![]() |
[L501] Welche Sportsitze sind geeignet ?
Hallo zusammen,
ich möchte unseren L 501 mit Sportsitzen ausrüsten. Die Suma habe ich schon benutzt. Da kam leider nicht so sehr viel. Hat jemand Erfahrung damit ? Welche Sitze passen von der Größe her und sind vorklappbar damit der Rücksitz erreichbar bleibt ? Die Konsolen müsste ich notfalls vom Seriensitz umbauen ( anpassen :gruebel: ) Natürlich sollte der Umbau vom Preis her auf dem Teppich bleiben . Wo kann man solche Teile gebraucht erwerben ? Bei Ebay suche ich schon,einige regionale Autoverwerter wurden auch schon befragt. |
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=20856
Manu wollte die hier in seinen Cuore bauen, weiß nicht was beim Nachmessen rausgekommen ist. Jan |
bis jetzt leider noch nichts, hab noch keine antwort bekommen.....
Manu |
Danke für den Hinweis,
http://20054-fk-automotive.imosnet.d.../Seite_271.pdf das sind Kunstledersitze :snowman: :heiss:, es gibt keine Papiere und die Form ist auch nicht so ganz mein Fall. Ich hatte eher so an Recaro/König/Scheel Mann oder wenigstens an diese Form ( wohl eher Richtung Komfortsitz ) gedacht. Von mir aus auch in Kunstleder, dann aber wenigstens die Sitzfläche und Mittelbahn der Rückenlehne in Stoff :gruebel:. Und eben klein genug für den Cuore sollten die Teile sein.:help: |
Bei dem Verlinkten pdf-Dokument oben gibt es ausserdem einen Hinweis, den man lieber nicht überlesen sollte. Da steht nälich "Nicht im Bereich der STVZO zugelassen!"
Wer also damit auf öffentlichen Strassen in Deutschland unterwegs sein möchte, sollte die Dinger lieber aus der Evaluation rauslassen. |
Also wir haben mal versucht Recaros einzubauen, sah aber total beschissen aus, weil die Sitze viel zu wuchtig für das kleine Auto waren...
Habe jetzt schwarze Ledersitze eingebaut, die original für den Cuore L5 sind. ( wurden aber leider nur sehr selten hergestellt, so dass Du viel Glück haben musst, welche zu bekommen) Sehen aber auch sehr schick aus!! Lg Vanessa |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab nochmal gewühlt die hatte ich im Move drinne.
Jan |
Hallo Jan,
und welche Sitze waren das mit welcher Konsole ? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,
die Konsolen waren universal Konsolen, die mit Winkelblechen ausgerichtet wurden. Ist aber ne Scheißlösung, die ich nicht empfehlen kann. Aus heutiger sicht würde ich zwar die konsolen nehmen die Anpassung aber selber schweißen. Jan |
Ja, mit ordentlich angeschweißten Winkelprofilen wäre wahrscheinlich auch der TÜV zufrieden.
Es gibt auch (Link) schwarze Stoffsitze ähnlicher Bauart. Wie ist aber der Sitzkomfort bei diesen preiswerten Sitzen :gruebel:? |
Der Sitzkomfort ist besser als bei den Seriensitzen, der Seitenhalt um Welten besser. Dagegen kamen mir die Seriensitze im YRv richtig uaah vor. Aber das ändert sich ja zum Glück nächste Woche *gggg*
Jan |
für den L501 gibt es König- Konsolen da sollten auch fk-Sitze draufgehen so kann spart man sich die Schweißerei. (hab jetzt keine lust den link zu suchen aber wenn ihr´s nicht finden könnt stell ich den nachträglich rein.) gruß alex
|
Hallo zusammen,
gestern waren wir bei D&W in Bochum probesitzen und Sitze ausmessen. Es gibt da brauchbare Stoffsitze in schwarz-grau für 148€ das Stück. Bei Onlinebestellung gibt es nochmal 15%. http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=1204637 Die Lehne läßt sich allerdings nicht klappen, sondern nur über das Handrad zur Neigungsverstellung umständlich nach vorne drehen. Eine Montage auf Klappkonsolen wäre dann besser. Als beste Möglichkeit käme ein Universal-Klappkonsolenbausatz von König in Frage ( ca. 55€ pro Stück ). Da müßte ich erst mal wenigstens mit einer Zeichnung beim TÜV vorsprechen. Immerhin läppern sich die Kosten doch auf weit über 400€ zusammen, ich werde erst mal bei Ebay nach Gebrauchtteilen weitersuchen und gleichzeitig mal sehen ob mir jemand Eigenbaukonsolen ( evtl. aus Bausatz ) einträgt :gruebel:. Das Angebot von D&W läuft so schnell nicht weg. Fahrzeugspezifische Konsolen von König für den L 501 sind nicht klappbar und kosten ca. 150€ das Stück :idee:. |
außerdem haben die meißten fk-sitze 345 mm konsolenabstand und könig / recaro haben 405 mm
|
Hallo zusammen,
wir haben uns für diese auch über Ebay erhältlichen ( Link ) Sitze entschieden. Nach Anfassen und Probesitzen ( Link, der Laden macht einen sehr guten Eindruck ) haben wir die Teile gleich mitgenommen. Habe vor dem Kauf den serienmäßigen Beifahrersitz ausgebaut und den Sportsitz reingestellt, passt und sieht gut aus. Jetzt doch in Kunstleder, fühlt sich schön und robust an. Zur Not kommt halt noch eine Sitzheizung rein . Mit 402mm Befestigungsbreite sollte die Montage auf König-Konsolen keine große Hürde darstellen und auch eine Eintagung möglich sein. Mit der Gurtbefestigung muss ich halt mal sehen was geht. Vielleicht kommen sogar noch Schroth-Gurte rein. |
Hi,
Zitat:
Ich werde wohl Adapter anfertigen müssen. Leider habe ich momentan wenig Zeit ( Weihnachtstress:tannenba: ) Fortsetzung folgt... |
Hallo zusammen,
die König Konsolen mussten angepasst werden, die mit den Sitzen gelieferten Laufschienen wurden um Höhe zu sparen direkt auf den Konsolen leicht angeheftet und mit den Sitzen im Fahrzeug eingebaut. Das Foto zeigt einen ersten Versuch mit Adaptern auf den Konsolen, die Sitze kamen damit viel zu hoch :gruebel:. http://www.justbehot.com/pics/PC273420%20(Medium).JPG Es war mehrmals etwas Nacharbeit erforderlich bis alles passte und die Schienen mit den Konsolen endgültig verschweißt werden konnten. http://www.justbehot.com/pics/P1103441%20(Medium).JPG Trotzdem sitzt man etwas höher als auf den Seriensitzen. Die Oberschenkelauflage des Fahrersitzes habe ich vom Sattler um 25mm abpolstern lassen. Erst jetzt ist die Sitzpostion als gut zu bezeichnen. http://www.justbehot.com/pics/P1103442%20(Medium).JPG http://www.justbehot.com/pics/P1103444%20(Medium).JPG Grüße Peter, nach mehreren Nachbesserungen jetzt endlich zufrieden mit der Arbeit :gut: |
Schick, Schick. Hoffe ich kann auf dem Treffen mal Probesitzen.
Jan |
Danke :gut:,
der Beifahrersitz wird auch noch abgepolstert ( = Höhe der Oberschenkelauflage - 25 mm ). Grüße Peter, hofft dass dann alles passt . |
Und fertisch,
alles im grünen Bereich :freude: |
501 sitze
sind die sitze von 501 besser dann die von 201?
oder passen die nicht? meine sind echt nichts mehr jon |
Hi,
Zitat:
ich glaube nicht dass die Sitze vom 501 besser sind. Bestimmt lassen sich noch brauchbare Sitze vom 201 finden. Oder mal beim Sattler / Polsterer wegen Aufpolstern fragen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.