Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Erhöhen Spoiler den Verbrauch? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21095)

konsumer 27.10.2007 21:27

Erhöhen Spoiler den Verbrauch?
 
Heckspoiler werden beim Materia für ca. 250 euro angeboten.
Die Frage die sich für mich stellt, werden diese Heckspoiler Modellabhängig auf den Strömungswiderstand getestet. D.h. kann es mitunter sein das der Heckspoiler den Luftwiderstand negativ verändert und damit Fahreigenschaften und Verbrauch verschlechtert?

K3-VET 27.10.2007 21:34

Hallo,

kann man aerodynamisch am Materia irgendetwas versauen??

*duckundweg*


Bis denne

Daniel

Ice Cube 27.10.2007 22:21

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 265161)
Hallo,

kann man aerodynamisch am Materia irgendetwas versauen??

*duckundweg*


Bis denne

Daniel

Einerseits hast du recht ^^

Ich denke das der Spoiler die Fahreigenschaften wenn überhaupt nur verbessert. Soll ja einen höheren Abtrieb also anpressdruck auf der hinteren Achse erzeugen was den Wagen ja dazu bringt "an der Straße zu kleben". Was auf der anderen Seite heißt das mehr Widerstand vorhanden ist und somit der Spritverbrauch etwas erhöht wird. Gesetz den Falls das der Spoiler funktionell ist. Es gibt ja Spoiler die funktionieren und welche die nicht funktionieren. Bei solchen die nicht funktionell sind erhöht nur das Gewicht den Verbrauch wobei das Gewicht ja nicht wirklich groß sein sollte. Ich hab noch kein Materia und logischerweise auch kein Spoiler daher kann ich dir auch nicht mehr dazu sagen.

Hoffe ich konnte vorerst helfen.

Grüße,
Claus.

aynur 27.10.2007 23:02

Hallöchen

Ich denke mal das der Spoiler für den Materia den Luftwiderstand nicht spürbar erhöht und auch keinen Anpressdruck bringt. Er ist nur etwas für die Optik. Schließlich muß man bedenken das der Spoiler, laut meinen Informationen, "nur" angeklebt ist und obendrein ja an der Heckklappe hängt. Wieviel Anpressdruck will man einer, in den meisten Fällen von Laien hergestellten, Klebeverbindung denn zutrauen. Wie lange würde der Spoiler denn halten wenn man z.B. bei 180 km/h z.B. 50-60kg Anpressdruck erzeugt. Hat sich mal einer der "Spoilerfahrer" getraut, sich mit seinem Körpergewicht auf den Spoiler zu stellen ??? Und das ganze auch noch mit schwankenden Lasten (z.b. plötzliche Strömungsveränderung wenn man einen LKW überholt oder durch stürmisches Wetter). Da würden bei einem "echten" Spoiler ganz ordentliche Kräfte wirksam. Nicht umsonst sind die Spoiler in der Renntechnik recht aufwendig und sehr stabil mit dem Fahrzeug verbunden und keine angeklebten Plastikteile.

Fazit:
Der Spoiler ist klasse für die Optik, keine Frage. Aber "echte Spoilerwirkung" hat er mit Sicherheit keine oder nur sehr geringe. Demzufolge ändert sich der Luftwiderstand, der ja bekanntlich in direktem Zusammenhang mit dem entstehenden Anpressdruck steht, nicht oder nur minimal. Ist halt nur Show .... aber ohne Frage eine sehr schöne Show (wenns mein Auto wäre, dann würde ich auch einen dranbauen)

Ulli (Männe von Aynur)

25Plus 27.10.2007 23:04

Abtrieb wird der Materia sowieso nicht haben - egal ob mit oder ohne Spoiler. Höchstens eine Menge Auftrieb.

Bei Porsche gab es früher mal die großen Heckspoiler - die haben den cw-Wert angeblich wirklich gesenkt.
Hätte der Heckspoiler bei den Daihatsus einen ähnlichen Effekt (z.B. Senkung des cw-Werts von 0,31 auf 0,30 beim L251), dann würde ich mir den Anbau ernsthaft überlegen.

Dass der Heckspoiler sich auf den Verbrauch auswirkt glaube ich eher weniger - zumindest nicht negativ.
Mein Bruder fährt seinen Sirion mit serienmäßigem Heckspoiler zwischen 4 und 4,5 l/100 km.
Ich brauche mit meinem optimierten Cuore (längeres Getriebe, besserer cw Wert) einen halben Liter mehr.

Mfg Flo

Ice Cube 27.10.2007 23:18

Naja Ulli das mit der Klebeverbindung ist teilweise richtig. Allerdings wurde Zeitweise bei ABT auch geklebt anstatt geschraubt wie man in einer Reportage von (glaube ich...wenns falsch ist bitte nicht verprügeln) Prosieben Galileo "24 Stunden Pimp" gesehen hatte. Es ist ein spezialkleber und auch der hält einiges aus. Für den "Straßenrennsport" sollte das definitiv reichen. Denke aber auch das der Spoiler nur zur Dekoration dient. Wobei es ja auch Heckspoiler/Dachspoiler gibt die wirklich was taugen.

Thunderbird74 28.10.2007 00:00

also wer schonmal nen spoiler "richtig" verklebt hat und dann irgendwann versucht hat den weider ab zu bekommen, der weiß das kleben vollkommen ausreichend ist selbst wenn der spoiler einen anpressdruck erzeugt.
Wir reden hier ja nicht von solchen extremen wie bei der F1, also muss man da schon auf dem boden bleiben... und bei einer max geschwindigkeit von 190 Km/h braucht man sich da auch noch nicht solche gedanken machen.

Fazit:
Ist der Spoiler richtig verklebt hebt das teil wie sau, da bricht dir eher das plaste teil in der mitte auseinander als das der kleber nachgibt

pförtner 28.10.2007 00:02

@ :santa: hallo an alle

Habe den Heckspoiler seid Montag (22.10.) dran (Werkstatt).
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=20535

Der ist geschraubt + geklebt. Mein freundlicher sagte, dass sie 1nen anderen Kleber benutzt haben, als den der dabei war, der hätte nämlich 12 Stunden trocknen müssen.:<
Solange wollte ich nicht warten, da haben die nen Kleber genommen, mit dem auch die Scheiben 1ngeklebt werden. Der brauchte nur 3 Stunden zum trocknen.

Da auch jemand von der DEKRA da war, hat er gleich die technische Abnahme gemacht.

Spritverbrauch kann ich noch nichts sagen, bin erst 50km in der Stadt gefahren.
Vielleicht nach dem Urlaub.

Schönen Sonntag
LG Volker :teddy:

crasti 28.10.2007 00:36

Hallo Volker

was hat dich das jetzt alles zusamen gekostet???

pförtner 28.10.2007 00:48

Zitat:

Zitat von crasti (Beitrag 265180)
Hallo Volker

was hat dich das jetzt alles zusamen gekostet???

Guten Morgen Roli!

Habe auch gleich die Räder wechseln (winterreifen) lassen komplett 400.- Euronen

Gruß Volker

PS: + 25,60 € für den "DAIHATSU" Schriftzug an der Heckklappe

chilliwilli 28.10.2007 01:33

NATÜRLICH ERHÖHEN SPOILER DEN VERBRAUCH!!!
Kann Mann oder Frau ja viel mehr Bier drauf abstellen!!!
Partytauglich allemal.
Meine Frage: Wird durch den Heckspoiler bei Regenfahrten die Heckscheibe
eventuell stärker verschmutzt? Bisher brauchte ich nämlich noch nie den
Heckwischer in Betrieb nehmen, also keine "Sogwirkung".
chilliwilli

Thunderbird74 28.10.2007 02:31

Zitat:

Zitat von chilliwilli-spandau (Beitrag 265185)
NATÜRLICH ERHÖHEN SPOILER DEN VERBRAUCH!!!
Kann Mann oder Frau ja viel mehr Bier drauf abstellen!!!
Partytauglich allemal.
Meine Frage: Wird durch den Heckspoiler bei Regenfahrten die Heckscheibe
eventuell stärker verschmutzt? Bisher brauchte ich nämlich noch nie den
Heckwischer in Betrieb nehmen, also keine "Sogwirkung".
chilliwilli


Dann warst bisher zu langsam unterwegs ;-)

Ne quatsch

Also sogwirkung hast du natürlich alledings wird die nicht stark genug sein das das regenwasser zurück zur scheibe kommt... allerdings kann ich mir kaum vorstellen das der spoiler dies groß ändern wird, dazu ist die form bzw der winkel des spoilers einfach zu nutzlos, der hat wirklich nur einen optischen nutzen und wird das aerodynamische verhalten kaum beeinflussen, glaube kaum das du deswegen großartig öfter den scheibenwischer hinten anmachen musst, eher noch seltener ;-)

MaDDoGSlim 28.10.2007 11:03

Ein Spoiler muß nicht unbedingt für Anpressdruck sorgen. Bei einigen Fahrzeugen wird mit Spoilern und Abreißkanten (ähnlich wie bei Flugzeugen mit den kleinen Winglets bzw. Sidewings) benutzt, um die aerodynamische Qualität zu verbessern - besser gesagt: weniger Verwirbelung, besserer cw-Wert.

Aber mal ehrlich - was will man an der Aerodynamik eines Materia oder Terios noch groß verschlechtern;-) . Wenn ich mir den Anbringungsort so ansehe, dann bringt 'ne Dachreling viel mehr für den Verbrauch:bgdev:
Ich würde da eher auf weniger "Sogwirkung" an der Scheibe tippen (habe aber grad kein Ströungsmodell von´m Materia da, um das mal von jmd. durchrechnen zu lassen)

Challenger 29.10.2007 07:52

ich behaupte jetzt mal das der spoiler überhaupt keinen anpressdruck bringt!

weil bei autos wo das der fall ist, heckspoiler nur in verbindung mir frontspoiler angebaut werden dürfen. weil ein druck auf der hinteren achse sich negativ auf die vorderachse auswirken kann. warum sollte auch bei einem 103ps mini-bus mit frontantrieb druck auf der hinterachse erzeugt werden???

mischo 29.10.2007 20:13

...mehr Hubraum statt Spoiler ;))

Gruß

Michael

Thunderbird74 29.10.2007 21:54

Zitat:

Zitat von mischo (Beitrag 265425)
...mehr Hubraum statt Spoiler ;))

Gruß

Michael

*gröööhl*

Ok wenn irgendwann einer nen V8 in dem Materia rein baut bin ich an ner anleitung interessiert ;-)

LSirion 29.10.2007 22:35

Zitat:

Zitat von Challenger (Beitrag 265321)
ich behaupte jetzt mal das der spoiler überhaupt keinen anpressdruck bringt!

weil bei autos wo das der fall ist, heckspoiler nur in verbindung mir frontspoiler angebaut werden dürfen. weil ein druck auf der hinteren achse sich negativ auf die vorderachse auswirken kann. warum sollte auch bei einem 103ps mini-bus mit frontantrieb druck auf der hinterachse erzeugt werden???

Auf der Vorderachse wirkt (wenigstens bei einem "normalen" Auto) der gesamte Anpressdruck der Windschutzscheibe und der Motorhaube.
Sofern ein Wagen nicht (wie z.B. der Miura) vorne Auftrieb gewinnt gibt es keine Propleme.

Am Beispiel des Copen, der wohl aufgrund der Erfahrung mit dem alten Audi TT vorsichtshalber mit einem Spoiler versehen wurde kann man sehen, dass ein Heckspoiler allein auch verbaut wird.

Außerdem ist die Hinterachse in Punkto Fahrstabilität nicht zu unterschätzen - zu wenig Anpressdruck vorne kann man als Fahrer in den Griff bekommen - verselbständigt sich hingegen die Hinterachse ist es vorbei ...

Aber abgesehen davon glaube ich weder, dass der Heckspoiler den Verbrauch markant erhöht, noch, dass er irgendeinen positiven Effekt im Fahrverhalten mit sich bringt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.