Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Applause-Motortuning (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21628)

charade tuning 19.12.2007 22:00

Applause-Motortuning
 
ja und wo kann man den prototypen sehen oder auch klauen hehe

was könnte man den für ein motor bei dem applause sonst ein bauen was passen könnte
was etwas stärker ist

MrHijet 19.12.2007 22:42

Hallo Charade-Tuning,

Ich habe Deine Frage aus dem "Essen Motorshow" Thread verschoben, da sie dort Offtopic ist.

Daniel

charade tuning 27.12.2007 20:49

kein problem also wenn ich die antwort kriege dann ist es kein problem

kiter 27.12.2007 23:14

bau nen turbolader oder nen kompressor drauf

is zwar net mal eben grade so gemacht un auch net billig, aber die einzige machbare lösung

charade tuning 01.01.2008 20:55

ja das ist es am besten

wie der eine norweger das gemacht hatt
bei seinem roten applause

sergia 02.01.2008 16:12

turbo/kompressor ist die einzige möglichkeit?

charade tuning 02.01.2008 19:17

ja aber ich hab noch kein plan wie man das amchen könnte
bin noch am lernen mach ne ausbildung hehe

kiter 02.01.2008 19:49

was soll man bei nem saugmotor schon großartig an leistung rausholen ohne aufladung?!

"eigentlich" musst du nur den verdichter (ob jetzt turbo oder kompressor is ja eigentlich egal) draufflanschen, die verdichtung reduzieren, die einspritzung anpassen usw usw

also alles net mal so grade eben gemacht. und wenn man keine ahnung hat schon garnet (is gegen niemanden persönlich!)

Wilde Katze 03.01.2008 15:22

Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 273582)
was soll man bei nem saugmotor schon großartig an leistung rausholen ohne aufladung?!

"eigentlich" musst du nur den verdichter (ob jetzt turbo oder kompressor is ja eigentlich egal) draufflanschen, die verdichtung reduzieren, die einspritzung anpassen usw usw

also alles net mal so grade eben gemacht. und wenn man keine ahnung hat schon garnet (is gegen niemanden persönlich!)

Hallo,

Problem hierbei: Abgasgutachten und ggf. Tüv

Aus dem 1,6 Motor kann man schon locker um die 130PS rausholen.

Verdichtung erhöhen, Facherkrümmer plus Auspuff, Nockenwelle, andere Einspritzdüsen Drosselklappe, u.v.m.

Mit freiem Steuergerät und Einzeldrossel noch mehr.

Gruss EVA

sergia 04.01.2008 13:16

kostenpunkt? denn irgendwie häng ich an dem auto :D

Daihatsu driver 06.01.2008 11:17

:nixweiss:moin bin neu hier und habe da mal ein paar fragen
ich fahre autocross mit einem charade G101 und nem HD-E motor
meine frage ist wie kann ich mehr ps und drehmoment bekommen ohne das es jemand auserlich am motor sieht (kein fächerkrümmer )

mike.hodel 06.01.2008 11:25

Hallo

Jo, sicherlich :-)

Andere Einspritzdüsen, Steuergerät, leichteres Schwungrad, Motoroptimierung in Folge von : Polieren Ein -und Auslässe, Kolben gleichschwer, Ventile und Pläuel erleichtern .................................................. ...............................

LG

Mike

Daihatsu driver 06.01.2008 11:35

Danke aber wo beckomme ich ein gemachtes steuergerät her ? schwungscheibe erlichtern is in arbeit

Applause-limited 06.01.2008 11:59

B&S Motorsport, die chippen, bauen auspuffanlagen, überarbeiten köpfe, schleifen nockenwellen um usw

MFG
Patrick

Daihatsu driver 06.01.2008 12:10

jo besten dank und weis einer ob es andere getriebe gibt mit anderen übersätzungen die for meinen motor passen weil meins ist beim autocross blöd weil man da nen langen 1sten nen kurzen 2ten und nen kurzen 3ten gang braucht

mike.hodel 06.01.2008 12:37

Hallöchen nochmals

Bemühe doch bitte einmal unsere gute Suchfunktion oder wende Dich an unsere Oesterreichischen Experten wie Japanturbo :-)
Unter www.mw-parts.de kann Dir Herr Auchter vielleicht auch noch ein paar heisse Tipps geben.

LG

Mike

charade tuning 06.01.2008 13:32

zimlich viele tips echt super, ich werde noch mit dem einem norweger reden ob der nicht sowas ergend wo her holen kan, so ein turbo kit wäre echt geil.
weil ich im mai oder in juni mir ein neus auto holen will, warscheinlich ein daihatsu applause 97bj und an dem wollte ich richtig alles umbauen und tunen

Wilde Katze 06.01.2008 17:06

Zitat:

Zitat von Daihatsu driver (Beitrag 274078)
jo besten dank und weis einer ob es andere getriebe gibt mit anderen übersätzungen die for meinen motor passen weil meins ist beim autocross blöd weil man da nen langen 1sten nen kurzen 2ten und nen kurzen 3ten gang braucht

Das Getriebegehäuse must Du behalten, da gibt es nichts anderes passendes. Aber das Innenleben kann man tauschen. Längere Gänge als der 1,3er Charade hat z.B. Applaus, Gran Move und ggf. der G200 Charade.
Kürzere Gänge sind im 1,3er Allrad-Charade verbaut gewesen. Die Gangräder kann man paarweise untereinander tauschen.

Mehr Leistung ohne direktes Erkennen: Kopf und oder Block kräftig planen, damit hast Du mehr Verdichtung, weiterhin kannst Du eine andere Nockenwelle einbauen. Wenn Du schon einen 1,6er Motor verbaut hast sind Drosselklappe und Einspritzventile schon die Grossen. Wobei den 1,6er gab es auch mit nur 90PS, schau mal ob an der Drosselklappe eine mechanische Begrenzung ist. Wenn ja weg damit!

Gruss EVA

JapanTurbo 06.01.2008 17:26

Mehr Verdichtung im HD MOtor> einfach 1,3 Liter Kolben einbauen..
Wegen dem Planen: Leute das ich nicht so einfach wie ihr das glaubt...
erstens muss mann da schon viel abplanen um überhaupt einen Effekt zu eriziel und das ist weder gut für den Motor und noch dazu passt die Steuerzeit nicht mehr !!!

georg

Daihatsu driver 06.01.2008 17:32

hab den 105 ps drinn hilft es mir wen ich ein verstellbares nockenwellenrad habe und wieviele umdrehungen macht der motor serie wir haben den im letzten jahr mit 8900 umdrehungen laufen lassen geht da noch mehr?

Daihatsu driver 06.01.2008 17:34

ja und wieviel plant man dan so in millimetern
und übrigens vielen dank an eure hilfsbereitschaft echt cool dieses forum

TommysToy 07.01.2008 00:02

Geht das wirklich so einfach mit den 1,3Liter-Kolben? Was ist an diesen Kolben anders? Welche Verdichtung würde dabei rausspringen und welche weiteren Veränderungen müsste ich vornehmen?
Also für meinen geschmack ist der Appi mit 9,5:1 zu niedrig verdichtet. Da jetzt auch noch Super genau so viel kostet wie normal, war mein Ziel so 10,0-10,5 :1. Im gleichen Maße würde auch der Mitteldruck steigen und demzufolge auch Drehmoment und Leistung. Da sollten so 5-10 Ps und 7-14 Nm rausspringen.

Was Drehzalen bis 8900 angeht, bin ich skeptisch. Zum einen, sollte man dafür den gesammten Kurbeltrieb feinwuchten und zum anderen besteht die Gefahr von Klemmern. Auch sollte man beachten, ob das Pleuel und dessen Lager diese Zugkräfte auch noch aufnehmen können.Von Zahnriemen und Zündspule, wage ich noch gar nicht zu sprechen.

Wilde Katze 07.01.2008 10:46

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 274154)
Mehr Verdichtung im HD MOtor> einfach 1,3 Liter Kolben einbauen..
Wegen dem Planen: Leute das ich nicht so einfach wie ihr das glaubt...
erstens muss mann da schon viel abplanen um überhaupt einen Effekt zu eriziel und das ist weder gut für den Motor und noch dazu passt die Steuerzeit nicht mehr !!!

georg


Hallo,

Planen war bei unserem Gran Move gar kein Problem. Der komplette Umbau wurde von einem sehr erfahrenen Daihatsu-Tuner gemacht. An Leistung können wir uns auch nicht beschweren, die ist vorhanden. Der Motor hat jetzt über 230.000 runter und läuft soweit problemlos.

Von den 1,3er Kolben wurde uns abgeraten. Der Umbau setzt die Verdichtung auf fast 11:1 rauf. Damit hat man zwar richtig Leistung, aber der Motor ist nicht mehr dauer-vollgasfest.
Für Beschleunigung und ab und an mal Spass sicher kein Problem, aber nach längerer Zeit mit 100% auf ner deutschen Autobahn kann Dir der Motor um die Ohren fliegen.

Gruss EVA

PS.: das Planen sollte man einem Fachmann / Werkstatt überlassen!

mv4 07.01.2008 12:43

Zitat:

Zitat von Wilde Katze (Beitrag 273687)
Hallo,



Aus dem 1,6 Motor kann man schon locker um die 130PS rausholen.




Gruss EVA


bau einen 1.6 Honda civic motor rein...die hatten schon vor 10 Jahren 160 PS...mit Turbo sogar 210 (gab es aber nur in GB..irgendeine limitierte Edition)

DaihatsuF20 07.01.2008 17:01

ich habe es ja schon öfter hier im forum angeboten, wir machen kopfbearbeitung für alle motoren. d.h. kopf planen, allerdings nur das was notwendig ist, alles andere macht wie georg schon sagte keinen sinn. alle kanäle werden auf dichtungsmaß aufgefräst und dann poliert. außerdem können noch die ventilsitze erweitert werden. da dies jedoch relativ kostenintensiv ist, lohnt es eigentlich nur, wenn der kopf eh runter muss. im übrigen: ventile und pleuel erleichtern??? bitte bitte, bleibt mal aufm teppich. wenn man realistisch ist, muss man doch sagen, mehr als 130 ps sind nicht drin, soll der motor haltbar bleiben und das ganze nicht zu teuer werden! wenn man richtig asche hat, dann kann man ja auf einzeldrossel und frei programmierbares steuergerät umbauen, trockensumpfschmierung usw. dann sind bis zu 220 ps realistisch, aber: reden wir nicht über die alltagstauglichkeit, die ist dann nämlich null!
wem die leistung des applause nicht ausreicht, soll nen kompressor draufbauen. das ist relativ simpel und bei der originalen verdichtung auch ohne verdichtungsreduzierung zu realisieren. turboumbau ist absoluter käse, viel zu aufwendig!!
und jetzt kommt die allerbeste lösung: GTti kaufen :zunge:

charade tuning 08.01.2008 13:46

ja und bei gtti ist auch nicht so viel ps mehr deswegen und dann auch noch klein

also ich hoffe immer noch das ich so bei einem applause durchs tuning so 150ps drin wären denn das würde mir auch schon eigentlich reichen

wie simpel ist das denn mit dem compresor
und was meinst du mit richtig asche

sergia 08.01.2008 15:22

charade, hatte dir schon ne pn geschireben: hast du den chip selber drin von BG?

DaihatsuF20 08.01.2008 23:18

150 ps mit normalem saugertuning, wie wieviel sprit willst du denn verbrauchen? lass es. kompressor: z.b. von der firma ruf (www.ruf-engineering.com) oder nen gebrauchten g-lader. die kompressoren von eaton sind meiner meinung nach meistens zu groß. das schwierigste ist die unterbringung im motorraum und wie du den kompressor in den riementrieb integrierst. wahrscheinlich reichen die originalen einspritzdüsen erst mal aus, evtl benzindruck anheben. am besten ist dann halt ein freiprogrammierbares steuersystem. am schluss sind halt noch paar luftschläuche zu verlegen, aber das ist dann peanuts. das ist mal das minimal programm also, ich würds mir nochmal überlegen..

charade tuning 09.01.2008 20:03

nun ja es ist dann doch nicht so leicht mit dem compresor oder
aber wenn man das zusamen rechnet was die firma hier verspricht

Daihatsu 1.6 16V alle z.b. Apllause

original
modifiziert

Hubraum
1590 cm³
1590 cm³

Leistung
77 kW/ 105 PS
bei 6000 U/min.
87 kW/ 118 PS
bei 6100 U/min.

Drehmoment

+15 Nm

Höchstgeschwindigkeit

+6 km/h

Kraftübertragung
5-Gang-Getriebe oder Automatik,
Frontantrieb
5-Gang-Getriebe oder Automatik,
Frontantrieb


Preis
399.00 €

incl. Montage und MwSt, 5 Jahre Garantie auf Software und Steuergerätbausteine


B&S Motor und Chiptuning
Berliner Straße 4
36166 Haunetal/Neukirchen
Tel: 06673 919430
Fax: 06673 919431
Mail: bs@motor-chiptuning.de
part of www.motor-chiptuning.de



Sehr geehrter Herr ,

hier sehen Sie ein paar Daten und Preise für Ihren Applause 1.6 Bj1990.


- Chiptuning sehen Sie oben im Datenblatt ( incl. Montage + Garantie )

- Sportzündkerzen 4polig, 2-3PS a 7.99 Euro.

- Sportluftfilter K+ N 33-2533, 2 PS 56 Euro.

- Decarbonfilterkit 3-4PS, 249 Euro.

- Sportkat ( Metalkat ) 5-6 PS, a 359 Euro.

- Nockenwellen umschleifen 10-11 PS, 399 Euro.

- Zylinderkopfbearbeitung Einlaß + Auslaßkanäle 9- 10PS, 499 Euro.

- Prüfstandmessung vorher + hinterher 50 Euro.

- Edelstahlsportauspuff ab Kat 3-4 PS, ab 599 Euro.

dann kommt man auf 47PS und das wenn man den kleinsten wert nimmt
oder ist es alles schwachsin

ich meine ich würde schon gerne einen applause wieder haben und tunen aber wenns wirklich nicht machbar ist dann kauf ich mir lieber ein honda oder so was sagt ihr

mtknight 09.01.2008 20:36

Zitat:

Zitat von charade tuning (Beitrag 274688)
- Decarbonfilterkit 3-4PS, 249 Euro.

- Sportkat ( Metalkat ) 5-6 PS, a 359 Euro.

- Nockenwellen umschleifen 10-11 PS, 399 Euro.

- Zylinderkopfbearbeitung Einlaß + Auslaßkanäle 9- 10PS, 499 Euro.

- Edelstahlsportauspuff ab Kat 3-4 PS, ab 599 Euro.

Decarbonfilterkit == ???????? Luftfilter hat er ja schon früher angeführt, und noch einen zweiter, der bringt wohl kaum mehr,

also - 3 bis 4 PS

Sportkat, Nockenwellen umschleifen, Zylinderkopfbearbeitung Einlaß + Auslaßkanäle , und Edelstahlsportauspuff ab Kat

das bringt alles zusammen, mit Abstimmung der ECU VIELLEICHt 15 PS, kommt natürlich drauf an wie steil die nocke ist, ob die federn mitgetauscht werden...


ich hatte eine steile nocke, HC-E ECU, KEIN Kat und kompletten Auspuff oben, das waren vielleicht so 110 PS...#

SAugertunning:

ca. 100 € / PS

47PS = 4700 € ...

charade tuning 10.01.2008 14:28

aha versteh zwar nicht ganz deine logic aber gut ;-)

ich denke ich werde mich dann noch bei denn holendern umhören und noch bei ein paar anderen kandidaten vileicht krieg ich ja da was gutes zu hören
werde natürlich dann das hier posten

Daihatsu driver 12.01.2008 13:39

mal ne frage und zwar wenn ich den HD-C in meinen charade 101 eibauen möchte muss ich dan den kabelbaum am motor wechseln ?

japan-ossi 18.01.2008 06:59

das kann man pauschal gar nicht sagen den auch beim appi gab es unterschiedliche Kabelbäumchen

d.h. vorher prüfen ob alle stecker gleich sind und ob die einzelnen kabelfarben in den steckern gleich sind

aber der umbau wurde hier schon paarmal gemacht, da kannste bestimmt erfahrungs werte bekommen

mtknight 19.01.2008 17:04

Zitat:

Zitat von charade tuning (Beitrag 274761)
aha versteh zwar nicht ganz deine logic aber gut ;-)

ich denke ich werde mich dann noch bei denn holendern umhören und noch bei ein paar anderen kandidaten vileicht krieg ich ja da was gutes zu hören
werde natürlich dann das hier posten

was verstehst du dabei nicht? :gruebel:

charade tuning 20.01.2008 16:05

ja wie ps mal euro nehmen und so das meine ich

mtknight 24.01.2008 12:26

weil sauger tuning so teuer ist, und je mehr PS desto mehr Euro muss man investieren,

100 € pro PS ist für Saugertuning eine ungefähre Richtlinie, für Turbo natürlich billger...

charade tuning 26.01.2008 13:43

achso
ah ich denke sowieso über ein honda coupe nach ist schon schade das ich kein daihatsu mehr fahren werde aber erst ab mai
was sagt ihr zu den v tec motoren kann man die gut tunen

Rafi-501-HH 27.01.2008 13:55

Zitat:

Zitat von charade tuning (Beitrag 277158)
achso
ah ich denke sowieso über ein honda coupe nach ist schon schade das ich kein daihatsu mehr fahren werde aber erst ab mai
was sagt ihr zu den v tec motoren kann man die gut tunen

An welches Honda Coupe dachtest du denn ?
Die Civic Coupes gab es nur mit den D-Motoren. Es gibt einen 1,6liter VTEC mit 125PS, hat aber nur eine obenliegende Nockenwelle. Die B-Motoren Serie (gibts im 3- und 5-Türer von 92 - 95 und von 96 - 01) sind DOHC Vtec Motoren. Da gibts einige Tuning Möglichkeiten mehr. Mit ein wenig Arbeit kriegst du die B16A2 Maschine (1,6l DOHC Vtec 160PS) aber auch in ein Civic Coupe oder schwächer motorisiertes anderes Civic Modell.

Den Honda Prelude gabs mit der H22 Maschine, 2,2l DOHC Vtec, 185 bis 200PS - gepflegte Exemplare sind allerdings schon recht rar.

Ins Accord Coupe Pflanzen sich einige auch die oben genannte H22 Maschine.

Tuning Möglichkeiten gibt es genug - wenn man eben das nötige Kleingeld hat.

http://www.aj-racing.com/catalog/home.php

charade tuning 27.01.2008 18:44

ja ich dachte schon an einen civic von bj. 97 oder weiter die 1,6 liter 105 ps haben die auch v tec motoren
aber wie ich sehe gibt es einfach da meher tuning möglichkeiten für denn motor
und wie hier hab ich einen 1,5 l vtec gefunden ista ber kein coupe was würdet ihr mir raten einen coupe oder limusine zu kaufen http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vmpujnhiveum

Rafi-501-HH 27.01.2008 18:52

Zitat:

Zitat von charade tuning (Beitrag 277277)
ja ich dachte schon an einen civic von bj. 97 oder weiter die 1,6 liter 105 ps haben die auch v tec motoren
aber wie ich sehe gibt es einfach da meher tuning möglichkeiten für denn motor
und wie hier hab ich einen 1,5 l vtec gefunden ista ber kein coupe was würdet ihr mir raten einen coupe oder limusine zu kaufen http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vmpujnhiveum


Der 1,5Liter ist ein E-VTEC...nicht sehr empfehlenswert wenn du tunen willst.
Der Schaltet bei niedriegen Drehzahlen die hälfte der ein und Außlassventile ab soweit ich weiss und hat nen seeeeehr langen 5. Gang.

1,6l 105 ist kein Vtec, der 1,6 (SOHC) Vtec hat 125PS.

Suche nach nem Coupe mit dem 1,6er 125 PS
Oder nach dem eg6 / eg9 (3-Türer, 5 Türer) mit 160PS DOHC Vtec
Der EK4 (Ab Bj. 96etwa) gabs ebenfalls mit dem DOHC Vtec, die bezeichnung der Limo weiss ich grade nicht aus dem Kopf.

Den 5 Türer der MB Reihe (siehe deinen Autoscout link) gibts sogar mit der 1,8l DOHC VTEC Maschine, das ganze hat 169PS und ist durch Motorteile aus dem Honda Integra noch gut ausbaufähig. Den gibts auch als Kombi!

Viel seltener und schon älter sind die Civic EE9 (Bis Bj. 91) mit 1,6L DOHC VTEC und 150PS. Aber die sind schwer zu finden in einem guten Zustand.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.