Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemeines (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=93)
-   -   Autoradioeinbau im Daihatsu YRV (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21197)

TomDee 06.11.2007 18:26

Autoradioeinbau im Daihatsu YRV
 
Hallo zusammen,

da es hier in diesem wirklich tollem Forum mein erster Beitrag ist möchte Ich mich kurz vorstellen.
Also mien Name ist Thomas und Ich bin 29.
Meine Freundin und Ich wohnen in NRW in Grefrath wem das nichts sagt das ist ein kleines Dorf in der Nähe von Mönchengladbach und Krefeld.

So jetzt mal zum Thema, also ab Morgen sind wir ("hoffentlich") stolze Besitzer eines süßen kleinen Roten Daihatsu YRV 1,3 Plus Top.

Bei der heutigen Probefahrt hab Ich festgestellt das leider kein Radio verbaut ist und stattsessen dort nur zwei Ablagefäächer eingebaut sind, so nun meine Fragen kannman davon eins ohne weiteres Ausbauen? und wie komme ich am einfachsten in die Einbauschächte in den Türen?

Ich werde auch Morge nochmal fragen ob da überhaupt schon Lautsprecher verbaut sind, was ja wenn nicht, die ganze Sache noch einiges schwieriger macht.

Hat hier generell schonmal jemand Hifi Equipment in einem YRV verbaut? Und könnte mir mit Tipps und Tricks zur Seite stehen bzw. bei Fragen helfen??
Wäre wirklich Nett und hilfreich, Vielen Dank im vorraus.


MFG Tom

Sterntaler 06.11.2007 19:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi Tom,
willkomen im Forum.
Ist es ein YRV 1,3 TOP oder Plus? Der Top ist der bessere.
Die beiden Ablagefächer sind DIN Schächte, kann man einzeln rausnehmen. Man kann also auch ein doppelDIN Radio verbauen. Kabel liegen drinn, wahrscheinlich brauchste aber nen Adapter, gibt´s für ein paar Euros beim freundlichen (Dai Händler deines Vertrauens)
LS sind vorgesehen im A-Brett oben vorne rechts und links. Wenn du welche hast dann da. Sind aber ziemliche Quakdosen. Ansonsten kannste auch in jede Tür LS einbauen.
Je nach Ansprüchen ist das nach oben hin Alles offen.
Ich hätte sogar noch einen Satz LS (für alle 4 Türen da) original Dai. (Foto)
Für den Hausgebrauch reicht das. (Radio hören). Wenn man fett Mucke haben will (so wie ich *ggg*) dann greift man zu höherwertigen Sachen mit eingepassten Subwoofer im Kofferraum.
Jan

K3-VET 06.11.2007 19:43

Hallo,

ich habe in meinen Ex-GTti 6 Lautsprecher eingebaut - hatte vorher auch nur die o.a. Küchenradioquäken drin.

Ich habe etwas dazu auf meiner Homepage www.pampersbomberonline.de.vu geschrieben.


Bis denne

Daniel

freestyler78 06.11.2007 21:24

Ein Radio ist in ca. 5min eingebaut, einfach den Aschenbecher raus nehmen und vorsichtig am unteren Ende der Mittelkonsole ziehen, dann den Zigarettenanzünder abstecken und das Ding beiseite legen.
Danach die Schächte rausschrauben (4x) und eines davon entfernen.
Dann links unten am Träger die Kabel suchen und nen ISO-Adapter rann stecken. Dann das Radio (ab besten eines von JVC, Alpine, Pioneer) an die 2 Vorhandenen Halter schrauben. Dann noch den Antennenstecker drann alles wieder Zusammenschrauben und Vetisch.

TomDee 07.11.2007 00:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,

zuerstmal @ ALL, viiieeellen Dank für die Antworten man das geht ja richtig Fix hier:biggthum:

@ Sterntaler, also ehrlich gesagt hab Ich nicht genau drauf geachtet welche ausstattungsvariante es ist aber aufgrund der Merkmale (Türgriffe und Aussenspiegel in Wagenfarbe, Dachkantenspoiler und Alu Auspuffblende) gehe ich eigentlich davon aus das es das "Top" Modell sein sollte.
Was mich nur etwas nachdenklich stimmte war, das Ich keinen Schalter für die Klima Anlage gefunden habe und eine Funkfernbedinung für die ZV habe ich auch nicht gesehen.

Wie ist das denn bei der Ausstattungsvariante, sollten da schon Lautsprecher verbaut sein oder is da garnichts drin?? (werde diesbezüglich aber auch nochmal beim Händler nachfragen)

Falls doch sollte das fürs ja erstmal fürs erste reichen, wenn nicht kann da ruhig was preiswertes Gutes rein. Also ein Radio habe ich noch, ein älteres JVC Cassettenradio mit 12er Wechsler, sollte fürs erste reichen.
Ich hab auch noch einen 30er Helix Sub, Endstufe und ein Infinity Pullman System, nur wird das in den YRV nicht rein passen.


@ K3-VET, Du hast eine nette HP und dein "Pampersbomber" gefällt mir auch :respekt: , (schicke Farbe!!!) Werde was den Einbau angeht bei gelegenheit nochmal auf Dich zurück kommen, wenn das Ok ist?!?!

@ freestyler78, Vielen Dank für die kurze ausführliche beschreibung, Ich denke da kann ich schonmal was mit Anfangen.

@ ALL, erstmal Danke!!! Und wenn noch weitere Fragen sind denke ich mal kann Ich mich bestimmt vertrauensvoll an euch wenden !!!??!!! ;-)

Hier noch zwei Bilder von dem kleinen (OK sieht eigentlich aus wie jeder andere YRV auch) Leider kann man da an der Seite nicht erkennen welches Modell es ist (Plus oder Top) sind leider nur Handy Bilder, aber wenn wir ihn hier haben kann Ich ja mal welche mit der Digicam machen und noch welche hier reinstellen:

Rainer 07.11.2007 07:49

Hi


Den Schalter für die Klimaanlage findest du links neben dem Drehschalter für den Lüftermotor, sollte dort kein runder knopf sein mit der Aufschrift "A/C" dann hat dein YRV 1.3 TOP keine. Du kannst beim Händler nachfragen was die Nachrüstung kostet.

Hier ein Bild von meinem.


http://www.japan-oldies.at/gtti/armaturenbrett.JPG

Sterntaler 07.11.2007 09:14

Schleichwerbung On
Klimakompressor, Verdampfer und Leitungen habe ich auch noch da ;)
Schleichwerbung Off
Jan

K3-VET 07.11.2007 10:32

Hallo,

@Tom: kein Problem.


Bis denne

Daniel

freestyler78 07.11.2007 19:07

Normalerweise hatte jeder Top (ist an den Lackierten Spiegelkappen und Türgriffen sowie den Serienmäßigen Alus im Ultrahässlichdesing, den Heckspoiler und dem dickeren Endrohr zu erkennen) eine Klimaanlage Serienmäig drin, nur den Plus und Pur konnte man ohne Bestellen.

TomDee 07.11.2007 23:04

Hallöchen zusammen,

so Ich (bzw. wir) sind endlich wieder zuHause, Auto geholt, Navi gekauft und getestet uns sogar schon Winterreifen drauf (also auch noch zwischendurch gekauft)!!!

Also da es eine frühe Baureihe des YRV "Top" ist, ist noch keine Klima Anlage eingebaut und die Funkfernbedinung fürs ZV gabs damals auch noch nicht sagte mir der Händler.
Aber dafür sind Lautsprecher eingebaut (wenigstens etwas).

So ich habe eben mal den Aschenbecher rausgemacht dahinter sind im unteren Teil zwei schrauben zu sehen, Ich denke mal die muss ich Lösen und kann dann die Mittelkonsole nach vorn ziehen wenn Ich den Zigarettenanzünder rausgenommen habe!!??

Ich werde mich Morgen mittag mal daran versuchen mein Radio plus Wechsler einzubauen, zuerst muss ich aber noch zu ATU mir das Adapter besorgen.

K3-VET 07.11.2007 23:37

Hallo,

ich weiß jetzt nicht genau, welche Schrauben du da siehst, aber zum Lösen der Mittelkonsole brauchste die nicht abmachen. Ziehen reicht da. Hab Vertrauen, die ist nur geklipst. Fasse dazu unten (wo mal der Aschenbecher war) an und ziehen. Geht vllt. beim ersten Mal etwas schwer, geht aber. Und wenn ein Klip kaputtgeht - halb so wild.

Beim Zigarettenanzünder brauchste dann danach nur den Stecker abziehen. Fertig.

Zum Zusammenbau: erst oben einhängen, dann unten drücken.


Bis denne

Daniel

TomDee 08.11.2007 23:57

Hallo zusammen,

so Jungs dank eure Hilfe und dem passendem Adapter von ATU, hab Ich es heute geschafft mein Radio ein zu bauen!! :biggthum: Vielen dank an euch nochmal an dieser Stelle.

Leider sind nur vorne im Amaturenbrett Lautsprecher eingebaut :frown: die leider auch sehr bescheiden klingen.
Dann hab ich mal eine Türverkleideung abgenommen und nachgesehen ob dahinter wenigstens schon LS Kabel liegt aber leider ist dem auch nicht so.

So nun bin ich schon die ganze Zeit am Grübeln :gruebel: wie Ich mein vorhandenes LS System + Sub + Endstufe in den kleinen verbauen kann.

LS System und Sub sind das kleinere Problem, hatte geplant eine Ablage hinten einzubauen (für die Ablage ansich könnte Ich wohl ein paar Tips brauchen, wie Planung und befestigung, falls das hier mal jemand gemacht hat, Bilder davon wären natürlich noch besser), mein grösstes Problem ist im moment die Endstufe.

Wie verlege ich am besten und einfachsten die Kabel und wohin mit dem Teil?
Also an die Rückbank schrauben möchte Ich eigentlich nicht weil ich dann keine eben Ladefläche mehr hätte, wer weis wofür man die mal brauchen kann.
Ich hatte evtl. daran gedacht sie irgendwo in dem Bereich wo das Reserverad ist, anzuschrauben.
Was meint Ihr ist das eine gute Idee oder soll ich das besser lassen oder habt Ihr vielleicht noch bessere Ideen?

Wie ihr seht bin Ich für Tipps und Anregungen immer offen aufgeschlossen und voralllem MEGA dankbar!!!!

So Jungs und nun ran an die Tasten. (kleiner Scherz):bgdev: :zwinker:

freestyler78 09.11.2007 00:07

Schau mal bei Sterntaler in die alten Beiträge da ist schön mit Bildern beschrieben wie er die Endstufe und den Sub verbaut hat. Ich 2 Endstufen unter der Rückbank und ein Lautsprechersystem in die vorderen Türen gebaut und einen Subwoofer im Kofferraum. In den hinteren Türen liegen aber bereits Kabel für Lautsprecher, aber das klingt dann auch net so doll, man steht ja auch bei nem Konzert nicht mit dem Rücken zur Bühne.

Aber es gibt mindest einen der es besser weiß und eine bessere Lösung parat hat, da man die Endstufen nicht unter die Bank bekommt.

TomDee 09.11.2007 00:19

Hallo,

@ freestyler78, joah "Die Endstufe unter die Rückbank" Genau SO einen Gedanken hatte Ich irgendwie auch grad im Hinter kopf! :ja:, aber ich kann da nicht so ganz folgen, zuerst schreibst Du das Du 2 Stück unter der Rückbank hast und im kleingedruckten sagst du das man sie nicht darunter bekommt?!?!?

Wie darf Ich das denn verstehen??

Ich such mal eben nach den Beiträgen von Sterntaler...

freestyler78 09.11.2007 00:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hir mal der Link: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=13090

Ich hatte 2 Endstufen drunter und das kleine ist ein Insider für gewisse Leute einfach Ignorieren(Freestyler effekt)

Edit: Hab grade noch auf meiner Platte ein Bild gefunden.

TomDee 09.11.2007 00:39

Hey,

erstmal Danke für den Link!!

also an der Idee die Endstufe unter die Sitzbank zu bauen , finde Ich grade immer mehr gefallen ich werd mal testen ob meine darunter passt.

Jetzt würde mich noch interessieren wie bzw. wo Du die Stromleitung und die Chinchkabel verlegt hast, muss man da das halbe Auto für auseinander nehmen?
Vorallem wie komme Ich vorn zur Batterie??

Und sehe ich das auf deinem Bild richtig das die hintere Endstufe nicht angeschraubt ist??

freestyler78 09.11.2007 00:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Das Stromkabel kannste durch eine Tülle im Motorraum links unterhalb des Bremskraftverstärkers nach innen legen und dann am Schweller nach hinten. Ich hatte das Kabel in Wellrohren unten in einem Loch der Längsträger nach hinten gelegt. Da musst du aber Die Schwällerverkleidungen und die B-Säulenverkleidung Demontieren. Die 3Chinchkabel kannste auf der Beifahrerseite nach hinten legen. Hab auch noch nen Bild gefunden.

Die Endstufen waren net verschraubt sonder verklemmt unter der Bank und sind auch net verrutscht auch beim verschieben der Bank. Nur die länge beim verschieben verkürzt sich ein wenig.

TomDee 09.11.2007 01:08

Hey,

also nur nochmal zum Verständniss, Ich hoffe das Ich das jetzt alles richtig verstanden habe, Wenn Ich das Power Kabel im Motorraum durch diese Tülle führe kommt es auf der Fahrerseite im Fussraum irgendwo Links wieder raus?!?
Und dann kann Ich es unter dem Teppich an den Türen vorbei zur Rückbank legen?!

Und die Chinchkabel auf der Beifahrerseite auch irgendwo unter dem Teppich zur Rückbank legen?

freestyler78 09.11.2007 01:12

ja so quasi schon wenn du durch die Tülle durch bist kommts hinterm Armaturenbrett raus is aber gut zu sehen, rechts oberhalb vom Gaspedal, von da aus nach links führen (mit Kabelbindern festmachen) und dann untern Teppich nach hinten.

TomDee 09.11.2007 01:20

Hallöle,

ok das hört sich schonmal gut an.
Ich glaub Ich fang Morgen ähm...uuppps....mal auf die Uhr guck...Ich mein Heute, an zu basteln:mrgreen:
Nee geht leider noch nicht, ich muss mir erst noch ein paar Gedanken zur Ablage machen wie Ich das Brett (was Ich zuerst noch Kaufen muss) am besten Anpasse und dann befestige. (Vielleicht kommen da ja hier auch noch ein paar Tip´s??!)

Achja die Abdeckungen unten an den Türen über dem Teppich (da sind doch welche oder? bin grad nich mehr so ganz wach) sind die nur drauf gesteckt also kann man die mittels eines Schlitzschraubendrehers lösen?

Rainer 09.11.2007 07:36

Nein,die beiden Schrauben mußt du NICHT lösen, einfach am unteren rand der Blende ziehen, vorsichtig, dann geht die Blende runter im ganzen!

Die Fernbedienung kannst du nachrüsten, das kit kostet in etwa 160,- Euro und besteht aus 2 Sendern , dem empfängermodul und einem extra zu bestellenden Y-Kabel das Fahrzeugspezifisch ist. (ist bei dem Preis dabei)

Der einzige YRV der ab Werk eine Fernbedinung hatte war der YRV GTti, also keine Angst, dir wurde nichts unterschlagen.

TomDee 09.11.2007 19:55

Hallo zusammen,


@ Rainer, Danke für deine Antwort, aber wie ein paar Posts voher schon geschrieben habe Ich das Radio bereits eingebaut.

Mein derzeitiges Problem besteht darin die Endstufe vernünftig zu verbauen und vorallem die Kabel relativ einfach aber vernünftig zu verlegen.
Parallel mache ich mir Gedanken wie Ich eine Heckablage am besten gestalten kann bzw. wie Ich sie befestigen kann.

@ freestyler78, also ich habe eben mal eine Seite der Rückbank hoch geklappt und meine Endstufe reingelegt, irgendwie bekomme ich die Bank dann aber nicht mehr ganz runter.
Und das Gestell was auf deinem Bild über den Endstufen zu sehen ist, hab Ich bei mir nicht gesehen da ist einfach nur grauer Teppich :gruebel:

freestyler78 12.11.2007 21:48

Ja ja das ist richtig, wenn du die paar Clips los machst die den Teppich halten kannste den nach hinten klappen und du siehst dann das Gestell.

TomDee 12.11.2007 22:53

Hallo,

sodale also Ich habe alle Kabel verlegt (ging doch einfacher als Ich dachte) Wo habt ihr eigentlich die Masse für die Endstufe hergenommen??
Also ich hab sie aus dem Raum genommen wo sich das Notrad befindet wenn man den Styropor einsatz wegnimmt sieht man rechts und Links eine schraube diese hab ich gelöst den Lack etwas weg gekratzt und das Massekabel angeschraubt.
Das Remote kabel hab Ich an dem Kabel für die Elektrische Antenne angeschlossen, soweit so gut die Endstufe ging auch an, dann habe Ich die Ablage meines alten autos wo noch die Lautsprecher drauf verbaut sind, versucht anzuschliessen, leider fehlte von einer Seite das Anschlusskabel also nur die eine Seite angeschlossen, Radio angemacht und es kam nur ein ganz schnelles klacken aus dem Lautsprecher, hab das Radio sofort ausgemacht und wollte dann nochmal probieren aber da kam von der Endstufe nix mehr.
Jetzt frag ich mich was das wohl war.

Mir ist auch noch aufgefallen das wenn Ich im Radio Sender fest einprogrammieren möchte und Ich die Zündung ausmache das die gespeicherten Sender dann alle weg sind.

Ich habe inzwischen auch das Gestell unter der Rückbank gefunden, leider passt meine Endstufe da nicht drunter, Ich plane sie in dem grossen Fach in dem Styropor einsatz zu setzen, falls dann alles mal funktioniert.

freestyler78 12.11.2007 22:59

Was haste denn für ein Radio?? Bei JVC und Clarion muss die 10A Sicherung am Radio verstellen und bei den Restlichen muss man entweder das Rot und das Gelbe Kabel untereinander tauschen oder beide auf eins legen, musste mal in die Bedienungsanleitung vom Radio schauen.
Meine Verstärker hatte ich Masseseitig auch an der linken Schraube unter der Wanne, ist einfach ein Idealer Punkt!!! Kann das sein das du evtl. Remote und B+ an der Endstufe vertauscht hast?? oder das die Lautsprecherkabel untereinander einen Kurzen haben und daher die Endstufe ihren Dienst Quitiert hat??

TomDee 12.11.2007 23:21

Hey

also ich habe ein JVC Radio,bei meinem vorigen Wagen hat das auch immer ohne Probleme funktioniert und ich habe auch nichts verändert.

Und zu den vertauschten Kabeln, also ich habe eigentlich penibelst darauf geachtete und zweimal kontrolliert ob auch alles auf Plus und Minus gerichtet ist.

Die Frage ist auch welche Sicherung durch sein könnte, die die aussen an der Endstufe ist oder die vorn im Motorraum an der Batterie, hab sie noch nicht nachgemessen, da Ich zugeben muss das Ich leider nicht weis *schäm* :nixweiss::wall:wie man eine Sicherung auf durchgang prüft.

freestyler78 12.11.2007 23:50

Es ist halt so das einige Hersteller von der Iso-Norm abweichen (VW z.b. kocht da fast immer ein eigenes Süppchen) und dadurch die Anschlüsse für Dauerplus Kl30 und Zündingsplus KL15 vertauscht oder bei Can-Bus (hat der YRV ja net) einfach nicht so vorgesehen ist wies sein sollte. Schau mal an deinem Radio hinten dran da ist eine 10A Sicherung neben oder unter dem Stecker wo die Kabels rauskommen, diese Sicherung rausziehen und in den anderen Steckplatz stecken und schon müsste es funtzen.
Schau mal an der Endstufe nach ob der Faden der Sicherung gerissen ist oder noch lebt wenn der noch ok ist selbigen bei der Hauptsicherung des roten Pluskabels im Motorraum tun.

TomDee 13.11.2007 00:06

Hallöle,

ok das werd ich mir alles die Tage mal genauer anschauen.

Bis hierhin erstmal vielen dank, wenns was neues gibt melde Ich mich wieder....:gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.