Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Projekt: H10-2000ccm GTti Neubau/Umbau (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22378)

MgEtXtXi 20.02.2008 11:24

Projekt: H10-2000ccm GTti Neubau/Umbau
 
holla!

nachdem wir mit unserem letzten rallyecharade eine rolle seitwärts gemacht haben (ARC Triestingtal), haben wir nun meine karosserie die schon jahrelang herumstand, aber so gut wie rostfrei ist, geholt um den umbau durchzuführen...
wir wollen ja dieses jahr im sommer die weizrallye fahren...

beginn ist dieses wochenende...

gruß markus

bilder folgen...

(schon wieder zeit weg für meinen CB80MRbi...shit...)

TunerTibor 23.02.2008 11:34

Hallo,

wie wo wann was ist dieses Weizrally?

Gibts Infos? Wer kann da alles mit fahren?

MFG TunerTibor

DaihatsuF20 23.02.2008 13:13

...........^^

MgEtXtXi 25.02.2008 09:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
fotos:
Anhang 11536 Anhang 11537
1:die garage: leider noch ohne tor 2:der verunfallte
Anhang 11538Anhang 11539
die neue karosse: leider sehr versifft (8jahre stehen in einer scheune...
Anhang 11540Anhang 11541
da versteckt sich noch was im dunkeln...was wird das wohl sein...2:beginn motorausbau
Anhang 11542Anhang 11543
jetzt is fast nix mehr drinnen... 2: motor sicherheitshalber sichern...
Anhang 11544Anhang 11545
man hebe die karosse über den motor: und schon ist er bereit zur transplantation...

dann wars spät und alle gingen nach hause... nur der hausherr mußte noch ordnung machen ;-)

JapanTurbo 25.02.2008 10:17

Sehr schön !!

weiter so :-)

Die Halle kommt mir bekannt vor ;-)

georg

ps: hast schn das ECU gecheckt bei der Gelegenheit ??

MgEtXtXi 25.02.2008 10:36

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 282152)
ps: hast schn das ECU gecheckt bei der Gelegenheit ??

nee habe aber einen eingegossenen FCD (sieht halt fast so aus) entdeckt...

gruß

Übrigens: ab 2009 wird HANS Vorschrift (zusatzkosten/person ab 1000€)
nur spezielle sitze und gurte dürfen verwendet werden die in einer liste aufgeführt werden...
(vielleicht für F20 von interesse...)

Charadetuner 03.03.2008 22:47

He Mexx was is mit dem Lastwagen da im hintergrund??? Is der zu verkaufen? Oder was? Antwort bitte an Mr.Horsepower! Danke

MgEtXtXi 04.03.2008 09:05

ja ist zu verkaufen...
zustand unbekannt...

JapanImports 07.03.2008 12:39

das wäre doch das optimale projekt für ein Quat-GTti....2 Motoren auf der Hinterachse und 2 auf der Vorderachse...kommt jungs...ihr macht das schon lol

MgEtXtXi 10.03.2008 11:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Am freitag (bis spät in die nacht) haben wir das wichtigste gerät eingebaut...

nun haben wir eine bühne...


Anhang 11808

mike.hodel 10.03.2008 11:53

Hallo Markus

Wie immer, ziehe ich meinen Hut vor Eurem Können !! Sehr schön, bravo . Ich freue mich schon riesig auf die neuen Bilder

LG

Mike

MgEtXtXi 10.03.2008 13:16

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 284614)
Hallo Markus

Wie immer, ziehe ich meinen Hut vor Eurem Können !! Sehr schön, bravo . Ich freue mich schon riesig auf die neuen Bilder

LG

Mike

danke danke...

haben aber einen kleinen fehler beim aufbau gemacht.
das auto steht eigentlich nicht richtig oben...
soll heißen:
die türen lassen sich nicht so öffnen wie wir das wollen.
die bühne steht leider spiegelverkehrt da...
naja
is ned so schlimm.
jetzt wollen wir noch einen schwenkkran mit 5 M auskragung und 200kg Tragkraft aussen bauen, und den an die wand schrauben.
mal schauen wie das gehen wird.

gruß markus

MgEtXtXi 19.03.2008 10:06

so...

gestern haben wir das getriebe zerlegt...

mann, mann, mann, was für eine dreckshacken!!!!

scheiß ding...

und alles nur um an das beschissene differl zu kommen...

ohne WHB bist aufgeschmissen... als laie...

aber was tut man nicht alles um einen noch besseren wettbewerbswagen zu bekommen...

fotos vom einbau der diff-sperre folgen noch...

gruß markus

übrigens: wir haben eine 4-paddel-clutch mit starrer scheibe montiert gehabt...
und mir isses jetz ned so vorgekommen als ob mein fahrer probleme beim anfahren gehabt hätte...
hmmm.... eigenartig....rätselhaft...bei meinem isser gesprungen wie bock...


ich brauche bitte noch tipps zur kontrolle der getriebeteile...
worauf muß ich achten... (georg?!?)
erleichterte schwungscheibe versteht sich von selbst...

JapanTurbo 19.03.2008 10:49

Zitat:

Zitat von MgEtXtXi (Beitrag 286231)
so...

gestern haben wir das getriebe zerlegt...

mann, mann, mann, was für eine dreckshacken!!!!

scheiß ding...

...


ja wie jetzt ?
So ein GTti Getriebe zerlegt sich ja eh wie ein Überraschungsei :lol:

Synchronringe würde ich checken bzw. mit Ventilschleifpaste neu einwuzeln..

georg

MgEtXtXi 24.03.2008 11:00

der unterbodenschutz ist ab!!!!!!!!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
ein paar fotos...

Anhang 11992

die sogenannte sperre ist endlich drinnen... is scheiß viel spannung drauf...

Anhang 11993

sitzkonsolen plus verstärkungsplatten nach Anhang J

Anhang 11994

flämmen... weil unzugänglich für topfbürste...
da sieht man auch schon einen teil der abgeschweißten karosserie...
ich sag euch... so ein scheiß wenn die pampe unter den stössen zum ausgasen anfängt und dir die schweißnaht auftreibt...

Anhang 11995

noch mal

Anhang 11996

der unterboden ist fertig... nur noch paar schweißarbeiten und lackieren...
= minus geschätzte 10-15 kg fahrzeuggewicht...

Anhang 11997

unsere vierpaddel clutch... muß noch neu belegt werden...

Anhang 11998

das schaltgestänge ham ma nätürlich verändern müssen.

Anhang 11999

danach haben wir uns ein schönes feuer mit gelage verdient...

gruß markus

mike.hodel 24.03.2008 11:08

Hallo Markus

Wow, das nenne ich mal saubere Arbeit :-) RESPEKT!! Da wird die Karosse aber ganz schön stabil sein resp. steif :-)
Die Unterboden Schleiferei/Reinigung ist meiner Meinung nach, die Schlimmste/Dreckigste aller Arbeiten :-(
Beim Getriebe würde ich auch das Spiel der Gleitsteine beurteilen und jedes Zahnrad hochglanzpolieren. Das bring schon wieder ein paar PS :-)
Wie man die Synchonringe und die Gleitsteine begutachtet steht z.B. im WHB des L201


Viel Spass beim Aufbau weiterhin !!

LG

Mike

MgEtXtXi 24.03.2008 11:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das getriebe ist schon fertig zusammengebaut...
nach einer sichtprüfung natürlich...
und ausserdem hat das getr. max. 40000 drauf...

und ausserdem bekommt der wagen natürlich auch noch eine zelle, um die steifigkeit noch einmal zu potenzieren...

btw... hat jemand eine idee wie man den dämmstoff vom dachhimmel abbekommt...?
Anhang 12001

kiter 24.03.2008 13:32

garnet ;)

bzw nur mit gaaaaaaanz viel geduld... kannste nur mm² für mm² runterknibbeln

MgEtXtXi 24.03.2008 14:30

Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 287099)
garnet ;)

bzw nur mit gaaaaaaanz viel geduld... kannste nur mm² für mm² runterknibbeln

geduld ham ma schon beim unterbodenschutz bwiesen...:lol:

Applause-limited 24.03.2008 14:30

ich glaub ich hab des mal gemacht, bin mir aber net ganz sicher,

entweder warm machen mim heissluft fön und dann mit ner spachtel abkratzen oder mit nitroverdünnung einweichen und dann weg kratzen........

ich hab des mal an nem fiat oder so machen dürfen, aber wie weiss ich grad nicht mehr,

zur not nimmst die gute alte flex mit nem drahtbürsten aufsatz, damit geht´s auf jedenfall.

Lg
patrick

kiter 25.03.2008 11:22

jo, un wenn du dann die scheiße runterhast haste lauter dellen und beulen im dach!

das blech is net sooo dick, da haste sofort was reingedrückt wenn du da mit ner flex rangehst

JapanTurbo 25.03.2008 11:34

Zitat:

Zitat von MgEtXtXi (Beitrag 287070)

btw... hat jemand eine idee wie man den dämmstoff vom dachhimmel abbekommt...?


Flex mit (feiner) Drahttopfbürste ;-)


georg

MgEtXtXi 25.03.2008 16:01

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 287307)
Flex mit (feiner) Drahttopfbürste ;-)


georg

is aber sicher fizzelig...

Applause-limited 25.03.2008 17:54

du sollt auch net drauf halten wie ein bewahnter.......

des geht schon, das dach hat schon eine gewisse "spannung" das es net einfach so kurz verbeult.

Lg
patrick

MgEtXtXi 31.03.2008 18:14

So sitzt man in einem Rallyewagen...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
dieses Wochenende ist wieder so einiges gegangen...

die karosserie ist komplett verschweißt.
verstärkungsplatten sind fertig geschweißt.
beide sitzkonsolen sind fertig und auf unsere wünsche angepasst.
fotos:

Anhang 12104
der fahrer sitzt, so wies sich gehört in erhobener position nahe am lenkrad

Anhang 12105
und der beifahrer sitzt sehr weit hinten am besten am asphalt.

Anhang 12106

Anhang 12107

Anhang 12108

Anhang 12109
der fahrer sitzt das erstemal im neuen...
Anhang 12110
"konsolengebastel" und platz fürs feuerlöschsystem...

Anhang 12111
platte zur anbindung der querverstrebung vom dachbügel aus (sehr kunstvoll ;-) )

der wagen wird, und das kann man jetzt schon sagen, der erste daihatsu KITcar auf europas rallyestrassen... ;-)

dann hoff ich nur, das mein fahrer ihn nicht wieder in den graben setzt :-) *wink* zu klaus...

turboknom 31.03.2008 18:27

hallo was ist das für ein motor, hast du bilder davon wieviel ps hat er???
roland

MgEtXtXi 31.03.2008 18:33

Zitat:

Zitat von turboknom (Beitrag 288629)
hallo was ist das für ein motor, hast du bilder davon wieviel ps hat er???
roland

naja...
der motor ist natürlich ein CB80 (der GTti motor), was anderes ist nicht homologiert, bzw. der 16V ist schon homologiert aber für den einsatz zu schlecht... ned bös sein liebe 16V gemeinde...
bilder sind am anfang des posts...guckst du...
PS? keine ahnung...
wir sind mit 1,3 bar (racimex anzeige) gefahren bis uns den turbo zersemmelt hat, und es war null problem und leistung genug. auf einer SP sogar schneller als ein subaru imprezza GT.

turboknom 31.03.2008 19:13

aber wieso dann H10-2000ccm GTti Neubau/Umbau ?
das check ich net !! bitte klär mich auf!!!
roland

JapanTurbo 31.03.2008 19:17

Zitat:

Zitat von turboknom (Beitrag 288652)
aber wieso dann H10-2000ccm GTti Neubau/Umbau ?

Turbofaktor !!!

993 ccm x 1,7 = bis 2000 ccm Klasse

georg

turboknom 31.03.2008 19:21

okay danke hab nicht drann gedacht und H10 ist Historisch Klasse 10!!
roland

Turborädi 31.03.2008 19:32

was ist bei der ralley die nächst niedere klasse 1600ccm??
denn bei auto/ralleycross würde man ja bei den 18hundertern fahren!! die gibts da auch noch!!

Applause-limited 01.04.2008 18:49

sehr sehr schöne karosse,
wie is des eig. bei den rallys sieht des immer so aus, als würde der beifahrer net viel von der straße sehen können....
kannst mir des mal erklären....

Lg
patrick

DaihatsuF20 01.04.2008 19:06

der beifahrer sitzt oft ein ganzes stück tiefer als der fahrer. meist um den schwerpunkt so niedrig wie möglich zu halten

Applause-limited 01.04.2008 19:11

ah ok, aber ich könnt des net, im blindflug über die piste feuern, das hätt ich schiss weil ich nix seh....

Lg
patrick

Turborädi 01.04.2008 19:29

da isses auch gescheiter wenn du nix siehst!!! :lol: glaub mier!!
wenn du die strecke siehst ists auch net besser!!:gut:

außerdem hoffe ich dass es eine vertrauensbasis fahrer/beifahrer gibt sonst geht das in der ralley sowieso nicht!!
der beifahrer ist wahrscheinlich gleich konzentriert wie der fahrer dass er die richtigen hinweise gibt, dass man die anspannung leichter wegnimmt!!

und was wär rallyfahrn ohne nervenkitzel!!!

DaihatsuF20 01.04.2008 19:51

eigentlich gehts im cockpit unheimlich ruhig zu, da ist keine hektik. der beifahrer hat auch schonmal zeit rauszuschauen, so ist es ja nicht, bei langen graden macht man auch mal ein witzchen oder so (wir zumindest :))

MgEtXtXi 01.04.2008 20:25

also ich bin relativ groß und schwer... ;-) im vergleich zum beifahrer

also ist mein schwerpunkt von vorneherein schon tief :respekt:

und sehen tu ich von der strecke aus dem kleinen teufel sowieso genug.

entspanntes fahren ists zwar keines, aber ich versuche zumindest sehr viel ruhe in meine stimme zu legen...
aufbauende worte eingeschlossen natürlich...
und mein kollege den ich schon mein ganzes leben kenne, merkt schon an meinem tonfall ob ich mir nun sicher mit dem ansagen bin, oder ob da eine kleine unsicherheit besteht...(kommt ned oft vor...:grinsevi:)

also ich finde dem beifahrer gebührt zwar nicht der volle respekt, der dem fahrer gebührt, aber er ist für alles andere ausser dem fahren verantwortlich.
und das is ned wenig.

also fetten:respekt: an dieser stelle an alle beifahrer egal ob in der wrc oder irgendeiner kreisklasse...

DaihatsuF20 01.04.2008 20:49

allerdings, die meisten machen sich keine vorstellung davon, dass ohne beifahrer nicht mal im ansatz das selbe tempo gefahren werden könnte

MgEtXtXi 01.04.2008 20:51

Zitat:

Zitat von DaihatsuF20 (Beitrag 288888)
allerdings, die meisten machen sich keine vorstellung davon, dass ohne beifahrer nicht mal im ansatz das selbe tempo gefahren werden könnte

:bindafür:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.