![]() |
L 701 Welche Radgrösse
Hallo,
Kann mir bitte jemand sagen auf was ich für Maße achtgeben muss, wenn ich mir Kommpletträder mit Alufelgen kaufen möchte. Ich meine was hat mein L701 für Maße. Lochkreis usw . Was kann ich montieren ohne etwas am Auto zu verändern???:nixweiss: |
Lochkreis 4x100.
Mit Alufelgen DOTZ Imola 5x13 und 155/65-13 Reifen hast du ABE und bist auf der sicheren Seite. Mein Satz mit Uniroyal hat 404 ,- Euro frei Haus gekostet . Anschrauben, fertig ! Sieht 100x geiler aus als Serie 145/70-12. Guckst du: http://www.reifen.com/wheel/search.d...mMF=&x=74&y=32 Kosten aktuell mit dem (Testsieger) Uniroyal 680 411,- Euro frei Haus. Lohnenswerte Ausgabe, du erkennst das Fahrwerk nicht wieder, verglichen mit den Serien-145er ! Es sollen lt. Gerüchten auch 175er auf einer 5,5 Zoll Felge gehen, aber wenn du einen pingeligen Prüfer hast ( diese Größe ist abnahmepflichtig!) sagt er : "Bördeln" und du hast verloren ... Heiko |
Zitat:
Bei 175ern musst du bördeln... und sogar wenn das nicht beim Bördeln anständig gemacht wurde hinten bissl von der Kante wegnehmen (an der Heckstoßfänger und Karosserie aufeinanderkommen)... Also die 155/65 R13 auf 5J13 Felgen kann ich bestätigen, die gabs auch so im Zubehör zu kaufen... Grüße Johannes |
Die Gerüchte kommen hier her: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...589#post284589
Wie da schon erwähnt, meine 175er gingen nicht ohne bördeln. Greetings Stephan |
Sorry, aber das glaube ich erst wenn ichs sehe...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also bei mir sind diese drauf ! :
Dunlop SP Sport 2000 175/50 R13 72V MFS Und bei mir wurde glaube garnichts mit bördeln gemacht ! Lg TeDDy2k3 |
hallo ich habe diese OZ 15 inch mit 165/50/15
http://www.mijnalbum.nl/GroteFoto-ZLOTS73Y.jpg Ich komme aus Holland mfg Andre |
Die ET von die 15" ist 35
Ich habe auch 16" mit ET 38 und 165/40/16 http://www.mijnalbum.nl/Foto-3AGKI8O3-D.jpg und ich habe auch Mangels 13" mit 175/50/13 http://www.mijnalbum.nl/Foto-ONOFOYOK-D.jpg und ich wollte gerne ATS Classic mit slicks!!! |
Habt ihr in Holland keine TÜV? Oder besser gesagt, lockerere Vorschriften? Ich glaube in Deutschland würde das so nicht machbar sein. :gruebel:
165/50 gibt es ja nur für 15" Felgen, da braucht man wieder eine Einzelabnahme. Stefan, schau doch mal bei reifen.com, da kann man das Fahrzeug auswählen und auch das Gutachten einsehen. z.B. für Dezentfelgen: http://docs.reifen.com/gutachten/dez...35-tvd2541.pdf |
Zitat:
Klar schleifen die 5,5er leicht, aber wenn der Wagen wirklich mal so tief kommt dass das passiert, dann schleifen die 5er genauso. Nagut, ich werd mal auf Prüfersuche gehen. Wenn ich Geld für sinnlosen Schwachfug hätte, würd ich keinen Dai fahren. |
Puh, ich sehe gerade, das ist ja ein ganz schlimmer Fall von Thread Nekromantie. :D
|
Zitat:
:lol::lol::lol: Dachte ich auch als ich das gelesen habe.:grinsevi: In der Zwischenzeit weiss ich was meine Autos für Räder tragen dürfen(können). |
Sorry, wollt mich nur mal auskotzen.
Gruß Nekrodidi |
Alles wird gut Didi.
Auskotzen ist immer gut. :grinsevi: Wat raus muss dat muss raus. Kenjee kritisierte sich wohl auch eher selbst. |
@Cuore Turbo:
Danke schön für die Details. Die 16er sehen ziemlich genial auf dem Cuore aus! Die Mangels Felgen sehen auch toll aus. Ich wusste garnicht dass es Mangels noch gibt. Gruß, Daniel |
Zitat:
Wobei ich die Mangels Felgen von Cuore Turbo auch sehr stark finde. Die würden super zu meinem Kleinen passen. Und die ganzen Spoiler, sind die direkt aus Japan oder gibt es auch Hersteller in Holland? Da scheint ja einiges mehr zu gehen... |
Zitat:
Das sind die Daihatsu Original Alus... funktionieren tut das, da die Dai Alus eine Einpresstiefe von 38mm haben und die meisten Felgen ausm Zubehör bei 13" eine ET von 35mm haben und die schleifen dann leicht... Nach meinem Fahrzeugwechsel hatte ich die Dai Alus besorgt und musste nix bördeln. Jetzt für den Sommer werde ich wieder die Enzos aufziehen und für die muss ich bördeln... Alles auf 155/65 R13 bezogen... Grüße Johannes |
Es gibt aber noch einige andere Alus mit 13 Zoll 5,5J und ET 38.
Das Problem ist, das bei vielen der L701 nicht in den Papieren steht. Mit 155er Reifen schleift da aber nichts. Meine Enzo 13 Zoll 5,5J ET35 Mit 155/65/13 schleifen auch nicht. Da steht zwar was von bördeln in den Papieren, aber schleifen tut da nichts. |
Zitat:
Allerdings fahr ich seit zwei Jahren damit herum (nicht weitersagen :D) und sie schleifen wirklich nur, wenn der Wagen voll beladen über ne dicke Bodenwelle fährt. Hab glaub ich auch die mit ET35. Aber davon abgesehen, im Gutachten steht dass gebördelt werden muss und jeder Prüfer den ich erwische ( bin da n Glückspilz), wird sich querstellen. |
Ich hab auch die Enzos und bei meinem alten roten musste ich die Kanten anlegen, sobald er komplett einfederte schliff es leicht (sah man an den Reifen)... daher werde ich es jetzt beim eintragen auf dem silbernen auch testen...
Grüße Johannes |
So jetzt zur Info:
Hab die Enzos am Samstag aufgezogen, mich rückwärts auf eine Rampe gestellt und den Kofferraum beladen (mit Mörtelsäcken, 270 Kilo haben gereicht), bis er komplett eingefedert war (durch die Felgen auf die Federn geguckt und gesehen, dass die Gummipuffer aufgesetzt sind... Dann auf beiden Seiten nachgesehen, und festgestellt, dass auf der rechten Seite 1mm Platz ist, aber auf der Linken Seite die Kante am Reifen anliegt... Also doch die Kanten zumindest ein bisschen umlegen... Grüße Johannes |
Irgendne Ahnung was sowas in ner Werkstatt kostet ?
|
Wenig... ich würde schätzen so 100 Euro um den Dreh rum
|
Zitat:
|
Zitat:
Zwar nicht mehr so "taufrisch" der Thread aber ich möchte die oben zitierte Aussage jetzt nach ein paar Jahren auch bestätigen. :grinsevi: |
Zitat:
Halsabschneider ! :motz: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.