![]() |
Projekt: weltweit erster 4WD GTti (LÄUFT ! ! ! ! ! ! !)
"weltweit erster" klingt ein wenig reisserisch, aber nach Jahrelanger Recherche (will ja sowas schon lange bauen) hab ich nichts gefunden..
(Falls wer doch einen GTti 4WD weis dann änder ich den Titel auf weltweit978er 4WD GTti :lol:) Warum ist das kein Plug/n play: Die Kupplugsglocken sind unterchiedlich, CB Motor hat ausserdem den Starter übern Getriebe und nicht wie der H Motor hinterm Motor. Die CB Glocke ist 10,5 mm tiefer auf der H _Glocke sind aber die Aufnahmen für das Verteilergetriebe Der CB Motor ist (wegen Audgleichswelle/ Ölpum,pe) viel breiter als der H MOtor (das Ausgleichsgetriebe leigt aber dahinter...) D.h. Die CB Glocke kann man nicht nehmen weil das Verteilergetriebe nicht passt (Aufnahmen und Differentialeingang) und auf H# Getriebe passt der CB (GTti) Motor nicht,, Was noch dazu kommt, die aufnahmen an der Karroserie passen vom G112 nicht mit dem CB 80 zusammen (hier werde ich die Karroserie umschweissen müssen) Die (fast) komplette Elektik muss ich tauschen (Kabelbaum, ECU; drehzalmesser., etc.) Der Ladeluftkühler muss ans G112 Getrieb irgendwie angeflanscht werden Die Benzinpumpe muss getauscht werden. und noch viels mehr..... so sieht das aus wenn man die Teile mal zusammenlegt: http://666kb.com/i/av29cv4qtijxm221v.jpg (hir naich ein Motor ohne Kupplung, später hab ich dann einen mit Kupplung genommen und auf die Kupplungswell des Getriebe gesteckt damit die Abstände passen) das ganze umgedreht : http://666kb.com/i/av29g2zckak4ewbmr.jpg so eng gehts da zu (Manche Teile müssen sich da sehr schlank machen) :twisted: :lol: http://666kb.com/i/av29goxwwb0qa91b7.jpg http://666kb.com/i/av29j1kti7w2qhwir.jpg musste auch ein Teil vom Block abflexen... http://666kb.com/i/av29hmz8zusdypioz.jpg wie geht weiter: den perfekten Winekl zw, Getreibe und Motor finden damit das Ausgleichgetrieb schön "rein" passt Dann 2 Glocken zerschneiden und 1 zusammenschweissen (eine entsprechende Lehre muss ich dazu basteln) ÖLpumpe_: falls es sich nicht ausgeht muss die Ölpumpe weg und durch eine externe ersetzt werden platz zw. wurbelkelle und ölschleuder.. http://666kb.com/i/av4nryvuia0uuyek9.jpg abstand von oben: http://666kb.com/i/av4ntjqq29eo8alo9.jpg Plan Pumpenbohrungen auf Langloch bihren und somit die P. ein wenig richtung KW zu verschieben und b) (siehe untiges Foto) Pumpe ein wenig abschleifen (6kant schraube wird durch inbus ersetzt) http://666kb.com/i/av4nu8dq3k5ahm0c9.jpg ohne Pumpe wär halt mehr platz.. :x http://666kb.com/i/av4nwytkfrqpch1yx.jpg Kupplungsglocken bau: am längsten hat das anpassen der LEhre gedauert... Der abgeschnittenen Teil der CB Glocke muss ja richtig zentriert aufs H Getrieb rauf.... (derCB 80 muss ja in einem andern Winkel zu getrieb stehen...) pics: http://666kb.com/i/avty1mrv7ltv7w3rl.jpg zerschnittenes GTti GEtriebe mit aufgeschraubter Lehre... http://666kb.com/i/avty4u0si3z4pmexd.jpg so ähnlich schaut das dann aus... http://666kb.com/i/avty5pqvzwppaip75.jpg Am WE werden die 2 Aluteile mal probeweise zusammengeschweisst und dann baue ich Teil (Motor + Getriebe /Verteilergetriebe) mal zusammen bevor das ganze komplett zusammengeschweisst wird.. fortsetzng folgt georg :grinsevi: |
du bist DER charade hoschi...
jetzt wo er genug kinder hat hat er zeit zum spielen... |
Ich glaub mir fallen die augen ausm Kopf!!!
Ich hab mir das ganze ja auch mal überlegt aber schnell mal den Schw*** eingezogen vor angst.... MgEtXtXi baut seinen Kompressor/Cheyenne Lader GTSti (supercharged turbo?????!!) und Japanturbo nen 4X4 GTti... ich glaub ich kann nächstens einpacken, hab ja noch nicht mal meinen Hybridlader fertig zusammengebaut *flenn* Naja werd vielleicht grad ganz umsteigen von GTti auf G11 Turbo... bin eigentlich sowiso eher ein Cruiser als Racer.... aber ich muss sagen einen riiiiiiiiesen respekt hab ich vor euch beiden wünsche auf jeden fall gutes gelingen! |
also doch...
du irrer *ggg* |
Fetten :respekt: !!!
Halte uns bitte immer schön am laufenden wie dein Projekt läuft. Als nächstes bitte einen bi-motor Cuore mit 2x3Zylinder Turbopower !!!:grinsevi: |
Hallo,
Zitat:
Gruß Günter |
Ich bin dafür das sich einer an das Projekt V6 (2xGtti) heranwagt :D
|
Georg und MxGtGtXi gehören glaube zu den verrückten hier im Bunde.
Ich bin froh wenn ich über 180PS zusammenbekomme und die beiden LOOOL Einfach nur geil und großen Respekt an euch! Ich zieh noch nach, wenn auch nicht so spektakulär :) (Morgen Halle anschauen geht.....!) |
Zitat:
|
vorderachse und hinterachse ein GTti Motor
|
FETTEN Respekt vor diesem Projekt Georg, mit diesem Projekt übertriffst du dich selbst!!
Hast du schon mit dem Rudi darüber gesprochen? Was sagt er dazu, außer dass er den Kopf schüttelt? ;) *gggg* |
guckst du frog1971:
Zitat:
|
Hallo lieber Georg
Wow, Du bist echt der Gott aller Gtti,s :-) Meinen allerfettesten Respekt vor solch einer Arbeit !! Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und hoffe, dass alles bestens gelingen wird . Viel Glück !!! Mike |
Zitat:
Also zwei 3Zyl. zu einem V6 vereinen ? mhm wird bissl schwerer glaub ich :grinsevi: |
Zitat:
Zwei 1KR-FE in einen L251 - 142 PS auf 850 kg. Wäre dann die Soft-Version im Vergleich zum Bi-Motor-GTti. Einerseits mit 4 Liter fahrbar, aber auch mal in 6 Sekunden auf 100. Aber da ich kein Schrauber/Mechaniker bin und schon am "Ausbessern" meiner Rostlaube scheitere, lasse ich das mal als "Traum/Fantasie" stehen. Aber bei den Projekten, die ihr da am laufen habt, :tach:. |
also ich denk für nen V6 CB80 müsstest nen komplett neuen block konstruieren.... das ganze zum giesser bringen... andere kurbelwelle usw....
also wer SO etwas anpackt hat sie ja wohl nicht mehr alle, entweder zu viel geld oder einfach wirklich durchgeknallt *grins* |
Zitat:
Also mir fallen auf der Stelle mindestens 3 Leute hier im Forum ein die bereits "zu viel Geld" in ihren Daihatsu reininvestiert haben und die man auch so getrost als "durchgeknallt" bezeichnen kann. ;) *gggg* Alle 3 habens übrigens mit einem Charade gemacht, aber mehr sag ich jetzt hier nicht ;) Treibt einen der Charade in den Wahnsinn??? ;) |
Ich meine es gab mal irgendeine Studie von Daihatsu mit eine 2l V6 mit Turbo. Meine er waren sogar aus 2 CB 80 Motoren zusammengebastelt. Könnte mich aber auch irren.
Die Bi-Moto Geschichte ist auch eine interessante Sache, TAZ (dürfte einigen noch bekannt sein) dachte darüber auch mal nach. @ gpo: Du kommst nicht zufällig aus dem fränkischen Raum? @ Georg: Mir fehlen die Worte... Gruß Ingo |
Hallo,
nein, wir sind aus Österreich/Ost-Stmk. Gruß Günter |
Zitat:
irgendiwe wachsen im Osten Österreich zur Zeit ein paar böse GTti´s heran :grinsevi::gut: |
Bin schon serh auf die Ergebnisse gespannt, echt fetten Respekt vor solchen "Verrückten" da kann man sehen, was mit Know How und dem technischen Verständnis alles möglich ist.
Imer weiter so, sowas brauchen wir hier. |
Den "V6" gibt es aber schon :zunge::grinsevi:
Hat Dai doch mal auf einer Messe gehabt. Oder wars einer der Tuner ? Egal. Bild finde ich jetzt nicht |
krank krank, aber auf jeden Fall sehr goil *ggg*
Gutes Gelingen, dagegen ist mein Wohnwagenprojekt ja eher für Einsteiger bis blutige Anfänger *löl* Jan |
gut gestern hat mir der schlossermeister mit ein paar schweissugen mal das 4wd Getrieb mit der cb80 Glocke angeheftet..
dan hab ich das ganze mal zsamgeschraubt: so"viel" platz ist da noch... http://666kb.com/i/aw039fol54qhp2lqa.jpg http://666kb.com/i/aw03d2p43oz93h7k2.jpg den Block musst eich noch ein wenig bearbeiten damit das verteilergetriebe richtig Platz hat: http://666kb.com/i/aw03dvs2vpl6yppj6.jpg zusammengebaut sieht das so aus: http://666kb.com/i/aw03ev0tle9pjxsw2.jpg gut jetzt wirds noch mal interesant mit Ölpumpe und und ÖLwanne... georg |
Einfach toll, was Du auf die Beine stellst :-)
Sowas geht mir immer positiv, bis in die Eingeweide !!!!! Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück und bestes Gelingen !! Halt uns bitte auf dem Laufenden :-) LG Mike |
du bist echt krank in der Birne, deine arme Fam. die Tun mir echt leid!!!
( war alles im positiven sinne) ich hoffe und denke das wenn einer des hinbekommt, dann du. mach weiter und wenn des fertig is dann musste echt noch nen Bi-Moto GTti angreiffen |
naja, eng is ja normal en dehnbarer begriff... in diesem fall leider net. ;)
aber sehe ich auch so: wenn das einer schafft dann du |
also die ölwanne einzubauen,wird wohl eine sachen für sich:lol:
ich denke, du erst die ölwanne ransetzen und dann das getriebe. aber megafetten respekt, wenn die karre rennnnnnnt!!!:respekt: |
Zitat:
im Schlimmsten Fal mus der Motor samt Getriebe raus falls mal die Ölwanne runter muss, Werd ich aber erst sehen, ich versuche alles das Verteilergetriebe raicht.. georg |
Respekt!
Aber egal, wie wahnsinnig eine Idee scheint. Es hat sich wohl schon mal jemand rangetraut: Hier das Red Porsche Killer Prinzip: http://www.werner-broesel.de/kultrpk.html Aber wie nennt man bei Dai dann das Ergebnis? R6? V6 mit 0 Grad? Auf jeden Fall müsste es dann ein Heck oder Mittelmotor werden... Oder halt, wie oben angesprochen, nach dem Prinzip der Sahara Ente. http://www.2cv-liebhaber.de/start.htm?/sonderserien.htm Wenn jemand die Idee hat, sich so ne Ente zu kaufen um mal anzusehen, wie die das gemacht haben, dann sollte er erst mal hier schauen: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...196261,00.html |
Hallo, eine kurze Frage: Bilder einfügen kann ich unter Grafikeinfügen odeR?
|
Zitat:
Das sollte (meinem Wissenstand nach) bis dato einzigartig sein.. georg |
@JapanTurbo
Nee, ich hatte nicht deinen Umbau gemeint, sondern die anderen Vorschläge, die hier kursieren. Obwohl dir so ein Umabu zum BiMoto schon auch stehen würde... |
Welche Leistung wird denn damit angepeilt?
Wird das Getriebe dem gewachsen sein,- ist ja eher für gemächlicheres Tempo? Soll das Projekt auf längere Sicht deinen aktuellen GTTI ablösen? |
Zitat:
auf alle 3 fragen > kein Ahnung :nixweiss: man(n) wirds shen:grinsevi: georg |
Mir macht eigentlich nur die Standhaftigkeit vom Getriebe ein wenig bedenken.
und eine eventuelle anfahrschwäche (außer man startet mit feuer....was die standhaftigkeit wieder verkleinert) ich bin im Suzuki Swift GTi vom 68PSer den Allrad gefahren, das ging zwar ganz gut, aber am Ende hat das Diff hinten beim richtig harten fahren ganz schön geknallt -> verschleissgrenze? |
also...
es gibt da jemanden (charadetuner) der erfolgreich den 16V 4WD auf anscheinend viel leistung gebracht hat und damit beschl. rennen fährt... ich denke der hat einiges über 100 pferde... sollte dann das getriebe und der antriebsstrang auch aushalten... und nachdem der schorsch denke ich auf leichtbau macht, hat der antriebsstrang demnach auch weniger zu tun... folglich würd ich mir (wenn er ned auch auf die 200PS hinwill :gruebel::flehan: ) keine so großen sorgen machen... gruß und ausserdem kann man den suzi ned mit der robusten allradtechnik vom carade vergleichen... ;-) |
Hmmm, aber wie 200PS beim CB80 gemacht werden, weiß Georg ja und mit 4WD ists dann doch verlockend ;)
|
Zitat:
|
wobei ein bi-moto schon ne feine sache wäre, baut da wirklich schon jemand drann???
LG Patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.