![]() |
Kühlergrill
Hi,
kann mir jemand sagen aus welchem Material der (schwarze) Kühlergrill mit Emblem ist? Bei dem Preis müsste es doch auch Edelstahl sein, oder? Hat schonmal jemand versucht, den Originalgrill lackieren zu lassen? Wie das wohl in Wagenfarbe aussieht? Gruss, Jan |
Kühlergrill
Hallo Jan,
erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum! Möchte Dich auch noch auf ein weiteres sehr interessantes Copen -Forum aufmerksam machen http://www.micro-roadster.de/wbb2/index.php Nun zum Grill,der Schwarze besteht zum größtes Teil aus Kunststoff,nur das mittlere Gitter ist aus Metall,aber auch kein V2A ! Er ist verschraubt und eigentlich sehr gut verarbeitet,der hohe Preis hängt meines Wissens damit zusammen,das er nicht original von Daihatsu sondern von HKS ist. Hatte ihn auch mal montiert! Habe jetzt aber den günstigeren dran,der ist komplett aus V2A und gefällt mir persönlich besser auch der Preis ist, meine ich gerechtfertigter ! Gruß Michael |
Das Gitter ist aus Metall (kein Edelstahl) mit Kunststoff ummantelt, der schwarzer Rahmen besteht aus Kunsstoff. Ob der Grill von HKS ist, bezweifle ich.
http://img213.imageshack.us/img213/8646/grillbn3.jpg |
Meinen hatte ich direkt aus dem Prospekt ausgesucht. Deshalb glaube ich auch, dass er von Daihatsu selber ist.
Erst wollte ich ja einen grünen Copen mit Edelstahlgrill, habe aber aufgrund der Lieferzeit den Grauen genommen. Auf dem kommen Chrom- und Edelstahlteile nicht so schön rüber - hier gefällt mir der Schwarze besser: http://i158.photobucket.com/albums/t...0_CIMG6590.jpg oder? Ollie |
Hallo Ollie,
wie ich sehe, ist man vor Bergheimern nirgends sicher. ;-) Der Grill sieht echt gut aus! Ich bin ja kein Freund von Chromteilen, deshalb lasse ich vor Auslieferung sogar alle Typenschilder entfernen. Bei meinem Grünen wird der schwarze Grill sicher auch gut aussehen und im Frühjahr sollen dann auch schwarze 16" Räder drauf... Vielleicht laufen wir uns jamal über den Weg... Gruss, Jan |
Hallo Jan,
hier auch noch ein paar Bilder mit der von Dir gewählten Kombination und dem Kühlergrill. Is' meiner :mrgreen:, wir Rheinländer scheinen ja auf grün zu stehen, kenne noch 3 andere grüne hier in der Gegend :biggthum: Viele Grüße, Andreas http://i118.photobucket.com/albums/o...A_CIMG5963.jpg http://i118.photobucket.com/albums/o...A_CIMG5954.jpg |
Hi Jan,
anders herum: Es muss heissen "vor mir sind nicht einmal Bergheimer sicher"- habe nämlich bis vor fünf Jahren immer in Köln gewohnt. Dann hat man mich mit üblen Mieten, Anwohnerparkplätzen und zuviel Lärm (Bonner Wall) aus der Stadt getrieben! Jetzt also BauernMetropole (d.h. eigentlich Kerpen-Sindorf)! Was das über den Weg laufen angeht, hier wäre die Gelegenheit sowohl Scooty´s schön Grünen als auch meinen zu sehen: http://www.micro-roadster.de/wbb2/th...p?threadid=566 schau mal rein Ollie |
@Andreas:
Jaaaaa, so stelle ich mir das vor - das Teil wird gekauft! Gibt´s das irgendwo günstiger oder muss ich die EUR 398,- bei Dai berappen? Ist ja echt ein stolzer Preis, aber naja. Das fehlende Dai-Emblem steht Deinem Grünen übrigens sehr gut zu Gesicht!!! @Olli: Bonner Wall ist ja witzig! Dort hatte ich nämlich meinen ersten Copen-Kontakt und bin infiziert worden. Die Idee mit der Tour ist cool, aber a) kann ich an dem WE nicht und b) liegen in Winterberg doch jetzt schon 40cm Schnee, oder? Aber Danke für die Einladung - wir werden uns sicher ein anderes mal sehen... Gruss, Jan |
Hallo,
noch einen anderen Kühlergrill habe ich montiert. Zu meinem Gelben fand ich dieses Serienmäßige Schwarze Loch nicht wirklich passend. Grüße Alex http://www.blumen-schui.de/pictures/copen3.jpg |
Ich habe den Grill heute bekommen und muss ganz ehrlich sagen, dass er ganz schön billig nach Plastik aussieht. Ist ja auch Plastik... EUR 398 sind jedenfalls völlig ungerechtfertigt für das Teil!
Der Rahmen ist aus Kunstoff und sieht nicht so edel aus, wie im Prospekt oder auf der Dai-Website. Das Gitter scheint aus Metall zu sein, ist aber mit einer mausgrauen Gummischicht überzogen. Nicht schön. Zum Glück ist das Gitter mit Schrauben befestigt, sodass man es herausnehmen und lackieren kann. Ich werde es wohl mattschwarz machen. Der Edelstahlgrill ist vom Preis-Leistungsverhältnis sicher 10x besser, aber ich stehe nunmal nicht auf Chromglanz... Gruss, Jan |
Zitat:
wow, der Grill sieht cool aus! Ist der direkt von Daihatsu? Wo hast Du den her? Ich hätte auch gern so einen Grill, aber in Farbe rot für meinen rot/rot/rot Copen :ja: |
Habe ich Original aus Japan zusenden lassen, war zwar nicht ganz billig, aber ich denke es hat sich gelohnt.
Ich glaube er war von Pandora, ist schon etwas länger her, war ne Riesen Aktion den hierher zu bekommen. Grüße Pogonatherum |
Aha! Well, danke für die Info.
Was ist das denn für ein Material? Plastik? Und ist da irgendwie sowas wie ein Metallrahmen zur Stabilisation eingearbeitet? Und zu guter Letzt: was hat das Ding gekostet? Hatte eben erst noch was im Netz rumgesucht und bin dabei auf folgende Firma mit interessanten Tuningteilen für den Copen gestoßen: Sakura-Car Die Leute bieten dort einen Kühlergrill im DB-Style an. Wahrscheinlich auch passend lackiert in Farbe rot. Leider ziemlich teuer ... 420,- Euro ... zu teuer. Und optisch auch nach meinem Geschmack etwas zu wuchtig/prollig für den Copen. |
Zitat:
|
Der Edelstahlgrill ist vom Preis-Leistungsverhältnis sicher 10x besser, aber ich stehe nunmal nicht auf Chromglanz...
du könntest (vorausgesetzt der Grill ist komplett aus VA Stahl) ihn auch schwarz beizen lassen..sieht dann leicht gänzend aus |
Wie o.boss (Ollie) richtigerweise sagte, ist der Kühlergrill mit Emblem ein Zubehörteil von Daihatsu selbst, nicht von HKS, KM oder wer auch! :idee:
http://www.my-copen.de/download/ausstattunsfolder.pdf http://img3.imagebanana.com/img/7lmazttt/grill1.jpg http://img3.imagebanana.com/img/qslefr0/grill2.jpg http://img3.imagebanana.com/img/iezsa67r/grill3.jpg |
Moin!
Meine Haube wird gerade lackiert, da habe ich dem Lacker den originalen Kunststoff-Grill mit in die Hand gedrückt. Den lackiert er in Wagenfarbe mit (grün). Schätze mal die Schnauze wirkt dann elllenlang, falls es Sch*** aussieht kauf ich einen Grill wie oben. Viele Grüße! |
Bitte um Bilder wenn das Fertig ist!
Was kostet denn das Lackieren? Ich futzel die Steinschläge ja im Frühjahr immer per Hand raus und rosten kann da ja nix ;-) |
Moin!
Haube komplett mit dem Grill zusammen irgendwas bei 250,-- EUR. Meine Haube hat bestimmt schon 20 Steischläge, sonst würde ich die auch selber wegmachen. :heul: Bin selber gespannt wie das wohl aussieht..... Viele Grüße! |
Hallo,
hat jemand schon den ca. 150 euro teuren Kühlergrill gesehen den es bei Dai im Zubehör gibt ??? evtl. hat jemand ein Foto ?? ich suche nämlich einen glänzenden Grill, und auf den Bildern von Dai ist nichts zu erkennen. Danke und Gruß Hat jemand evtl. den original Grill schon Chrombedampfen lassen, oder die Spiegel und kann mir dazu was sagen ?? Grüße Promille_Mieze |
hallo zusammen,
ich wollte mal in die runde fragen, ob jemand einen grünen copen mit edelstahlgrill hat und ein bild zur verfügung stellen könnte ? überlege dies nämlich, aber nur laut katalog zu bestellen, finde ich nicht so dolle... grüße nick |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.