Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Sound der Auspuffanlage (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20550)

Challenger 12.09.2007 08:01

Sound der Auspuffanlage
 
hallo,

es wurde ja schon viel über den klang der doppelrohrauspuffe geschrieben > viel zu leise!!!
wir haben gestern das mal in angriff genommen... haben zur probe erstmal den endschalldämpfer abgeflext und mal probegehört. klang nicht zu laut und nicht zu leise... also perfekt. haben dann 2 S-förmige rohre dazwischen geschweißt und fertig (2,5 h)... auto wieder angeschmissen und.... laut wie sau!!! genial.. aber die cops werden das nicht so gut finden. (warum der lauter ist mit den endrohren dran weiß ich auch nicht) der blubbert beim abtouren und das verpuffen von benzin klingt auch sehr gut...
werde den endschalldämpfer bearbeiten müssen und dann den wieder dranschweißen.. werde aber vorher noch mal ein soundfile ziehen und mal hochladen... damit alle mal spaß haben :musik:

Moolar 12.09.2007 17:07

Ja, wäre cool.

Ein vorher nachher, mit ein - zwei Bilderchen :sport:

Gruß Andre

Thunderbird74 13.09.2007 04:51

Zitat:

Zitat von Challenger (Beitrag 258733)
hallo,

es wurde ja schon viel über den klang der doppelrohrauspuffe geschrieben > viel zu leise!!!


Wie sollte der auch laut werden, ist ja weiterhin der selbe endtopf....

Ne möglichkeit das straßenzulässig hin zu bekommen wäre übrigens der Bosi (glaub das war Bosi.. oder doch Remus...?? ) endtopf den es für den Sirion (der dürfte genau passen) gibt und dann das doppelendrohr ran machen oder einfach das rohr zwischen mittel und end schalldämpfer raus trennen und durch ein etwas größeres ( Durchmesser 55 - 60mm) vorzugsweiße edelstahl ersetzen, wenn ihr das gut hin bekommt sieht man das auf den ersten blick nichtmal... übung im rohr biegen und schweißen vorrausgesetzt.

Aber räumt den topf nicht aus, das klingt meines erachtens nicht gut

;-)

Challenger 13.09.2007 09:32

Zitat:

Zitat von Thunderbird74 (Beitrag 258833)

Aber räumt den topf nicht aus, das klingt meines erachtens nicht gut

;-)


ich werde es aber mal testen.... probieren geht über studieren :twisted:

videos kommen morgen...

Thunderbird74 13.09.2007 12:21

Ích weiß ja nicht ob du das schonmal gemaht hats aber das klingt dann wie eine leere blechdose.

Eher krächzend als satt und dumpf.

Außerdem ist das der älteste trick und das erste was die Grünen kontrolieren (da reicht dann ja schon ne einfache sichtprüfung) wenn se das gefühl haben das mit deinen auspuff was nicht stimmt... der TÜV zeigt dir da eh gleich den weg nach draußen.

Aber ok wenn du das machen willst... bestell dir aber schonmal nen neuen Endtopf beim Dai Händler weil das zeug dann einfach wieder rein stopfen wirds nicht bringen.

Wenn se dich bei sowas Offnesichtlichen ( wie gesagt den trick kennt wohl jeder Polizist) dann aber erwischen muss dir klar sein das deine Betriebserlaubniss erloschen ist... das wird dann schön teuer und punkte bekommst auch... und da nicht nur einen.

No Risk No Fun aber pfusch bleibt pfusch

Challenger 14.09.2007 11:52

was heißt hier pfusch????

wir tunen seid 10 jahren autos und sind ein team aus kfz leuten, lackierer und elektronikern und sind besser ausgestattet als so manche werkstatt! keine sorge, der klingt dann schon ordentlich, weil wir den nicht nur leer räumen sondern tüffteln bis wir zufrieden sind. und wenn du sagst, das wir pfuschen, komme am samstag zur xs-carnight und schau dir unser autos an, vorher kannst dir kein urteil erlauben.

PS. TÜV machen wir selber :ideadev:

Thunderbird74 14.09.2007 23:11

Warum ich das Pfusch nenne.... sorry weil topf leer räumen in meinen augen halt pfusch ist... entweder ich mach was gescheit (zur not mit universal topf erhältlich ab 150€) oder ich lass es bleiben aber topf leer räumen ..

Sorry das hab ich mit 18 bei meinem ersten auto gemacht.

mike.hodel 16.09.2007 19:39

Hallo Materianer

Bitte wählt einen anständigeren Ton untereinander. Wir sind doch hier ein ganz anständiger Haufen und wollen uns mit Respekt und Anstand entgegenkommen. Jeder soll hier sicherlich seine Meinung kundtun können. Aber bitte freundlich und anständig !!
Nun mal mein Senf dazu :
Meiner Meinung nach, ist es sicherlich auch möglich, einen bestehenden Topf umzugestalten. Die bestehenden Prallbleche, wie es in vielen Serientöpfen der Fall ist, kosten nur PS und behindern den Strömungswiderstand erheblich. Da gibts bestimmt auch Umbaumassnahmen mit gelochten Rohren und Dämwolle, oder Sportdämpfer, die die DB-Werte noch im grünen Bereich haben.
Ich selber habe unter meinen Cuore vom Spezialisten selbsthergestellte Edelstahl-Auspuffanlagen, sogar mit Gutachten, die ganz schön dezent und geil tönen.

LG

Mike

Ohmann 16.09.2007 20:07

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 259221)
Hallo Materianer

Bitte wählt einen anständigeren Ton untereinander. Wir sind doch hier ein ganz anständiger Haufen und wollen uns mit Respekt und Anstand entgegenkommen. Jeder soll hier sicherlich seine Meinung kundtun können. Aber bitte freundlich und anständig !!

LG

Mike

Das hat der Mike wirklich schön gesagt, bravo.......................... :bindafür:

Challenger 17.09.2007 14:34

:bindafür:

Thunderbird74 17.09.2007 15:13

Öhm... das ganze sollte nicht beleidigend rüber kommen sondern lediglich meine meinung zum thema endtopf leer räumen verdeutlichen, wie gesagt gibt genug alternativen.

Tip:
Lass den Endtopf wie er ist und hau ein rohr durch den mitteltopf (rohr vorn und hinten am mitteltopf abtrennen und rohr mit dem außendurchmesser durch treiben das dem innendurchmesser des im mitteltopf gelöcherten rohres entspricht) das kann so gemacht werden das man es nicht sieht.

Das ist dann in etwa wie bei einer Gruppe N Anlage und ist in 1 stunde erledigt.

Challenger 18.09.2007 10:59

Zitat:

Zitat von Thunderbird74 (Beitrag 259363)
Tip:
Lass den Endtopf wie er ist und hau ein rohr durch den mitteltopf (rohr vorn und hinten am mitteltopf abtrennen und rohr mit dem außendurchmesser durch treiben das dem innendurchmesser des im mitteltopf gelöcherten rohres entspricht) das kann so gemacht werden das man es nicht sieht.

meinst du den schalldämpfer der ca. unter dem fahrersitz liegt? durch den ein rohr durch das so zu sagen der vorschalldämpfer außer kraft setzt? fahre immernoch ohne endtopf rum.. keine zeit... :-<

Thunderbird74 18.09.2007 14:10

genau... den mitteltopf außer kraft setzen.

Wenn du da saubere schweißnäte machst beim wiederanschweißen der rohre sieht das keiner, es fällt somit auch nicht sonderlich auf.
Ich weiß nicht obs beim Materia was bringt aber bei meinem vorigen auto (VW Corrado) hat das mit endrohr ohne absorber 117 dB und beim endrohr mit Absorber immernoch 105 dB gebracht bei sauberem tiefen sound.
Beim Materia wirds nicht ganz so laut werden da der Mitteltopf beim materia eh schon recht klein ist und somit nicht all zu viel dämmt denke ich, aber um es lauter zu haben und noch im zulässigen bereich zu sein wirds reichen.

Ein Grubbe N Sportauspuff hat in der regel von haus aus keinen Mitteltopf mehr, und Gruppe N klingt bekanntlich sehr gut ;-) , klar hat ne Gruppe N anlage auch nen anderen endtopf aber ich denke du kommst dann klanglich an so ne anlage ran.

Challenger 19.09.2007 07:55

wenn ich zeiz habe und das alles mal getestet habe, werde ich berichten :knuddel:

Challenger 21.09.2007 13:04

so hier ein soundcheck, doppelrohr-anlage mittig ohne enddämpfer (durch rohr ersetzt)


http://www.myvideo.de/watch/2377573



:stupid:

SamS 21.09.2007 13:59

giftig - stimmig - gut!!!
Mal etwas anderes als die immer gleichen, dumpf dröhnenden "DTM"chen
Gut gemacht!

Materialistin 21.09.2007 16:23

laut - rotzig - kraftlos = "vorpupertär" ......würd ich sagen!

crasti 21.09.2007 18:53

mega geiler sound, und was sagen die grünen (Polizei)??????
wie laut darf man den eigentlich sein?
sind wir leiser alls müsten????
steht das irgentwo wie laut der Materia sein darf???:vielpost:

25Plus 21.09.2007 19:37

Werdet Erwachsen !
Im Grunde ist es mir egal was ihr mit euren Autos macht - und was die Polizei dazu sagt werdet ihr schon wissen.
Aber wenn ich mir schon einen Wagen für 15000 € kaufe hole ich mir doch eine Sonderanfertigung aus Edelstahl ab Kat vom Spezialisten mit Tüv für ca. 700 € (die sind auch etwas lauter als eigentlich erlaubt...). Mit den 10 Jahren Garantie kann man sogar sparen weil die original Auspuffanlagen oft schon nach 5 Jahren durchgerostet sind und ebenfalls mindestens 500 € kosten.

Mfg Flo

Thunderbird74 21.09.2007 23:48

Dem stimme ich voll und ganz zu, bei nem 6-7 jahre alten gebrauchten wagen sehe ich solche aktionen auch ein aber bei einem neuwagen kann ich das auch nicht wirklich verstehen

321 22.09.2007 02:04

Ich muss mich den Kritikern anschließen: Hört sich für mich auch eher nach "kaputt" als "geil" an.

Challenger 24.09.2007 09:04

naja das solche teils negativen kommentare kommen war mir schon klar....

1. die grünen würden den sofort stilllegen denke ich (wenn sie mich mal erschwischen sollten)

2. ist das eine zwischenlösung

3. habe ich keine gute erfahrung mit einzellanfertigungen gemacht mit meinem mini

4. durfte ich vorpupertär noch nicht auto fahren :freude:

es sollte hier nicht darum gehen, ob das sinnvoll ist oder nicht, manche haben spaß an tiefen, breiten und lauten autos (für diese war das video) und die anderen sollten dann lieber die foren mit fell-lenkrad lesen oder so:hallo:

Materialistin 24.09.2007 09:18

Zitat:

Zitat von Challenger (Beitrag 260220)
naja das solche teils negativen kommentare kommen war mir schon klar....

1. die grünen würden den sofort stilllegen denke ich (wenn sie mich mal erschwischen sollten)

2. ist das eine zwischenlösung

3. habe ich keine gute erfahrung mit einzellanfertigungen gemacht mit meinem mini

4. durfte ich vorpupertär noch nicht auto fahren :freude:

es sollte hier nicht darum gehen, ob das sinnvoll ist oder nicht, manche haben spaß an tiefen, breiten und lauten autos (für diese war das video) und die anderen sollten dann lieber die foren mit fell-lenkrad lesen oder so:hallo:

Ok, wir hätten uns ja denken können das du noch nicht soweit bist ein Fahrzeug im öffentlichen Strassenverkehr zu bewegen. Unser aller Fehler ;)

Gruß
M.

Oehly 24.09.2007 09:19

also als "vorläufige" Anlage ist des doch gar nicht so schlecht.

oder hat jemand ne alternative, nein, also. :box:

habt ihr meines erachtens gut gemacht !!!
solange es nix anderes gibt ist es wohl das beste auf dem markt :D

Challenger 24.09.2007 09:35

Zitat:

Zitat von Materialistin (Beitrag 260221)
Ok, wir hätten uns ja denken können das du noch nicht soweit bist ein Fahrzeug im öffentlichen Strassenverkehr zu bewegen. Unser aller Fehler ;)

Gruß
M.


nicht alle, sondern nur solche die am liebsten ihre org. 15 zoll räder gegen 13 zoll tauschen wollen weils noch kompfortabler ist :grinsevi:

Thunderbird74 24.09.2007 13:57

Zitat:

Zitat von Oehly (Beitrag 260223)

oder hat jemand ne alternative, nein, also. :box:

habt ihr meines erachtens gut gemacht !!!
solange es nix anderes gibt ist es wohl das beste auf dem markt :D

Schau und genau da unterscheiden sich die meinungen.
Ich sehe sowas zum beispiel nicht wirklich als alternative.
Eine Alternative sollte sich bei einem neuwagen im zulässigen oder wenigstens im halbwegs (universal Sport Endtopf) zulässigen bereich bewegen.
Wie ich ja schonmal sagte, ich kann mir 15.000 nicht einfach so mal aus dem ärmel schütteln, also kann ich auch nicht einfach mal meinen endtopf verpfuschen und noch das risiko eingehen das mir die grünen die karre stilllegen, sowas macht man mit gebrauchten älteren fahrzeugen, bei neuwagen macht man es richtig oder garnicht, da gibts keine alternativen.

OK vielleicht habe ich auch einfach andere Wert vorstellungen weil ichhalt weiß wie lang man für 15.000€ pullis stricken muss.

Oehly 24.09.2007 18:29

ich weiss schon was du meinst, 15k schüttel ich auch nicht aus dem ärmel.

aber wenn doch einer gerne schraubt kann er das doch machen, wo ist da das problem ? wenn er dann von grün-weiss gefischt wird ist das seine sache, auch wenns dann teuer wird.

wenn ich bedenke was ich alles illegales an meinem motorrad hab :D

es gibt ja definitiv keine alternative.... und der zubehörhandel wird noch auf sich warten lassen...

aber lassen wir das, da haben wir wohl verschiedene meinungen ....

chilliwilli 24.09.2007 19:07

Hab jetzt auch mal alles gelesen und meine Meinung geht dahin, wie auch bei
meiner Suzuki SV 650, erst mal den originalen platt fahren. Dann mal nach
Zubehöranlagen schauen. Leistung müßte dann aber über der Originalanlage
liegen. Sound ist doch eigentlich nur beim Motorrad noch für mich hörbar.
Ich falle auch so genug auf mit der Willi-Box. Da braucht's keinen lauten
Auspuff. Aber jeder wie er mag. Von daher ist die Diskussion im Moment doch eher nutzlos.
Schönen Abend - chilliwilli

Thunderbird74 24.09.2007 23:06

Zitat:

Zitat von Oehly (Beitrag 260296)
aber wenn doch einer gerne schraubt kann er das doch machen, wo ist da das problem ? wenn er dann von grün-weiss gefischt wird ist das seine sache, auch wenns dann teuer wird.


Das spreche ich auch keinem ab, ich kanns für mich halt nicht vorstellen, was andere machen ist mir allerdings relativ, ich hab den Ärger ja nicht und ich hab ja auch das geld nicht zum fenster raus geworfen

japan-ossi 25.09.2007 07:02

nur mal so nebenbei erwähnt, ich finde den klang richtig gut zwar für den alltag zu krass aber das auch nur wegen der d__fen rennleitung hier in Dresden

als vorschlag mach den endschaller wieder rein und nimm den mitteldämpfer kpl. raus = dezent guten klang

Challenger 15.10.2007 08:46

habe jetzt wieder den endschalldämpfer dran, den haben wir vorher komplett leer geräumt, da ist keine wolle drin, sondern nur 2 rohre und ein blech mit löchern...

und zum sound :wall: klingt fast wie orginal! scheiße... brummt ein wenig tiefer, was man aber kaum hört, da der motor lauter ist...

nun kommt der vorschalldäpfer ab... dann gibts wieder ein video... :loldev:

japan-ossi 16.10.2007 06:56

sag ich doch vorschaller raus und fertig, kannst ja wenn den willst meinen copen mal probe hören

SamS 16.10.2007 07:24

Hallo Challenger,
hast Du bei den Auf/Ausräumarbeiten mal ein Foto vom Innenleben des Dämpfers gemacht? Für den Fall, dass Du eins hast, stell es doch bitte hier ein.
Hoffe immer noch auf Anlage vom Schlage Sebring/Remus....

Beste Grüße aus dem Badischen

's SamS

Challenger 16.10.2007 07:40

hi, he habe leider kein foto gemacht... :oops: teile sind auch schon weg...

Racemove 18.10.2007 09:21

saugeil! zwar nicht erlaubt und auch nicht langstreckentauglich aber sehr schöner bissiger klang.

vorschalldämpfer und posert esd: (http://www.youtube.com/watch?v=lDzUO...%20lampertheim)

Feinschmecker66 09.12.2011 11:11

Sportauspuff wo machen lassen...?
 
Hallo zusammen,
auch wenn die meisten der Beiträge hier schon etwas älter sind, hab ich als "neuer " Materiafahrer eine bescheidene Frage:
Ich möchte ohne zuviel Aufwand zu betreiben einen Sportauspuff montieren lassen.
Ich brauche weder eine Soppelanlage noch diese mittig montierte Anlage ( weil da ja dann wohl auch weitere Bauteile ausgetauscht werden müssen..)

Also lediglich meinen jetzigen ab Werk montierten Auspuff ersetzen !!!

Laß ich sowas am besten bei einem Daihatsuhändler machen ? Oder gehe ich damit zu einem versierten Autotuner ?:nixweiss:

Danke

DaBä 09.12.2011 14:40

Hallo!
Mach es am Besten direkt ordentlich und lass dir eine aus Edelstahl anfertigen. Benutz mal die Suche, da du aus Moers kommst ist es nach Herne nicht weit, da gibt es ne Firma, die machen dir genau das wie du es willst, alles aus Edelstahl, auch ABE und/oder Eintragung ist möglich... Es gibt schon ein paar Leute hier aus dem Forum die sehr gute Erfahrungen mit der Firma gemacht haben. Und wenn du "nur" einen Endtopf haben möchtest, also keine kompl. Anlage ab Kat, oder mittig, oder links/rechts, ist es auch nicht teuer. Ansonsten gibt es echt viele Firmen die Anlagen auf Wunsch fertigen, einfach mal googlen.
Viel Spass:gut:

DaBä 09.12.2011 15:47

Hier hab ich noch was gefunden, eigentlich alles was du wissen willst, auch mit Adresse, etc, ist in Oer-Erkenschwick, nicht in Herne...
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=26553

Feinschmecker66 15.12.2011 11:36

Zitat:

Zitat von DaBä (Beitrag 452497)
Hier hab ich noch was gefunden, eigentlich alles was du wissen willst, auch mit Adresse, etc, ist in Oer-Erkenschwick, nicht in Herne...
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=26553

Hallo,
prima, das liest sich gut. Ich denke, da werde ich mal nachfragen. Genau was ich gesucht habe..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.