Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22106)

hai datsu 30.01.2008 19:36

Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz?
 
Tach Leute!

So, Ihr Guten, jetzt brauch ich Eure Hilfe. Der Tag der Entscheidung rückt näher: ich kaufe ein neues Auto, und zwar entweder einen Sirion 1.0/1.2 oder einen Honda Jazz 1.2 Cool! Soviel steht schon mal fest. Nach wochenlanger Suche und etlichen Kandidaten bleiben nur noch diese zwei übrig. Warum? Bei beiden maximale Langzeitqualität, geringe Betriebskosten und extrem viel Auto fürs Geld! Bloß welchen jetzt nehmen?

Bin heute den Jazz 1.2 Cool gefahren - fantastisch! Genug Leistung (78 PS und 110 NM schon bei 2.800 rpm!), leise, sparsam (5.5 l versus 5.8 l beim Sirion 1.3), innen noch variabler als der Sirion, etwas größer (3.84 m versus 3.60 - das ist für mich weder Vor- noch Nachteil, der Sirion wäre für mich lang genug). Super schluckfreudiges Fahrwerk, straff und dennoch komfortabel, kein Poltern, Knistern, Klappern, einfach totale Ruhe, selbst bei schlechter Wegstrecke, hervorragende Verarbeitung. Da ächzt mein 4-jähriger Avensis aber schon deutlich mehr! Endpreis: 12.100 komplett, deutsches Neufahrzeug, keine Tageszulassung. Begrenztes Kontingent, noch ca. 15 Stück am Lager, also nicht mehr allzulange warten.

Jetzt zum Sirion: Dafür, dass er mehr PS hat (91 zu 78), geht er subjektiv nicht spürbar besser. Auf dem Papier wohl, aber in der Praxis fand ich den 1.3er Sirion schon fast etwas träge. Nur auf der Autobahn wohlgemerkt, in der Stadt sind beide sehr spritzig. Seine 120 Nm liegen auch erst bei 4.400 rpm an, und ich finde, das merkt man leider etwas. Ich muss ihn aber noch einmal in Ruhe fahren, nachdem ich jetzt "dummerweise" den Jazz gefahren bin. Endpreis beim Sirion: 11.590 komplett, ebenfalls dt. Neufahrzeug, keine Tageszulassung.

Das Dumme ist, dass ich mich eigentlich schon für den 1.3er Sirion entschieden hatte. Nun bin ich den Jazz gefahren und gerate ins Wanken: für 500 Euro mehr gibt's ein etwas größeres, fast schon erwachseneres Auto mit deutlich mehr Kofferraum und variablerem Innenraum. Ausstattung ist bei beiden praktisch gleich. Okay, der Sirion hat sogar Lederlenkrad (brauch ich beim besten Willen nicht) und Alus (nett, aber bringt mir nix). Qualität ebenfalls bei Beiden über jeden Zweifel erhaben, Anschlussgarantie möglich. Beide Angebote sind für das, was man da geboten bekommt, schlichtweg der Hammer. Leider will der Dai-män meinen Toyota Avensis nicht in Zahlung nehmen, weil er angeblich noch mehr wert sei als der Neuwagen, aber das dürfte sich in Wahrheit ungefähr die Waage halten. Ich finde bestimmt einen anderen Händler, der mit mir die Autos tauscht, d.h. ich gebe meinen Avensis in Zahlung, zahle null Euro und steige um in einen flatschneuen, topmodernen Kleinwagen, der fast alles für mich Wichtige genauso gut kann wie mein jetziges Diesel-Rußschleuder-Kombischiff, das meiste sogar bedeutend besser.

Puh, so ein Mist. Das ist wirklich ein ganz ganz knappes Kopf-an-Kopf-Rennen! Welchen nehm' ich denn jetzt, verdammt? Beim Jazz mache ich sicher nichts falsch, den kenne ich schon länger von 'nem Kumpel. Der Siron dagegen ist halt noch kompakter und noch wendiger in der Stadt, dafür pustet er mehr CO2 in die Luft als der Jazz (was nach der Steuerreform ungünstig für mich wäre) und verbraucht eben auch etwas mehr (auf dem Papier zumindest), obwohl er leichter und kürzer ist!

Was meint denn Ihr, wenn Ihr das so lest? Klar, Ihr seid Dai-fans, aber versucht mal, ganz objektiv zu sein, ohne Blick durch die Daihatsu-Brille. Ich sollte mich innerhalb der nächsten zwei Wochen entscheiden, denn wenn weg, dann weg.

Schonmal danke für Eure Kommentare!

Gruß auch,

hai datsu

MeisterPetz 30.01.2008 19:43

Hast dich in Wirklichkeit doch eh schon für den Jazz entschieden, also nimm ihn. Besser, als uns dann wochenlang vollzulabern, dass dies oder jenes beim Jazz viel besser gewesen wäre. ;)

hai datsu 30.01.2008 19:51

Nee, es ist noch völlig offen. Ich erhoffe mir von Euch jetzt mehr oder weniger rationale Argumente, die ich bisher übersehen hab.

also fleißig pros und cons posten, immer gerne viel, ich brauch Euren input!

Gruß, hd

bluedog 30.01.2008 19:56

So sehe ich das auch. Was Du evt. noch machen kannst, ist herauszukriegen, was die Wichtigsten Verschleissteile kosten. (Auspuff, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Ölfilter, Luftfilter...)

Wenn da der Jazz bedeutend teurer ist, kannst Du ja noch mal drüber schlafen. Ansonsten denk ich, wenn ich Deinen Post so lese, dass Du mit dem Sirion nicht (mehr) so recht glücklich werden würdest. Dazu kommt dass Honda sozusagen den Ruf des Mercedes unter den Japanern hat. Dagegen ist Daihatsu eher ein Opel oder Ford... (Man übertrage nun aber die Macken der Europäer nicht ungeprüft auf Daihatsu, sonst tut man dem Dai Unrecht.)

a3kornblume 30.01.2008 20:01

Zitat:

Zitat von hai datsu (Beitrag 277731)
(...)topmodernen Kleinwagen(...)

Der Honda Jazz ist m.E. schon ein tolles Auto - allerdings kommt da noch dieses Jahr der Nachfolger, der in Japan jetzt schon als Honda Fit zu haben ist..
:roll:

hai datsu 30.01.2008 20:16

Zitat:

Zitat von a3kornblume (Beitrag 277744)
Der Honda Jazz ist m.E. schon ein tolles Auto - allerdings kommt da noch dieses Jahr der Nachfolger, der in Japan jetzt schon als Honda Fit zu haben ist..
:roll:

macht nix- neuer heisst für mich nicht besser, eher im Gegenteil. Lieber ein ausgereiftes facelift kaufen (ist der Sirion ja auch schon), als Betatester für den Hersteller spielen ;-)

hai datsu 30.01.2008 20:24

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 277739)
Dazu kommt dass Honda sozusagen den Ruf des Mercedes unter den Japanern hat.

Echt? Ich dachte, Dai und Honda geben sich da nicht viel.

MeisterPetz 30.01.2008 20:26

Ich hatte von 1986-1993 einen Honda CRX. In vielerlei Hinsicht ein wesentlich besser verarbeitetes Auto, als jeder Daihatsu, den ich gesehen habe. Die Schaltung war ein Traum, der Motor sehr gut, Fahrwerk war Durchschnitt. In den 7 Jahren war nur ein neuer Auspuff und neue Reifen fällig, sonst absolut nichts.

Ich hätte mir danach sicher wieder einen Honda gekauft, wenn die nicht durchgedreht wären mit den Preisen. Mittlerweile gefallen sie mir nicht mehr (der neue Civic ist zum Kotzen) und es gibt noch weniger Werkstätten, als für Dai. Wenn der letzte Punkt nicht wäre, der Preis vergleichbar wäre und das Auto gut aussieht würde ich jederzeit einen Honda einem Dai vorziehen.

hai datsu 30.01.2008 20:38

Danke Peter.

Die Schaltung beim Jazz ist in der Tat butterweich.

Gruß hd

LSirion 30.01.2008 21:11

Der Honda Jazz ist in meinen Augen ein besserer YRV (hoffentlich ließt das hier keiner). Als Konkurrent des Sirion sah ich den nie.
Was mich positiv überrascht hat, war der Verbrauch bei Spritmonitor.

Zum Sirion 1.3 :

Der Sirion 1.3 mag zwar sein maximales Drehmoment erst bei 4.400 U/min haben, aber der Verlauf ist schon nicht so schlecht :

Bei 1500 U/min überschreitet er die 105 Nm, von 2200 U/min an bleibt er über den 110 Nm und ab 3000 U/min hat er dauerhaft über 115 Nm anliegen.
Hier nochmal ein richtig schönes PDF (da ist das Diagramm drin) :
http://www.daihatsu.com/catalogue/sirion/pdf/file1.pdf

Zum Jazz 1.2 :

200 kg schwerer ist schon heftig - ob sich da tatsächlich ein niedrigerer Verbrauch erreichen lässt, ist für mich fraglich - natürlich ist das dem Gesetzgeber egal.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die Steuer des Sirion viel schlechter ausfällt - sollten vielleicht 20 € im Jahr sein ?

Eigentlich wäre er schon deutlich teurer als der Sirion 1.3, da er ja in der Grundausstattung noch keine Klimaanlage hat (aber deshalb heißt der Cool ja Cool ?) und eben die Extras (Alufelgen, Lederlenkrad, el. Fensterheber hinten) fehlen.

Fazit :

Die Ausstattung ist eigentlich fast identisch (wenn man bestimmte Dinge nicht braucht - z.B. einen Kofferraum, el. Fensterheber hinten, Lederlenkrad, Alufelgen), die Fahrzeuge sind beide top, da kann man nichts anderes sagen.

Wirkliche Unterschiede sehe ich daher nur im Design und Image :

Der Sirion ist meiner Meinung nach einfacher als der Jazz, was mich persönlich jetzt nicht stören würde. Wenn jemand mit einem Daihatsu ankommt heißt es natürlich immer gleich "Koreaner", wobei man dann als Daihatsu-Fahrer den anderen gleich eines besseren belehren kann, ist doch Daihatsu schließlich der älteste Motorenbauer Japans.
Ein Jazz ist zwar ein Honda, aber eben auch nur der kleinste und Jazz hört sich nach vielem an, aber keinesfalls ernsthaft ...

Bleibt dir also die Qual der Wahl - wobei ich persönlich ja den Sirion 1.0 empfehlen würde ...

hai datsu 30.01.2008 21:23

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 277776)
Bleibt dir also die Qual der Wahl - wobei ich persönlich ja den Sirion 1.0 empfehlen würde ...

Oh nein - mach doch nicht alles noch komplizierter ;-)

Den 1.0er fahre ich diese Woche aber auch noch. Ich befürchte nur, der ist zu wenig langstreckentauglich. Lasse mich aber sehr gerne vom Gegenteil überzeugen! Der 1.0er wäre mir von allen in der Tat die liebste Wahl, sofern er auf der Bahn nicht zu sehr schwächelt.

Danke übrigens für Eure wirklich brauchbaren Kommentare!

Gruß hd.

Cooli 30.01.2008 22:21

Hi

Hatte vor 14 Tagen genau die gleiche Konstellation.

Was letztendlich bei mir den Ausschlag für die Dreisine*
gegeben hat war die Werkstatt/Händler und das der 1.0
Weniger Verbraucht. Ich viel in der Stadt unterwegs bin.
Wenn ich mal weite Strecken fahre, muss er halt eben ran :grinsevi:

Preiswerter bei Barzahlung ist er auch gewesen (Sondermodell)

Was der Jazz besser kann ist auf jeden Fall mehr Laderaum.
Das mit den hinteren Sitzen umklappen ist das beste was ich je gesehen habe.
2 hebel auslösen, umklappen fertig.

* Steht für Anzahl Zylinder +die ersten 2 Buchstaben des Typs und Verniedlichungs pronom am ende.

mv4 31.01.2008 09:06

Zitat:

Zitat von hai datsu (Beitrag 277761)
Echt? Ich dachte, Dai und Honda geben sich da nicht viel.

da hattest du noch keinen Honda und auch noch keinen Dai...nee Honda ist da schon besser das muß man neidlos anerkennen. aber Dai ist eben eher kleinwagen (stadtauto) spezi...wenn du mehr Langstrecke fährst wirst du sicher mit dem Jazz glücklicher..der ist innen auch wohnlicher und leiser. Wenn eher Stadt dann der Honda..im Wertverlust nehmen sich beide nicht sehr viel

hai datsu 31.01.2008 09:13

grazie a lei, Mario!

bluedog 31.01.2008 11:17

Zitat:

Zitat von hai datsu (Beitrag 277761)
Echt? Ich dachte, Dai und Honda geben sich da nicht viel.

Naja, ein Lexus ist auch ein Honda nicht. Aber ich würd mal sagen, Honda steht einige Klassen über Daihatsu. Und bevor die Lexus bekannt wurden, kaufte sich einen Honda, wer gediegen Japaner fahren wollte. Da gab es schon vor mehr als 10 Jahren glaub ich modelle mit Lederausstattung und all dem Kram. Und das damals im Vergleich zu Mercedes oder BMW für ein Butterbrot. Selbstverständlich herrschte aber dafür im Innenraum (noch) nicht die Grabesruhe europäischer Spitzenklasse-Automobile.

Inzwischen machen aber Subaru und Toyota auch auf Dickschiff, so dass Honda ausstattungstechnisch nicht mehr wirklich was besonderes ist. Allerdings hab ich keine Ahnung, wie zuverlässig Honda wirklich sind.

25Plus 31.01.2008 16:04

Meine Oma hatte früher einen Civic 1.6 mit Breitreifen. Wenn ich damals etwas schlauer gewesen wäre hätte ich ihr den Wagen abgekauft, der wäre mir schon lieber als der Cuore. Super Zustand, das einzige was daran kaputtgegangen ist war der Auspuff. Der hat aber auch viele Jahre gehalten.
Jetzt fährt sie einen CRV. Ein Sportwagen - keine Ahnung wie die damit klarkommt. Da kommt nicht das Einkaufswagengefühl auf. Knackige Schaltung, Kupplung und Gaspedal mit heftigem Gegendruck. Beim Cuore leiern die Federn schon nach 40000 km aus - beim Honda fühlt sich das nach weit mehr als 100000 km noch an wie neu.
Die Karosserie hält wahrscheinlich ewig. So eine Lackqualität hab ich sonst noch nirgends gesehen. Nur das Fahrwerk rostet ein bisschen, da musste an der Vorderachse auch schon ein Teil ausgewechselt werden. Das war aber auch schon alles.

Mfg Flo

MeisterPetz 31.01.2008 17:04

CRV ist kein Sportwagen, sondern ein SUV. Geht natürlich ganz gut, aber in Kurven, naja.

Sterntaler 31.01.2008 19:17

Vor den Honda Konstrukteuren habe ich tiefsten Respekt. Meine Mutter hatte früher einen Maurerporsche (Honda CRX 1,6 l mit 160Ps). Der Wagen ging wie die Hölle und hat um Drehzahlen gebettelt (9000). Mit 120tkm haben wir ihn an Freunde verkauft die ihn bis 300tkm gefahren haben. Bis dahin hat er nur einen Auspuff und einen Satz Bremsscheiben gefressen!!! Die haben ihn dann ihrem Sohn überlassen, der Wagen würde heute noch fahren wenn er ihn nicht bei Km 340t geschrottet hätte. Und vor allem der Wagen hat nur Feuer bekommen, ob der Motor nun warm war oder nicht.
Getopt wurde das von einem fast 20 Jahre alten Accord eines Arbeitskollegen. Der Wagen hat ihn jeden Morgen Langstrecke zur Arbeit gefahren und hatte mit dem ersten Motor und ersten Getriebe unglaubliche 970tkm !!!! drauf. Ich hätte nie gedacht das das ein PKW mit Benzinmotor schafft.
Leider muss man sagen das Honda sich das mittlerweile auch gut bezahlen lässt :(. Aber die Fahrzeuge und vor Allem die Motoren sind der Hammer.
Wenn ich mir einen Lotus Super 7 Bausatz zusammenschraube wird der definitiv das Monsteraggregat vom S2000 bekommen *sabber*
Jan

hai datsu 31.01.2008 19:54

Wow - klingt ganz so, als wäre der Jazz dann keine schlechte Wahl. 970.000 Kilometer schaff ich damit vielleicht nicht, aber so 950.000 erwarte ich schon ;-)

Morgen nochmal zum Hondatyp. Er hat viele Jazz aus China und wenige aus Japan dort stehen. Gleicher Preis, gleiche Ausstattung. Dass es ein "echter" Japaner ist, ist mir irgendwie wichtig. In fünf Jahren ist das vielleicht völlig normal, aber noch haben die China-Autos den Langzeit-Test für mich nicht bestanden.

Grüße hd

Runabout 31.01.2008 23:12

Hallo möcht emich da auch mal einschalten, ich fuhr 4 jahre lang einen Honda Civic 1.6 ES Automatik (Modellcode EU8). Ich bekam von meinem Honda-Garagisten regelmässig einen Jazz als Ersatzwagen, Sicher auch kein schlechtes Auto, vor allem die bessere Ausstattung als bei Daihatsu hat mich überzeugt, was ich aber grauenhaft fand, dass das Auto ab 130 km/h zu flattern beginnt auf der autobahn und ich mit dem nicht längere strecken entspannt fahren hätte wollen.

kenne den sirion nicht so gut, aber da ich heute einen materia fahre und er unter dem blech baugleich wie der sirion ist, muss ich sagen, dass die strassenlage 100 % besser ist als beim Jazz.

Im übrigen ist der Jazz nicht vergleichbar mit einem Civic, das sind Welten dazwischen! (auch im Preis)

Stephan

LSirion 01.02.2008 16:21

Zitat:

Zitat von Runabout (Beitrag 277975)
Im übrigen ist der Jazz nicht vergleichbar mit einem Civic, das sind Welten dazwischen! (auch im Preis)

Das mag stimmen und was mir bei den Worten "echter Japaner" und "Qualität" noch so zu Honda einfällt :

Die Fahrzeuge von denen wir hier reden sind alle schon (weit) über 10 Jahre alt und waren von der Technik einfach unkaputtbar.

In anderen Autoforen wird allerdings z.B. die Qualität des aktuellen Civic auch von jahrelangen Honda-Fahrern bemängelt. So fehlerfrei wie vor 20 Jahren sollen die heutzutage nicht mehr sein, was man auch auf den Produktionsstandort England (?) schiebt.

Also am besten in diese Richtung noch etwas recherchieren.

woemax 01.02.2008 19:33

Also, ich muss sagen, nach 8 Hondas in der Familie, davon fünf in meinem Besitz gewesen, kann ich sagen, Honda ist gut, nein sogar sehr gut. Fahren, Inspektionen. Sonst nix.
Gekauft i.d.R mit ca. 60 tkm und dann gefahren. Einen Civic bis 270 tkm, dann verkauft an einen Freund, der ihn dann mit 320tkm vor den Baum gefahren hat.
Unser Sirion:
läuft problemlos, hat auf alle Fälle mehr Rost und klappert mit fünf Jahren, wie keiner unserer Hondas je geklappert hat. Der Preisunterschied vom Siron zum Jazz ist IMO auf jeden Fall gerechtfertigt; da liegen material- und verarbeitungsmäßig schon "Welten" dazwischen. Wobei der DAI aber besser ist, als alle Europäer.
Aus rein monetärer Sicht ist mir der Sirion lieber, aus technischer der Jazz; aber der Jazz hat ein verdammt strammes Fahrwerk, was dann wieder für den Sirion spricht.
Also: Nach dem Geldbeutel der DAI, der ist ohne ernsthafte Alternative.

evvikvar 01.02.2008 23:28

Für mich Jazz ist rein Frauenauto. Ich kann mich nicht vorstellen in solche Auto alltäglich unterwegs zu sein:oops:. Jazz- das ist ein Twingo von Honda:flower:. IMHO.

woemax 02.02.2008 15:47

Zitat:

Zitat von evvikvar (Beitrag 278119)
Für mich Jazz ist rein Frauenauto. Ich kann mich nicht vorstellen in solche Auto alltäglich unterwegs zu sein:oops:. Jazz- das ist ein Twingo von Honda:flower:. IMHO.

Geschmacksache, sagte der Affe und biss in die Seife....

evvikvar 02.02.2008 15:57

@woemax
Geht es auch ohne blöde vergleiche?

Rainer 02.02.2008 16:11

Zitat:

Zitat von evvikvar (Beitrag 278185)
@woemax
Geht es auch ohne blöde vergleiche?

UNPASSEND ist eher deine Antwort auf woemax' Sprichwort, das ja nun wirklich nur ein Sprichwort ist. ABER es zeigt das er (woemax) recht hat.

Geschmäcker sind nun mal verschieden, ich wüsste tausende Gründe warum es besser wäre statt meines YRV einen Golf zu fahren, aber mein GESCHMACK ist es eben nicht. Und ich habe fast täglich den direkten Vergleich zwischen meinem verbastelten YRV GTti und einem Fabrikneuen Golf 5 Variant....

evvikvar 02.02.2008 16:45

Zitat:"es zeigt das er (woemax) recht hat"
Sauber! Ich habe meine persönliche Meinung zum Jazz beschrieben, aber das zählt man nicht, weil woemax recht hat! Ich ging davon aus daß Themengründer auch nach meine meinung gefragt:gruebel:
Es gibt jede Menge von Sprichwörter, aber sollte man nicht die zum Zeit und Stelle aussuchen?:lupe:

Rainer 02.02.2008 16:48

Es geht um deine unpassende Antwort wo du schriebst:

Zitat:

Zitat von evvikvar (Beitrag 278185)
Geht es auch ohne blöde vergleiche?


MeisterPetz 02.02.2008 16:53

Na, schlägt schon die Winterdepression durch? ;) woemax schrieb "Geschmackssache" und damit hat er recht. Der Vergleich ist halt sein Art Humor.

Richtige Männer müssen BMW oder Merdcedes fahren. 3l Maschine, 300PS. Alles andere sind nur Frauenautos. ;)

evvikvar 02.02.2008 17:16

@ Reiner
Ups!! Muß ich mich etwa entschuldigen? :nixweiss:Trotz ganze Respekt zum Moderator, bitte ich um gelegenheit meine Meinung behalten.
--------------
Zitat von MeisterPetz :"Richtige Männer müssen BMW oder Merdcedes fahren. 3l Maschine, 300PS. Alles andere sind nur Frauenautos."---Interessant... Ob das stimmt...:gruebel: Und wie wäre es deine Meinung nach mit äusere erscheinung von Autos?

MeisterPetz 02.02.2008 17:24

Deine Meinung kannst du gerne behalten, nur auch die von woemax akzeptieren.

Von der äusseren Erscheinung kann ein Mann eigentlich nur einen Hummer fahren. Die Aussage ist klar, wenn ich will, bist du Matsch. :D

evvikvar 02.02.2008 17:32

Zitat:"Deine Meinung kannst du behalten"
Danke!:gut:
----------
Zitat:" nur auch die von woemax akzeptieren."
Das mache ich, natürlich. Ich würde aber andere wörter aussuchen. Entschuldigung. IMHO.

MeisterPetz 02.02.2008 17:37

Das kommt davon, weil man in der geschriebenen Kommunikation viele Sinneindrücke nicht erhält, die einem beim direkten Gegenüber anzeigen, wie es gemeint war. Für woemax war es ein harmloser Scherz und du hast dich beleidigt gefühlt. Ich versuche halt, nicht ernst gemeinte Aussagen mit Smilies zu versehen, aber da das nicht unwillkürlich passiert und man das auch ab und zu vergisst, gibt es immer wieder Missverständnisse.

evvikvar 02.02.2008 17:50

Passt schon.
Mir wäre viel interessanter- wie viel P.S. tatsächlich ein Sirion 1,3 hat: 87 oder 91? In unterschiedlichen quellen gibt es verschiedene angaben::wall: Ich würde sehr dankbar für die Klärung. Danke.

bigmcmurph 02.02.2008 17:58

Und beides ist richtig. ;)

Der 1.3 hat seit dem Facelift (ab 2007) 91 PS. Früher (2005 bis 2007) hatte er 87 PS.
Im Zweifelsfall empfehle ich die Angabe auf der Seite des Herstellers und da steht beim Sirion 91 PS.

Greetings
Stephan

woemax 03.02.2008 13:20

Au weia,da habe ich ja eine Lawine losgetreten. Das war in keiner Weise böse oder gar abwertend gemeint, was ich schrieb (eher mit einem Augenzwinkern). Ich hätte auch so sagen können:Jeder nach seinem Geschmack, denn über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Sollte ich irgend jemanden verletzt haben, bitte ich ich um Entschuldigung.
Mea culpa!

evvikvar 03.02.2008 13:32

:top: :freude: :bindafür: ;D:knuddel:

markusk 04.02.2008 23:15

Einfache Antwort:
Wenn er unter 10000 her geht, dann den Sirion.
Zu den beschriebenen Listenpreisen den Jazz.

M

Tom_M4 06.02.2008 03:53

Zum Sirion kann ich leider nichts sagen, da ich den noch nie gefahren bin.

Jazz bin ich schon gefahren (2005er).
Von den Fahrtechnischen und Praktischen Werten ist der Jazz sicher sehr empfehlenswert.
Was mich allerdings stört daran ist, dass er seit 2006 oder 2007 "Made in China" ist. (Nur 1.2er Modell)
Von dem her stellt sich mir die Frage, wie gut die Qualität wirklich ist.

Man sollte auch noch bedenken, dass Honda in Sachen Rost nicht wirklich glänzt. Hängt halt dann davon ab, wie lange du das Auto fahren möchtest.
Bei Daihatsu hab ich leider noch keine Rost Erfahrung, aber da findet sich sicher hier im Forum jemand.

evvikvar 06.02.2008 04:14

Zitat: "Was mich allerdings stört daran ist, dass er seit 2006 oder 2007 "Made in China" ist. (Nur 1.2er Modell)"....
-------
....und zwar kostet genau so viel als wäre es in Japan gebaut. Ich lasse mit mir in solche Spile nicht spilen- weder deutschen noch italienischen noch japanischen Autobauer.:nein:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.