![]() |
Wiederbelebung G112 (Rost)
Heute haben wir (ich und Phillip der mir dankeswerter Weise zur Hand geht :gut::gut:) begonen den G112 auszuschweissen.
Damit ist er dem Blechpressentot gerade noch von der Schaufel gesprungen :kleeblat: Normalerweise schmeisse ich Autos in so einem Zstand weg, aber ein Allrad im besseren Zustand finden ist icht leicht > deswgen darf dieser weiterleben. glückicherweise hab ich von einem Unfallwagen Blechteile aufgehoben> die sind jetzt Gold wert :kleeblat::kleeblat: Die Hauptdarsteller: Phillip : http://www.payrits.at/fotos/daihatsu/g112/rost2.jpg me: http://www.payrits.at/fotos/daihatsu/g112/rost4.jpg so sah die Ecke hinten links aus; http://www.payrits.at/fotos/daihatsu/g112/rost1.jpg :shock::shock::shock::shock: Alles "tote" rausgeschnitten: http://www.payrits.at/fotos/daihatsu/g112/rost3.jpg Die Gute Ecke vom Spenderfzg. eingeschweisst http://www.payrits.at/fotos/daihatsu/g112/rost5.jpg rundherum wird natürlich alles mechanisch entrostet, mit Fertan, Fluidfilm und Mike Sanders behandelt.. Fortsetzung folgt. georg ps @ Phillip big MERCI nochmal für die Unterstützung :gut: |
Hallo Georg
Viel Erfolg wünsche ich Dir von ganzen Herzen, für Dein neues Projekt . Ihr müsst echt Schweissgötter sein :-) Die Karrosse sieht ja beinahe so aus, wie mein Mistwägeli damals ( weisser GTti ) Ich ziehe meinen Hut vor solchem können !!! Ich würde das nie hinkriegen. Viel Glück und halt uns auf dem Laufenden !! LG Mike |
Ich hoffe ihr findet wenigstens noch ein bisschen brauchbares Blech unter dem ganzen Rost.
|
warum du dir das bei so einem wagen antust=?!
|
Steht doch eh im 1. Post: Weil einen Allrad in besseren Zustand zu finden, schwer ist. Ausserdem, wenn man am WE nix zu tun hat, wirds einem ja fad. ;)
|
Das ist echt mal ein Projekt wo auch was zu tun ist :-)
Ich wünsche euch viel Glück und viel Spaß dabei. |
ihr zwei irren *gg*
aber wie ich euch kenne wird das wieder alles bestens |
deine dome sind hinten wenigstens rost frei, bei mir sind auf beiden seiten faust große löcher drinn.
da haste glück den dome zu schweissen is ein scheiss, da sich nix verziehen darf. aber sachmal der unterboden sieht gar net so schlimm aus auf dem bild wo der phillip drauf is. die ecke sieht da schon gaaaanz anders aus. aber ihr macht des schon. MFG Patrick |
zuallerserst mal Danke @ all :-D:mrgreen:
was haute gescha: ich hab mal Ros gesucht und bin wieder wo fündig geworden, Dome hinten (gleich zugesxchwiesst) und im Rad haus unten (auch schon erledigt..) NUr der Linke Schweller macht mir Koptzerbrechen, der ist Sehr im A####. :buhu::buhu: dafür schaut die linke Ecke besser aus: http://www.payrits.at/fotos/daihatsu/g112/rost6.jpg hab ich dann nur mehr Grundiert und innen mit MikeSanders geflutet :twisted: zum Schluss hab ich noch dad ganze Fzg. unten mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt> schaut gleich viel besser aus.... Nächstes Wochenende (falls Wetter passt) gehts weiter. georg |
Mein Charade (GTti) sieht sehr viel besser aus. Bilder siehe Galerie sonstiges.
Mfg Philipp |
Jo meld mich jetzt auch mal zu Wort *gg*.
Freut mich, das ich dem Georg helfen kann/darf. Er hat mir auch schon so oft weitergeholfen!! :top: :top: :top: Wir werden das Ding schon wieder hin"biegen" :raucher:. @Applause-limited: Wegen dem Unterboden --> naja ein "kleines" Loch war schon vorhanden. *ZumGeorgrüberschau* ob er ev. ein Bild davon hat. :D mfg Philipp |
na viel spass...
|
Zitat:
http://www.payrits.at/fotos/daihatsu/g112/rost7.jpg http://www.payrits.at/fotos/daihatsu/g112/rost8.jpg ein bisschen :stupid::stupid: muss man schon sein .. georg :twisted: |
ein bisschen :stupid::stupid: muss man schon sein ..
Ein bisschen? Oh mann dagegen war mein verrotteter Boden ja für Einsteiger ;). Ihr seid echt krank drauf (positiv) aber das würde sogar ich mir nicht antun und ich bin sonst für jeden Mist zu haben was kranke Ideen angeht. Jan |
naja, irgendwie haben wir doch alle einen am sender ;)
|
und der schorsch ist könig:hallo:
|
da mein Auto ja im freiem sthet bin ich sehr wetterabhängig und das war (nona Ende Nov) halt nicht so gut..
Ein paar Tage ist sich ja doch was ausgangen zu tun: Ergebnisse: wer suchet der findet, auch Rost im vorderen Radlauf: http://www.payrits.at/fotos/daihatsu/g112/rost9.jpg Rost hab ich rausgeschnitten, Schblonen aus Papier gebastelt, Blech zugeschnitten, eingeschweisst, Rost schutz darüber, KArroseriedichtmasse und zum schluss (noch nicht am foto ersichtlich) mit dauerestischem Steinschlagschutz den ganzen Radkasten ausgespritzt (nachträgöich hab ich dann noch eine Schicht Karroseriewachs aufgetragen, sicher ist sicher :grinsevi: http://www.payrits.at/fotos/daihatsu/g112/rost10.jpg Das "kleine" Loch im Fussraum ist auch zu: http://www.payrits.at/fotos/daihatsu/g112/rost11.jpg dann u den Radkästen hinten, die grosse Schwachstelle bei den G1##- uerst hab ich mit kleinen Flex (gezopfte Drahtscheib) die alte Dichtungsmassw entfernt, danach mit Ferten rostbehandelt, mit Karroseriedichtmasse neu versiegelt (~ 40 Euro die dose :stupid::stupid:), http://www.payrits.at/fotos/daihatsu/g112/rost12.jpg danach noch mit steinschlagschutz den Radkasten ausgespritz: http://www.payrits.at/fotos/daihatsu/g112/rost13.jpg zusätzlich ist jetzt auch noch eine Schicht Karroseriewachs drauf .. Ande Stelle nochmal ein Danke and den Phillip der mich sehr unterstütz :gut::gut: Paar andere Sachen hab ich auch schon umgebaut: Luftfiltergeräuschdämpfer (im rechten Radkasten) entfernt und eine GTti Luftfilterunterkasten samt K&N montiert: http://www.payrits.at/fotos/daihatsu/g112/rost14.jpg GTti Domstrebe vorne montiert. "Glatte" Rückleuchten hinten schönere Stosstange. Falls das Wetter am WE passt gibt wieder einen Bericht.. georg |
das Wetter wird immer bescheidener , gut das mit der Karre was weitergeht,,,
Am WE ha t mir der Jagamasta wieder geholfen :flehan::flehan::gut::gut: und das trotz widrister Wetterverhältnisse.. Saukalt und Regen.. gut wenn man(n) sich zu helfen weiss :grinsevi: http://www.payrits.at/fotos/daihatsu/g112/rost15.jpg ausgeschweisst ist er jetzt fertig >AMEN< :grinsevi: heute hab ich die BRemse instandgestzt, Radbremszylinder überholt etc. Dann noch ein paar Teile festgezogen. Als krönenden Abschluss hab ich noch den Innenraum zusammengebaut (Teppich, Sitzbank, Sessel,...) Was fehlt noch; Bremsen entlüften, Stabigummis tauschen Pickerlfertig machen (Lichter (einstellen) , Wischergummis erneuern, etc.) also ein Ende ist in Sicht (was auch gut ist, denn es soll ja bald Schnee geben :grinsevi::grinsevi:) georg |
Echt klasse, am Anfäng hätte ich nicht geglaubt, dass ihr den Rost mit dem kleinen Auto dran *gg* je wieder ans rollen bekommt, aber das Ende scheint ja nah :-)
Glückwunsch. |
Was ich nicht verstehe.... Diese 4WD Hütte richtest auf teufel komm raus bei fast jedem Wetter her und machst weiter während der arme G10 im Hühnerstall sein dasein fristen muß :(
MACH ENDLICH WAS AM G10 !! :) PS: Super arbeit die ihr da hinlegt am G112 übrigens, ist ein würdiges Projekt!! |
ahjo, der g10 is aber auch zu schade um den im winter zu fahren
|
und der G10 hat kein Allrad ;)
Gute arbeit!!!!!! Manu |
sooo
am WE hab ich noch die Stabigummis hinten erneuert und ann gings ab zum Pickerl (>TÜV).. BESTANDEN !!!!!!!!!!!!!:grinsevi::grinsevi::grinsevi::grinse vi: Diese Woche wird noch angemeldet... georg |
Hallo Georg
Herzliche Gratulation !!!!!!!!!!!!!!!!! :-) Du bist und bleibst unser absolutes Charade-Genie LG Mike |
:gut:
jo und wann gemma quertreiben?! :grinsevi: da schnee fehlt halt jetzt a bissi... *g* |
Zitat:
georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.