![]() |
doppel din radio
hallo kann mir einer sagen ob das original radio einfach durch ein anderes doppel din radio zu ersetzen ist oder brauche ich da extra blenden usw. ?:gruebel:
|
Du brauchst das "Umbaukit Din Radio" von Daihatsu.
Einfach mal auf Daihatsu.de unter Zubehör-> Materia-> und dann auf das Symbol Kommunikation, der vorletzte Artikel ist es dann. |
Es gibt bei Daihatsu zwei Arten von Blenden! Eine Dppel Din Blende für Navi oder Multimedia Radios und ein 1-Din Blende mit Ablageschacht! Meines Wissens nach sind in den Sets auch die benötigten Kabel-Adapter enthalten. Habe aber auch schon gehört das manche Händler die rausnehmen und extra dafür was haben wollen.
|
ok danke gut zu wissen, hatte überlegt ein anderes einzubauen
|
Also ich habe mir dieses Set bestellt und da war kein Kabel dabei, der Katron war aber original verschlossen. Das der Händler das Kabel vorher rausgenommen hat kann ich mir nur schwer vorstellen.
Teilenummer ist 58855-87318-100 Ingo |
ja also altes raus
doppel din blende (adapter) rein und kabel habe ich doch dann auch bei dem neuen radio dabei. |
hier auf der zweiten seite zu sehen
http://daihatsu.autoglobal.ch/filead...materia_de.pdf oder hier https://www.ssl-id.de/kiessetz-und-s..._Din_Radio.php |
also.. um das märchen mit den beiligenden kabeln mal aufzuklären....
Laut Daihatsu Deutschland sind keine Kabel und Adapter beiliegend. Wenn Daihatsu Deutschland dies sagt dann könnt ihr das getrost glauben. Unterstellungen das Händler diese raus nehmen würden würde ich persönlich besser lassen, die könnten unter umständen rechtliche folgen nachsich ziehen. Im übrigen stimmt die aussage nicht das es zweierlei blenden gibt... in dem umbaukit ist lediglich auch ein ablagefach enthalten, die man einbaut wenn man nur ein normales DIN radio verbaut, lässt man diese weg ists ein doppelDIN für genannte geräte |
Zitat:
Sicher werden da irgendwelche Kabel dabei sein, aber Du mußt ja irgendwie auf den Daihatsu Stecker kommen. Du braucht also einen Adapter Iso<--->Daihatsu wenn Du den originalen Stecker nicht abschneiden willst. Ingo |
ja stimmt, naja mal sehen was ich mache aber wie gesagt mit den antworten ist mir schon geholfen. danke
|
:flehan: tue mich mal ganz schnell für mein Halbwissen entschuldigen :flehan:
Zitat:
Der andere Materia-Fahrer mit dem ich mich über diese Blende unterhalten hatte muste die für Teuer Geld dabei kaufen! Das, dass Ablagefach immer dabei ist, wuste ich auch nicht, da wir die Blende speziell für ein 1-DIN Radio bestellt hatten. Nochmal Sorry, ich wollte hier keinen Händler was unterstellen! Nur war es mir bis eben nicht klar warum der eine es kostenlos mit der Blende dabei hatte und der andere es zusätzlich bezahlen sollte. Gruss aus Altbier-City Ralf |
hatte das problem damals auch weil einige hier sagten das kabel sei dabei und dem war dann nicht so, woraufhin ich bei DD nachfragte..
Das ganze hat den einbau halt unnötig in die länge gezogen denn wenn ich gewusst hätt das es nicht bei ist hätt ichs gleich mitbestellt, hab damals aber den aussagen hier vertraut |
Ich habe mein Radio heute bekommen und habe mir erst jetzt die Blende mal richtig angeschaut. Meine Blende sieht definitiv anders aus als die in den Links abgebildeten. Die Artikelnummer stimmt zwar überein, aber der Ausschnitt ist größer. Links und rechts vom Radio werden in der Blende nochmal Blenden verbaut. Das sieht echt sche... aus. Vorfür stellt man bitte eine RadioDINblende her, wenns dann doch nicht DIN ist? Manchmal verstehe ich die Japaner nicht.
Ingo |
Bild?
Und verstehe ich richtig? Die Blende hat nochmal eine Blende dabei - oder meinst du die Blende, die beim Radio dabei ist? Willst du ein Doppel-Din oder ein Din-Radio einbauen? |
hinter der blende kommen 2 din-schächte rein, und die halterung für diese 2 schächte, haben einen schwarzen rahmen, den man noch sieht...:idee:
|
Der Auschnitt der Blende ist breiter als ein DIN-Radio, pro Seite ungefär 1cm. Zum Ausgleich werden an die Befestigungsbügel für das Radio nochmals kleine schwarze "Lückenfüller" angebaut.
Ingo |
|
Heisst das dass die kleine schwarze Blende rechts neben dem Radio, mit rotem kreuzchen gezeichnet, in dem Blendenpack drin ist?
|
Zitat:
- |
@all
In meinem vom Daihändler bezogenen Umbau Din Set ist: die Blende die am Amaturenbrett geklipst wird.Ein paar Winkel und Schrauben die zur befestigung des Ablagefachs benötigt werden.Dieses Ablagefach ist auch im Lieferumfang enthalten.Dieses Fach kann oben und unten verbaut werden.Es sind zwei Ausgleichsstücke dabei wie auf dem Bild zu sehen sind ( X makiert) ACHTUNG Es kann KEIN Radio mit einer Schwingklappe eingebaut werden die nach unten aufgeht um CDs in den Schacht zu tun.Klappe geht nicht auf.Ich habe auch schon ein Bild eingestellt( im Beitrag Einbau doppel din Radio) Kabel sind nicht dabei,gibt es im Zubehör / ATU/ Radioladen/ Media Markt Ich hoffe geholfen zu haben,wenn einer so ein Brettchen haben möchte wie Ich es verbaut habe,bescheid sagen wird zugeschickt Gruss Gerd |
Zitat:
@diefritte, kann ich das Radio ein bauen,Weggen der Schwingklappe? Habe mal ein Video bei gefügt wo bei 1,22 min. das Radio aufklappt.http://www.youtube.com/watch?v=Q0v4Xol1bSg |
Hallo Pandinus,
das sollte klappen mit diesem Radio, der Bildschirm klappt ja nicht so nach unten wie es diefritte meint! Grüße Pascal |
Danke Pascal,:flehan: dann kann ich das gute Stück ja bestellen!:tanz:
|
hai den ramen habe ich auch und das radio nihm das eine nummer größer
hat dan blutoss kostet 30e mehr |
Ja, Bluetooth ist echt nützlich von wegen Freisprecheinrichtung etc.
|
Also ich habe mich doch für das 730er entschieden statt des 830er.
Bluetooth brauche ich nicht bei einer Handy Rechnung von 10€ im Jahr ist das wirklich für den A…. Des Weiteren ist mir 100€ mehr zufiel für was ich nie brauchen werde, einen günstigeren Preisunterschied habe ich nicht gefunden. Dennoch danke für den Tipp Spux. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.