![]() |
Serienradio und externer Verstärker!
Hi Leute!
Wollte mal fragen.. wer von Euch hat alles externe Verstärker an den originalradios hängen.. und wie habt ihr diese dazugehängt!? Denn wenn ihr Hi/Lo Wandler habts.. hatte dann schon einer ein Problem damit? Folgendermaßen schauts bei mir aus.. Orig. Radio Hi/Lo Wandler (an die hinteren Lautsprecher geklemmt wie lt. Car Hifi Händler) Chinch Verstärker (Rockford Fosgate T400-2) Szenario 1: Herumgefahren, Location für shootings gesucht.. ziemlich laut gepegelt.. stehehgeblieben, leise gedreht, neue cd rein, lied gesucht (Lautstärkeanzeige bei ca. 10).. erneuter liedwechsel.. BUFF.. verstärker abgebrannt! zum händler gebracht, die wolltens abweisen, habens dann aber auf kulanz gemacht (warum auch immer) und gemeint der verstärker hatte nix, meine verkabelung ist schuld! mit nem anderen (älteren rf bd500) verstärker getestet.. nach 3min abgefackelt! also meinen verstärker nach .de geschickt, repariert retourbekommen chinch und hi/lo wandler neue teile eingebaut (auch andere marken).. dann hat wieder alles einwandfrei funktioniert! sogar wettbewerb mitgemacht.. kein problem gewesen!!! Szenario 2: Wieder mal ein schöner abend.. in der city herumgefahren, ein wenig lauter gespielt, alles kein problem! freundin mitgenommen.. unter zimmerlautstärke gespielt (wegen quatsche und so).. zur tankstelle rein, motor abgestellt.. BUFF.. wieder aus! knapp ein monat später.. wieder vorbei mit der endstufe.. gleiches problem! hmm.. was kann das sein? einmal beim liedwechsel.. und einmal beim abstellen des motors? hatte einer von euch, die solche hi/lo wandler verwenden, schon mal ein gleiches oder ähnliches problem?? achja.. wir haben scho ziemlich alles durchgedacht.. es liegt nicht an verkabelung oder so.. wenn kanns nur der verstärker.. oder der radio sein! vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen! vielen dank Tuned PS: achja.. habs extra hier gepostet und net im hifi bereich weils ja vielleicht direkt am materia radio liegen könnte!!! |
ich glaube nicht das es vom radio kommt, das signal ist viel zu schwach um schaden anzurichten.
wie wird deine endtsufe informiert, das das radio an ist? ich denke die stromspitzen von der batterie oder so sind daran schuld und die ampfindlichsten teile geben zuerst nach... |
Hallo Tuned
man oh man tut mir leid was für ein scheiß ?????????:nein: ich habe es auch so gemacht mit hi/lo bibabo, wies bei Thomas auf der seite beschrieben steht, Habe aber bis jetzt noch nie ein problem gehabt und hau echt oft auf den Putz das die scheiben wackeln :freude: den hi/lo habe ich vom media markt stand drauf nur bis 35 Watt Ausgangsleistung vom radio, der hat aber 40 Watt, geht aber trozdem!! damit betreibe ich einen 300 Watt Verstärker und der einen 300 Watt Sub, der hi/lo war aber falsch beschriftet ein pol war bei mir + - - + drauf gekommen bin ich alls ich denn verstärker brücken wollte damit ich die 300 watt am sub habe, das ging nicht bis ich ein eingangskabel beim hi/lo von der polung her umdrehte; seit dem ist alls tuti :lupe: |
Vll die Empfindlichkeit am Hi/Lo Adapter zu empfindlich gestellt?
Ich würde das Radio bis Maximum aufdrehen, dann "10" runter und dann den Hi/Lo Adapter so, dass die Verstärker (für den Bass), die schon auf Maximum stehen an ihre Maximallautstärke, so dass sie noch nicht verzerren. Andere Idee: Miss mal die Impedanz deiner Woofer. Vll gehst du mit deiner Anschlussweise zu tief runter bzgl. der Impedanz. Hatte das auch mal - Bin auf knapp unter 2 Ohm Anschlussimpedanz runter und da hat sich die Endstufe auch 2x verabschiedet, beide Male nicht bei hohen Lautstärken. Die Tage/Wochen davor hat sie die hohen Lautstärken anscheinend erstmal klaglos vertragen, aber dann war sie tot. Nach einigem Überlegen: Der 2. Version würde ich mal nachgehen. |
also.. der 2. hi/lo lasst sich net regeln..
ohmwerte stimmen.. haben wir extre so gekauft! leigt sicher net an sowas! vor allem.. es is jedesmal der vorverstärker (chincheingang) abgebrannt! signalkabel (remote) habe ich den zigarettenanzünder.. der macht auch keine prob! wenn zu wenig strom kommt.. geht eh nix.. zuviel geht net.. hängt ja am boardnetz! @Challenger: zu schwach muss es net unbedingt sein.. immerhin ist der vorverstärker abgerannt.. meine bisherigen ergebnisse (die mir und meinem kumpel [staatsmeister emma rookie unlimited] einfielen) eventuell ein masse fehler, aber ich pers. check net warum dann bei volllast nix drauf geht! er sagt des kann schon sein! eventuell vom radio ein falsches signal (rf is da relativ anfällig) durch zb liedwechsel oder abschalten des gerätes! oder ein regler in der endstufe (zb temperatur) oder so is defekt (endstufe war jedesmal grottenheiß) naja.. mal schaun.. ich hoff das ich der einzige mit dem problem bleib! denn ansonsten liegts ja vielleicht doch am radio! |
Technikinfo
Zitat:
Kommt es zu irgendwelchen "Plob"-Geräuschen beim Um-/Ein-/Ausschalten? |
ne.. absolut keine "plob" geräusche.. anlage schaltet sauber ein und aus!
ich sag ja.. ein rätsel sondergleichen.. sie hat immer absolut sauber gespielt, keine aussetzer oder sonst was.. egal bei welcher lautstärke! |
Warum nimmst du eigentlich nicht das Remote vom radio (antenne)
|
Käme dann noch folgendes in Frage:
- Serienfehler Endstufe bzw. besondere Anfälligkeit dieser Serie oder - du solltest mal probieren die hinteren LSP am Radio abzuklemmen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist der Hi-Lo Adapter ja parallel zu den hinteren LSP geklemmt und vielleicht mag das das Radio nicht? |
Eine andere Frage wäre, ob der Verstärker am Eingang entkoppelt ist. Normalerweise sind z.Bsp. bei Radioeingängen noch ein paar kleine Kondis "längs" drin - 2,2µ bzw. für mehr Rums untenrum 22µ. Damit wäre auch das Problem mit "schwebenden Massen" nicht mehr gegeben.
|
Also Alex, das hört sich auf jeden Fall eher nach einem Fehler in der Elektrik an als nach einen Endstufenproblem. RF-Stufen sind ja eher nicht als besonders anfällig bekannt und die Lösung mit den Hi/Lo Adaptern fahren so wie ich ja auch einige hier.
Kann es sein das Du durch einen dummen Zufall evtl. einen Kurzschluss an Deinem Abzweig hinterm Radio erzeugst (Wackelkontakt)? Würde ich erstmal für das naheliegenste halten. Ingo |
ich hab zuerst auch an nen wackler gedacht..
aber ich bin schon viele sachen durchgegangen.. plus und masse is alles kein problem! und chinch und remote wurde ja wieder getauscht! wegen rf und anfälligkeit.. die sind sogar extrem anfällig.. aber eben nur beim chincheingang.. hab mich da schon erkundingt! aber mal schaun.. am freitag fahr ich wieder zum händler und wir werden alles komplett durchchecken! wenns ein fehler meinerseits sein sollte.. asche über mein haupt.. ansonsten.. mir is mal wichtig das der fehler verschwindet, wenn mein neues radio kommt möcht ich net wieder ohne amp. da sitzen! |
Mich interessiert diese Thematik brennend, da ich nächste Woche den Einbau meinen Rockfort Fossgate Endstufe nach der Einbauanleitung von Tuned plane.
Hmm . . .Hoffentlich klärt sich dein Problem bald. Lexley |
dann warte lieber noch ein wenig ab!
btw.. was für nen amp willst dir denn reinmachen??? ich hab ja 2007er serie drinnen.. vielleicht ist die ja etwas anfälliger bei solchen dingen! |
Also rein soll der Rockford Fosgate Punch p3001 Block. Ist aber keine 2007er Serie.
Lexley |
von den älteren modellen weiß ich aus guten quellen das diese sowieso besser halten und unempfindlicher sind!!!!
leider is es sich noch net ausgegangen zum händler zu fahren, ich hoffe ich schaffe das noch diese woche (hab leider nachmittagsschicht) aber mal abwarten! zumindest rein vom radio her habe ich das problem mal gelöst! mein neuer radio ist heute eingetroffen.. ich hoffe das problem hat sich zumindest mal vorläufig erledigt! abgesehen davon das ich leider keinen verstärker mehr hab der funktioniert! :( |
Hach, naja. heute soll der Einbau erfolgen. Geht nicht anderes, da ich mein auto brauche und heute Urlaub habe.
Hoffentlich geht alles gut. Lexley |
also momentan hab ich ne Rodek Entstufe und 30er Emphaser Neo am Serien radio hängen, bisher ohne probleme auch wenns mich klanglich nicht überzeugt, deswegen ist der DIN Rahmen schon bestellt, damit ein vernünftiges radio rein kommt.
Weiß ja nicht wie das bei eurem serien radio ist aber bei meinem is ab 40 schicht im schacht was bass angeht... ab da wird nurnoch hoch und mittelton lauter und beim bass geht nix mehr.. dachte anfangs als noch keine entstufe dran war es würde an den lautsprechern liegen aber dem ist nicht so denn die wurden ja auch bereits ersetzt... das teil verzerrt also wie irre ab ner gewissen lautstärke, der klirrfaktor wird dementsprechend mies sein und das kan auch zum tod bestimmter teile führen, wobei normal da erst der woofer nen abgang macht. |
Zitat:
Ingo |
die investition in einen 2. wandler ist mir das nicht wert, dann beser gleich den DIN schacht und ein gescheites radio mit mindestens 3 Chinch ausgängen ;-)
|
Jo, das Serienradio nimmt echt ab ner gewissen Stufe den Bass raus. Darum hab ich gleich ne endstufe mit Remot gekauft, da ich nicht vor habe ab "40" auf den Bass zu verzichten. Wird dann eben anderweitig ausgeglichen - wenns nicht überzeugt, hilft wohl nur ein anderes Radio.
Lexley |
Soho, in meinem ist soweit alles eingebaut.
Parrot Freispreche, Endstufe und Woofer. Funktioniert auch alles super, allerdings muss ich die Endstufe zu weit aussteuern fürn meinen Geschmackt. Liegt wohl auch an dem Radio - es nimmt ja den Bass mit zunehmender Lautstärke raus. Da werd ich noch ein wenig an den Feineinstellungen schrauben müssen. An dieser Stelle mal ein Dankeschön für die Einbauanleitungen. Mein Werkstattmeister hat sich tierisch gefreut, da er nicht erst selbst probieren musste. Lexley :gut: |
So, heute geht es wieder in die Werkstatt . . . .
Gestern nach Hause gefahren, alles lief. Dann noch zu einem Freund gefahren - kurz telefoniert mit der Freispreche - jetzt geht die Endstufe nicht mehr und das Radio schein auch einen weg bekommen zu haben. Radioempfang nur noch Mittelmäßig - kommt kaum noch was an den Lautsprechern an. d.h. ich muss lauter machen als gewöhnlich, damit ich auch während der Fahrt etwas höre. Mist Lexley. |
Update:
Endstufe und Radio sind ok. Fehler lag in der Remoteleitung und dem Antennenverstärker. Geht jetzt alles wieder. Lexley |
So hab heute meinen Pioneer Subwoofer TS-WX22A bekommen und eingebaut.
Klingt verhältnismässig gut, glaube aber das ich noch einen 2ten unter den Beifahrersitz bauen werde :D http://geizhals.at/img/pix/113509.jpg |
Dann habe ich nog eine frage fur dich, wo hast du die bedienung hergestelld?
Ich frage das, weil ich nachtes woche auch einen bekomme. |
Zitat:
die habe ich an der mittelkonsole neben der handbremse mit doppelseitigem klebeband (mit filz in der mitte) befestigt. viel erfolg beim einbau :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.