![]() |
Kupplung GTti/Applause
Heyho,
stimmt es denn das die Motorkupplung vom Charade GTti mit der vom Applause übereinstimmt??? Nur welche vom Applause passt denn da??? Denn bei Ebay werden einige Angeboten!!! Teilweise sogar günstig (49Euro mit Druckplatte+Ausrücklager)....79Euro...119Euro. Bei einigen steht der 1.316V/1.516V (G200) dabei... Seh da nicht richtig durch....Hintergrund für die Frage: Kurbelwellensimmering auf der Getriebeseite ist tot und muss gemacht werden....dabei kommt gleich ein neuer Satz mit dazu. Verstärktes brauch ich nix,da der Wagen eh nur mit 0,9Bar gefahren wird. Edit: Dachte gleich mit daran die Schwungscheibe bisschen zu erleichtern...jemand erfahrung? vorallem wo machen lassen??? bei jeder motorenbude? |
Wegen dem Schwungrad.... ich hab mir da so ne hübsche aufspannlehre gemacht für die 5-Achsen Fräsmaschine auf der ich Arbeite....
somit wird das gefräste schön gleichmässig und mittig (besserer rundlauf und die unwucht wird auch verringert) hatte schon vor wochen vor mein eigenes mal zu machen, bin jedoch noch nicht dazu gekommen (bisschen viel zu tun in letzter Zeit) würd mich sonst freiwillig melden um deins zu machen.... wennde intresse hast meldest dich einfach... |
hab ich auch garantie,das die schwungscheibe dann keine unwucht hat?
|
die kupplung vom applause passt sicher nicht beim gtti! das system ist komplett verschieden.
|
Naja, ich kann dir Garantieren das ich das Flywheel dann auf so nem Bock auswuchte (wir brauchen das im Betrieb normalerweise um die Schleifscheibe bei unserer Flachschleifmaschine auszuwuchten)
Das kommt recht gut, hatte früher einen Toyota Celica (bj 1980) bei welchem ich die um gut 3 kg erleichterte schwungscheibe so auswuchtete.... ging problemlos gegen die 7000 umdrehungen, leerlauf war auch unverändert.... Was ich hingegen NICHT garantieren kann das damit irgendwelche schäden entstehen könnten!!! nicht falsch verstehen, denke nicht das etwas passieren würde... aber will natürlich nicht den kopf hinhalten weil sowas halt immer etwas heikel ist.... wennde auf nummer sicher gehen willst wär natürlich das schönste wenn du das flywheel mit samt kurbelwelle zum feinwuchten bringst.... |
Zitat:
Also mir ist mal zu Ohren gekommen das Applause und Charade GTti die selben hatten.....woher weiß ich auch nichtmehr,aber irgendwo hab ich das gelesen. Hat der GTti etwa eine komplett eigene? PS: Mit der Schwungscheibe+Wuchten.....ach klar,wird schon klappen ! meld mich im neujahr bei dir |
ich kann dazu nur soviel sagen: ich habe schon mehrere kupplungen (scheibe und druckplatte) beider modelle in den händen. mein fazit: das passt net!
|
also hat der Gtti eine komplette eigenkonstruktion?
|
ja schreibst mir einfach ne PN.....
|
ich glaube der 1.3i 4WD und der GTTi haben die selben !!! zumindestens wird bei ebay eine für beide fahrzeuge angeboten (nur das "reibeisen" ohne ausrücklager und dplatte)
kann das sein??? Georg? |
meines wissens haben 1,3 16V und der appi 1,6 16V die geichen kupplungen, da machts meineswissens auch kein unterschied zwischen 2 und 4wd.
zum gtti ich vergleich mal morgen die teile nummern dann kann ich es dir sagen. LG Patrick |
das ist nett,danke
|
Zitat:
(die Grosse kann man aber auch bei 1,3 L einbauen) dei GTti kupplung passt nicht beim H# Motor, die Druckplatte schaut ja ganz anders aus, die Scheibe selbst könnt aber passen (die Verzahnung passt ganz sicher ) georg |
aus aktuellem Anlass von einem GTti fahrer, bei Ebay gibt es Kupplungen für den 1.0 Turbo (68PS) CB60 war das??? und den 1.0 TD.....passen die auch beim GTti???
Irgendwer von euch hatte mir doch gesagt, das der GTti ne eigenkonstruktion war und nix passt (Verzahnung) Genauso wie hier wieder http://cgi.ebay.de/Original-Daihatsu...QQcmdZViewItem Da wird 1.3i, Applause und GTti ineinander gewürfelt. Kann es sein das die Verkäufer keine Ahnung haben?! Oder sind wir zu dumm? Teilt der GTti noch mit irgendwem Kupplungsteile? Ausrücklager bei allen G100 gleich??? Kupplungsplatte....GTti ? Verwandtschaft mit jemand??? 1.0 Turbo??? Druckplatte??? |
Also der Kupplungssatz vom 1.0 Turbo (68PS) oder 1.0 TurboDiesel passt nicht.
Die Verzahnung der Platte passt, aber die Druckplatte und die Scheibe haben nur 170mm Durchmesser, die Platte könnte daher eventuell passen, aber der Druckkorb wird net an die Schwungscheibenaufnahme passen. Der Applause 77KW hat seltsamer weiße 2 Platten, 1x 180mm und 1x 190mm (beim selben Motor) Verzahnung passt auch Der Charade 1.3i hat 180mm Druckplatte und Kupplungsplatte (passt also mit dem GTti überein) aber ob die aufnahmen passen??? im groben und ganzen kann man nur empfehlen die originale GTti Kupplungen zu holen. Da man sonst nicht sichergehen kann,ob die Kupplungen wirklich passen. Auch wenn die Maße teilweise übereinstimmen, heißt das nicht das alles passt :-) Vorallem eine kleinere Kupplung würde ich mir nie verbauen Für jemand der einen Kupplungssatz sucht, dem empfehle ich: http://www.husch-autoteile.de/ Der Kupplungssatz von Heth&Buss kostet da zur Zeit gerademal 110 Euro Mfg |
die applause kupplung war bei den ersten baujahren 180, dann 190, die druckplatten von den hc und hd motoren passen alle nicht an die cb schwungscheibe
folge: beim gtti passen mit der originalen schwungscheibe nur 180er scheiben mit gtti druckplatte. is doch ganz einfach! bei den hc und hd motoren kann man die kupplungen hin und her tauschen wie man gerade lustig ist |
Ok das wollte ich wissen, ist nicht für mich die Info, habe doch schon ein neuen Kupplungskit drin.
MFG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.