![]() |
Tacho
hallo, weiß einer das der 1,3er ein anderes tacho hat wie der 1,5er !?:shock:
gruß michael |
hmm, ja.
Lexley |
Zitat:
Gruß Rudi |
bei dem 1,3er geht das aber auch mit dem abschalten vom gurtpiepser !!
gruß michael |
könnte bitte jemand ein schönes bild (wo man alles schön erkennt) vom 1.3er tacho bzw. 1,5er 4wd tacho online stellen?
danke |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo ,hier das bild von einem 1.3 tacho !
gruß michael |
Zitat:
vielen Dank für diese Mitteilung. Habe jetzt die bisher erfolglosen Versuche wiederholt und offensichtlich das richtige Timing erwischt. Das Gepiepse ist weg!! Gruß Rudi PS.Dein Bild vom 1,3 Tacho ist exakt wie mein 1,5 4WD Tacho. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und hier das Bild vom Tacho meines 4WD:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
und hier bilder von meinem 1.5er tacho
|
hallo, warum die solche unterschiede machen weiß der geier ! mal schauen was das tacho vom 1,5 kostet .
|
Zitat:
Der zeigt fast 20000 km weniger an, ich hab mir beim Händler die Kilometerstände aber mit Stempel notieren lassen... ... das interessiert aber niemanden, weder Gutachter ("Tachostand abgelesen") noch TÜV (ich hab den Zettel gut sichtbar in´s Auto gelegt und meinen Händler nochmal darauf hingewiesen). Mfg Flo Edit: Da der 1.5 Allrad einen anderen Tacho hat als der 1.3 ist ein Tausch (1.5 in 1.3) wohl nicht möglich. Das hab ich allerdings erst durch den Hinweis von R. gesehen. Alleine der rote Bereich hätte mich nicht überzeugt, dass es nicht passt (ich hatte ja vorher gar keinen DZM im Cuore) aber es gibt ja zwei "einfachere" Versionen und japan-ossi hat ja noch eine einleuchtende Erklärung dazu geschrieben. Bleibt aber immernoch die Frage ob der 1.5 in den 1.5 Allrad passt. |
... ein kleiner Unterschied ist der rote Drehzahlbereich, den
kleinen Motor darf man 300 upm mehr drehen. R. |
Hinweis:
DER TACHO IST EIN STEUERGERÄT AUS DEM CAN BUS also nix 1,5 in 1,3 |
... und der Tacho vom 1.3er geht bis 220, kreischgackergacker!!!:respekt:
|
Zitat:
|
Ein Tacho darf bauartbedingt per Gesetz nie weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen.
Bei der Tacho-Voreilung sieht es so aus: Ist der Wagen vor dem 1. 1. 91 zugelassen, darf der Tacho in den beiden oberen Dritteln seiner Anzeigenskala (mindestens jedoch ab 50 km/h) bis zu sieben Prozent vom Endwert abweichen. Heißt: Bei einem Tacho bis 250 ist eine Abweichung von 17,5 km/h erlaubt. Noch großzügiger messen Fahrzeuge, die nach dem 1. 1. 91 erstmals zugelassen wurden: maximale Abweichung zehn Prozent plus 4 km/h. Bei gefahrenen 130 protzt dann das Display mit 147 Kilometern. So, und jetzt dürfte allen klar sein, warum auch der kleinste und langsamste Wagen einen Tacho hat, der weit über das Vermögen des jeweiligen Fahrzeugs hinaus geht. Der Hersteller erkauft sich damit mehr Toleranz und muß die Geräte nicht so präzise fertigen! |
Zitat:
|
Zitat:
also laut gps-navi lügt mein tacho ca. 2-4 km/h drauf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.