![]() |
Spurverbreiterung, Distanzscheiben am Materia
Hallo Materia-Fans,
ich bin inzwischen im Besitz eines weißen 1,5 er Materias und das Schrauben und Verbessern geht los. Meine Frage: Welche Spurverbreiterung ist bei der Normalbereifung 185/55 R15 sinnvoll bzw. möglich. Ich habe an 15mm pro Hinterrad gedacht und für vorne 5mm je Rad. Welche Distanzscheiben sind bei "Breitreifen" wie z.B. 205er oder 215er /16 oder 17 Zoll möglich, bei seriennahen Einpresstiefen (35-40mm)? Die wichtigste Frage zum Schluß, wo kann man die Scheiben bekommen und zwar mit ABE oder Teilegutachten da es auf jeden Fall legal sein soll. Gruss volker |
also mal der reihe nach
bei den serien felgen dürften 15er pro rad hinten gehen könnt aber unter umständen knapp werden, so genau hab ichs mir bei den serien felgen noch nicht angeschaut Zumindest bei 17 zoll kann ich aber angaben machen Bei 7,5x17 ET40 geht hinten pro rad 10 mm also pro achse 20 mm Bei kleinerer ET natürlich dementsprechend weniger, bei ET 40 brauchst bei 7,5x17 an der vorderachse übrigends keine verbreiterung. Her bekommen tust im moment für den materia garkeine, zumindest nicht mit ABE. Du müsstest also welche holen deren daten mit denen vom Materia übereinstimmen (lochkreis, nach möglichkeit auch nabendurchmesser) und dann per einzelabnahme bei TÜV eintragen lassen. Achja.. der Materia hat ja leider feste Bolzen, die musst du natürlich dementsprechend verlängern, nicht ganz einfach da du die bremse dazu teilweise zerlegen musst. Spurverbteiterungen mit eigenen schon an der scheibe festen bolzen gibts bei der breite nicht |
mit ner 30/40er tieferlegung und 17zoll 205/45 brauchst keine scheiben mehr, das ist dann schon anschlag.. mehr geht nicht :hallo:
|
wie kommst denn da drauf... hab 40/40 tieferlegung und hinten passen LOCKER 10 mm pro rad drauf bei 7,5 x 17 ET 40 (getestet bei kompletter verschränkung der achsen, deswegen hab ich die 10er spruverbreiterung auch gleich mit eingetragen bekommen *gg* )
Das müsste dann schon ne ET 30 sein das es nimmer geht was aber nahezu unöglich ist da man ET 30 nicht unter die vorderen kotflügel bekommt |
der meinung bin ich auch das hinten noch mehr geht, ich hab die 7,5 J drauf mit 195, könnte wetten da gehen 20 mm pro rad.
vor allem sieht das voll panne aus wenn man mal von vorne schaut, die vorderräder stehen "vor" den hinterrädern, also weiter aussen :( mit den richtigen dämfpern geht auch noch viel mehr, aber dann ist der komfort futsch :D nutzt aber alles nix wenns nix gibt und selber was basteln ist sch. ... |
Thunderbird wo hast du deine spruverbreiterung her?
|
Zitat:
nur eingetragen sind se schonmal ^^ Hat vorteile wenn der Bruder beim TÜV is :tanz: |
:-) das ist gut :-)
Netter Bruder will ich auch :-) |
man muß ja aber auch die reifen mit betrachten und ich habe 205 höhe 45!!!
|
bei mir sinds 205/40 was aber mit dem seitlichen abstand zum kotflügel eh herzlich wenig zu tun hat und da mit der hinterachse in der regel nicht gelenkt wird .... ;-)
Also.. glaub mir mit 7,5x17 ET 40 geht pro seite auf jeden fall 10mm evtl sogar 15, also ich find sogar ohne spurverbreiterung siehts recht affig aus bei ET 40, das muss zwingend aus optischen gründen eine drauf weil die felge echt zu tief im kotflügel versteckt is PS: warum hast du eigentlich nen reifen mit 45er querschnitt drauf gemacht ? ich find bei mir die 40 schon zu viel.. rein optisch. PPS: bei mir kommt nächstes jahr sogar 215/35 oder 225/35 auf die hinterachse und ich denk selbst beim 215/35 passt ne 10er spurplatte noch drauf |
Zitat:
Sicher das das geht ? es soll auch bald 19" Felgen für Mattes geben .... |
das es 19er geben wird sehe ich eher als unwahrscheinlich an wenn sogar mit 18 zoll in verbindung mit ner verhältnissmäßig lächerlichen teiferlegung von 30-40 mm schon probleme macht
Und ja 225/35 geht.. hab ich erst vor kurzem sogar für dem mateia zu bestellen gesehen inkl. felge in 7,5x17 weiß aber nicht mehr auf welcher seite das war... muss ich mal nachforschen |
Zitat:
Inzwischen habe ich mir Sommerreifen 215/40R 16 Zoll und dazugehörende Felgen von ATS Taurus Flash 7,0x16 ET38 gegönnt mit einer Tieferlegung von ca. 35 mm (Eibach). Die Frage nach der Spurverbreiterung entfällt zumindest bei der Vorderachse, da die Reifen doch etwas über die Kotflügel hinausragen, der TÜV-Mensch sprach "das ist aber schon grenzwertig" und hat die Reifen samt Felge dann aber doch eingetragen bzw. abgenommen, weil der serienmäßige Schweller ja noch die Abdeckung sicherstellt. An der Hinterachse ist noch Luft vorhanden, ich werde mal Spurplatten in der Stärke 15 mm einbauen, damit es auch an der Hinterachse an die Grenze geht. ich bleibe damit ja in der 2%-Regel für die Spurverbreiterung (aufgerundet). ABE oder Teilegutachten für die Platten kann man vergessen, ich werde es mit einem Materialgutachten versuchen. Um auf der sicheren Seite zu bleiben sollte man wahrscheinlich die 215er Reifenbreite möglichst vermeiden und bei 7 Zoll-breiten Felgen bleiben in Verbindung mit 205er Reifen. Gruss volker |
Habt ihr andere Autos? Irgendwas hab ich dann falsch gemacht!
Zitat:
wie geht das bei Euch? Bin echt gespannt Alles Gute euer Slotherbie |
finde ich gut werde es mal probieren ,habe 215/35 drauf fänd es cool wenn es noch was breiter geht.
komisch ich habe auch et 38 auf 215/35R17 bei mir meinte der tüv das aber nicht |
eibach ist 30/15 tiefer...
du mußt ja auch längere radbolzen holen... wie bekommt man die alten ab und wo gibt es längere? |
steige hier nicht merh durch :-)
hat denn jemand von euch schon spurplatte drauf? gruss |
Spurplatten
Zitat:
Bei meinen Eibach Federn steht Tieferlegung ca. 35 mm. Die Radbolzen bleiben drin, siehe System 3 "Kataloge" http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de&ecu= |
Nochmal zum mitschreiben:
Von Eibach gibt es zwei! unterschiedliche Tieferlegungssätze. Der von Daihatsu vertriebene Federnsatz hat eine Tieferlegung von 30/30 ist aber ein original Eibach Produkt. Nirgendwo auf den Federn ist ein Daihatsu D zu finden. Das von Eibach selbst vertriebene Kit hat eine Tieferlegung von 30/15. Ingo |
Zitat:
ja ok, stimmt, aber das bekomme ich bei mir nicht drauf... weil dafür kein platz ist... was hast du für felgen drauf? weil felgen mit ab ET 42 geht das nicht mit 15mm pro seite.. |
Hallo,
also nochmal was von mir, zum Thema! Ich habe 205/40 auf 7,5 x 17 (PLW PK) mit ner 38er ET! Über vorne brauchen wir uns ja nicht mehr zu unterhalten! An der HA ist bei mir, bei voll verschränketer Achse und komplett Eingetauchtem Rad zwischen Reifen und Kante des Radhauses noch 12-13mm Luft! Die Stehbolzen auf dem Matti haben einen Rändeldurchmesser von 13mm und sollen sich relativ einfach aus der Bremstrommel auspressen lassen! Bei meinen Felgen haben die Muttern gerade noch 7 Gewindegänge beim Festschrauben, was ja auch das minimum dann ist! Also müssen die neuen Stehbolzen aufjedenfall um die Breite der Spurplatten länger sein! |
@bandit, und bei halb eingetaucht? ich denke das es da schleifen wird, weil da der reifen am kotflügel vorbei muß..
|
@ Challenger
da der 205er Reifen schmaler ist als die Felge und der reifen bei voller verschränkung nur etwa bis zur Hälfte seiner höhe im Radhaus eintaucht wird da nix am Kotflügel schleifen wenn man unter den 12 - 13mm Verbreiterung pro Seite bleibt! |
hast du eine tieferlegung drin?
|
jo, die orginal Daihatsu eibach tieferlegung mit 30/30mm!
|
Hi leute,
Hat denn jetzt nun einer distanzscheiben drauf? Gruss |
glaube nicht ... komme auch nicht mit meinem auto weiter :( bastle gerade am mopped
|
Hi Tyson, habe auf mein Materia je 10mm hinten drauf und habe mir die Scheiben bei Spurverbeiterung bestellt,über Internet,mit dem Tüv-Gutachten hatte ich auch kein Problem. Hamburgerexot
|
Zitat:
|
Hi Hamburg...
Musstest du an denn Bolzen was machen? gruss |
Hi Tyson, habe mir auch gleich für hinten neue Bolzen -Bestellt , meine Werkstadt hat das kosten günstig gemacht,mit dem Tüv gab es auch keine Probleme
gruß Hamburger |
Hi Oehly,ich habe 195/65 R15 drauf, habe die auf die Original - ALUs
gruß Hamburger |
Spurplatten
Zitat:
inzwischen habe ich mir Spurplatten mit einer Breite von 20 mm besorgt, d.h. die Spur (Hinterachse) wird um 40mm insgesamt breiter. Ich habe die Platten für die Original-Alu-Felgen mit Winterreifen genommen, da hier die Reifen ja extrem weit innen zu stehen kommen. Insgesamt sieht das ganze bei den Orig.-Alus jetzt brauchbar aus, wie gesagt für den Winterbetrieb. Jetzt beim Wechsel auf die Sommerreifen (215er/16 Zoll) geht die Sache gar nicht, die Reifen stehen über und beim TÜV brauch ich damit erst gar nicht auflaufen. Ich bleibe also für den Sommerbetrieb bei den Felgen ohne Spurplatten und im Winter mit. gruss volker1503 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi, überlege mir schon ne Weile Spurverbreiterung für meinen White X zu holen. Will die an meine original White X Felgen (7x17" ET 40, RIAL Modena) dran schrauben. Hat einer von euch dat schon gemacht? Ich habe mal gemessen, und müsste hinten 40mm und vorne 20mm pro Achse drauf bekommen. Was meint Ihr?
Habe mich für Eibach Pro Spacer Spurverbreiterung entschieden, und zwar für das Befestigungssystem System 4 (Schraubsystem). Bei System 6 (Durchstecksystem) müsste man ja so wie ich mich bisher schlau gemacht habe, die alten Stehbolzen auspressen lassen und durch längere ersetzen. Zu großer Aufwand wie ich finde und extra Kosten natürlich. Ein Arbeitskollege meinte aber, dass bei System 4 die original Stehbolzen trotzdem hervorgucken könnten, und dass die Felge dann solche Hohlräume/Hohltaschen an der Narbe besitzen muss, damit es sich überhaupt plan anschrauben lässt. Weiß einer von euch, ob die Rial Modena bei 7x17" von DAI die auch haben? Habe nicht gerade große Lust mal eben ne Felge abzuschrauben. Habe nämlich nur ein Bild gefunden, wo diese Hohlräume existieren aber von einer 7x16" Felge. Aber eigentlich müsste es doch auch da gleich sein?!? Bin nur etwas unsicher, weil das ausm Zubehör ist, und RIAL die vll. noch ein wenig anders für DAI fertigt. Über Antworten würde ich mich freuen!!! MfG |
Zitat:
Laut Messungen passt es aber mein Felgen mann sagte mir ohne weiteres nicht eintragbar!Woher ich das weiß--- Habe mir jetzt neue Felgen gekauft... vorher 7x17 ET 38 mit 205/40 (white X Felgen) Jetzt 7,5x17 ET 35 mit 205/40 (Schmidt Felgen) Spurplatten vorn 5mm Hinten 15mm Karosseriearbeiten waren nötig! die neuen sind 0,5 Zoll breiter und haben eine kleinere ET (EINPRESSTIEFE) um so kleiner um so weiter raus kommen die! Laut Rechner kommen die neuen Felgen ca 10mm (1cm) weiter herraus. Entspricht einer Spurplatte von 10mm Im Gutachten der Felgen steht...: Es muss eine freigängigkeit des Radlaufes gewährleistet werden...sprich Rad darf nicht an Karosserie beim einfedern. Sollte auch eigentlich Klappen...da mir die Felgen aber immer noch zu weit drinnen sind kommen vorne 5mm und hinten 15mm Platten drauf! Dies kann aber nur eingetragen werden wenn der Radlauf gebörtelt wird (Kotflügelinnenkanten umknicken/legen) Also wären es für hinten 50mm pro Achse und vorne max 30 nur wie gesagt dranschrauben udn fertig ist nicht... Hatte diese kombination drauf und der prüfer sagte wenn gebörtelt ist ok... beim einfedern war ein bissel karosserie im weg was mal schnell den reifen aufschlitzt^^ Zitat:
Kann sie dir net beantworten nur gebe dir mal ein denk tipp... Lieber bissel mehr ausgeben und 4 vernümpftige schrauben haben also dieses gemisch mit 4x4 schrauben...ohne gewissheit mit dem Plan aufliegen...du hast dadurch immer ein bissel spiel und luft...schön finde ich es nicht...ist wenn nur eine lösung um einen 5er Lochkreis zu bekommen....aber zum verbreitern nicht! |
1. Also vom Eintragen her denke ich dürfte es keinerlei Probleme geben. Klar, die Lauffläche muss vom Radkasten abgedeckt sein und darf nicht überstehen. Sind ja überall Gutachten dabei, die ja speziel für den Materia sind, und wenn man sich dran hält mit der Lauffläche und nix schleift warum sollte es net Klappen. Wenn sowas uneintragbar wäre, würde ein renomierter Hersteller wie Eibach sowas net anbieten bzw. auf deren Seite hinweisen nicht erlaubt im Straßenverkehr. Ist ja nicht so als würde ich universal Spurverbreiterungen nehmen. Und bis jetzt habe ich nur selber gemessen, was ich so drauf packen könnte. Werde natürlich nochmal zu meinem Reifenhändler fahren, der kann es mir genau Ausmessen, dass wirklich alles passt. Nicht dass ich mich vermessen habe, falsche Größe habe, die rumliegen und nix gut TÜV.
2. @ Mr. X: Die RIAL Modena (White X Felgen) haben in 7x17" eine ET von 40. In der jüngsten Vergangenheit bin ich der Meinung, hast du schonmal irgendwo nen Beitrag geschrieben, wo du dass auch mit ET38 gemeint hast. Aber das nur mal so am Rande. Hier noch nen Link dazu: http://www.idealo.de/preisvergleich/...6F1222543.html 3. @ Mr. X: Mit den Spurverbreiterungen kann man doch nicht auf 5-Loch umrüsten! Sowas habe ich noch nie gesehen bzw. gehört und denke bekommt man bei keinem TÜV der Welt durch. Das Bild bzw. die Bilder sind überall gleich, egal Marke/Typ usw.. Natürlich ist es dann beim Matti immer noch 4-Loch. Soll alles nur dazu Dienen, um zu veranschaulichen, was es für verschiedene Befestigungstypen gibt. 4. Mit System 4 ist aber alles einfacher und auch ohne weiteres auf original umrüstbar. Fals man irgendwann kein Bock mehr auf Spurverbreiterung hat oder was weiß ich. Dann stehen die Bolzen wenigstens nicht irgendwann zum Himmel raus, so dass es kacke aussieht oder man wieder andere reinkloppen muss. Und wenn System nix taugen würde, würde es auch kein Gutachten dafür geben (man weiß ja wie genau der TÜV in solchen Sachen ist). Wenn etwas neues von nem Hersteller erfunden bzw. produziert wird, und er will es für den Endverbraucher TÜV komform machen, muss er auch erstmal Musterstücke in mehrfacher Ausführung beim TÜV einreichen, wo Test's auf Belastung, Zugfähigkeit, Spiel usw. gemacht werden (kommt drauf an um was es sich handelt wie Felgen, Spurverbreiterungen usw. usw.). Um überhaupt den Segen für ein Gutachten zu bekommen, indem die ganzen Hersteller und Fahrzeugtypen letzendlich aufgeführt sind. Und dann nur halt für Endverbraucher ne Abnahme, dass die an diesem Fahrzeug montiert sind und dass auch richtig, ohne wieder Mängel dabei zu verursachen. MfG |
Ja mit den Felgen hatte ich mal 7,5 gesagt und nicht die ET...in meiner Felge drin steht aber ET 38 und nicht 40...
Es gibt Lochkreisadapter die es ermöglichen von 4 Loch auf 5Loch umzurüsten...diese Platten sidn wie dein System was du haben willst (cirka) Gibt es in Verschiedenen breiten von 15mm bis kp!? Beispiel von H&R (hab ich auf die schnelle gefunden) http://www.cartuningpoint.de/shop/?5...chkreisadapter, |
Keine Ahnung warum du ET38bei den RIAL Modena 7x17" 4x100 hast, aber Standard ist 40, steht bei mir so drinne in den Felgen und Papieren. Dann müssen die ja speziell für dich gefertigt worden sein ;-) !
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...highlight=et40 Und wegen den Adaptern, sehe ich jetzt zum ersten Mal. Man lernt immer dazu. MfG |
Hallo,
jetzt ist es endlich so weit! Heute habe ich meine 17 Zoll Felgen bestellt & was ich hier so lese komme ich an Spurverbreiterung nicht vorbei. Da ich mich damit aber gar nicht aus kenne muß ich halt mal fragen. Also ich habe mir 7,5 X17 ET38 mit 195/40 gekauft ich hoffe mal das sie nächste Woche kommen. Werde dann wohl auch Direkt Platten kaufen, ich habe hier mal welche bei eBay gefunden für den Matti. http://cgi.ebay.de/Eibach-Spurverbre...item1c0de44ea7 So wie es scheint ohne Tüv! Was meint ihr kann man die brauchen oder sollte ich lieber andere nehmen? Ich meine mal nicht die Breite davon gibt es bei eBay genug, meine einfach nur die Platten. Gruß Pandinus |
ALso ich habe jetzt 7,5x17 et 35 205/40 mit vorne achse 10 und hinten 30 von h&r mit tüv...also die machen mir die platten montag drauf und tragen die ein...beide satz platten waren zusammen 100euro (vllt weil ich die felgen ja auch da gekauft habe)
Platten von eibach sind ok nur wegen dem tüv musste es dir mal überlegen! bedenke auch das die bolzen rausgeschlagen werden müssen und durch längere ersetzt werden. sind mehrkosten. Frag doch dein felgenhändler...wenn du da schon felgen kaufst gibt der dir rabatte udn trägt alles ein... Hinten würde auch mehr drauf gehen aber dann muss gebörtelt werden und das wäre angeblich komplizert beim matti wegen lack weil das komische kanten wären. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.