Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L201 - Keilriemen quietscht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22069)

hausneros 27.01.2008 12:28

L201 - Keilriemen quietscht
 
Hallo zusammen,

....natürlich weiss ich, das ich den Keilriemen spannen muss, doch habe ich bereits den Keilriemen gewechselt und gespannt. Eine Zeit lang war dann wieder Ruhe, jetzt beginnt es langsam wieder mehr und mehr zu quietschen und den Keilriemen abzu"rubbeln" (beim Gasgeben haut es ganz kleine Gummiteile weg).

Mir ist schon beim ersten Wechsel aufgefallen, dass ich praktisch schon am Anschlag bin und den Keilriemen nicht weiter spannen kann.

Ist das Problem bekannt?

Viele Grüße
hausneros

Rafi-501-HH 27.01.2008 12:33

Wo hast du den Keilriemen her ?

Ganz auf Anschlag und zu fest gespannt sollte das eigentlich auch nicht sein.
Wenn du einen bei A** o.Ä, besorgt hast kann es auch sein das es der falsche ist - die wollten mir auch einen andrehen der 1). viel zu brei war und 2.) so "Zähnchen" hatte. Der originale Dai passte dann aber perfekt.
Nur bei Feuchtigkeit habe ich das Problem das der Keilriemen nach dem Motorstart ein paar Mal durchrutsch - danach kehrt Ruhe ein.

Q_Big 27.01.2008 13:34

MAch mal Fotos,- das ist echt nicht normal!
Entweder hat da jemand an der Lima oder den Riemenscheiben was gewechselt, was nicht zum L201 gehört oder es ist der falsche Riemen.

Dringend Fotos vom gesamten Riementrieb!
Das ein neuer Riemen sich nach einiger Zeit längt ist völlig normal. Dann spannt man normal nochmal nach.

hausneros 27.01.2008 17:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen,

komme grad vom knipsen....

Die Daten auf dem Conti-Riemen lauten: D23 05 06 / AVX10x775 La
(laut Husch.de ist AVX10 x 775La auch der richtige.......)

Viele Grüße
hausneros

Rafi-501-HH 27.01.2008 17:39

Der origniale Riemen von Dai hat keine Zähnchen, sondern ist komplett glatt. Die Länge des Riemens ist auch entscheident, hast du den mit dem, der vorher eingebaut war, verglichen ?

So einen ähnlichen wie du wollten mir A** mal andrehen...solltest mal auf ein original Teil zurückgreifen denke ich.

Der Riemen sitzt auch bissl locker auf der Scheibe der Lima - ist das die originale Scheibe oder wurde die mal getauscht ?:gruebel:

Fürs erste würde ich sagen: falscher Riemen!
Was sagen die anderen ?

hausneros 27.01.2008 17:46

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 277263)
Der origniale Riemen von Dai hat keine Zähnchen, sondern ist komplett glatt. Die Länge des Riemens ist auch entscheident, hast du den mit dem, der vorher eingebaut war, verglichen ?

So einen ähnlichen wie du wollten mir A** mal andrehen...solltest mal auf ein original Teil zurückgreifen denke ich.

Der Riemen sitzt auch bissl locker auf der Scheibe der Lima - ist das die originale Scheibe oder wurde die mal getauscht ?:gruebel:

Fürs erste würde ich sagen: falscher Riemen!
Was sagen die anderen ?

Woher weisst Du das ich bei A**war..:oops:

Habe aber - abgesehen davon - nichts an den Scheiben geändert.

Los Grüßos
hausneros

Rafi-501-HH 27.01.2008 18:18

Haha :D


Ich wusste nicht dass du bei A** warst :grinsevi:

Fahr mal zu deinem Dai Händler und besorgt dir ein Original Riemen. Kostet mit 11€ auch nicht die Welt und passt garantiert!
Versuche das A** Schrottteil zu reklamieren, hat bei mir auch geklappt nach dem ich bissl Ramba Zamba gemacht habe. Die wollten den erst nicht tauschen und haben mich vollgequatsch das der garantiert passt und das Riemen ohne Zähnchen garnicht mehr gibt (mein Dai Händler hat gelacht als ich ihm diese Story erzählt habe)

A** und Ersatzteile für Daihatsu - das ist ein leidiges Thema!
Neben der Tatsache das sie dir oft falsche Teile andrehen (Keilriemenl, Zündkerzen) haben die teilweise auch unverschämte Preise.
So sollte ein Kühler 250€ kosten (10€ mehr als bei meinem Daihatsu Händler) und für nen Vogtland Tieferlegungssatz wollten die 180€ (Ebay 99€)....
Ich habe viele schlechte Erfahrungen gemacht bei A** und gehe nun zu anderen Teilehändlern, bzw. direkt zu Daihatsu.

hausneros 27.01.2008 19:10

A** war damals auch nur eine Notlösung, weil auch schon der Riemen davor heftigst gequitscht hat und ich den dort sofort eingebaut bekommen habe.

Was mich nur wundert ist, das lt. Husch-Autoteile.de AVX10/ 775 ja an sich die richtige Länge/Breite ist..... und schon damals hat der Mechaniker gesagt, das die Einstellung schon fast ganz hinten am Anschlag ist. Nach dem Nachspannen vor knapp 1 Monat quietschte es ja auch nicht mehr....

Werde mir erstmal den Riemen von Dai direkt holen, wenn der dann wieder quietscht, halt einen AVX10/ 760 holen und wenn der wieder quietscht einen AVX10/ 750 holen und wenn der wieder quietscht einen AVX10/ 735 holen und wenn der wieder quietscht einen AVX10/ 725 und wenn der wieder quietscht einen AVX10/ 710 holen und wenn der wieder quietscht einen AVX10/ 700 und wenn der wieder quietscht einen AVX10/ 685 holen...BIS ER NICHT MEHR QUIETSCHT !!!!!

Viele Grüße
hausneros

Rafi-501-HH 27.01.2008 19:17

Viel Glück !!!

Ein bissl quietschen wenns feucht ist darf er ja am Anfang, nur nicht dauernd und überall :grinsevi:

macko 27.01.2008 22:18

Hallo Hausneros,

so wie das auf dem ersten Bild ausschaut, ist der Spannmechanismus
ja an Ende angekommen.

Der Riemen ist definitiv zu lang.

Gib den zurück und hol Dir einen kürzeren.


Gruß
Guido

Reisschüsselfahrer 27.01.2008 23:37

Der Riemen iszt nicht nur zu lang, sondern auch zu schmal, der liegt viel zu tief in den Riemenscheiben, wenn der Riemen dann weiter verschleißt passt er erst recht nicht mehr, bzw hat nicht genug Haftung und quietscht auch, obwohl er stramm ist.

Das mit den Zähnen ist schon ok, die Riemen mit Zähnen halten meiner Erfahrung nach länger, weil die sich besser biegen, bzw die ohne Zähne werden ganz innen im kleinsten Biegeradius schnell porös, ich würde immer gezahnte Keilriemen vorziehen.


Manu

hausneros 28.01.2008 21:05

Zitat:

Der Riemen iszt nicht nur zu lang, sondern auch zu schmal,
@Reisi:
Ist aber (auch laut Husch.de) der richtige (AVX10 - 775...10 dürfte die Breite sein), egal ich habe mir heute einen original Keilriemen bei Dai bestellt. Mal schaun, wie es weitergeht. Falls der nach einer Zeit auch wieder zu quietschen beginnt, werde ich halt kürzere nehmen.....bzw. welche Längen habt ihr drinne ?

Los Grüßos
hausneros

Reisschüsselfahrer 28.01.2008 21:24

ich schau mal nach was ich drinne hab, sollte auch ein Conti sein, ich weiß allerdings nicht, ob man die Schrift noch lesen kann. Ist halt schon 90tkm drinn der Riemen.....

Manu

Reisschüsselfahrer 28.01.2008 21:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kann das sein das L201 und L501 verschiedene Keilriemen haben????



Der L501 hat z.b. auch ne andere Kurbelwellenriemenscheibe, bzw einen Gummischwingungsdämpfer in der Riemenscheibe, ich glaub man hat dir einfach einen falschen Keilriemen angedreht, bei mir passt der jedenfalls wunderbar und hat auch noch nie gequietscht, wiegesagt 90tkm alt......

Der L201 braucht dann wohl einen breiteren Riemen


Manu

Reisschüsselfahrer 28.01.2008 22:14

Edit: oder hat dein Cuore mal ne Lima oder vielleicht auch den ganzen Motor aus einem L80 bekommen??????

weil der hat auch laut vergleichstabelle einen anderen Keilriemen????

Manu

Rafi-501-HH 28.01.2008 23:39

Also war meine erste Annahme, dass da irgendwas an der Riemenscheibe der Lima faul war, doch nciht so falsch ?
Hausneros, versuch das mal abzuchecken! Sonst check doch mal die TeileNr. deiner Lima oder so ab ?! DAnn kann man vergleichen und kommt vielleicht zu einem Ergebnis.

Reisschüsselfahrer 28.01.2008 23:42

joa wegen der Lima meinte ich ja auch der Riemen sei zu schmal, wobei sein Riemen ja auch in der Wapu Riemenscheibe sehr tief drinnliegt. bei mir passt das irgendwie besser und es ist der gleiche Riemen..........


Manu

Q_Big 29.01.2008 01:16

Ich kann morgen mal in meinem L201 schauen.
Daher habe ich nach Fotos gebeten, da es scheinbar schon der zweite Riemen ist der quitscht.
Die Riemenscheiben sehen alle Orginal aus, denkbar wäre vielleicht noch eine Lima aus L80/L501, welche andere Aufnahmen für die Spannvorrichtung hat.

Ich schaue morgen mal nach, dann kann man vergleichen ob meine Spannvorricghtung anders ist.

hausneros 31.01.2008 11:28

@Q-Big:
...und schon geschaut?

Habe mir den original Keilriemen bestellt (Erst hiess es 30 Euro, dann 15 jetzt 11,xx.....) und werde morgen berichten.....

Ich glaube langsam wirklich, daß das Riemenrad von der Lima nicht das richtige ist.......und einer meiner Vorgänger wahrscheinlich eine andere Lima hineingebastelt hat....

Viele Grüße
hausneros

Q_Big 31.01.2008 13:10

Sooo, hatte vergessen zu schauen, hab aber Bilder gefunden!

http://home.arcor.de/q_big/DSC00167.JPG
http://home.arcor.de/q_big/DSC00178.JPG

hausneros 31.01.2008 19:30

...wobei die untere Riemenscheibe bei mir kleiner ist........

Fragen über Fragen.....

Q_Big 31.01.2008 19:36

Meinst du die der Kurbelwelle?
Dann ist das die Falsche, wenn da wirklich ein Unterschied ist! Das Obige ist ein ED10 aus einem L201!

mike.hodel 02.02.2008 20:36

Hallo

So, wie ich das sehe, stimmen die Scheiben bei Deinem L201. Beim Modellwechsel vom L80 zum 201 wurden die Wasserpumpenriemenscheiben vergrössert, wie auch die Pumpe besser abgedichtet, etc. Dem Zufolge sind auch die Riemen unterschiedlich.
Das Wasserpumpenrad des L201 hat einen Durchmesser von 110mm.
Sollte auch der Originalriemen so weit gespannt werden müssen, stimmt definitiv was nicht.

LG

Mike

hausneros 04.02.2008 20:21

Hallo zusammen,

am WE werde ich meinen Auspuff erneuern und bei der Gelegenheit auch gleich den neuen Keilriemen einbauen, ich halte Euch auf dem kaufenden....äh laufenden :ja:

Grüße
hausneros

hausneros 01.03.2008 15:19

...so gestern endlich den Keilriemen gewechselt, der Originalriemen
passt absolut super und ist genau richtig drinne. Lima ist auch nicht am
Ende der Spannvorrichtung. !!!

Also lohnt sich der Original-Dai-Riemen absolut.

Danke ins Forum
hausneros

Rafi-501-HH 02.03.2008 02:43

Das sind mal gute Neuigkeiten :grinsevi:

Glückwunsch! (war also alles doch nich so schlimm wie vermutet...)

blunt 02.03.2008 15:01

Rafi hat Recht.
 
Zitat:

Zitat von hausneros (Beitrag 277228)
Hallo zusammen,

....natürlich weiss ich, das ich den Keilriemen spannen muss, doch habe ich bereits den Keilriemen gewechselt und gespannt. Eine Zeit lang war dann wieder Ruhe, jetzt beginnt es langsam wieder mehr und mehr zu quietschen und den Keilriemen abzu"rubbeln" (beim Gasgeben haut es ganz kleine Gummiteile weg).

Mir ist schon beim ersten Wechsel aufgefallen, dass ich praktisch schon am Anschlag bin und den Keilriemen nicht weiter spannen kann.

Ist das Problem bekannt?

Viele Grüße
hausneros

Hi, Rafi hat Recht, der Originale Riemen hat keine Zähne....... hohl Dir direkt beim Daihatsu Händler einen, übrigens gibt es die Keilriemen auch unwesentlich kürzer, dadurch muß Du ihn nicht bis zum Limit spannen, das geht nur auf das Lima Lager !!!

Außerdem solltest Du mal kucken, ob möglicherweise Öl oder Schmierfett auf die Scheiben gekommen ist, wenn dann schöön reinigen, am besten mit Alkohol oder Verdünnung !

Gruß und viel Glück

Transistor 26.03.2008 03:10

Hmmm also mein ATU-Mann hat einfach ein bisserl Riemenkreide hingehalten bei laufendem Motor und vorbei wars mit quiek.

Im übrigen bin ich mit dem ATU in Schwandorf sehr zufrieden-
was ich allerdings nicht von allen Filialen sagen kann.
Ich bestelle meist nur per Internet -mir die Teile - sind schon echt günstig-
kommt halt echt auch auf das Fahrzeug an.
Für Passat kriegste echt was nachgeschmissen- Federn und stoßdämpfer zum Beispiel
waren ein Schnäppchen!
Leider war auch mal ein durchgeschmorter 1/2 jahr alter Zündverteiler für nen Rover dabei-
aber da kann ATU wenig dafür - die kaufen halt auch bei den Zubehörhändlern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.