Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Tanköffnung auf der Fahrerseite - Drängeln oder "falsch Anstellen"? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20780)

Jens87 01.10.2007 21:16

Tanköffnung auf der Fahrerseite - Drängeln oder "falsch Anstellen"?
 
Ein kleiner Nachteil von japanischen Autos ist ja, dass die Tanköffnung sich auf der Orginal-Beifahrerseite, sprich in DE auf der Fahrerseite befindet. Da dies ja scheinbar nur bei sehr wenigen "echten" japanischen Autos der Fall ist und ich als Berufspendler ein absoluter "Billigtanker" bin hab ich oft das Problem wo anstellten? Heute war das Benzin ja mal wieder richtig "billig" bei 1,27 und beim örtlichen Supermarkt deswegen natürlich Abends auf beiden Seiten der Zapfsäulen eine Schlange von jeweils ca. 5 - 10 Fahrzeugen.

Wenn ich mich jetzt wie alle anderen links von der Zapfäulse anstelle, muss ich den Schlauch ja übers Auto ziehen und ich hab keinen Bock mir deswegen Krazter in den Lack zu machen und wenn ich mich rechts der Zapfsäule anstelle gibts natürlich immer Ärger mit den anderen Autofahrern, da es den Anschein hat ich würd mich vordrängeln wollen. Ist ja auch verständlich wenn alle anderen anstehen und ich dann einfach von der anderen Seite komme.

Die einzige Lösung, die mir jetzt eingefallen ist, ist mich einfach Rückwärts in der Schlange anzustellen. Sieht zwar komisch aus, aber ich hab keine Lust mich immer dumm anmachen zu lassen, nur weil meine Kiste anders ist als die anderen Autos.

Was mich wundert, mir gegenüber war ein K12er Nissan Micra und der hatte den Tankstutzen auch auf der Beifahrerseite. Mein K11er Micra hatte ihn ja auf der Fahrerseite, aber kann auch daran liegen dass der in England gebaut wurde.

Wie macht ihr das denn immer?

Reisschüsselfahrer 01.10.2007 21:20

Also hier in Lauenburg an der Supermarkttanke wo ich immer tank, da stehen meist auch genügend Japaner und da dort meist nur von einer Seite angestanden wird, hat man da mit nem Japaner vorteile. Es tanken Natürlich viel mehr Leute die den Stutzen auf der Beifahrerseite haben. Das heißt die Schlangen der "links" tanker sind meist kürzer und man kommt schneller drann.

Manu

copen83 01.10.2007 21:25

Jens, das verstehe ich jetzt nicht.
Hier an den Tankstellen kann man von beiden Seiten an die Zapfsäulen fahren und auf beiden Seiten sind Zapfhähne. Also pro Säule zwei Zapfstellen.
Das ist auch so an den "Billigtanken" obwohl ich da nicht tanke.
Wenn das bei euch nicht so ist, würde ich trotzdem rechts an die Säule dran fahren. Selber schuld die anderen wenn sie kein japanischen oder speziell Daihatsu fahren.

Gruß

Gaston

25Plus 01.10.2007 21:37

@Jens: War ich da nicht schon mal dabei an der Tankstelle ? Da wurden wir doch auch angemacht, von wegen falsche Seite...
Die Stammkunden dieser Tankstelle scheinen die meisten Japaner schon vertrieben zu haben, und da stehen dann zwei Schlangen von links an - ist eben recht günstig dort.
Da kann ich Jens gut verstehen, dass er sich inzwischen schon rückwärts anstellt.

Ich tanke immer bei der nächsten Tankstelle, meistens Aral, da kann ich mich immer von rechts anstellen... In Deutschland herrscht sowieso Rechtsverkehr, diese unnötigen Spurwechsel müssten nicht sein wenn nicht viele zu doof wären um rechtzeitig zu tanken. Dann wären die Tankdeckel allesamt auf der Fahrerseite. Aber das Problem mit der Sicherheit... wenn man auf der Autobahn aus dem Kanister tanken muss und die 40-Tonner mit 90 km/h vorbeirauschen.

Mfg Flo

kiter 01.10.2007 21:43

komisch, ich muss mich anner tanke nie in ne schlange stellen...

könnte aber auch an den "unmöglichen" zeiten liegen zu denen ich tanke

145db 01.10.2007 22:26

Mir geht es wie copen83 - Ich verstehe das Problem nicht. Ich stelle so an der Zapfsäule an, dass ich bequem an den Einfüllstutzen komme und fertig. Was stört's die Rechtstanker? Wo gibt es da Probleme?

Rainer 01.10.2007 23:59

Jo mei, wo is des denn? Billig tanken bei 1,27????

Ich hab gerade eben an einer Nacht Tankstelle getankt und für 95Oktan Sprit 1,181 Euro bezahlt, aber das ist eh schon wieder aberwitzig teurer.

Zu deinem Tankproblem, fahr doch einfach etwas näher ran (links) und DAFÜR fährst du etwas weiter nach vorne und ziehst den Schlauch dann hinter Stossstange vorbeiziehst um zu tanken dann muß das auch gehen (von der Schlauchlänge her meine ich)

Ich hab erst kürzlich mit dem YRV getankt (der hat den Tank so wie der G10 auch auf der linken seite)

Caromaniac 02.10.2007 03:47

Ich seh da nicht wirklich ein Problem, ich mein wir ham doch kleine Autos... wie Rainer schon sagt etwas näher ran fahren und n stückl weiter nach vorne... FERTIG!!!! Ich stell mich zwar vorzugsweise auch rechts an, aber hab auch kein Problem wenn ich mal Links stehe.

An Rückwärts hinfahren hab ich noch nie gedacht und der, der das machen würde nur weil er die Öffnung auf der "falschen" Seite würd ich auslachen, ich würd mich echt im Auto kringeln vor lachen *Gg* :D :D

Rainer 02.10.2007 05:51

Warum müsst ihr eigentlich anstellen? Bei uns ist der Saft für's Auto (Benzin) BILLIGER und wir müssen uns nicht dafür anstellen. Herrscht bezinknappheit in good old Germany????

copen83 02.10.2007 09:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 261520)
Warum müsst ihr eigentlich anstellen? Bei uns ist der Saft für's Auto (Benzin) BILLIGER und wir müssen uns nicht dafür anstellen. Herrscht bezinknappheit in good old Germany????

Ich musste mich auch noch nicht an einer Tankstelle anstellen aber ich denke mal bei den Preis von 1,27 zu den Jens getankt hat, war schon einiges los.
Ich hab mal ein Bild mit den aktuellen Preisen an der ARAL bei mir hier in der Nähe dran gehangen und dann erklärt sich von selbst warum da ne Schlange war.

Gruß

Gaston

MeisterPetz 02.10.2007 09:10

Jens schreibt doch von einer Billigaktion beim Supermarkt. Wahrscheinlich kommen da die Leute aus der Umgebung zusammen, so wie bei der Ö3 Aktion "Gratis Tanken".

Allzusehr lustig machen würde ich mich überdies über die Benzinpreise in D nicht. Solche Preise sind nur einen Steuerbeschluss auch bei uns entfernt und die Grenzlgebiete wollen den Tanktourismus eh abschaffen. Ab Gestern wird ja Ethanol beigemischt, dann müssen wir vielleicht bald Alkoholsteuer fürs Benzin zahlen. ;)

bigmcmurph 02.10.2007 11:29

Also ich sehe das mit den tankstutzen auf der linken Seite auch eher as Vorteil. Bei der Aral und der ED bei uns ist es eigentlich immer so, dass mehr Autos an den Säulen stehen wo von rechtzs getankt wird und ich so nicht so lange warten muss.

Finde das also eher vorteilhaft statt schlechter.

@ Rainer: Sei doch einfach ruhig mit deinen Spritpreisen. Wenn bei euch der Sprit auch im Schnitt die letzten Wochen nicht unter 1,359 zu bekommen war würdest du dich auch über 1,279 freuen.

Greetings
Stephan

Reisschüsselfahrer 02.10.2007 15:06

Deswegen tanke ich mittlerweile Ethanol dazu, der kostet nur 92c/l. Schade das man beim L5 nicht so viel dazumischen kann, sonst bekommt man Probleme mit dem Motorlauf.

Manu <- der heute für 1,25 getankt hat ;)

LSirion 02.10.2007 16:11

Bei deinem speziellen Problem können wir dir, Jens, nicht helfen ... es gibt immer Leute, die meinen sie wären im Recht.

Da stand mal einer an der ersten Säule, ich bin außenrum und habe mich vor ihn an die 2. Säule gestellt => er war nicht eingeparkt und nichts - er konnte "nur" nicht vorwärts wegfahren ...
Anstatt rückwärts zu fahren hat er mich als "blöden Ossi" beschimpft (ich wär fast geplatzt) und mir Prügel angeboten - ich bin (mangels überzeugender Argumente) ruhig im Auto sitzen geblieben und hab mir gedacht der soll nur herkommen der Vogel ...
Kurz darauf hat er sich dann doch bequemt in den Rückspiegel zu schauen und die 5 m rückwärts zu fahren ...

PS :
Achte mal darauf, wo die Kleintransporter ihre Tanköffnungen haben - die meisten links !!!

MeisterPetz 02.10.2007 16:40

Ha ha, das erinnert mich an ein ähnliches Erlebnis vor mehr als 10 Jahren. Ich war mit einem Bekannten und seinem Polo zum Tanken und da sind wir auch von links an die Zapfsäule ran und haben den Schlauch über den Kofferraum gezogen. Von der anderen Seite hatte aber offenbar schon ein Dickschiff gewartet, Ford, Opel oder so. Der ist gleich raus aus dem Auto und hat rumgebrüllt, dass er dran wäre, worauf der Schäferhund meines Bekannten, ein Kalb von einem Vieh, der es sich im Fussraum der hinteren Sitzreihe bequem gemacht hatte, den Kopf zum Fenster rausstreckte, und kurz knurrte. Daraufhinsprang der Rumkrakeler in sein Auto und fuhr mit quietschenden Reifen weg. Wir haben dann gezahlt und sind gefahren.

Beim nächsten Mal tanken hat uns dann der Tankwart erzählt, dass der Typ mit der Polizei wiedergekommen ist und behauptet hat, wir hätten einen gefährlichen Hund auf ihn gehetzt. Der Tankwart (bei dem wir Stammkunden waren) hat daraufhin ausgesagt, er hätte keinen Hund gesehen. Die Polizei hat sich dann den Typen ordentlich zur Brust genommen, wegen Irreführung der Behörden, und den Einsatz musste er auch noch bezahlen.

Inday 02.10.2007 17:29

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 261509)
Zu deinem Tankproblem, fahr doch einfach etwas näher ran (links) und DAFÜR fährst du etwas weiter nach vorne und ziehst den Schlauch dann hinter Stossstange vorbeiziehst um zu tanken dann muß das auch gehen (von der Schlauchlänge her meine ich)

Genau so mach ich's auch.

Habe heute gerade eine Tanke im Jura gefunden, die verscherbelt den Saft für schlappe Fr. 1.54, was etwa 0.93 Euros ausmacht. Fast wie in alten Zeiten.

Gruss, Inday

whitecuore 02.10.2007 23:26

mann ich finde diese tankgeschichten immer lustig , wenn ich sie ja nicht live und in farbe jeden tag sehen würde. :-)

aber es gibt auch solche kunden die wollen unbedingt an ihre säule,zum beispiel an die 3 und da steht schon jemand dann wird gewartet bis der weg ist. was ich aber dazu sagen muss der rest der 14 säulen ist frei. also wenn es um solche geschiten geht schaffe ich es mitlerweile glaube ich auf ein 300 seiten buch.:-)
@jens mich würde das nicht stören weil dann sind die nämlich zu doof ihre autos so zu tanken wie rainer mal den schlauch hinter oder über das auto zu legen.da sollte mich mal einer an machen .

Jaguar84 02.10.2007 23:32

Naja, bei mir in der Gegend ist an allen tankstellen tote Hose, da steh ich meißtens allein und hab alle Zeit der Welt nach dem Tanken mit dem GRATIS Wasser und Fensterwischer alle Scheiben sauber zu machen :grin:
Hab aber ehrlich gesagt noch keine Tanke gesehen die nicht auf beiden Seiten Zapfsäulen hat. Was ich mal gesehen habe war ein alter Jaguar der zwischen den Säulen stand und von jeder Seite eine Zapfpistole drinstecken hatte. die 120 Liter nur mit einer Tanköffnung füllen dauert zu lang, daher hat er auf jeder Seite eine Klappe :grin::grin::grin:

Jens87 03.10.2007 00:18

Hab ich irgendwo geschrieben, dass beim V-Markt nicht auch an jeder Zapfsäule auf beiden Seiten Zapfpistolen sind?

Klar sind die das! Aber wie gesagt es standen von beiden Seiten die Leute Links an.

Da die Tanke auf dem Supermarktparkplatz ist, ist die ja nicht Fahrtrichtungsgebunden. Wenn ich mich an die recht Säule stellen würde, würde ich mich also um mindestens 5 Autos vordrängeln und zudem kämen die wo grad noch beim Tanken sind, gar nicht mehr raus, da sie ja von beiden Seiten eingeparkt wären. Ich stehe ja dann praktisch "frontal" gegenüber der anderen Fahrzeugschlange.

Naja falls das Benzin nochmal so unglaublich "billig" wird, werd ich mich mal Rückwärts anstellen *gg*

Die Geschichte mit dem Hund ist aber auch geil!

Wegen den Preisen. Seit froh dass es keine Diesel-Dais mehr gibt! Während Benzin noch 5 Cent von den bisherigen Rekordpreisen entfernt ist, ist Diesel ja so teuer wie nie! 1,21... Soviel hab letztes Jahr noch fürs Benzin gezahlt.

Benzinknappheit in Deutschland? Naja noch nicht, aber ich glaube so unrealistisch ist das gar nicht! Im Iran wurde vor einiger Zeit tatsächlich mal das Benzin rationalisiert. Wie es da an den Tankstellen zuging könnt ihr euch ja denken.
http://www.youtube.com/watch?v=moUE5...related&search=
http://www.youtube.com/watch?v=i7Rbt...related&search=
http://www.youtube.com/watch?v=aj2Ee...related&search=
http://onnachrichten.t-online.de/c/1.../11015756.html
http://www.youtube.com/watch?v=IrdXFv6gg-4

Ohmann 03.10.2007 09:34

Über dieses "Problem" hab ich mir noch nie Gedanken gemacht, echt nicht, da gibt es wichtigeres. :gruebel:

Und wenn mich einer blöd anpöbeln sollte, lächel ich ihn mit meinen 190 cm und 106 kg freundlich an und berichte ihm, daß er sich um seine eigenen Probleme kümmern soll! :kleeblat:

Oshi 03.10.2007 11:43

Mein letztes Auto, Ford Fiesta GFJ, hatte auch die Tanköffnung links. Musste mich daher nicht umgewöhnen.

Falls die Tanke gut besucht sein sollte, nehme ich grundsätzlich die Zapfsäule bei der ich am schnellsten ran komme. Egal ob auf der linken oder rechten Seite. Der Schlauch ist in jedem Fall lang genug um auch von der "falschen Seite" aus tanken zu können.

MfG, Oshi

KiLLerD.LüX 04.10.2007 17:20

Man könnte doch auch etwas weiter links an die nebenstehende Tanksäule fahren und den Schlauch anstatt ums Auto um die tanksäule ziehen;) warum soll man sich denn kratzer in den lack machen, bzw nur das risiko eingehen:)

wer dann an die tanksäule will hat eben pech gehabt:) wer zuerst kommt mal zuerst.

und außerdem wo steht denn, das man nich andersrum an die tanke fahren kann? bin auch schon ein paar mal angemeckert worden, wenn ich aber nen bösen blick beim aussteigen auflege sind die meisten ruhig:raucher:

MeisterPetz 04.10.2007 17:42

Zitat:

Zitat von KiLLerD.LüX (Beitrag 261879)
Man könnte doch auch etwas weiter links an die nebenstehende Tanksäule fahren und den Schlauch anstatt ums Auto um die tanksäule ziehen;) warum soll man sich denn kratzer in den lack machen, bzw nur das risiko eingehen:)

Und damit 2 Zapfsäulen blockieren, die an der man steht, und die, deren Schlauch man rumwickelt? Nö, das wäre selbst mir zu rücksichtslos. Wer es nicht schafft, bei einem Kurzheckauto wie dem Cuore, den Schlauch hinter der Stossstange vorbeizuziehen, ohne Kratzer rein zu machen, dürfte auch zu blöd zum Autofahren sein. Bin auch nicht sicher, ob da nicht der Tankwart meckern würde, und da nutzt bös schauen eher weniger.

woemax 08.10.2007 15:52

Ob links, ob rechts, das ist doch sch...egal.
Hauptsache der Sprit ist billig. An meiner Tanke gehts lustig zu und zwar nach der Windhundmethode: Wer schneller ist darf
1. zuerst und
2. länger tanken
Wir sehn das hier eher sportlich. Lass die Doofen doch maulen. Und bei uns Schwaben heisst es: nicht gemault ist genug gelobt. :-)

sweet scream 23.10.2007 21:46

Also wenn ich mich irgendwo anstellen muss, fahre ich solange im Kreis bis ich hinter einem anderen Japaner stehe oder bis mir jemand zeigt, dass ich vor darf, wie es netterweise ein Fahrlehrer tat. Also den Schlauch übers Auto ziehen würde ich niemals... Ich sage immer zu meinem Freund: Scheiße mir kommen die Autos hier wieder alle entgegen, weil es meistens auch so eng ist, dass ich mich gar nicht "vordrängeln" könnte.

bluedog 23.10.2007 22:26

Naja. Ich fahr eher rückwärts an die Säule als, den Schlauch ums auto zu ziehen. Ich bin allerdings gehbehindert und daher mit dem Schlauch eher ungeschickt. Auch aus Zeitgründen, denn ich brauch Zeit, bis ich den Schlauch da hab, wo er hinmuss, wenn ich den ums Auto schleppen muss.

Eine der billigtanken die ich nutze hat allerdings auch nur eine einzige Zapfsäule für Benzin.

Da hab ich denn mal getankt, und hinter mir fuhr grad einer mit nem Ford Mustang Cabrio hin. Als der gesehen hat, dass ich mit dem Schlauch kämpfe, hat der mich ganz freundlich gefragt, ob er mir helfen könne. Ich hab dann dankend angenommen, und während des Tankens noch ein paar Worte mit dem geplaudert. Hatte ja auch n schönes Auto...

So ähnlich läufts immer, wenn an der Tanke einiges los ist... Wer zuerst da ist, tankt auch zuerst, und es käme niemandem in den Sinn, irgend was anderes erreichen zu wollen.

Aber vielleicht ist es ja einfach anders, in der Schweiz als in Deutschland...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.