT geht ist der Drehzahlmesser, nicht das er kaput wäre, das kann ich nicht sagen, auf meinem Tachoanschluß sind 4 Kabeln nicht einmal am Stecker vorhanden, da ich ja aber zum Glück den 2. Stecker habe kann ich dort die zusätzlichen Kontakte rausnehmen und die benötigten Leitungen verlegen und dann den Tacho einbauen. Da ich auch noch ein kleines problemchen am Vergaser habe habe ich den ausgebaut und mit nach Hause genommen (rückzug vom Gashebel ist nicht stark genug) |
Wird schon, das mit den Unterschiedlichen Pinbelegungen hatte ich bei meinem DZM Tacho auch, ist ja auch ein Japan Tacho.
sollte aber nicht sehr schwer werden, das zum laufen zu bekommen. MAnu |
Nee nee, keine unterschiedliche Pinbelegung, es sind definitiv 3 Leitungen in meinem Kabelbaum die vorhanden sein müssten es aber nicht sind. Lt. Anschlußplan sind es nur 2 Leitungen, wobei eventuell sogar nur eine einzige, muß ich mir noch ansehen.
Aber wird schon, vor allem schauts supergeil aus. |
na ich meine wegen der falsch Leuchtenden Handbremskontrolle??
oder soll die so leuchten??? Manu |
Najaaaaaaa, so kann man das nicht sagen
Schau mal: http://www.postimage.org/aVf0hnS.jpg EIGENTLICH wäre ich der meinung gewesen das beim ziehen der Handbremse die Lampe für die Abgastemperatur zu leuchten beginnt, dem war aber nicht so. Aber vergleich mal die Kontrolllampen rechts vom oberen (Europäischen) und unteren (Japanischen) Tacho. |
Rainer, ich hoffe du schmeißt die "Falschlampen" wie "N" gnadenlos raus und setzt dir die Bremskreiskontrollleuchten dafür ein ;)
Jetzt fang bitte nicht an deinen G10 mit falschleuchtenden Symbolen zu verschandeln ;) |
Ich hab da keine N-Lampe gesehen. Das ist das Symbol für den Choke...
|
Boa, jetzt mach doch mal nen Punkt...
|
geht nicht. Ein Punkt allein sind zu wenige Zeichen für nen Beitrag *g*
Aber bitte: . |
Man kann das nicht einfach so ändern. Aber wie kommt man bitte auf die idee die Choke Kontrolllampe "N" Lampe zu nennen? :)
Okay, das ist der Grund warum man das nicht soooo einfach ändern kann. http://www.japan-oldies.at/g10/tacho_lampen_1.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/tacho_lampen_2.JPG Ausserdem find ich es total geil momentan, wie das mit den Lampen funtkioniert. Also das beim einschalten der Zündung ALLE Kontrolllampen aufleuchten und alle nach dem starten wieder aufhören, so als wäre mein nicht vorhandener Abgastemperatursensor vollkommen in Ordnung :D |
Deswegen meinte ich Pinbelegung ändern, damit alles richtig leuchtet......
Manu |
Rainer antwortet dir gerade,- Manu :D
@Rainer: Warum wechselst du dann nicht die ganze Scheibe? Der Orginalität wird es so gerechter... |
Zitat:
Und die die nicht belegt sind am Tacho als lämpchen die sind auch auf der grünen folie aka platine am Tacho NICHT geführt. |
Zitat:
Dann schon lieber denn richtig japanischen Tacho, und auf das gesicht vom "Tüv" Prüfer freu ich mich jetzt schon wenn der diese Kontrolllampe sieht *ggggg* |
So könnte das in etwa aussehen
http://www.japan-oldies.at/g10/CIMG7799.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/CIMG7803.JPG |
Meine Meinung: Bau die "europäischen" Lampen ein und lass den Rest japanisch. Damit ist es TÜV-korrekt und trotzdem exotisch toll.
Daniel |
Bei uns ist es kein Problem, da bleibt er auch so Pickerl (=Tüv) fähig.
Was mich allerdings momentan ein bisschen stört, ich habe gestern mir den Tacho wieder nach Hause genommen und nochmal genau geschaut und diee 4 Leitungen im türkiesen teil die ich für den Anschluß des DZM's hielt sind es nicht.... EIGENTLICH ist der DZM angeschlossen, also zumindest laut den 3 punkten (=Schrauben) dennoch geht er nicht. Jetzt ist mein problem das die fehlenden Kabelfarben die mein Kabelbaum gar nicht hat auch nicht im Plan drinnen sind und ich somit nicht einmal weiß wohin sie theoretisch gehören... http://www.japan-oldies.at/g10/jap_tach_rs_a.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/jp_tach_1.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/jp_tach_2.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/jp_tach_3.JPG Also entweder es fehlt was oder der DZM ist kaputt....... Weiß jemand von euch was das türkise ding unten mit den mini widerständen sein soll? (die widerstandswerte sind minimal, es gibt eine durchschaltung zwischen den beiden äussersten kontakten). Bin gerade ZIEMLICH ratlos..... |
Wenn ich das so lese, dann kann ich mir darauf nur einen Reim machen: Da dein Wagen ohne Drehzahlmesser geliefert wurde, gibt es gar kein Drehzahlsignal, oder es fehlt zumindest das Kabel, das dieses zum Tacho weiterliefert komplett im Kabelbaum. Oder eben nur das Letzte Stück...
Jetz weiss ich aber nicht, wie man zu so einem Signal kommt. Geschwindigkeitssignal soll ja nach allem Was ich hier gelesen hab, bei den meisten Autos vom Getriebe kommen... Keine Ahnung, woher das Drehzahlsignal kommt... Gibts notfalls Drehzahlgeber zum Nauchrüsten, falls kein vorhandener Sensor aufgespürt werden könnte? |
Zitat:
Sollte kein Probloem sein den DZM zum laufen zu bringen ;-) georg |
Der Drehzahlmesser selber braucht Plus und Minus und das Drehzahlsignal.
Wenn es beim Charade wie bei meinem Cuore ist, dann bekommt der DZM von einer der Lampen schon Dauerplus, da die Lampen über Masse geschaltet werden und dauernd Plus haben, das müsste die untere Schraube sei. Dann braucht der DZM noch Masse, die müsste normalerweise auf den selben Leiterbahnen sein, wo auch Temperaturanzeige und Tankanzeige ihre Masse herbekomme, funktionieren die beiden Anzeigen überhaupt?????? Als drittes das Drehzahlsignal das kommt von dort, wo der Unterbrecheranschluss an die Zündspule angeschlossen ist, die Leitung wirst du wohl selbst ziehen müssen. Manu |
Zitat:
Stimmt ganz genau. So ist es. Sowohl temperatur als auch Tankanzeige funktionieren einwandfrei das entspräche auch genau dem was ich mir schon gedacht habe. Allerdings möchte ich versuchen kein Kabel "ziehen" zu müssen wenn möglich denn ich gehe davon aus das nur eine einzige Leitung, nämlich die zum Verteiler fehlt und DIE müsste eigentlich (hoffentlich) auch vom Verteiler in den Kabelbaum hinein gehen und "innen" zum abgreifen sein, eventuell am Sicherungskasten wo alles zusammenläuft. |
Das kann natürlich sein, da musst du dann halt suchen.
Manu |
Zitat:
Daniel |
Hallo Rainer,
da wird Dir wohl wirklich ein Kabel fehlen. Im G100 ist auch kein Kabel für das Drehzahlsignel vorhanden, wenn der Wagen keinen sreienmässig verbaut hat. Stecker und alles passen aber die Strippe fehlt halt. Da wirst Du wohl ein Kabel von der Zündung ziehen müssen. Gruss EVA PS.: ein Tip, auf jeden Fall entstören, sonnst hast Du nicht lange Spass am Drehzahlmesser |
Der Rainer....
Falsche Lampen will er einsetzen, aber ne versteckte Leitung geht ihm zu weit :D Ich bin Daniels Meinung, falsche Lampen bringens nicht! auch wenn sie cool aussehen, das ist nix für deinen G10! Coole Gimmiks gehören in deinen YRV :D |
Zitat:
@Eva Meiner Meinng nach ist das türkiese Teil ein Entstörfilter, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren..... |
Zitat:
|
Soooooooo ich hab mir jetzt mal alles zusammengeschrieben, welches Kabel auf welchen Stecker geht usw.
Was mir jetzt weniger gefällt ist dass der Drehzahlmesser EIGENTLICH gehen müsste, wenn ich das alles richtig verstanden habe. Der Drehzahlmesser hat 3 Anschlüsse und alle 3 sind auch am Stecker vom Kabelbaum vorhanden. Das EINZIGE was noch möglich wäre, wäre dass das was bei mir am Kabelbaum auf Pin 1 geht NICHT zum Verteiler geht. Aber falls doch...... Aber seht selbst. http://www.japan-oldies.at/g10/g10_Tacho_Stecker_V2.jpg Sagt mir falls etwas unklar ist (englisch ist es übrigens damit ich es auch den spanischen Freunden weitergeben kann ohne es neu machen zu müssen). :( :( :( :( |
Was mir noch einfällt grad, hat der Japaner die gleiche Zündanlage, wie deiner, sprich eine Unterbrecherzündung oder hat der schon eine Kontaktlose Zündung?????
Manu |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und in den Motorraum gehört beim Pre-Facelift der Entstörfilter für den DZM ohne
diesen der DZM nicht geht :zunge::grinsevi: |
Zitat:
Ich werd mal beim Herrn Reindl fragen ob er noch so einen Filter für mich hat, der Anschluß ist auf jeden Fall da.... http://www.japan-oldies.at/g10/filter.JPG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.