![]() |
Sirion 1.0 für 9999,-- inkl. Klima. Ist da schluss?
Hallo,
bin momentan echt von dem Superangebot vom Sirion fasziniert. Der Preis ist echt heiß! Wenn man obendrein noch die 0,0% Finanzierung bekommt wäre das super! Gibt es da Erfahrungen? Und dennoch: Eigentlich kostet er ja 10.589,-- EURos. Denn da kommen ja noch Überführungskosten hinzu. Frage: Werden die einem eventuell erlassen? Haben die Händer bei dem Preis noch ein Verhandlungsspielraum? Ich würde bei etwas Rabatt nämlich lieber den Sirion beim Händer um die Ecke kaufen als ein Aygo oder C1 per Reimport... Hat schon jemand zugeschlagen? Gruß Joe |
Zitat:
Mit etwas Glück wird dir die Überführung erlassen, oder es gibt einen Satz Winterreifen - wäre wenigstens meine Meinung. Bisher war noch eine verlängerte Garantie zu haben, die wurde/wird allerdings etwas abgeändert. Nun gibt es bestimmte "Gutscheine" für Service etc. - vielleicht lässt er in diese Richtung noch etwas mit sich verhandeln. Was aber auf jeden Fall drin sein sollte, ist eine Hohlraumkonservierung oder Unterbodenschutz - die kostet den Händler wohl am wenigsten - bringt dir als langjährigen (?) Besitzer aber wohl am meisten. Bei unserem Händler gab´s noch nie Rabatt. Ich finde es schon auch "etwas" übertrieben bei diesem Angebot noch derart rumfeilschen zu wollen. Probleme mit der Technik sind beinahe unbekannt - schau dich im Forum um, was da kaputtgeht - wirst nicht viel finden. Ist ja auch kein Auslaufmodell wie der alte Punto, Ka oder Clio, die noch teurer angeboten werden. |
Hallo Joe,
ich würde den Sirion nehmen,das Preis/Leistungsverhältnis ist einfach klasse.Die 0,0% Finanzierung ist bestimmt möglich,ob der Händler mit dem Preis noch runter geht ist fraglich,aber vielleicht gibt er dir das ein oder andere kleine Extra dazu. Gruß Micha |
Bei Finanzierung geht wahrscheinlich nicht mehr viel.
Wo kommst du denn her? Damit man dir eventell einen Händler empfehlen kann. Ich würde auf jeden Fall versuchen noch ein wenig zu verhandeln, Überführung und Anmeldung sollte noch machbar sein. Und nicht zu verachten, wenn du noch ein paar Tage wartest könnte der Händler vielleicht noch ein wenig runtergehen, damit er den Sirion noch in diesem Jahr verkauft bekommt. Ist ja nicht unwichtig für die Jahresquote. |
Sorry aber was willst du denn mehr das ist ein Hammerpreis mit dem selbst die Namenhaften Billighersteller aus Fernost mit ihren Kleinstwagen nicht mal mitkommen und dann noch mehr Rabatt....... Selbst der günstige Fiat Panda (schon ab 6500€) oder Fiat Grande Punto (ab 8500€) kommen in der Ausstattung die der Sirion bietet nicht im Preis mit.
|
...diesen Preis kann mein Händler toppen...9490€ ....mit tageszulassung 0km...Klima usw.
|
Zitat:
|
..Auto-Weidlich
08267 Zwota (Vogtland) 037467/234553 vielleicht kannst du das deinen Händler mal unter die nase halten..das angebot habe ich übrigens aus der örtlichen Presse..kann ich dir auch gerne faxen |
Natürlich kann man´s so machen, aber wenn man nen Neuwagen ohne Vorbesitzer haben will dann......
|
Zitat:
Ist das "nur" eine Art der Kundenbindung (schließlich wird der Käufer spätestens nach 1 Jahr wieder kommen) oder verdient der daran noch ? Dass sich hier kein Händler outet, denke ich mir, aber wenn wir hier schon sauber am Runterhandeln sind, dann können wir ja auch darüber mal spekulieren. |
Die Händler haben so geringe Spannen auf die Autos das die selbst an dem Normal kostenden Autos nix großartig verdienen. Von der Spanne gehen ja meist noch die Überführungskosten, Zulassungskosten, Aufbereitungskosten, Werkstattkosten für Ablieferung und evtl. Zubehörmontage, und halt evtl. geschenktes Zubehör. Das können gut und gerne 500-1000€ sein und dann wollen nimmersatte Kunden immernoch Rabatt Rabatte und immer noch mehr und bekommen den Hals net voll.
Das mit der Tageszulassung ist halt so eine Sache, wenn man das Auto Verkauft und es wird dann nach der Anzahl der Vorbesitzer gefragt und da stehen dann 2 im Brief und nicht einer, dann ist es Wurst ob das Auto null Km hatte oder doch als VFW mit 10Tkm Verkauft wurde. Und dann sind dann halt schnell 1000-2000€ weg ohne das mans will. Aber von mir aus.....Ich persönlich halte nix von dem Sch..... |
...ja richtig es stehen dann 2 Vorbesitzer drin...aber es steht halt auch drin das der erste(Autohaus) das auto nur einen Tag auf sich zugelassen hatte (deswegen auch "Tages"Zulassung) deswegen gleich von 1000-2000€ wertverlust zu sprechen halte ich schon sehr übertrieben
Und zu der Mähr das die Autohäuser so gut wie nix verdienen am Verkauf von Autos...dazu erspare ich mir einen Kommentar..erstens hat mein Onkel selber ein Autohaus...zweitens arbeitet mein Sohn als Autoverkäufer ... |
Mal Ehrlich was verdient man an nem Daihatsu, bei Preisen unter 10T€, wenn du jetzt sagen würdest ein Maserati für 150T€ ok oder nen Maybach für über ne halbe -milli........
|
Wo genau das Geld hängen bleibt, kann ich auch nicht sagen. Aber dass Autos in D teuer sind als in den USA, das ist sicher.
Man mache sich halt mal die Mühe und vergleicht den Materia mit dem Scion (www.scion.com) oder deutsche Autos, oder US-Autos. Auch wenn man die Mwst rausrechnet (US-Preise sind Nettopreise, kommen noch um die 7-10 % sales tax dazu), ist da ein saftiger Europaaufschlag zu sehen. Aber der bleibt wohl tatsächlich nicht bei den Händlern... M |
Hallo,
ich hab meinen Sirion bei Sixt Autoland in Garching geholt...Tageszulassung mit 8 km ..für 8990€ ich glaub drei oder vier sind noch da... Gruß Thomas |
Hallo TomTom
Ist das der 1.0 oder der 1.3er? Modell 2007? (Drehzahlmesser auf dem Armaturenbrett) Oder schon Facelift 2008? Gruß gipsy |
hallo,
ich habe mir am samstag einen bestellt, 1,0 mit klima für 10380 euro inkl. perleffekt lackierung, überführung, zulassung, voller tank, fussmatten, warndreieck und verbandskasten. liefertermin ca. ende februar. gruß hans |
Wir haben den 1.0er Modell 2008, so wie er auf dem Hof stand gekauft.
Rot (R40)... Farben sind uns egal und nur für "anders bunt" was drauflegen sehen wir nicht ein. Ist eh nur als Zweitwagen gedacht. Wir haben die Überführung erlassen bekommen und er gab noch 500 Euro für einen fast 10 Jahre alten, durchgerosteten Ford KA mit fast 180.000 km. Da war dann aber auch ende. Alles in allem ein guter Preis. Wir haben viel verglichen und gerade zu den anderen Alternativen (die "Aygo" Basis inkl. der Franzosen Ableger) war er der Beste. Auch im Bezug auf Spritverbrauch, Crashtestwerte, Platzangebot. Alternativen von KIA, Chevrolet (Daewoo) und Hyundai sind schnell rausgeflogen (Crashtestwerte) |
Zitat:
Ein Modell, dafür mit mehr Motorvarianten. Und bei Motorvarianten spreche ich nicht von einem verunglückten 1.5l oder einem 1.3 mit geringer Mehrleistung. Eher sowas wie einen Diesel, einen Erdgas/LPG-Motor. Und mehr Ausstattungsvarianten/Extras: Stufenlose Automatik, Leder, Klimaautomatik, Tempomat, integrierter Fahrradträger a la Renault... M |
Der Sirion gefällt mir im Innenraum nicht. Hätte es nicht auch den Cuore gegeben, wäre es bei mir kein Dai geworden und da hätten auch keine anderen Motoren oder Austattung daran etwas geändert. Klarerweise hätte es unterschiedliche Innenraumdesigns bei Sirion gegben, wäre das eine Überlegung wert gewesen.
Andererseits hätte ein Trevis-Fan eher keinen Sirion genommen. Dazu sind die Designs zu unterschiedlich. |
Ist der 1,3 Liter.....das 2007 Modell
|
Zitat:
Ich fand die Sitze zu kurz (enden auf halbem Weg zwischen Knie und Hintern) und ich fand das Armaturenbrett inkl. Mittelkonsole einfach nur grauslig. Aber das sind ja Geschmackssachen und wäre mir ziemlich wurscht, da es sich nur um einen "emotionslosen" Zweitwagen handelt. Was den Cuore endgültig rausgeworfen hat für uns, war der Preis, der bei ähnlicher Ausstattung (Verglichen mit Sirion 1.0 Klima, 2008) einfach höher ist :stupid: Dabei hat er auch wesentlich schlechtere NCAP Werte und Sicherheit ist auch nicht ganz unwichtig. Okay... er hätte weniger Sprit gebraucht... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der Sirion wird in Europa getestet, der Cuore in Japan. So war es auch schon bei jeweiligen Vorgängermodellen. Mfg Flo |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Also ich hab für meinen Sirion 1,3 als Tageszulassung mit 10km 9600 Euronen bezahlt. Und das bei einem Toyotahändler. Da war natürlich nicht mehr viel drin mit handeln.
|
Es ist nicht Schluss:
Jetzt gibt es den Sirion sogar mit 700 € Tankgutschein. Damit relativiert sich der Aufpreis für die Klimaanlage ja schon fast, oder man holt sich den 1.0 ohne Klimaanlage und fährt erstmal 7000-10000 km ohne Spritkosten. http://www.tanken-zum-nulltarif.de/s...spring002.html Für mich ist es aber nach wie vor nicht nachvollziehbar, wieso der Sirion dermaßen günstig angeboten und zudem noch "subventioniert" wird. Vielleicht will Daihatsu ja einfach nur die Nachfrage konstant halten, was ja beim Sirion M1xx nicht funktioniert hatte. Mfg Flo PS: Ich hab die Seite gefunden als ich, neugierig wie ich bin, beim Vergleichstest zwischen Pagani Zonda und Lamborghini Murcielago bei Autobild auf "neues Modell" geklickt habe :lol:. |
Gerade den neuen Newsletter entdeckt:
Jetzt gibt es den Sirion 1.0 wieder als Sondermodell inklusive Klimaanlage für 9990 €. Das Sondermodell vom Cuore kostet mit Klimaanlage knapp 9000 €. Mfg Flo |
Zitat:
Ist jetzt auf der Website unter Sondermodelle zu finden. Ich stehe gerade in Verhandlungen bezüglich eines neuen Sirion. Am Dienstag nachmittag wollte ich noch mal hin weil ich bis jetzt mit dem Preis noch nicht ganz einverstanden bin. Wir sind bislang aber auch von einem 1,3l ausgegangen weil er ja eigentlich nur 500 Euro teurer ist dafür aber schon Leichtmetallfelgen und Lederlenkrad mitbringt. Mit dem Sondermodell sieht die Sache natürlich wieder freundlicher aus für den 1,0l. Mal sehen was mein Händler dazu noch so sagt. Allerdings hat er den 1,3l schon auf dem Hof stehen. Da müsste nur noch ne Standheizung eingenaut werden. |
so Leute, ich habe es getan.
In der 19.KW bekomme ich meinen neuen Sirion 1,0 Cooline in rot, mit Standheizung, Armaturenbrettbeleuchtung blau, Zigarettenanzünder, Solarascher, Fussmatten, Kombipack Verbandskasten/Warndreieck und 2.Fernbedienung für die Zentralverriegelung. Ich wollte ja erst den 1,3 nehmen aber die Sonderaktion Cooline hat letztendlich den Ausschlag zum 1,0 gegeben. Ich hoffe das die Entscheidung richtig war aber weniger Spritverbrauch kann ja heutzutage eigentlich nicht falsch sein. Eine Frage hab ich noch an die Sirionfahrer. Hat der Wagen eine Intervallschaltung für den Heckscheibenwischer oder nicht? Bei der Probefahrt war es trocken da hab ich halt vergessen es auszuprobieren. |
wir haben für unseren siron (nicht finanziert) 1,3 sport, 0km, tageszulassung 11/07 vor 2 monaten 10500 euro bezahlt. sind dafür extra nach hh geflogen weil der preis super war und er unsere wunschfarbe (schwarz)hatte. bei uns in mg wurde letzte woche noch ein 1,3s vorführwagen in silber angeboten 3000km gelaufen für 11300. bei einem händler nähe meiner arbeitsstelle stehen zwei 1,3(aber nicht s) ca 1 jahr alt und zwischen 12000 und 18000 km gelaufen für 8700. hoffe ich habe dir damit einen überblick verschafft
|
Zitat:
Hallo, was ist oder macht die Armaturenbrettbeleuchtung blau ? der heckscheibenwischer hat eine intervallschaltung, zumindest bei meinem, sollte deiner aber auch haben. |
Zitat:
Vielleicht weiss das ja hier im Board ja jemand der es vielleicht hat. Ich hatte letztens mal einen VW als Mietwagen, der hatte blaues Licht und ich empfand das als sehr angenehm bei Nachtfahrten. Da eh nur über den Gesamtpreis verhandelt wurde hab ich halt gesagt das ich es haben möchte. Das die Intervallschaltung da ist finde ich gut, war ein echt nerviges Ärgernis beim YRV. |
ob und wieviel ein händler verdient kann man nie genau sagen. ein beispiel von unserem siron 1,3s kauf.wir haben ihn für 10500 euro als tageszulassung gekauft. beim kauf hat der händler mir seinen einkaufspreis von 10600 euro gezeigt. darauf sagte ich das ich nicht glaube, das er einen wagen mit 100euro verlust verkauft, seine antwort: zum ende des letzen jahres hat dai den händlern für jeden noch in 2007 zugelassenen sirion 1000 euro prämie gezahlt, also habe ich immer noch 900 euro verdient.
ausserdem gibt es auch automarken die bei einer bestimmten anzahl von zugelassenen modellen eine fette prämie zahlen so das die händler die fahrzeuge sogar ohne gewinn abgeben können. z.b. wenn fiat den händlern eine prämie von 20000 euro für den 100 verkauften punto in einem jahr bietet und der händler hat im november 90 verkauft, so wird er noch 10 stück ordern und diese mit tageszulassung billig abgeben. l.g |
Daihatsu Deutschland hat sich beim Sirion auch etwas verspekuliert vermute ich. Da seit dem 1.1.08 der Preisvorteil des 1,0 zum 1,3 ja praktisch weg war
wurden wohl fast nur noch 1,3er an den Mann gebracht. (nur 500Euro mehr dafür aber LM und Lederlenkrad) Als Folge dessen stehen jetzt wohl jede Menge 1,0er im Auslieferungslager Bremerhaven. Deshalb wurde jetzt die Aktion Klima gratis für den 1,0wiederbelebt. Zudem sind diese Autos auch wohl alle ohne Kopfairbags. Als LT für einen mit Kopfairbags wurde mir KW33 genannt. Auch bei den Farben ist nicht alles sofort lieferbar im Moment. So lange wollte ich nicht warten, also habe ich einen roten 1,0 ohne Kopfairbags genommen. |
"Verspekuliert" finde ich nett ausgedrückt.
DD hat wohl zur Zeit die dämlichste Modellpolitik überhaupt: Preisunterschied zwischen Cuore & Sirion zu gering bereinigter Preisunterschied zwischen Sirion 1.0 & 1,3 nicht vorhanden Sirion 1,3 mit Lederlenkrad, "Sportmodell" 1,5S ohne. Cuore 1,0 mit ESP lieferbar, Sirion 1,3 nicht. Preisgestaltung Sirion 1,5 kärgliche Ausstattung des Lifestylemodells Materia ... |
Zitat:
|
Hallo, wir haben einen Sirion 1,3 mit 10 km und Tageszulassung aus 08.07 für 8990.- gekauft. Der Händler hat noch einige auf dem Hof, auch 1,0.
bandrian:grinsevi: |
Ja, so kann's gehen. Manches Mal habe ich auch den Eindruck, dass DD "etwas am Markt vorbei" anbietet.
Da ich auch über Jahre hinweg mit Dispostion und Planung beschäftigt war, gehe ich davon aus, dass im Vertrieb und im Marketing bei DD noch Verbesserungspotential steckt. Das was dort versäumt wird, wirkt sich unmittelbar auf den Verkauf und damit af die Disposition aus. |
so Leute, habe gestern meinen Sirion 1,0 Coolline bekommen.
Die ersten 80 km habe ich gestern schon mal abgerissen. Geiles Gefühl muss ich schon sagen, fährt sich echt gut. Die Standheizung muss der Händler jetzt selber einbauen. Früher wurde das im Auslieferungslager Bremerhaven gemacht. Will mein Händler jetzt bei der 1000km Durchsicht machen. Sonst hätte ich noch bis nächste Woche warten müssen. In meinem Wartungsheft wird es auch keine Stempel für die Inspektionen mehr geben. Seit Modelljahr 2008 gibt es für alle Daihatsus einen sg. elektronischen Wartungsnachweis. Ich werde mal zusätzlich lieber alle Rechnungen von zukünftigen Inspektionen aufbewahren. Mache die Tage noch ein paar Fotos und stelle sie hier rein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.