Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Probleme mit 1.3. Sirion (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20434)

gehls72 05.09.2007 23:45

Probleme mit 1.3. Sirion
 
Bei meinem Sirion 1.3. Bj.2003 kommt immer wieder mal die Motorwarnleuchte, aber geht von selbst wieder aus ehe ich dann ne Daihatsu-Werkstatt erreiche. Dort wurde zwar nun schon 2 mal durchgeprüft, aber nie nen Fehler festgestellt.
Nun habe ich mal schnell reagiert, und bin sofort bei der nächsten freien Werkstatt rangefahren. Laut deren Diagnosegerät soll eine Zündspule zeitweise aussetzen, was mir die Werkstatt aber auch als nicht 100% zuverlässige Auskunft gab.

1) wie komme ich jemals zu ner ordentlichen Fehlerdiagnose, wenn die Warnleuchte zu schnell wieder ausgeht ??? Daihatsu ist hier weit weg !
2) selbst wenn ich der freien Werkstatt vertraue, wo bekomme ich ne Zündspule her ? Ich habe selbst im Internet vergeblich nach ner Zündspule für diesen Wagen gesucht. Auch große Teilehändler wie ATU und Auto-Tip hatten keine Zündspule für den 1.3er Sirion.

Nette Grüße
André

Q_Big 06.09.2007 00:08

Fehlercode kannst du eventuell selber auslesen, wie das geht, schreibt dir bestimmt noch jemand ;) Wenn die Zündspule die den Fehler ausgibt mit Zylindernummer angegeben wird, kannst du die Spulen eventuell untereinander tauschen und schauen ob der Fehler dann den jeweils anderen Zylinder anzeigt. Dann wüsstest du das es die Spule ist.

Q_Big 06.09.2007 14:19

Achso:
Dein Motor hat insgesamt 4 Zündspulen. Deshalb soll der Händler dir mal den genauen Fehlercode nennen, bzw du den Fehlercode hier posten. Denn es ist ja wichtig, welche Zündspule eventuell defekt ist...

gehls72 07.09.2007 07:58

@ Q_Big

Danke für deine Hinweise. Wenn man der Auskunft der freien Werkstatt trauen kann, dann war es die dritte Zündspule. Aber die wollten mir das nicht garantieren, da deren Prüfgerät eins für alle AutoTypen war. Leider wurde mir der Fehlercode nicht genannt.

Auch die Überprüfung per austauschen der Spulen ist fast nicht möglich, da die Spule nur kurzzeitig aussetzt. Ehe ich dann Irgendwo ankomme, hat sich wieder alles normalisert.

Wie kann ich den Fehlercode selber auslesen ? Ich hab gar nicht die Technik dafür.

Q_Big 07.09.2007 13:02

Es müsste die Möglichkeit geben den Fehlercode über die Motorlampe auszulesen. Dazu steckst du eine Brücke im Diagnosestecker schaltest die Zündung ein und zählst wie oft die Lampe im Armaturenbrett blinkt. Dann hast du ne Fehlernummer.
Wie das beim Sirion geht weiß ich allerdings nicht und ich glaube er zeigt dann auch nicht welcher Zylinder betroffen ist.

Was du machen kannst ist die Zündspulen alle untereinander tauschen und wenn der Fehler wieder auftritt, beim Händler auslesen lassen. Wenn die Spule aus Zylinder3 jetzt im Zylinder2 erneut Fehler macht, weißt du das es daran liegt (vorrausgesetzt der Fehlercode nennt überhaupt den betreffenden Zylinder).

Rainer 07.09.2007 20:08

Hallo, willkommen bei uns im Forum :)

BEVOR du jetzt irgendwas tauschst, überprüfe bitte deine Zündkerzen!

Sind es NGK oder DENSO Zündkerzen die da drinnen sind oder welchen vom Kaliber "Sportzündkerzen"???

Unsere Daihatsu Motoren mögen nämlich WIRKLICH nur DENSO oder NGK und sonst nichts, vor allem deswegen weil der K3-VE und der K3-VE2 den du hast KEINEN Klopfsensor haben sondern das Klopfen mittels der Zündkerzen feststellen, das system findest du so auch im 7er BMW und nennt sich ionen-strom-messung. Bzw. solltest du die ZK mal gegen neue tauschen die gehören eigentlich alle 45.000KM getauscht.

Du kannst dir in dem zusammenhang vielleicht vorstellen wie wichtig es ist das du die richtigen zündkerzen drinnen hast....


LG


Rainer

freestyler78 07.09.2007 21:44

Hi, also echt wieso kann den der Händler das nicht feststellen. Tester drann probefahren und sobald der Fehler aufleuchtet kann man doch selbst mit nem Daitester die Registrieren und speichern........ Aber eine Kerzenprüfung echt schonmal ein Anfang.

Rainer 07.09.2007 21:52

Zitat:

Zitat von freestyler78 (Beitrag 258304)
Hi, also echt wieso kann den der Händler das nicht feststellen. Tester drann probefahren und sobald der Fehler aufleuchtet kann man doch selbst mit nem Daitester die Registrieren und speichern........

Einfach deswegen weil der fehler nach 3 Zyklen gelöscht wird (starten-fahren-ausschalten und das 3 mal hintereinander).....

freestyler78 07.09.2007 22:17

Nur wenn man eine längere Probefahrt mit Tester macht sollte das nun echt kein Thema sein!!!!

gehls72 13.09.2007 05:58

Die Werkstatt hat eine Probefahrt mit dem Tester gemacht, aber der Fehler trat nicht auf. Zumal die Warnleuchte nur im Abstand von Tagen kommt, die machen doch keine so lange Probefahrt !

Aktueller Stand der Dinge, die Werkstatt hat die dritte gegen die vierte Zündspule ausgetauscht. Also keine neue Spule. Das ist nun schon fast ne Woche her, und seitdem ist die Warnleuchte verstummt. Ich hoffe das bleibt auch so !
Komischer Weise sah die angeblich defekte dritte Zündspule optisch völlig OK aus, keine Feuchtigkeit oder schmor-Spuren.

Danke für die vielen anderen Hinweise. Die Zündkerzen selbst sind orginale Erstaustattung.

woemax 19.09.2007 23:46

@gehls72:

Any news? was ist nun, nachdem fast eine Woche rum ist? Is alles klar?

Unserer hat das Problem nicht, aber wenns kommt, wärs gut zu wissen, was der Hintergrund ist.

Danke vorab für die Antwort!

Jimmy 09.10.2007 15:00

Es liegt bestimmt an den Zündkerzen.

woemax 10.10.2007 15:09

@jimmy:
Danke für die Auskunft. Mal sehen ob unserer das auch bekommt.....

Jimmy 10.10.2007 18:23

So lange du Standard Zündkerzen drinne hast, glaub ich nicht das dir das passieren wird. ;-)

woemax 11.10.2007 18:07

Ja, ich glaube das sind die Standardkerzen drin. Wie bereits schon in einem anderen Thread gesagt, hat der Wagen alle Kundendienste beim Dai-Onkel bekommen. Und da gehe ich davon aus, dass das so ist.

Jimmy 12.10.2007 11:17

Dann mit Sicherheit. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.