Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Welche Leuchtmittel für Schalter unter Lüftung? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22566)

Quickshot 03.03.2008 08:37

Welche Leuchtmittel für Schalter unter Lüftung?
 
Moin,

hat von Euch schon mal jemand die Beleuchtungsfarbe der Schalter unterhalb der Lüfungsregler getauscht (Heckscheibe, Warnblinker, A/C)? Ich hab schon bei den Umbauanleitungen und Tipps und Tricks auf Materia-Club.de geschaut, aber da ist immer nur von der Leuchtweitenregulierung, VSC usw. die Rede.

Vielleicht hab ich auch was übersehen :gruebel: dann sorry :versteck:

Der Ausbau geht ja scheints recht leicht vonstatten, aber wie komme ich an die Birnen und was sind das für welche? Würde die Schalter gerne rot machen, da mein neues Pioneer Radio das demnächst kommt, rote Tastenbeleuchtung hat...

Grüßle Micha!

321 03.03.2008 09:01

http://www.materia-club.de/index.php?section=47

Letzter Abschnitt.
Es gibt fertige LEDs mit passendem Sockel bei Ebay. Strahlen nicht sooo gleichmäßig aus. Evtl. Umbau mit anderen LEDs.

Beachten: Bei blauen LEDs sieht man die roten Elemente fast nicht mehr.
Bilder vom Umbau kommen noch.
Habe leider die letzten LED-Sockel beim Umlöten kaputt gemacht, so dass sie nicht mehr richtig halten.

erloeser 03.03.2008 09:04

hi micha...

das ganze ist ein kompletter block der mit gerade mal 2 birnen zwischen den runden drehreglern beleuchtet wird...

bedeutet, das die drehregler und auch die von dir angesprochene tastatur alles komplett mit diese beiden birnen beleuchtet wird.....

hatte blaue led´s von ebay dort mal verbaut, war aber alles zu dunkel... habe dann welche von atu dort reingesetzt, ist nun etwas heller.... werde aber demnächst das ganze mal mit 3 led´s pro steckplatz versuchen denn es ist nach wie vor so, das in der nähe der led´s alles schön hell ist, aber die weiter weg gelegenen komponenten alle zu wenig licht bekommen.... hatte hier schon mal jemand geschrieben die led´s zu pimpen glaube ich......

gruss,

micha

Yidaki 03.03.2008 09:29

??? Reden wir alle von der selben Beleuchtung? Die Heizungsregler sind über T5- Sockelbirnchen beleuchtet, die sich auf T5 LED umrüsten lassen, was aber zur ungleichmäßigen Ausleuchtung führt.

Warnblinker, Heckscheibenheizung und AC sind bei mir nicht dauerhaft beleuchtet (was mich beim Warnblinker wirklich wundert..).




P.S.@erloeser: Bandit hat seine Heizungsbeleuchtung gepimpt.

Bandit 03.03.2008 09:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo @ all!
Also wenn ich das richtig verstanden habe will Quickshot die Schalter oberhalb den Drehrglern beleuchten!
Bei dem Schalter für die Heckscheibenheizung und der Klimaanlage ist halt das problem das, dass "Durchleucht-Plastik" im Schalter halt Eingefärbt ist und man den Wunschfarbton kaum bis garnicht hinbekommt! Beim Warnblinker ist eh nichts durchscheinendes vorhanden.

Für die normalen 2 Fassungen in den Drehreglern gibt es entweder einfache w1.2w Steckfassungen mit fertigen LEDs zu kaufen (meistens aber zu schmaler Abstrahlwinkel) oder ihr pimpt die die Steckfassungen ähnlich wie ich! siehe Foto:

tiefschwarz 03.03.2008 10:02

hat es schon mal jemand mit "high power" oder "super flux" led´s probiert?:idee: damit könntet ihr zumindest eine leistung und farbigkeit die bessere ergebnisse erzielt als "normale" led´s erreichen. ist nur so ne idee. vielleicht lieg ich ja auch völlig daneben. würd mich freun bald ergebnisse eurer bastelei bei materiaclub oder hier zu sehen. viel erfolg

der tiefi

erloeser 03.03.2008 11:50

[QUOTE=Yidaki;283393]??? Reden wir alle von der selben Beleuchtung? Die Heizungsregler sind über T5- Sockelbirnchen beleuchtet, die sich auf T5 LED umrüsten lassen, was aber zur ungleichmäßigen Ausleuchtung führt.

Warnblinker, Heckscheibenheizung und AC sind bei mir nicht dauerhaft beleuchtet (was mich beim Warnblinker wirklich wundert..).
QUOTE]

...also bei mir sind heckscheiben und A/C schalter beleuchtet(wenn man das fahrlicht einschaltet), wenn auch nur ganz schwach..... warnblinker gebe ich dir recht......

das problem algemein ist, das led´s nicht rundum in alle richtungen leuchten.....
sämtliche lichter die ich bisher getauscht habe waren alles normale birnen mit einem "grünen plastikhütchen" versehen...

Vielleicht sollte man einfach versuchen diese "plastikhütchen" in blau zu bekommen????

Quickshot 03.03.2008 12:33

Wenn ich das richtig beobachtet habe ist es bei mir auch so, daß die Schalter nur bei Abblendlicht beleuchtet sind.

Wie von Erloeser und Bandit erwähnt hätte ich die Schalter für Heckscheibenheizung, AC und Warnblinker halt gerne rot... (sind übrigens über der Lüfterregelung (shame on me :oops: !!)

Also wenn ich´s richtig verstanden hab, werden die Schalter zusammen mit den beiden T5 Lampen beleuchtet? Dann bräuchte ich ja nur dort rote Birnen einsetzt, wie schon bei der Umbauanleitung beschrieben und hätte dann die Schalter und die Lüfterregelung in rot :idee:

Yidaki 03.03.2008 12:39

Huhu!

Bei mir ist das nichts beleuchtet, außer halt die orange Leuchte, wenn AC und/ oder Heckscheibenheizung in Betrieb sind.

In welcher Farbe sind denn Eure Schalter schwach beleuchtet?

Quickshot 03.03.2008 12:48

So grünlich, wie halt die Ringe um die Heizungs- und Lüfterregelung.

Mr. Mister 20.03.2008 12:28

Hallo zusammen!

Habe zu diesem Thema auch ne Frage: Inzwischen ist der Innenumbau von meinem Materia fast fertig abgeschlossen – Kenwood DNX7200 ist ebenfalls drinnen – allerdings ist dieser, passend zur Materia-Illumi-Funktion blau beleuchtet. Jetzt möchte ich natürlich die Mittelkonsolen-Elemente auch in blau haben. Wie eh auch ein Großteil hier.

LED-Umbau will und kann ich nicht wirklich – daher würde ich eben gerne die grünfarbigen Stöpsel über den Original-Lämpchen durch blaue ersetzen. Müsste doch möglich sein, oder? Hat da wer nen Tipp, Link, Hinweis in dieser Sache für mich bitte?

Challenger 20.03.2008 14:10

die blauen dinger gibt es bei ATU! als set, sind auch noch dinger drin die du nicht brauchst...

Mr. Mister 30.03.2008 19:50

Hallo nochmal zu diesem Thema...

hab mir jetzt vor kurzem diese Lampen hier bestellt zum Auswechseln der Lüftungsregler-Beleuchtung:

http://www.blauertacho4u.de/products...p-T5-W12W.html

Hab die grade mal eingebaut, passen auch und leuchten. Aber: Die Ausleuchtung der Instrumente und Zahlen etc. ist jetzt sehr sehr unterschiedlich und teilweise fast zu wenig im Vergleich zum Grün vorher. Meine Frage jetzt: Hat wer einen Tipp, wo ich bessere Auswechsel-Lämpchen herkriegen könnte?

@ Challenger: Zum ATU muss ich noch schaun, wegen der blauen Überzieher.

Ingo S. 30.03.2008 20:55

Schau doch einfach mal den 5 Beitrag auf der ersten Seite dieses Threats an.


Ingo

Mr. Mister 31.03.2008 22:51

@ Alle:

Also, was dieses Thema betrifft kann ich Euch 2 Erfahrungswerte mitteilen:

1.) Diese Lampen hier passen einwandfrei, aber strahlen nicht genug ab, damit die Elemente gleichmäßig ausgeleuchtet sind.

2.) Die blauen Silikonhülsen von ATU, die man statt den grünen über die Originallämpchen überziehen kann, bringen zwar bessere Ausleuchtung als 1.), allerdings ist das "Blau" kein Blau sondern Türkis. Fällt also auch ins Wasser, wenn man ordentliches "Blau" sucht.

Vielleicht hilfreich für den einen oder anderen, der das auch vorhat. Es bleibt also scheinbar nur die Lösung von Bandit. (Eintrag 5, Seite 1 in diesem Thread. Danke, Ingo.)

321 31.03.2008 23:33

Boah!

Das alles steht aber schon seit über 6 Monaten Jahr auf materia-club.de ;D

Mr. Mister 31.03.2008 23:39

Jo, jetzt steht's hier auch nochmal, von wem anderen. Sowas.

Update:

Ausserdem finde ich auf Materia-Club.de nur folgendes zu genau diesem Thema:

Zitat:

" ... Hier gibt es wieder auch wieder 2 Varianten. Einmal die Variante die Glühbirnchen mit Tauchlack zu versehen (es wird damit aber eher türkis statt blau!) oder per W1.2W Sockel LEDs.
Evtl. empfiehlt sicher der Austausch der verbauten LED bei den W1.2W Sockel LEDs durch andere LEDs wie z.B. einer Superflux-LED ohne Linse, die merklich heller ist und auch breiter abstrahlt. Letztere Kombination wird demnächst realisiert. (Bilder und Beschreibung kommen.)
Da steht nix von Silikon-Hülsen und auch nix von den BlauerTacho4u-Leuchten. Und dass "Bilder und Beschreibung demnächst folgen" bringt auch keinen weiter. Insofern denke ich, ist das hier keine redundante Information – oder liege ich falsch?

321 01.04.2008 12:51

Oh, da muss ich mich entschuldigen.
Der Hinweis mit den farbigen Hülsen ist bei einem Update wohl versehentlich gelöscht worden.
Dass die normalen Einsteck-LEDs nicht genügend breit leuchten steht ja da und ist einige Male im Forum zu lesen.

Werde das im Laufe des Tages mal alles aktualisieren und übersichtlicher formatieren.

Bandit 01.04.2008 22:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Thomas,

willst du denn noch die Bilder von meinen "gepimpten" Heizungsregler-Lämpchen dann haben? Könnte auch ne kleine Bastelanleitung schreiben, nur ists Zeitlich etwas sehr knapp bei mir?
Gruss Ralf

Markus.W 01.04.2008 23:03

Bei meinem Matti habe ich die beiden Glühlämpchen mit Tauchlack von Conrad bepinselt und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Zumindest soweit ich das Ergebnis bisher beurteilen kann. Habe die Abdeckung nur mal davor gehalten, weil diese erst noch zum lackieren kommt, bevor diese wieder richtig montiert wird.

321 01.04.2008 23:36

@Bandit: Danke für das Angebot!

Nehme ich gerne an. Ich füge es der Anleitung noch an, die ich gerade aktualisiert habe (Umbau auf Superflux-LED).

http://www.materia-club.de/index.php?section=47

Challenger 02.04.2008 07:24

habe bei mir gestern die größeren halogen osram eingebaut! leuchten ketzt zwar noch weiß, aber das sehr hell.. hole mir noch kappen und dann ist gut...

man muß nur die fassung bisl schleifen und extra draht ziehen.. lohnt sich aber...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.