Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore wird immer lauter (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21117)

Sweetie27 29.10.2007 18:57

Cuore wird immer lauter
 
Hallo,

woran kann das liegen. Am Donnerstag haben wir in unseren Curoe neues Öl reingefüllt. Danach wurde er beim Gas geben immer lauter, ich meine der Motor das war vorher nicht. Woran kann das liegen.

LG
Steffi

Sterntaler 29.10.2007 19:01

Was für einen Cuore hast du denn, wieviel hat der Wagen runter, und wieviel Öl und welche Sorte haste reingefüllt?
Jan

Sweetie27 29.10.2007 19:02

Hallo,

also ich habe 5 w 40 reingefüllt, er hat 90000 runter und ist der Vuore Baujahr 7/2003

Sterntaler 29.10.2007 19:05

Zitat:

Zitat von Sweetie27 (Beitrag 265397)
Hallo,

also ich habe 5 w 40 reingefüllt, er hat 90000 runter und ist der Vuore Baujahr 7/2003

Also hast du einen Cuore L701 würde ich mal vermuten. Was sagt den der Ölstand? Haste den Filter mit getauscht oder hast du nur nachgekippt? Kommt es wirklich vom Motor oder könnte es auch der Auspuff sein der sich gerade verabschiedet? Was haste vorher für Öl gefahren?
Jan

Sweetie27 29.10.2007 19:08

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 265399)
Also hast du einen Cuore L701 würde ich mal vermuten. Was sagt den der Ölstand? Haste den Filter mit getauscht oder hast du nur nachgekippt? Kommt es wirklich vom Motor oder könnte es auch der Auspuff sein der sich gerade verabschiedet? Was haste vorher für Öl gefahren?
Jan

Also selbe Öl wie vorher, Auspuff ist erst erneuert worden, Ne filter nicht ausgetauscht nur nachgegoßen, ich glaube filter wurde bei 45000 ausgetauscht, es war kein öl mehr drin, deshalb habe ich 2 l reingekippt

Sterntaler 29.10.2007 19:15

Zitat:

Zitat von Sweetie27 (Beitrag 265401)
Also selbe Öl wie vorher, Auspuff ist erst erneuert worden, Ne filter nicht ausgetauscht nur nachgegoßen, ich glaube filter wurde bei 45000 ausgetauscht, es war kein öl mehr drin, deshalb habe ich 2 l reingekippt

Du fährst seit 45tkm mit dem gleichen Ölfilter???? Wann haste denn das Öl das letzte Mal gewechselt? 2L sind 3/4 der Gesamtfüllung, wenn es da man nicht schon zu spät ist:stumm:.
Die Motoren können zwar einiges ab, aber auf verschleppte Ölwechsel können die gar net gut :(. Ich fürchte du hast den Motor wohl schon fast trocken gefahren, dann kann Alles mögliche im A.... sein, angefangen bei den Lagerschalen (was ich mal vermute) bis hin zum Kolbenfresser.
Wo steht den der Ölmessstab jetzt nachdem du 2 L reingekippt hast? Hoffentlich nicht bei Min.
Ohje:oops:
Jan

Sweetie27 29.10.2007 19:17

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 265403)
Du fährst seit 45tkm mit dem gleichen Ölfilter???? Wann haste denn das Öl das letzte Mal gewechselt? 2L sind 3/4 der Gesamtfüllung, wenn es da man nicht schon zu spät ist:stumm:.
Die Motoren können zwar einiges ab, aber auf verschleppte Ölwechsel können die gar net gut :(. Ich fürchte du hast den Motor wohl schon fast trocken gefahren, dann kann Alles mögliche im A.... sein, angefangen bei den Lagerschalen (was ich mal vermute) bis hin zum Kolbenfresser.
Wo steht den der Ölmessstab jetzt nachdem du 2 L reingekippt hast? Hoffentlich nicht bei Min.
Ohje:oops:
Jan


weiß net müßte ich schauen, keine ahnung

Sweetie27 29.10.2007 19:20

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 265403)
Du fährst seit 45tkm mit dem gleichen Ölfilter???? Wann haste denn das Öl das letzte Mal gewechselt? 2L sind 3/4 der Gesamtfüllung, wenn es da man nicht schon zu spät ist:stumm:.
Die Motoren können zwar einiges ab, aber auf verschleppte Ölwechsel können die gar net gut :(. Ich fürchte du hast den Motor wohl schon fast trocken gefahren, dann kann Alles mögliche im A.... sein, angefangen bei den Lagerschalen (was ich mal vermute) bis hin zum Kolbenfresser.
Wo steht den der Ölmessstab jetzt nachdem du 2 L reingekippt hast? Hoffentlich nicht bei Min.
Ohje:oops:
Jan


Also ich habe morgen früh Termin bei meinem Autohändler mal sehen was der findet.

Q_Big 29.10.2007 19:33

Sorry, aber bei 45000km mit dem selben Ölfilter und wahrscheinlich auch Öl und bei nachgekippten 2 Litern, wird es auf einem Motorschaden hinauslaufen...

25Plus 29.10.2007 19:40

7/2003 könnte auch schon ein L251 sein. Sieht die vordere Ecke so aus wie auf meinem Profilbild ?

Mit mangelhafter Wartung spart man nichts. Wurde der Wagen bis 45000 km beim Händler gewartet (könnte ich mir vorstellen, wenn da der letzte Ölfiltertausch war - außerdem ist das ja Voraussetzung für Garantie) hast du dir wegen 3 lächerlichen Ölwechseln einen teuren Motorschaden eingehandelt.

Dass der Motorlauf sich verändert hat könnte ich mir so vorstellen:
Der Verschleiß ist durch den viel zu geringen Motorölstand schon gut vorangechritten. Jetzt, wo die Ölpumpe wieder was zu pumpen hatte, hat sie den Abrieb wunderbar verteilt. Wenn du weiterfährst wird es nur noch teuerer für dich.

Hat die Ölstandskontrollleuchte eigentlich schon gebrannt ?

Mfg Flo

Q_Big 29.10.2007 19:46

Naja, ich könnte mir auch noch vorstellen das jetzt einfach viel zu viel Motoröl drinnen ist, wenn der Ölstand nicht kontrolliert wurde und einfach 2l reingekippt wurden...

Sweetie27 29.10.2007 19:49

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 265409)
7/2003 könnte auch schon ein L251 sein. Sieht die vordere Ecke so aus wie auf meinem Profilbild ?

Mit mangelhafter Wartung spart man nichts. Wurde der Wagen bis 45000 km beim Händler gewartet (könnte ich mir vorstellen, wenn da der letzte Ölfiltertausch war - außerdem ist das ja Voraussetzung für Garantie) hast du dir wegen 3 lächerlichen Ölwechseln einen teuren Motorschaden eingehandelt.

Dass der Motorlauf sich verändert hat könnte ich mir so vorstellen:
Der Verschleiß ist durch den viel zu geringen Motorölstand schon gut vorangechritten. Jetzt, wo die Ölpumpe wieder was zu pumpen hatte, hat sie den Abrieb wunderbar verteilt. Wenn du weiterfährst wird es nur noch teuerer für dich.

Hat die Ölstandskontrollleuchte eigentlich schon gebrannt ?

Mfg Flo


Ne überhaupt nicht und auch keine andere Leuchte, ich habe nach dem Auto waschen einfach geschaut, und es war als fast kein Öl mehr drin. Habe mirgen Termin beim Autohändler wegen Inspektion

Sterntaler 29.10.2007 19:50

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 265411)
Naja, ich könnte mir auch noch vorstellen das jetzt einfach viel zu viel Motoröl drinnen ist, wenn der Ölstand nicht kontrolliert wurde und einfach 2l reingekippt wurden...

Deshalb ja meine Frage nach dem Ölstand, wenn der Motor nicht trocken gelaufen ist besteht ja noch Hoffnung, aber wenn wirklich 2L gefehlt haben? Auweia
Jan

Sweetie27 29.10.2007 19:53

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 265415)
Deshalb ja meine Frage nach dem Ölstand, wenn der Motor nicht trocken gelaufen ist besteht ja noch Hoffnung, aber wenn wirklich 2L gefehlt haben? Auweia
Jan


Ohje, ich bekomm jetzt Angst, ich hoffe da kann man noch was retten, aber die Ölleuchte hat nich geleuchtet und auch sonst keine Leuchte

Sterntaler 29.10.2007 20:00

Tja ich würde dir ja gerne mehr Hoffnung machen, aber drei Ölwechsel im ungünstigsten Fall zu überziehen ist schon heftig, außer dem Weg zur Werkstatt würde ich den Wagen nicht mehr bewegen, bevor nicht klar ist was los ist. Ferndiagnosen sind natürlich immer schwierig, wenn ich neben dem Wagen stehen würde würde die Diagnose sicher klarer ausfallen. Man kann ja an vielem Sparen, aber nicht die 40€ für einen Ölwechsel, das wird einfach zu teuer. Wenn deine Maschine das zeitliche gesegnet hat würde ich zu einem kompletten Motortausch raten, habe ich letze Woche bei meinem auch gemacht ;), hatte allerdings andere Gründe (s. Signatur)
Halt uns bitte auf dem laufenden.
Jan

Sweetie27 29.10.2007 20:00

Unglücklich
 
Mit diesem Auto habe ich eh seit Anfang an Probleme, Montagsauto? Bremsen laufend, dann dauernd Kennzeichenleuchte so das alle Rücklichter ausfielen, Lichtmaschine letztes Jahr kurze Zeit später brannte fast das Auto. Ich bin mit dem total unglücklich, habe aber kein Geld für ein neues

:-(

Sterntaler 29.10.2007 20:06

Zitat:

Zitat von Sweetie27 (Beitrag 265419)
Ich bin mit dem total unglücklich, habe aber kein Geld für ein neues

:-(

Schlachtfahrzeuge die für sowas in Frage kommen wären z.B. solche Kandidaten:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vbapgosfhgat je nach Baujahr, deiner hat meine ich den Nachfolger motor drinne.
Eine Reparatur wird sicher in ähnlichen Höhen liegen, je nachdem was Alles kaputt ist.
Wo wohnst du denn? Eventuell könnte ich dir meine Hebebühne zur Verfügung stellen. Meine arbeitskraft auch ;).
Jan

Sweetie27 29.10.2007 20:08

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 265422)
Schlachtfahrzeuge die für sowas in Frage kommen wären z.B. solche Kandidaten:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vbapgosfhgat je nach Baujahr, deiner hat meine ich den Nachfolger motor drinne.
Eine Reparatur wird sicher in ähnlichen Höhen liegen, je nachdem was Alles kaputt ist.
Wo wohnst du denn? Eventuell könnte ich dir meine Hebebühne zur Verfügung stellen. Meine arbeitskraft auch ;).
Jan


Hallo, bei Stuttgart, frage morgen erstmal meinen Autohändler, kann dann schreiben wie es gelaufen ist

Sterntaler 29.10.2007 20:11

Zitat:

Zitat von Sweetie27 (Beitrag 265423)
Hallo, bei Stuttgart, frage morgen erstmal meinen Autohändler, kann dann schreiben wie es gelaufen ist

Das ist natürlich ein weiter weg bis Braunschweig/Niedersachsen :(. Dir die Daumen drück :gut: das es ohne Motortausch abgeht.
Jan

Q_Big 29.10.2007 20:29

Naja, eigentlich gehört der Cuore zu einem der zuverlässigsten Autos, aber Montagsautos gibt es wohl überall.

Hmmm, um es mal zu erklären:
Ein Auto ist eine hochkomplexe Machiene. Bereits die knapp 60Ps entfalten unvorstellbare Kräfte, welche dich auf 180kmh bringen oder im Falle eines Unfalles starke Zerstörung hervorrufen. Dein Auto ist mit seinen 90000km schon 3 mal um den Erdball rumgefahren. Dazu muß es im Winter bei Minus 20° anspringen und im Sommer bei 30°, was im Betrieb eine gigantische Belastung darstellt.

Ich möchte dir mit diesen Zeilen deutlich machen, wie wichtig die fachgerechte Wartung ist und welche Belastungen das Auto und das Öl wegstecken müssen.
Und jetzt überleg mal es ist irgendwann zuwenig Öl da, unter diesen heiklen Betriebszuständen?

Reisschüsselfahrer 29.10.2007 20:35

Ich schätze mal der Motor ist hin, wenn man nicht mal das Geld für Inspektionen opfern kann, dann sollte man lieber Fahrrad fahren.

Der Ölfilter bei Daihatsu ist eh schon sehr klein und wenn man den nicht mittauscht bei jedem Ölwechsel ist der Ruck Zuck voll, dann macht im Filter ein Überdruckventil auf, damit das Öl noch durchkommt aber damit kommt auch der ganze Dreck, den der Filter eigentlich sammeln soll mit in den Ölkreislauf, da killt es dann auf die Dauer alles, der Filter gehört nicht ohne Grund alle 15tkm gewechselt, genauso wie das ÖL. Gerade bei dem neueren Motoren mit Nockenwellenverstellung und sowieso schon teilweise Problemen im Bereich der Kolbenringe auch bei richtiger Wartung.

Das wird auf jedenfall ein teurer Spass und da kann das Auto absolut nix für, das hast du dir dann selbst zuzuschreiben. Bei so einer nachlässigen Behandlung verreckt dir jedes Auto...........

Manu

Q_Big 30.10.2007 01:58

Das kommt von fehlender Wartung:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...473#post265473

Olix 30.10.2007 06:40

Wie kann man sein Baby so vernachlässigen....eieiei

bluedog 30.10.2007 17:55

Naja, wenn der Ölpeilstab anzeigt, dass Öl fehlt, kann das auch daran liegen, dass der Wagen nicht in der Ebene steht... Dann wär aber nachfüllen auch eher blöd

MeisterPetz 30.10.2007 17:56

Man muss ja nicht gleich zum Dai Händler und dort jährlich den Absolutions Obulus zu entrichten, um sein Auto ordentlich warten zu lassen. Ölwechsel kann man meistens sogar bei Tankstellen oder Autozubehör-Läden machen lassen, oder der freundliche Nachbar machts.

Andere Flüssigkeiten kann man man ebenfalls woanders prüfen7tauschen lassen. Beim Tausch der Bremsflüssigkeit rate ich, anwesend zu bleiben, denn sonst wird gerne nur der Ausgleichsbehälter mit einer Spritze ausgesaugt und nur nachgefüllt.

Bei Bremsen, Auspuff oÄ durchaus auch ein paar Angebote einholen und ggf. handeln. Was anderes wird an nem Dai eh nicht hin (sagen die Experten). ;)

Reisschüsselfahrer 30.10.2007 18:11

Die Sache ist nicht wo es gemacht wird, es ist nur wichtig DAS es gemacht wird und nicht wie in diesem Fall 45tkm lang gar kein Ölwechsel vorgenommen wurde.



Manu

MeisterPetz 30.10.2007 18:38

Sag ich ja. Nur wenn man von Preisen bei Fachwerkstätten ausgeht, kann das einen natürlich schon abschrecken. Wenns im Rahmen bleibt, ist man auch eher bereit, das einmal pro Jahr machen zu lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.