![]() |
Was denkt ihr über den Soul ?
Ich stelle diese Frage extra in den Materiabereich, da ich denke dass dieses Fahrzeug ziemlich im Materiabereich räubern will.
Was haltet ihr von dem Kia Soul ? -> http://www.heise.de/autos/Drei-Seele...rgalerien/5357 Viele Grüße, Daniel |
Eine Mischung aus Ford Fusion und Sirion M300.
Eins der hässlichsten Autos, die ich je gesehen habe. Geht garnicht. Aber er hat wahrscheinlich das, was heute jeder braucht : Eine knuffige Form und irgendwie etwas von einem SUV. Da ist der Erfolg doch schon vorprogrammiert. |
wie gesagt es sind nur studien. konkurrenz belebt den markt... aber so wie schon die studien aussehen wird an der ecke und an der kante noch was glattgeschliffen und runder gemacht damit es besser zur masse passst und dann sieht auch dieser kia wie jedes andere auto aus. da hat der mati weis gott schrillere kanten (und das in der serienfertigung) die wird der kia nie haben. zumindest so wie es hier aussieht. aber auch das fahrzeug wird seinen markt finden. ich persönlich würde mir niiiieee einen kia kaufen. zu viele menschen die ich kenne die solch ein fahrzeug dieser marke haben werden sich so einen nicht wieder holen.
jedem das seine. schönes wochenende der falk alias tiefi |
Der Wagen sieht zu gewöhnlich aus. Da ist ja mal wieder alles zusammengeklaut. Die ganze Form erinnert mich an den neuen Skoda Fabia, dazu kommt noch ein bisschen SUV und ein extrem langweiliges Heck. Zu allem Überfluss ist das Design der Rückleuchten auch noch von Daihatsu geklaut - schaut euch doch mal die Rückleuchten vom Sirion bzw. Mud Master C an - oder gab es das schon vor dem Sirion ?
Mir fällt jetzt kein Wagen ein, der vorher schon Rückleuchten in dem Design hatte. -> Wenn es um´s (Außen-)Design geht keine Konkurrenz zum Materia, der ist einfach einzigartig. Im Innenraum sieht man das typische "Schaut wie hochwertig ich bin, ich bin genauso cool wie ein xy (deutsches oder italienisches Auto) !"-Design. Auch wenn es gefälliger sein wird als das des Materia, so bleibt der Materia doch auch in dieser Hinsicht einzigartig. Der Materia ist sowieso ein Hingucker, da kann man sich "Burner"-Tattoos sparen und er weckt trotzdem genauso viel Aufmerksamkeit, erst recht in Mambagrün. Wenn der Kia wirklich kommt wird sich niemand mehr danach umdrehen. Er wird zwar in der gleichen Fahrzeugklasse spielen wie der Materia, vielleicht auch günstiger sein und eine bessere Ausstattung haben, aber einfach nur noch langweilig. So sehe ich es auch beim Fiat 500, aber Fiat hat verstanden wie Marketing funktioniert und außerdem hat der 500 noch einen schnuckeligen Urahn. -> Beides gibt es bei Kia genauso wenig wie bei Daihatsu, also reicht es nur für ein Nischendasein. Mfg Flo |
:gut: Ich finde die schwarze Studie gut.
Spricht meine Sinne an, nur(!) der Materia ist mein erstes Auto aus dem Asiatischen und da haben die Japaner doch einen besseren Ruf. Wenn Kia aber nette Dreingaben anbietet, andere Motorisierung (längere Übersetzung) ... Wie hatte hier schon jemand geschrieben, eine Belebung der Nische tut gut und Not! |
Hallöle,
für mich schaut der aus wie der erste Materia, sprich die amerikanische Version. MFG TunerTibor |
Zitat:
Die bauen ewig denselben Kram (die Autos sind (waren) ja auch gut). Wenn es klappt, dann passt es, wenn es in die Hose geht, hat man nicht viel verloren. (der Weltmarkt zählt) Obendrein immer diese tollen E-Mails von Daihatsu : Studien haben ergeben, Kunden wünschen ... mit freundlichen Grüßen ... Wo ist die Klimaautomatik ? Wo die moderne (nicht hakelige) Schaltung ? Wo ist der leistungsstarke Motor, die Start-Stopp-Automatik (abgesagt sh. Link), der L276 3-Türer, der Sirion Kombi (wäre doch eine Überlegung wert, wie ich finde) ? Warum Klappern ? Die Autos sind wirklich gut - wie heißt es so schön in der Mail vom Link : Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo @ all,
der Soul erinnert mich auch irgendwie an einen Skoda Roomster! Aber solche Studien muss man Live und dann in der Serien-Version sehen und erleben und sich eine eigene Meinung bilden! Aber so langsam glaube ich müssen wir uns darauf einstellen in nächster Zeit nicht mehr die einzigsten Autobesitzer mit der Form des Materia auf den europäischen Strassen zu sein! Allmählich scheinen noch mehr Autohersteller auf dieses "Max-Cabin" Konzept aufzuspringen und diesen Trend in Europa mitzunehmen! Was ich bisher mitbekommen habe kommen da in nächster Zeit einige Neuerscheinungen auf den europäischen Markt! Z.B. Toyota Coralla Rumion (New Scion Xb); VW Space UP und jetzt auch noch der Soul! Also Materia-Fahrer genießt die Blicke und verdrehten Hälse so lange wir noch einzigartig sind! |
Also ich finde auch, der sieht von hinten ziemlich wie der Roomster von Skoda aus. Ist halt schon ziemlich massenkompatibel gemacht.
Irgendwie halt wollen aber nicht können/trauen. Das Kantige am Materia ist halt doch einzigartig. Meins wäre es nicht... Grüßle Micha |
In 2009 soll wohl der dies Jahr doch noch nicht erscheinende Cube ( II ) von Nissan kommen. Also, mir gefält der Soul nicht so schlecht, aber er ist mir zu SUV-like. Die Paralellen zur Skoda-"A-Säulendraufsicht" fiel mir auch spontan auf. Mal abwarten, kann interessant werden, vor allem wenn einer davon mit so einer Form Sparwundermotor haben sollte.........
|
Hallöle,
der Sirion als Shortback wäre doch was, oder so hinten raus wie der MINI Caravan. Aber da haben wir ja den Materia in der Größe. Aber Flügeltüren, geil oder?! Die Idee ist geil. MFG TunerTibor |
in rot schwarz is er schon ok der mit gold wirkt mir zu sehr paris hilton
|
Wenn der Soul kommen sollte, dann ist der in kürzester Zeit bekannter als der Materia! Die Verkäufe kommen dann von selbst.
Von Kia werden dreimal so viele Neuwagen zugelassen wie von Dai. Da nützt keine bessere Verarbeitungsqualität, keine super Zuverlässigkeit und auch kein ausgefeilteres Design. Kia hat einfach das bessere Händchen, seine Wagen unters Volk zu bringen! MfG, Henning |
@ bandit
Zitat:Also Materia-Fahrer genießt die Blicke und verdrehten Hälse so lange wir noch einzigartig sind! ich denke wir bleiben einzigartig, solange wir diese kantige und bullige form haben! sollten jedoch Autohersteller auf die idee kommen die form von materia zu übernemen, wär das "nur" eine billige kopie was für daihatsu image natürlich super wäre. Den genau diese Form macht den MATERIA einzigartig!!!:flehan: |
also ich werde heute noch gefragt, was ich für ein auto fahre und da gibt es den mati schon 1 jahr.. ich würde sagen 1 woche fernseh werbung für den mati und die verkaufszahlen würden sehr stark steigen... hier fehlt einfach das gute image von dai...
|
jo Korrrrrekt Alter.
Aber ned so eine nachgemachte Twingowerbung wies beim Terios war. Die vom Sirion die letzte Werbung fand ich eigentlich ganz ganz gut. MFG TunerTibor |
So. Die Serienversion wurde auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Kommt natürlich braver daher als die 3 Spezial-Editionen bei der Weltpremiere.
http://www.heise.de/autos/Kia-Soul-k...artikel/s/6117 |
Hallo alle zusammen,
die Meinung meiner Frau und mir ist: Daihatsu tut (im Verhältnis zu anderen Autoherstellern) noch zu wenig um die Popularität seiner Autos (in Deutschland?) zu steigern. Den Materia machen seine „runden Kanten“ und der Retro-Look noch einzigartig in seiner Klasse. Andere Hersteller haben es ja auch versucht. Z.B. PT Cruiser und der „neue“ Fiat 500 die man aber natürlich nicht mit dem Materia vergleichen kann. Und wie fast jedes Auto wird dann auch der Kia Soul seine Anhänger finden ;-) Gruß Jürgen |
Sieht aus wie das Hinterteil vom Nissan Note und irgendwas von Suzuki/Fiat.
Nix Ganzes und nix Halbes. |
Ich denke auch, das DD die visuelle Werbung vernachlässigt. Insbesondere die "besonderen" ( Nischen-)Autos wie Materia und Copen sollten in das Bewusstsein der potentiellen Kunden gebracht werden
|
Es kann nur einen geben...
...nämlich den Materia!
Aber mal im Ernst, vom Äußeren finde ich den Materia gelungener, vom Interieur zumindest den Bildern nach eindeutig der Kia. Ich denke eine Mischung aus beiden Modellen wäre das Optimum. Het Dir jetzt nicht wirklich geholfen, oder?:wall: Es kommt heutzutage halt auch mit auf den Verbrauch an und da ist der Materia ganz klar ein Vorkriegsmodell, leider! Viele Grüße Slotherbie |
hm. also die designstudie hätte ne konkurenz zum matti darstellen können ... aber so, wie dat teil jetzt in serie gegangen ist *kopfschüttel* ... LANGWEILIG ... braucht kein mensch ... aber das ist ja immer so ... wenn die hersteller die vorserienmodelle auf den messen präsentieren, denkt man immer ... hui, wann geht das teil denn endlich in serie ... und dann ist es soweit ist ... pustekuchen ... nix mit innovativem design ... nix mit veränderung ... das finde ich immer so was von schade und kanns direkt überhaupt nicht nachvollziehen.
|
nettes teil, mir persönlich aber viel zu extrem gebaut! da gefallen mir die schlichten formen eines bb's und materia's besser!
|
Der Soul ist zwar ein außergewöhnlicher Anblick aber leider unverschämt kalkuliert. Die Koreaner werden langsam übermütig:
Das Grundmodell ab 15 TEUR ohne Klimanlage, ist dadurch praktisch nicht bestellbar und die Diesel ab knapp unter 20 TEUR. Da stimmt dann zwar die Ausstattung aber das Geld liegt halt nicht auf der Straße. Vielleicht glauben die, dass der Soul einen lifestyle Faktor hat und lassen sichs entsprechend bezahlen? |
|
C3 Picasso, na ja - ist halt ein Citroen. Und schau mal: Diesel auch erst ab 20 TEUR. Die haben ein Rad ab.
|
Den Soul findet meine Frau richtig gut... :nixweiss:
Vermutlich weil er massentauglicher als der Materia ist, d.h. Leute mit konservativem Geschmack treiben einen nicht gleich zum Dorf hinaus. Naja, mal sehen was das noch wird. |
Soul - Schöne Felgen, ähnlich denen auf der AMI'07 :gruebel: und ein Diesel im Angebot.. aber mehr *schulterzuck*
Bei den Preisen kann einem ja schlecht werden - aber selbst beim ehemaligen "VAG-Billigheimer" Skoda lassen sie sich jeden Konpft extra vergolden. Irgendwie macht aber Kia mehr Werbung für dat Ding - so bei div. Automagazinen... mal sehen, wie er sich verkauft. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja,im groben ganz O.K.
Aber leider zu viel kopiert,und dann auch noch von den verschiedensten Fahrzeugen! Etwas hiervon,etwas davon und von dem einen da nehmen wir dann mal das Hinterteil.:gruebel: Das Hinterteil vom Roomster,von vorne ein wenig Swift,die Seite dann vom Scion/Matti (wenn man sich die Fahrertür von Innen anschaut,könnte die vom Matti sein)und auf jeden Fall zu viel rot! Aber naja,müßte man mal real sehen.:nixweiss: Achja,man kann den Matti noch so oft kopieren,so oft und von mir aus von allen Herstellern. """""Es werden immer Kopien bleiben""""" Eines ist uns allen hier doch völlig klar - Der Materia ist Kult u. bleibt Kult ! Ob Kia,Citrön oder sonstwer so einfach kommt der " Kult " nicht daher !!! Anhang: Materia im Farbenrausch |
Hi Leute
Da muß ich aber Jui recht geben, Kult bleit Kult und jeder eine Kopie macht dan ist das doch nur von Forteil für den Materia,den nicht jeder kriegt die Kopie in allen Deteis hin wie die aus China uns gezeigt haben, werden die andern Hersteller da einwehnig in der Form einwehnig Änderungen rein bringen damit man nicht noch vom Original -Hersteller kein Verfahren bekommt. schön rest abend noch. gruß Helmut |
Habe die Tage mal Probegesessen im Soul und muss sagen obwohl er von aussen länger und breiter wirkt als der Matti konnte ich nach 15min Sitz hin und her, Lehne steiler- fla cher und Lenkrad rauf-runter immer noch keine angenehme Sitzposition in ihm finden. Zudem fand ich, das es weit enger als im Matti zugeht, mal ganz davon zu schweigen das ich hinter mir selber im Soul nicht mehr Platznehmen konnte was ich im Matti wunderbar kann. Gut dachte ich dann hat er wenigstens einen vernünftigen Kofferraum und war erstmal über die meiner ansicht nach viel zu hohe und natürlich Lackierte Ladekannte überrascht. Zudem meine ich, das die Kofferraumlänge im Soul fast gleich ist wie im Matti, wenn ich die Sitzbank im Matti (im Soul lässt sie sich nicht verschieben) soweit nach vorne schiebe das ich in etwa die gleiche Beinfreiheit zu den Vordersitzen habe wie im Soul.
|
Zitat:
|
Zitat:
Soul (Benzin) 14980 - 18950 € Materia 15490 - 17990 € C3 Pic (Benzin) 14900 - 19700€ Wobei man die Preise natürlich nicht so einfach vergleichen kann. Mal ist die Klimaanlage nicht drin, dafür die Lenkradfernbedienung des Radios. Dann keine verschiebbare Rückbank, dafür 3 Einzelsitze im Heck oder Tempomat. Der Kia und der Citroen haben Preise, die nach oben "offen" sind, aber es gibt tatsächlich Käufer, die sowas wie eine Klimaautomatik, Tempomat, Rückfahrwarner, beheizte Rückspiegel usw. haben wollen und dafür bezahlen. Und man erspart sich die Bastelaktionen, die man machen muss um im Matti einen Tempomaten oder beheizte Spiegel zu bekommen. |
Zitat:
In deinen Beiträgen lese ich nur Negatives über diese Firma. Was denn der Anlass?? Greetings Materianus |
Zitat:
In der Schweiz steht unter anderem ein Tempomat auf der offiziellen Preisliste des Importeurs. Man muss lediglich beim Bestellen dran denken, den mitzubestellen, und bereit sein, den Aufpreis zu zahlen. Dann bekommt man bei allen Daihatsu-Modellen Tempomat mitgeliefert, ab Werk bzw. Importeur. |
Tempomat für 900 € (1300 CHF)!!!
Dafür kann man sich nen Waeco auch nachträglich einbauen lassen. |
Wenn man den woanders billiger eingebaut bekommt, kann man den ja dort nachrüsten lassen. Ist ja nicht so, dass man selber schrauben muss, nur weil man die Werksoption nicht haben will. Markt ist Markt.
|
Wenn der Tempomat Werksoption wäre, hätte er einen passenden Bedienhebel.
Das bezweifel ich auch an der schweizer Lösung stark. Aber wie gesagt, nachrüsten kann man viel. Muss halt jeder entscheiden, wie viel das kosten soll und ob man aufgeklebte Universalregler z.B. beim Tempomaten schön findet. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...light=tempomat http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...mat#post331633 Wie gesagt, ich kenne die schweizer Lösung nicht, denke mir aber dass es auch ein Universalteil zur Nachrüstung sein wird. |
Zitat:
Dir ist schon klar, dass Daihatsu zu Toyota gehört? :gruebel::gruebel::gruebel: |
Toyota und Dai haben aber offensichtlich in weiten Bereichen eine eigene Modellpolitik. V.a. auf Exportmärkten.
Ausserdem entwickelt Dai für Toyota einige Modelle. Wenn also auf einen Dai ein Toyotasymbol aufgeklebt wird, kann man im weitesten Sinne vielleicht von sowas wie "Kopie" sprechen??!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.