Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Abgassteuer GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21218)

Carsten.r 08.11.2007 13:19

Abgassteuer GTti
 
Hallo!
Habe nun den bescheid über die Steuer bekommen,ich wusste garnicht dass es so einenhohen Satz gibt.
Ich muss knapp 250Euros bezahlen.
Gibt es eine möglichkeit die Steuern zu verringern?
Mfg Carsten

MgEtXtXi 08.11.2007 13:35

nicht GTti fahren...:oops:

kiter 08.11.2007 14:34

naja, was erwartest du bei nem u-kat?!

sei froh das die motoren nur 986 cm³ haben un net 1900 cm³ oder so

Ingo 08.11.2007 19:51

Zitat:

Zitat von Carsten.r (Beitrag 266797)
Hallo!

Ich muss knapp 250Euros bezahlen.

Mfg Carsten

Nicht knapp 250 € sonder über, genau 253 €. Vor Jahren waren es mal 132 DM.

Carsten.r 09.11.2007 15:30

Dafür werde ich aber bestimmt nicht den GTti abmelden.
Wollte ja nur wissen ob mann da vieleicht nen Kaltstartregler einbauen lassen kann oder so.
Mfg Carsten

mike.hodel 09.11.2007 16:18

Hallo

Also mein Gtti hat den CB-80 Motor drinne, der damals 1987 schon einen geregelten Kat. drinne hatte. Evtl. kannst Du ja Deine Karre umrüsten. Falls Du den CB-60 Motor drinne hast, müsstest Du Dich um nen neuen Motor kümmern.

LG

Mike

MgEtXtXi 09.11.2007 16:23

es gibt keinen GTti mit CB 60 motor...
kenne halt niemanden der rückrüsten würde...

soviel ich weiß hat in D kein GTti nen kat gehabt... schon gar keinen geregelten...

gruß markus

mike.hodel 09.11.2007 16:33

Hallo Leute

Das hatte ich auch schon gelesen hier. Dann wurden also bei Euch keine Gttis mit Kat. ausgeliefert ?
Kiter hatte doch den Motor drinn, der nur eine obenliegende Nockenwelle gehabt hat. Diesen Motor meinte ich war der Vorgänger vom CB 80 und hatte auch bei uns keinen Kat. Die schweizer Behörden scheinen wieder mal strenger gewesen zu sein damals.

LG

Mike

JapanTurbo 09.11.2007 16:45

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 266970)
Kiter hatte doch den Motor drinn, der nur eine obenliegende Nockenwelle gehabt hat.


das war auch kein GTti sondern "nur" ein Turbo (den es in Ö nie gab....)


georg

kiter 09.11.2007 20:56

richtig

und der hat wie der gtti hier in deutschland auch nur nen u-kat gehabt. den gtti gabs mit g-kat nie in deutschland

JapanImports 14.11.2007 13:39

Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 266999)
richtig

und der hat wie der gtti hier in deutschland auch nur nen u-kat gehabt. den gtti gabs mit g-kat nie in deutschland


was auch gut ist ! :tanz:

kiter 14.11.2007 14:27

eben. power satt ohne kat *gg*

JapanTurbo 14.11.2007 16:09

Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 266999)
richtig

und der hat wie der gtti hier in deutschland auch nur nen u-kat gehabt. den gtti gabs mit g-kat nie in deutschland


und ganeu dass versteh ich nicht /hab ich noch nie gsehen,,,

Ich kenn nur
Ohne Kat (hat aber ein leeres Katgehäuse verbaut)
Kat mit Lmdasonde..

ein U-Kat sollte doch ein Kat ohne Lambdasonde sein...

georg

blueturbo 14.11.2007 16:17

die gtti in deutschland hatten auch keinen u-kat, sondern wurden als bedingt schadstoffarm c bezeichnet. also das katgehäuse war trotzdem immer leer nur hat der gtti so wenig co² ausstoß, dass er die werden, wie ein fahrzeug mit u-kat hatte.

kleines beispiel: ich war letztens mit meinem gtti zur AU ind mein c0-wert lag bei 0,10. liegen dürfte er zwischen 0,5 bis 1,5. also fast ein wunder, dass er überhaupt lief, weil das so mager ist, dass es werte sind, die kaum ein fahrzeug mit geregelten kat hinbekommt. eingestellt hab ich ihn dann auf 1,35-1,4, also schön fettig, da ich ja mit mehr ladedruck fahre.

JapanTurbo 14.11.2007 16:19

thx @ blue

also eh so wie ich es mir immer dachte > es gibt keinen ungeregelten KAT beim GTti

georg :-)

JapanImports 14.11.2007 16:41

Zitat:

Zitat von blueturbo (Beitrag 267690)
die gtti in deutschland hatten auch keinen u-kat, sondern wurden als bedingt schadstoffarm c bezeichnet. also das katgehäuse war trotzdem immer leer nur hat der gtti so wenig co² ausstoß, dass er die werden, wie ein fahrzeug mit u-kat hatte.

kleines beispiel: ich war letztens mit meinem gtti zur AU ind mein c0-wert lag bei 0,10. liegen dürfte er zwischen 0,5 bis 1,5. also fast ein wunder, dass er überhaupt lief, weil das so mager ist, dass es werte sind, die kaum ein fahrzeug mit geregelten kat hinbekommt. eingestellt hab ich ihn dann auf 1,35-1,4, also schön fettig, da ich ja mit mehr ladedruck fahre.


Hier meister wenn du ihn auf 1,35-1,4 Lambdawert eingestellt hast, dann PROST. Denn alles über Lambdawert 1 (1,1 oder 1,5) ist MAGER.
Alles unter Lambdawert 1 (0,9 oder 0,7) ist FETT.

kiter 14.11.2007 19:34

Zitat:

Zitat von blueturbo (Beitrag 267690)
die gtti in deutschland hatten auch keinen u-kat, sondern wurden als bedingt schadstoffarm c bezeichnet. also das katgehäuse war trotzdem immer leer ...

das is so net richtig. mein normaler turbo und auch die vergasermotoren die u-kat haben (was ja quasi bedingt schadstoffarm-c entspricht) haben zumindest bei mir alle die keramik im katgehäuse dringehabt

und von den gtti´s kenn ichs auch so. zumindest bei denen ich schon reingeguckt hab

kiter 14.11.2007 19:35

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 267696)
Hier meister wenn du ihn auf 1,35-1,4 Lambdawert eingestellt hast, dann PROST. Denn alles über Lambdawert 1 (1,1 oder 1,5) ist MAGER.
Alles unter Lambdawert 1 (0,9 oder 0,7) ist FETT.

er hat wahrscheinlich den co-wert gemeint. und net den lamda-wert

MgEtXtXi 14.11.2007 19:40

der kores toni hat mir jedenfalls erzählt, daß er bei einer AU in österreich CO wert von 0,03 erreicht hatte...
ohne kat mit irgendeinem überbrückungssteuerheinziapparillo...

gruß markus

blueturbo 15.11.2007 17:33

@ kiter: also ich hab jetzt schon 12 gtti´s gehabt und extra noch 3 motoren gekauft und ich hab noch nie nen keramikeinsatz vorgefunden.
bei CB61 kann ich leider nicht mitreden.

also wie kiter schon vermutet hat, handelte sich es um den c0-wert, also doch fett!

kiter 15.11.2007 17:46

wie gesagt, bei mir isses bis jetzt immer so gewesen... tut ja auch eigentlich nix zur sache


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.