![]() |
Fernlichtschalter (Lenkstockschalter): Feder defekt und (ab)geraucht.
Hallo allerseits,
bei meinem L201 hat es gestern beim Blinken einen Ratsch gemacht; danach rastete der Lenkstock (also der Fernlicht- und Blinkhebel) nicht mehr auf Abblendlicht fest ein, sonder war halt nur noch lommelig (ich meine locker). Da ich heute keine Zeit hatte, bin ich ne kurze Strecke so gefahren, war auch kein Problem (es war noch hell, daher bin ich nur mit Standlicht gefahren). Auf der Rückfahrt hat es dann, gleich nach dem Losfahren kurz aus dem Lenkstock bzw. an dessen Wurzel aus der Lenksäule geraucht. Hat lecker nach gerösteter Platine gerochen :neutral: Da es Nacht war, war das Licht natürlich an. Offensichtliche Fehlfunktionen habe ich keine bemerkt. Nun habe ich vorsorglich mal die Batterie abgeklemmt, nicht das ich noch mein eigenes Auto löschen müsste ;-) Mein Frage wäre nun, wie kommt man an das Teil ran bzw. muss man irgend was beachten? Wen jemand ne Explosionszeichnung hat, die die Arbeit erleichtert wäre ich dankbar. Ansonsten gehe ich mal davon aus, das das nicht so kompliziert wird, auch wenn ich eher der Elektrofreak denn Mechaniker bin. |
Hy
Nein, da ist nicht viel zum beachten, Lenkrad runter, Lenkstangenabdeckungen von der Lenksäule runter und dann kommst du dort eh schon ran, ich würd mir vielleicht vorher ein Ersatzteil holen damit du das andere gleich einbauen kannst. |
Achtung!
Ich glaube das im Laufe der Produktion mal die Verkabelung des Lenkstockschalters geändert wurde! Das Facelift hat IMHO einen anderen Lenkstockschalter! |
Oki, hab mir die Sache mal angeschaut.
Die fragilen Plastikhalterungen für die Metallabdeckung ist beidseitig abgebrochen. Weiterhin ist die Rasterkugel nicht mehr da, wo sie sein sollte. Zudem ist noch irgend was von der schwarzen Kunstoffplatte abgebrochen, vermutlich die Halterung oder Rastnasen für die Kugel. Das Metallteil habe ich wieder dauerhaft befestigen können, leider hat dies aber nur bedingt Einfluss auf die Einrastfunktion. Wenn ich das richtig sehe, muss ich die gesamte Konstruktion incl. Scheibenwischerschalter und Kabelbaum ersetzen. Also theoretisch einfach das komplette Teil Tauschen, Kabelbaum verlegen und Stecker wieder einstecken. Weis jemand was das so kostet oder hat zufällig jemand so was aus einer Schlachtung über und mag es Verkaufen? Werde am Montag mal bei meiner Werkstatt anfragen. Bei den Schrottplätzen in der weitläufigen Umgebung ist meistens nix für meinen L201 verfügbar. Zum Lenkrad demontieren: wenn ich das richtig sehe, müsste ich die Blende der Hupe mit Gewalt lösen, so das man an die Schrauben dran kommt um das Lenkrad komplett demontieren zu können. Ist das so richtig, oder werde ich dabei irgend erwas kaputt machen? |
Ich würde mir was gebrauchtes holen. Für den L201 gibts die nicht so häufig, aber auf motoso.de hab ich zwei gefunden. Schau mal hier.
MfG, Oshi |
Super, danke für den Link. Werde ich mal anfragen.
Stellt sich nur noch die Frage, wann genau war das Facelift des L201? Imho wäre das ja 94 gewesen (also genau mein Model), nicht das die kabel jetzt tatsächlich aderst sind (nun gut, zur not werde ich das sicherlich passend bekommen, Elektrik ist nicht so das Problem). Na ja, fpr 30€ kann man es riskieren, original wird das sicherlich >100e oder sehe ich das zu pessimistisch :scherzke: |
http://cgi.ebay.de/Lenkstockschalter...QQcmdZViewItem
der wird mit Glück bei unter 10€ bleiben! Wenn mich nicht alles täuscht war das Facelift 93. |
Ok, das eine Angebot war ja ein 93er L201, das müsste dann ja passen.
Das bei Ebay werde ich mir auch mal anschauen, danke für den Link. Muss mir entgangen sein. |
Also ein gebrauchter Schalter ist gekauft, wird hoffentlich bald ankommen.
Kann mir noch jemand sagen, wie ich die Hupenblende zerstörungsfrei runter bekomme? Soweit ich das sehe, muss man das mit einem stabilen Schraubi runterhebeln. Bin mir aber immer etwas unsicher, wenn es um den Einsatz von Gewalt geht ;-) |
Hupenblende?
Einfach dran ziehen... |
Na ja, meine das Plasteteil, wo man zwecks Aktivierung der Hupe draufdrückt.
Darunter befinden sich IMHO die Schrauben, welche das Lenkrad an der Achse befestigen. Das muss ja alles weg, um den Schalterblock zu tauschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.